Taufe & Geburtstagsdeko

Spiele für den Kindergeburtstag: Kreative Anregungen, Tipps und 2 leckere Rezeptideen

kindergeburtstag feiern

Für eine Geburtstagsfeier werden die Zimmer festlich geschmückt und Einladungskarten gebastelt. Wer nicht zu der Party kommen kann, bereitet dem Geburtstagskind eine große Freude, indem man eine Glückwunschkarte selber bastelt.

Wer dagegen eine Mottoparty am Kindergeburtstag feiern möchte, muss nicht nur die Einladungen, sondern auch Tischdekoration und Party Spiele passend zu dem Thema gestalten.

Ob Ritter, wilde Tiere, Prinzessinnen oder andere Mottos: Diese Seite enthält Links zu kostenlosen Bastelanleitungen, kreative Anregungen und Ideen für Spiele am Kindergeburtstag, die alle Kinder begeistern. Darüber hinaus findet man hier auch Rezepte für Geburtstagskuchen und Tipps für eine individuelle Dekoration zum Kindergeburtstag.

Die aufgeführten Links wurden von der Heimwerker.de-Redaktion händisch ausgewählt. Dabei handelt es sich um empfehlenswerte Internetseiten mit vielen verschiedenen Ideen und Anleitungen.

1. Moderne Spiele für Kinder zur Kindergeburtstagsparty

Teamfähigkeit durch Gruppenspiele

Es ist wichtig, Kindern bereits in jungen Jahren Teamfähigkeit zu vermitteln. Man kann ganz spielerisch damit anfangen, indem man auf kooperative Gruppenspiele statt Wettkampfspiele setzt.

Immer mehr moderne Eltern hinterfragen, was sie ihren Kindern vermitteln. Früher wurden Traditionen häufig von Generation zu Generation unreflektiert weitergegeben.

Heute machen sich Eltern bewusste Gedanken darüber, was sie ihren Kindern vermitteln möchten – und immer mehr Eltern entscheiden sich dafür, dass sie die Leistungsgesellschaft mit ihrem Druck, Konkurrenzdenken und manchmal trauriger Konsequenz des Burn out nicht schon in das Kinderzimmer einziehen lassen möchten.

Unter Jugendgruppenleitern, Erziehern und in Sportvereinen setzen sich gemeinschaftsfördernde Spiele mittlerweile seit einigen Jahren zunehmend durch.

Die Pädagogik der Teamfähigkeitsspiele ist also nicht völlig neu. Dennoch sind kooperative Spiele im normalen Alltag moderner Familien noch weitgehend unbekannt.

Multikulturelle Gruppe Kinder beim Tauziehen als Team in der Natur

Kooperative und gemeinschaftsfördernde Spiele stärken die Teamfähigkeit von Kindern.

Hier setzt der Ratgeber „Harmonischer Kindergeburtstag: Kindergeburtstage ohne Verlierer – Gemeinschaftsfördernde Gruppenspiele“ von Dr. Scheffler-Hadenfeldt an.

Er vermittelt einerseits ganz grundsätzlich die Teamfähigkeit kooperativer Spiele und wendet die Pädagogik andererseits ganz konkret auf Kindergeburtstage an.

Der Elternratgeber stellt ein breites Angebot fröhlicher, spannender, fantasievoller und lustiger Spiele für drinnen und draußen unter dem Gesichtspunkt der gemeinschaftsfördernden Wirkung vor.

Es erwarten Sie zum Beispiel ruhige, bewegtere und Tobespiele, Fantasie- und Geschichtenspiele, Lebensmittelspiele, Wasserspiele, Basteln und Malen, Zaubern sowie Themengeburtstage Piraten, Rallye und Pferde.

Zusätzlich bietet der Ratgeber eine Anleitung, wie Sie auch selber weitere gemeinschaftsfördernde Spiele entwickeln können und gibt viele günstige Hinweise und Tipps zum Gelingen Ihrer Geburtstagsfeier.

2. Für drinnen und draußen: Klassische Spiele zum Kindergeburtstag

Spiele zum Kindergeburtstag – viele Eltern stellt dieses Thema vor ein Problem, den wie beschäftigt man eine Horde Kinder am besten bei schlechtem Wetter? Welche Spiele kann man draußen am Kindergeburtstag spielen?

In der untenstehenden Tabelle haben wir für Sie verschiedene Kindergeburtstags-Spiele für drinnen und draußen zusammengetragen. Mit diesen spaßigen Ideen für Spiele kommt auf dem Kindergeburtstag mit Sicherheit keine Langeweile auf – egal, bei welchem Wetter!

