Basteln & selber machen

Bett selber bauen: Bauplan für Doppelbett, Hochbett, Futon-Bett und Etagen-Bett

  • Im Laufe eines Lebens brauchen die meisten Menschen mehr als ein Bett. Als Heimwerker können Sie sich ein Bett ganz nach den eigenen Vorstellungen bauen.
  • Neben dem Bett spielen auch noch andere Dinge, wie etwa die Matratze eine wichtige Rolle, wenn es um guten Schlaf geht.
  • Eine umfangreiche, gut gegliederte Linkliste am Ende führt Sie zu der richtigen Bauanleitung für Ihr Wunschbett. Sei es ein Kinderbett, ein Hochbett oder eines aus Paletten, diese und noch viele weitere stehen zur freien Verfügung.

zwei Menschen im Bett unter der Decke – Betten bauen

Matratzen, Kissen und Decken

Ein Bett zu bauen ist ein guter Anfang, doch alle 5 bis 10 Jahre sollte auch die Matratze ausgetauscht werden. Vielleicht sollten Sie auch gleich das Schlafzimmer neu gestalten und den Wänden eine neue Tapete oder einen frischen Anstrich gönnen.

Der Mensch verbringt im Durchschnitt 25 Jahre seines Lebens mit Schlafen und damit fast genauso viel Zeit in seinem Bett. Aber natürlich sollte man sich nicht nur mit einem einzigen Bett sein Leben lang begnügen. Schließlich verändern sich mit der Zeit die eigenen Bedürfnisse, Vorlieben und Schlafgewohnheiten.

Während man als Kind vielleicht ein Hochbett oder Etagenbett mit Rutsche spannend fand, wird man mit den Jahren wahrscheinlich eher ein großes Doppelbett als Himmel auf Erden betrachten. Manche mögen eher harte Matratzen, andere schwören wiederum auf Futonbetten. Aktuell im Trend: Familienbetten in Übergröße.

Wer ein Bett selber bauen kann und ein individuelles Möbelstück besitzen möchte, sollte sich noch heute dazu entschließen. Denn mit optimalen Schlafbedingungen wird man erholt und voller Energie in den neuen Tag starten. Wir haben eine Auswahl an informativen Bauanleitungen zusammengestellt und Informationen zu gutem Schlaf vorangestellt.

Hochbett bauen – Bauanleitung

hochbett-bauanleitungKleine Zimmer bedürfen einer gut durchdachten Möblierung. Daher sollte man auf ein platzsparendes Hochbett setzen. Wir haben eine detaillierte Anleitung für ein Hochbett erstellt, dessen Treppe sogar gleichzeitig als Regal dient. Hochbett bauen.

  • Hochbetten auf Amazon.de ansehen »

Schlafzimmer: Alles rund um einen erholsamen Schlaf

Gesund schlafen und wohnen
Ein einladendes Bett mit einer guten Matratze.

Nichts ist wichtiger als ein gesunder und regelmäßiger Schlaf. In dieser Zeit erholen wir uns und der Körper regeneriert sich. In der Regel schläft jeder Mensch 7 – 8 Stunden täglich.

Bei so einer langen Zeit sollte man besonders auf die Qualität des Bettes achten. Daher sollten Sie sich ausführlich informieren.

Rückenfreundlich: Gelbett oder Wasserbett

Gelbett
Betten und Matratzen mit Gelkern. Quelle: Aqua Comfort.

Eine stromsparende Alternative zu einem klassischen Wasserbett sind sogenannte Gelbetten. Durch ein Klimanetz, das für eine gute Isolierung sorgt, benötigen Sie keine Flächenheizung mehr.

Ungeeignete Schlafunterlagen sorgen häufig für Rückenschmerzen und verursachen wenig erholsame Schlafphasen. Meistens ist die Matratze zu weich, zu hart oder passt sich einfach nicht den Bedürfnissen des Körpers an.

Wasserbetten hingegen sind sehr anpassungsfähig und lassen sich individuell auf jeden Körper einstellen. Sie werden durch eine Folienheizung beheizt, damit man in der Nacht nicht auf einer kalten Oberfläche liegt.

Gelbetten sind eine stromsparende Alternative zu den handelsüblichen Wasserbetten mit genau so viel Komfort und Qualität.

Gibt es unterschiedliche Gelbetten?

In der Regel unterscheidet man zwischen Fullsize Gelbetten und gelierten Wasserbetten:

Fullsize Gelbett
Quelle: Aqua Comfort.

1. Fullsize Gelbetten benötigen keinen Strom, sind selbsttragend und benötigen demnach keinen Schaumstoffrahmen. Das Gel ist in einem Vinylkern gefüllt und wird von einem 3D-Klimanetz-Bezug umgeben. Dieses Klimanetz sorgt für eine gute Isolierung und gewährleistet einen warmen Schlaf ohne eine zusätzliche Heizung. Durch das Gel entsteht eine optimale Gewichtsverteilung und das Fullsize Bett passt sich dem gesamten Körper an. Der Preis liegt je nach Größe etwa bei etwa 800 – – 1500 –.

Gel Granulat
Quelle: Aqua Comfort.

