Polterabend Ideen: 11 Anleitungen für Deko, Spiele und den Ablauf

Doch damit dieses Fest ein Erfolg wird und nicht in einem langweiligen Desaster endet, müssen Sie im Vorfeld den Polterabend richtig organisieren.
Wir haben für Sie auf Heimwerke.de verschiedene Polterabend Ideen für den Ablauf, Spiele und die Deko zusammengestellt. Außerdem haben wir für die Gäste Anleitungen gesammelt, mit denen sie Geldgeschenke und Mitbringsel selber basteln.
1. Polterabend-FAQ: Heimwerker.de beantwortet häufige Fragen zum Polterabend
Die Polterabend-Einladung
Normalerweise lädt man nicht zu einem Polterabend ein. Das Brautpaar gibt lediglich den Termin, die Uhrzeit und den Ort bekannt. Wer jedoch nicht auf eine persönliche Polterabend-Einladung verzichten möchte, kann ein paar Zeilen schreiben. Auf einem Polterabend hat man die Möglichkeit sich bei Nachbarn, Bekannten, Arbeitskollegen, Hochzeitshelfer usw. zu bedanken, obwohl sie nicht zur eigentlichen Trauung eingeladen sind oder aus anderen Gründen nicht teilnehmen können
Bevor wir Ihnen unsere Polterabend Ideen und Tipps präsentieren wollen, möchten wir zunächst noch einige Fragen beantworten, die sich zukünftige Brautpaare möglicherweise stellen.
1.1. Woher kommt der Ursprung des Polterabends und warum wird Geschirr zerschlagen?
Die genaue Abstammung dieses vorehelichen Brauchs ist nicht eindeutig geklärt. Wahrscheinlich stammt jedoch unsere heutige Bedeutung von den germanischen-heidnischen Bräuchen ab. Böse Geister und befürchtetes Unheil wurden vertrieben, indem man Tongefäße zerbrach.
Das Sprichwort „Scherben bringen Glück“ ist allerdings der Grund, weshalb auf einem Polterabend so viel Geschirr und Porzellan zu Bruch geht. Jedoch wird am Polterabend nicht nur Geschirr und ausrangierte Teller und Tassen, sondern auch ungeliebte Porzellanfiguren, Kaffeekannen und Blumentöpfe. Besonders beliebt von den Gästen und gehasst von dem zukünftigen Brautpaar, sind Waschbecken und sogar Toilettenschüsseln.
» Mehr InformationenAchtung: Auf keinen fall darf Glas zerbrochen werden, dass bringt nämlich Unglück und wer sogar einen Spiegel zerbricht, hat sieben Jahre Pech.
1.2. Wie ist der Polterabend-Ablauf?

Bei einem Polterabend sollte auf keinen Fall Glas zerbrochen werden.
Damit bei der Polterabend-Planung auch nichts schiefgehen kann, möchten wir an dieser Stelle die wichtigsten Ereignisse kurz umreißen:
- Der Abend beginnt mit einem Sektempfang, bei dem kleine Häppchen gereicht werden. Traditionelle Vorgaben gibt es hier keine, es soll eher darum gehen, den Abend locker miteinander zu beginnen.
- Nun folgt der Hauptteil, auf den die meisten Gäste warte: Das Zerbrechen von altem Geschirr und Porzellan. Der Kreativität sind hier kaum Grenzen gesetzt, einzig Glas oder gar ein Spiegel dürfen nicht zerbrochen werden.
- Im Anschluss muss das Brautpaar die Scherben gemeinsam wieder aufkehren. Dies steht symbolisch für die Herausforderung, die das Paar nun gemeinsam bekämpfen muss.
- Der letzte Punkt: Eine ausgiebige Party, die mit Musik, Alkohol und Spielen begleitet werden kann.
1.3. Welche Spiele eignen sich für einen Polterabend?
Bei einem Polterabend sind Spiele eine Möglichkeit, dass sich die Gäste vor der Hochzeit noch besser kennenlernen können. Außerdem sind Sie eine günstige Möglichkeit, um die Stimmung aufzulockern und anzufeuern.
Wir möchten Ihnen einige Spiele kurz vorstellen:
Spiel | Spielregeln |
---|---|
Das Tanzpaar |
|
Designer-Wettbewerb |
|
Brautpaar-Quiz |
|
2. Polterabend-Geschenke: 6 Ideen für kreative Gäste
Für einen Polterabend müssen die Gäste keine großen Geschenke kaufen. Es reicht vollkommen, dem Brautpaar mit einer Kleinigkeit eine Freude zu bereiten. Im folgenden finden Sie viele Ideen für Polterabend-Geschenke.
Geldgeschenk basteln »
Ein kleiner Liegestuhl aus Holzwäscheklammern und einem Geldschein.
Geldgeschenk zur Hochzeit »
Wunderschöne Geldgeschenk Idee mit einer Weltkarte aus Geldscheinen.
Brautpaar aus Pappmache »
Brautpaar-Köpfe aus Pappmache selber basteln und mit Geld füllen. Ein tolles Spiel mit Geschenk zum Polterabend oder zur Hochzeit.
Polterabend-Karte »
Anleitung für eine Glückwunschkarte zum Nachbasteln: Niedliche Karte mit Katzenmotiv.
Geldgeschenke zum Polterabend »
Anleitung für eine Bratpfanne mit Zuckermäusen und Geldscheinen als Geldgeschenk.
Handfeger mit Scherben zum Polterabend »
Witziges Geschenk mit Kehrschaufel zum Scherbenfegen für individuelle Polterabend-Glückwünsche.
- Briefpapier auf Amazon.de ansehen »
3. Polterabend-Dekoration selber machen: 5 witzige Ideen

Auf einem Polterabend darf farbenfrohe Deko nicht fehlen.
Es ist selbstverständlich möglich, dass Sie vorab einfach etwas Dekomaterial kaufen, wir möchten an dieser Stelle einige Polterabend Deko-Ideen vorstellen und geben deswegen an dieser Stelle keine Kaufberatung an.
Deko für den Polterabend »
Ideen für Tischdeko und Dekoration am Polterabend.
Polterabend Dekoration »
Vorschläge und Ideen für eine Polterabend-Deko im mexikanischen Stil.
Mittelalterliche Dekoration »
Dekoration im mittelalterlichen Stil zum Polterabend selber machen: Ideen und Anregungen.
Polterabend-Sprüche »
Sprüche für Einladungen zum Polterabend.
Polterabend-Ideen »
Allgemeiner Ratgeber für einen gelungen Polterabend.
Bildnachweise: adobe.stock/juefraphoto, adobe.stock/Sebastian Röhling, adobe.stock/lorabarra (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)

Als gelernter Handwerker mit Spaß am Schreiben habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht. Jetzt schreibe ich als freiberuflicher Redakteur Testberichte und Ratgeber rund um das Thema Heimwerken.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Polterabend Ideen: 11 Anleitungen für Deko, Spiele und den Ablauf.