Ort Spiel
Drinnen
  • Topfschlagen
  • Stuhltanz
  • Stopptanz
  • Ballontanz
  • Pantomime
  • Der Boden ist Lava
  • Kissenschlacht
Draußen
  • Schnitzeljagd
  • Ballspiele
  • Seilspringen
  • Fangen
  • Verstecken
  • Himmel und Hölle
  • Gummitwist

3. Rezepte für den Kindergeburtstag: Unsere 2 Favoriten auf Heimwerker.de

Ob eine Geburtstagstorte, bunt verzierte Muffins, Süßigkeiten, Getränke oder ein herzhaftes Abendessen: Mit diesen Rezepten bereiten Sie Speisen und Getränke vor, die bei Kindern gut ankommen.

Außerdem finden Sie Bastelideen für eine schöne Tischdeko.

kindergeburtstag-happy-birthday-kuchen

Handlich, schnell gebacken und einfach zu verzehren: Bunte Cupcakes sind der Hit auf jeder Kindergeburtstagsparty!

4. Für die Geburtstagsfeier: Einladungskarten selber basteln

Selbstgebastelte Einladungskarten zur Geburtstagsfeier sind viel schöner als gekaufte. Besonders, wenn man zum Kindergeburtstag eine Mottoparty plant, und die Einladungskarte dazu passen sollte.

Bei diesen Geburtstagsfeiern ist dann die gesamte Partydeko auf ein Thema abgestimmt. Geburtstagskalender helfen daran zu erinnern, wer an welchem Tag Geburtstag hat, damit man keine Party verpasst.

Berliner Ballen mit süßem Gesicht und Schriftzug Einladung

Warum nicht die Einladungskarte passend zu den am Kindergeburtstag servierten, kulinarischen Highlights gestalten? Wünscht sich das Geburtstagskind beispielsweise Pfannkuchen, können Sie die Einladungskarten mit einem Bild der Leckerei versehen.

  • Kindergeburtstags-Deko auf Amazon.de ansehen »

5. FAQ: Antworten auf häufige Fragen zum Thema Kindergeburtstag feiern

5.1. Welche Spiele für den Kindergeburtstag einer 4-Jährigen?

Sich Spiele für den Kindergeburtstag mit 4-Jährigen auszudenken, ist gar nicht so schwer: In diesem Alter braucht es noch keine große Mottoparty zum Thema „Star Wars“ am Kindergeburtstag inklusiver passender Spiele. Stattdessen sind in diesem Alter besonders Spiele gefragt, bei denen man gewinnen kann. Probieren Sie es also mit einem Schaumkuss-Wettessen, Blinde Kuh oder dem Geburtstagsspiele-Klassiker Topfschlagen.

» Mehr Informationen

5.2. Spiele mit Wasser am Kindergeburtstag – worauf muss ich achten?

Fällt der Kindergeburtstag auf einen schwül-warmen Sommertag, macht es Sinn, im Schwimmbad, am Badesee oder im heimischen Garten mit Pool zu feiern, damit Abkühlung in der Nähe ist. Zahlreiche interessante Ideen für Spiele mit Wasser am Kindergeburtstag finden Sie im Internet.

Bei Spielen mit Wasser gilt es zu beachten, die Eltern der kleinen Gäste im Vorfeld zu informieren, dass Wechselsachen mitgebracht werden sollen. Finden die Spiele im Wasser statt, muss die Gruppe ständig unter Aufsicht eines Erwachsenen stehen, insbesondere dann, wenn Nichtschwimmer oder ungeübte Schwimmer sich unter den Kindern befinden.

» Mehr Informationen

5.3. Sind Tischspiele am Kindergeburtstag zu langweilig?

Wenn das Wetter nicht mitspielt, bleibt einem manchmal nichts anderes übrig, als den Kindergeburtstag nach drinnen zu verlegen. Natürlich kann man die für draußen geplanten Kindergeburtstags-Spiele drinnen nicht eins zu eins umsetzen, denn die Gefahr ist groß, dass beim wilden Toben der Party-Gäste schnell mal eben etwas zu Bruch geht.

Aber Tischspiele? Die sind doch viel zu langweilig für Kinder, oder? Mitnichten! Im Handel können Sie eine große Auswahl an innovativen und lustigen Brettspielen für Kinder kaufen, bei denen mit Sicherheit keine Langeweile aufkommt und es viel zu Lachen gibt. Für eine umfangreiche Kaufberatung schauen Sie sich online um oder befragen das Fachpersonal im Spielwarengeschäft Ihres Vertrauens!

» Mehr Informationen

Bildnachweise: Adobe Stock/Kzenon, Adobe Stock/Robert Kneschke, Adobe Stock/locrifa, Adobe Stock/Petra Schueller, stock.adobe.com/Studio Romantic (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)