DIY-Katzenkostüm selber machen - 4 Ideen für die närrischen Tage
- Miau! Ob als lustige Grinsekatze, als sexy Catwoman oder als wilde Raubkatze – im Katzenkostüm sind Ihnen Aufmerksamkeit und bewundernde Blicke garantiert.
- Neben kleineren Accessoires, wie Katzenohren und künstlichen Krallen, können Sie alternativ fertige Katzenkostüme kaufen, die Sie im kalten Frühjahr auch noch angenehm wärmen.
- Somit können Sie zwischen einer sexy Variante für Indoor-Partys und einer gemütlichen Ausführung für den Straßenkarneval wechseln.
Für ein Katzenkostüm benötigen Sie lediglich:
- eine schwarze Leggins
- ein schwarzes Top oder Minikleid
- eine dunkle Strumpfhose (alternativ mit Animalprint)
- schwarze Schuhe
Das Katzenkostüm gehört zu den echten Klassikern und ist jedes Jahr wieder im Trend.
Dabei können Karnevalisten zwischen aufwendigen Make-ups, wie etwa einem Leoparden, oder einfachen Hauskatzen-Looks wählen, bei denen lediglich die Nase betont und feine Schnurrhaare aufgezeichnet werden.
Ein komplett geschminktes Gesicht ist also keineswegs nötig – wirkt aber immer sehr beeindruckend.
Im Folgenden finden Sie Ideen für inspirierende Katzenkostüme zum selber machen und nützliche Basteltipps. Viel Spaß beim Ausprobieren!
1. DIY-Katzenkostüm für den Karneval selber machen
1.1. Kleiderwahl und Farbgestaltung
Es sind verschiedene Farbvariationen möglich, je nach persönlichem Geschmack und Inhalt des Kleiderschranks sind neben dem klassischen Schwarz für das selbst gemachte Katzenkostüm auch Creme-, Braun- oder Grautöne passend.
Bedenken Sie jedoch, dass Sie entsprechend der Kleiderwahl die Schminke farblich anpassen, um einen möglichst natürlichen Look zu kreiren.
Tipp: Eine etwas gewagtere Variante des Katzenkostüms stellen wir auf unserer Seite über sexy Kostüme vor.
1.2. Accessoires für das Katzenkostüm selber machen und Gesicht passend schminken

Das Katzenkostüm ist schnell gebastelt und auch die Schminke muss nicht aufwendig ausfallen.
Für die Katzenpfötchen schneiden Sie einen Filzbogen in passende Teile und befestigen jeweils einen auf einem Schuh.
Zusammen mit passenden weißen Handschuhen haben Sie bereits die Katzenpfötchen gebastelt.
Für den Schwanz nehmen Sie einen Basteldraht in der gewünschten Länge und umwickeln ihn mehrmals mit schwarzer Wolle.
Am Ende kleben Sie weiße Watte auf die Spitze, befestigen ihn am Gürtel oder dem Bund der Leggins und fertig ist der Katzenschwanz.
Mit einem Haarreif und schwarzem Stoff lassen sich für das selbst gemachte Katzenkostüm schnell Katzenohren basteln. Einfach die typische Ohrenform ausschneiden, das Innere mit etwas weißer Watte oder Stoff bekleben und am Haarreif befestigen.
Die Gesichtsbemalung kann aufwendig sein, wie zum Beispiel in der Leoparden-Variante, oder einfach und puristisch.
Für eine einfache Bemalung passend zum selbst gemachten Katzenkostüm schminken Sie die Stellen um Mund und Nase mit weißer Theaterschminke und ziehen leichte Konturen mit einem schwarzen Stift.
Die Vor- und Nachteile von Theaterschminke können Sie in der folgenden Tabelle nachlesen:
- Vorteile
- meist auf Ölbasis und damit sehr lange haltbar
- verhindert das Verschmieren auch unter extremer Belastung
- Nachteile
- zieht die Erwachsenenhaut in Mitleidenschaft
- die Poren verstopfen; die Haut kann nicht atmen
- das Abschminken wäre für Kinderhaut zu strapaziös
Anschließend malen Sie mit dem schwarzen Stift dünne und regelmäßige Barthaare über die Wangen oder kleben Schnurrhaare an. Die Augen werden lediglich schwarz umrandet. Schattierungen mit weiß und grau runden das Styling ab und sorgen für samtige Effekte.
Tipp: Für die feinen Schnurrhaare kann es hilfreich sein, ein Lineal mit schwarzer Farbe zu bemalen und über die Wange zu ziehen – so erreichen Sie sehr dünne und gerade Linien, die täuschend echt aussehen.
2. Grinsekatzen-Kostüm selber machen für den Karneval