2. Gelierte Wasserbetten sind die günstigere Alternative zu den Fullsize Betten, wenn bereits ein Wasserbett vorhanden ist. Wie bei einem klassischen Wasserbett wird hier ein stützender Schaumstoffrahmen benötigt und auch eine großflächige Heizung, die das Gel auf die nötige Temperatur erhitzt. Durch ein bestimmtes Gelgranulat werden Wasserbetten in Gelbetten umfunktioniert. Die anschließende Zugabe von Salz verflüssigt das Gel wieder. Eine Füllung von klassischen Wasserbetten sollte nur bei Free Flow Betten, den sogenannten unberuhigten Wasserbetten, erfolgen. In der Regel geben die Hersteller aber keine Garantie für die Verwendung von Gelgranulat in handelsüblichen Wasserbetten. Granulat für eine vollständige Befüllung bekommt man schon ab etwa 70–.

» Mehr Informationen

Gelbett oder Wasserbett: Welches sind die Vor- und Nachteile

Gelkissen
Gelkissen

Die Kosten für ein mit Strom betriebenes Wasserbett belaufen sich auf ca.10 – im Monat. Bei einem Fullsize Gelbett fallen diese Kosten weg. Das Gelbett amortisiert sich bereits in wenigen Jahren. Insbesonders wenn zusätzlich Reparaturen und Konditioner berücksichtig werden.

Sollte sich einmal die gewünschte Festigkeit der Liegefläche ändern, hat man bei Wasserbetten keine Möglichkeiten mehr diese zu verändern. Bei einem Gelbett können Sie jederzeit die gewünschte Festigkeit ändern und Ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen.

Videoanleitung: Gelbett aufbauen

Natursteinbrunnen
Naturgranitsteinbrunnen.

Zimmerbrunnen

Wasser ist die Quelle des Lebens. Seit Tausenden von Jahren steht Wasser bei allen Völkern für Leben, Gesundheit, Reinheit und Wohlstand. Als Naturelement bildet Wasser die Grundlage der irdischen Existenz. Menschen, Tiere und Pflanzen bestehen aus Wasser und benötigen es für Wachstum und Wohlbefinden. Der Körper besteht zu über 70 Prozent aus Wasser, das Blut sogar zu 90 Prozent. Nahezu alle Stoffwechselvorgänge benötigen Wasser. Zugleich kann Wasser durch seine kristalline Struktur Informationen aufnehmen und weitergeben (homöopathisches Prinzip). Darum ist Wasser eine starke Naturkraft. Es wirkt reinigend und erneuernd. Nährend und heilend. Beruhigend und entspannend.

Feng-Shui

Bereits vor 5000 Jahren studierten die taoistischen Meister in China die Natur, Umwelt und die Wechselwirkungen auf den Menschen. Diese Wissenschaft heißt Feng-Shui (= Wind und Wasser). Mit diesem Wissen werden seit dem Plätze ausgewählt und Räume so gestaltet, dass Gesundheit und Wohlbefinden optimale Unterstützung erfahren. Sprudelndes Wasser steht für Lebenskraft.

Ein Zimmerbrunnen oder Nebel-Luftbefeuchter holt ein Stück Natur in Ihr zu Hause und sorgt für eine entspannte oder auch belebende Atmosphäre, die Harmonie, Glück und Wohlstand anzieht. Von Wasserspielen gehen erfrischende, belebende Impulse aus. Sie schaffen in Wohn- und Geschäftsräumen ein gesundes Klima, wirken als dekorative Raumbefeuchtung und sorgen für angenehme frische Luft. Dieses Wohlfühlambiente entsteht durch die Ionisierung der Luft – ein natürlicher Effekt, der durch bewegtes Wasser in der Natur am Strand oder an einem Wasserfall vorkommt.

Gleichmäßige Luftbefeuchtung

Ein Wasserspiel oder Zimmerbrunnen bindet die Schwebeteilchen in der Raumluft und beugt so einem Austrocknen und der Reizung von Schleimhäuten und Atemwegen vor. Die gleichmäßige Luftbefeuchtung (medizinisch empfohlen ist eine Luftfeuchtigkeit von 45 – 55%) versorgt auch die Haut mit Feuchtigkeit, steigert die Immunabwehr und verbessert die Konzentrationsfähigkeit. Ein Mehr an Lebensqualität.

Einzelbetten und Doppelbetten

Hochbetten und Etagenbetten

Familienbett bauen

  • Futonbetten auf Amazon.de ansehen »

Palettenbett bauen

Kinderbett - Hochbett - Betten bauen

Himmelbetten

  • Europaletten auf Amazon.de ansehen »

Wasserbetten

Podestbetten und Platzsparbetten

Futons

  • Wasserbetten auf Amazon.de ansehen »

Betten im Autobus und Wohnmobil

Bettenzubehör: Tische, Bänke, Lampen

Bildnachweise: Shutterstock/716883061, VGL/Bestandsbild bearbeitet, 'Bett bauen': von MAZZALIARMADI.IT(flickr), 'Hochbett mit Treppe aus Regalkästen': von André Kreimer, Heimwerker.de, 'Bett bauen': von MAZZALIARMADI.IT(flickr), 'Hochbett mit Treppe aus Regalkästen': von André Kreimer, Heimwerker.de (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)