Perfekt für Freunde: gehen Sie zum Karneval im Partnerlook als Alice und Grinsekatze vor die Türe.
Wenn Sie einen Karnevalsumzug besuchen wollen, sollte das Kostüm entsprechend wärmend oder weit ausfallen, sodass Sie problemlos noch eine dicke Winterjacke anziehen können, ohne das Kostüm zu bedecken.
Doch welche Verkleidung erfüllt diese Ansprüche und ist zudem noch außergewöhnlich? Gehen Sie doch dieses Jahr einfach als Grinsekatze!
Die Grinsekatze ist ein beliebter Charakter aus dem Buch „Alice im Wunderland“ von Lewis Carroll (1832-1898) und sticht durch ihre ungewöhnliche Fellfärbung besonders ins Auge.
Zudem verfügt sie über die Fähigkeit des „Verdampfens“, wobei ihr Körper verschwindet, das breite Grinsen jedoch in der Luft schweben bleibt – daher auch ihr Name.
Somit kann der Phantasiekatze eine zugleich mystische und bezaubernde Eigenart zugeschrieben werden – ein optimaler Ausgangspunkt, um als verrücktes Kostüm getragen zu werden.
Bei diesem Kostüm überwiegen die Farben Rosa und Lila, die im Fell der Grinsekatze zu finden sind: Sie ist im Disneyfilm von 1951 rosa gefärbt und verfügt über lila Kringel. Diese Eigenschaften sollten sich daher unbedingt im Kostüm sowie der Schminke wiederfinden.
Achten Sie zudem auf einen flauschigen Stoff, der das Katzenfell optimal imitiert. Farblich passende Katzenohren lassen sich ganz einfach aus alten Stoffresten zusammennähen und an einem Haarreif befestigen.
- Katzenkostüm auf Amazon.de ansehen »
3. Katzenkostüme für Kinder selber machen für Fasching

Mit auftoupierten Haaren und aufgemalten Schnurrhaaren wird aus jedem kleinen Mädchen eine wilde Katze.
Katzen sind bei Kindern besonders beliebt – daher gehen viele Mädchen auch gerne als Katze verkleidet zu Karnevalsumzügen und -feierlichkeiten.
Katzen sind besonders elegant und schön anzusehen, bleiben dabei jedoch wild und ungestüm.
Diese Eigenschaften sollten sich im Katzenkostüm für Kinder wiederfinden.
Schminken Sie Ihre Tochter beispielsweise mit einem schönen Lidstrich, der die Augen katzenförmig wirken lässt.
Zudem wird die Nase rosa angemalt und feine schwarze Schnurrhaare werden über die Wangen gezogen.
Die Lippen werden, passend zur Nase, mit einem rosafarbenen Lippenstift betont. Nach Wunsch können die Fingernägel noch mit Glitzerlack lackiert werden – Karneval ist schließlich nur einmal im Jahr.
Als Alternative können Handschuhe angezogen werden, die bis zum Ellbogen reichen und daher besonders elegant wirken.
Die Haare werden nun zur wilden Mähne auftoupiert und mit glitzerndem Haarspray fixiert. So erzielen Sie den wilden Charakter, ohne dabei viel Aufwand betreiben zu müssen.
Katzenohren aus Stoff werden mit wenigen Stichen an einem gepolsterten Haarreif befestigt und ein dünner Stoffschwanz mit Puschelende an die dunkle Leggins genäht. Alternativ können Sie diese Accessoires auch im Fachhandel erwerben.
4. Neuer Trend: Kostüme für Katzen

Ob sich dieser Stubentiger wirklich wohlfühlt?
Vielleicht möchten Sie sich auch gar nicht selbst verkleiden, sondern suchen stattdessen ein Kostüm für Ihre Katze?
Dieser Trend kommt aus den USA. Wir haben für Sie die schönsten Anleitungen für Katzenkostüme gesammelt.
Besonders beliebt sind fesche Hüte, die einfach für die Katze gehäkelt werden können. Aber auch „Ganzkörperkostüme“ sind dabei.
Bitte denken Sie aber daran, dass sich die Katze in dem Kostüm auch wohlfühlen muss.
In den meisten Fällen sollte die Verkleidung auf kurze Foto-Sessions beschränkt bleiben.
Manche Haustiere genießen die damit verbundene Aufmerksamkeit, doch sollten Sie in jedem Fall das Tierwohl in den Vordergrund stellen und im Zweifel auf diese Spielerei verzichten.
- Katzenkostüm für Kinder auf Amazon.de ansehen »
Bildnachweise: Adobe Stock/anastasiia, 'katzenkostuem': von Andreas Gradin / Fotolia.comCopyright: [Andreas Gradin / Fotolia.com], 'Katzenkostüm zu Karneval': (Porthcawl Carnival 2011 - Cat Wave, 'Alice und die Grinsekatze': (Alice and the Chesire Cat, 'Katzenkostüm für Kinder': (Post-Performance 1, 'Als Pirat verkleidete Katze ("Pirate Kitty")': von Pets Adviser(Pets Adviser @Flickr), 'katzenkostuem': von Andreas Gradin / Fotolia.comCopyright: [Andreas Gradin / Fotolia.com], 'Katzenkostüm zu Karneval': (Porthcawl Carnival 2011 - Cat Wave, 'Alice und die Grinsekatze': (Alice and the Chesire Cat, 'Katzenkostüm für Kinder': (Post-Performance 1, 'Als Pirat verkleidete Katze ("Pirate Kitty")': von Pets Adviser(Pets Adviser @Flickr) (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)

Als Onlineredakteurin verbinde ich meine DIY-Leidenschaft mit meinem Beruf – in Home Office und Werkstatt. Meine Expertise in Bau- und Bastelthemen sowie bei Ratgebern zu Haushalt, Hobby und Garten nutze ich gern, um unsere LeserInnen so gut wie möglich zu beraten.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema DIY-Katzenkostüm selber machen - 4 Ideen für die närrischen Tage.