Weben lernen: 12 einfallsreiche Anleitungen zum Weben und Knüpfen
Weben lernen: Webstuhl oder Webrahmen?
Wenn Sie als Anfänger weben lernen möchten, ist ein Webrahmen die richtige Entscheidung. Der Rahmen ist nicht nur günstiger als ein Webstuhl, sondern auch handlicher und leichter unterzubringen. Für Fortgeschrittene hingegen kann sich auch die Investition in einen Webstuhl lohnen, wenn häufig gewebt wird oder besonders große Webstücke mit aufwendigen Mustern hergestellt werden sollen.
Verbindet man Längs- und Querfäden zu einem Gewebe, spricht man vom Weben. Diese Technik zählt zu den ältesten Handwerken der Menschheit. Die meisten Menschen sind vermutlich zum ersten Mal in Grundschule oder Kita mit dieser Kunst in Berührung gekommen.
Was damals langweilig erschien, erfreut sich heute wieder größerer Beliebtheit. Die Nachfrage nach Kursen zum Weben lernen, online oder beispielsweise in der Volkshochschule, steigt, denn Weben gilt längst nicht mehr als altbacken, sondern inzwischen als trendy und modern.
Ob Weben oder Knüpfen: Diese Heimwerker.de-Seite dreht sich vollkommen um beide Handarbeiten. Wer die Grundlagen lernen möchte oder auf der Suche nach Ideen ist, findet hier viele Schritt-für-Schritt-Anleitungen und verschiedene Handarbeitsideen.
1. Was braucht man zum Weben und Knüpfen?
Bevor wir zu den unterschiedlichen Anleitungen kommen, möchten wir näher auf die benötigten Materialien und Hilfsmittel eingehen, die zum Weben und Knüpfen erforderlich sind. Werfen Sie dazu einen Blick in die folgende Tabelle!
Art der Handarbeit | Material & Hilfsmittel |
---|---|
Weben |
|
Knüpfen |
|
Tipp: Ihre Kinder begeistern sich für Handarbeiten? Wie wäre es also mit einem Buch zum Thema Weben lernen mit Kindern als Geschenk zu Weihnachten oder zum Geburtstag?
2. Weben lernen leicht gemacht: 7 einfache Anleitungen zum Weben
Sie wollten schon immer mal lernen, wie man Teppiche webt? Oder wie man beim Weben auf Rahmen vorgeht? Antworten auf diese Fragen und weitere finden Sie in den folgenden Anleitungen.
» Laptoptasche weben mit Webstuhl
Erfahrungsbericht zum Weben einer Laptoptasche mit dem Webstuhl.
» Webbriefe
Muster und Webbriefe für verschiedene Webtechniken, wie Widderhorn, Einzugsmuster, Flottiermuster, Körpermuster, Sulawesi Muster und Zwei-Loch Muster.
» Weben auf Rahmen [PDF]
Kostenloses eBook von Ursula Kirchner als PDF mit einer Einführung in das Weben mit einem Webrahmen.
» Bandweben mit dem Gitterkamm [PDF]
Anleitung zum Weben mit einem Gitterkamm und Erklärung der Webtechniken.
» Mohairtuch und kleine Decke weben [PDF]
Webeanleitungen für ein Mohairtuch aus Quadraten und einer kleinen Decke.
» Fingerstricken-Anleitung
Handweben lernen: So lernen Anfänger mit den Fingern zu weben – detailliert Anleitung mit Bildern.
» Gewebte Armbänder
Bauanleitung für einen Webrahmen und Anleitung zum Weben eines Armbandes mit Perlen.

Einen Teppich weben lernen? – Kein Problem! Taschen weben? – Nichts leichter als das! Auf der Suche nach Ideen für neue Webtechniken stößt man im Netz auf zahlreiche Anleitungen und Beispiele.
- Webrahmen auf Amazon.de ansehen
3. Knüpfen lernen: Mit diesen 5 Anleitungen ein Kinderspiel
Knüpfen ist ein vielseitiges Handwerk: Wenn Sie die Grundlagen kennen, können Sie farbenfrohe Freundschaftsbänder oder dekorative Teppiche knüpfen. Die schönsten Anleitungen haben wir für Sie in diesem Kapitel zusammengefasst.
» Grundanleitung zum Knüpfen
Bebilderte Anleitung mit den Grundlagen des Knüpfens, auch als PDF-Download.
» Teppichknüpfen
So kann man einen Teppich mit einem Teppichknüpfstuhl herstellen – Ausführliche, bebilderte Anleitung.
» Freundschaftsbändchen selber knüpfen
Freundschaftsbänder oder Armbänder in verschiedenen Varianten selber knüpfen – Muster und ausführliche Anleitungen mit Bildern zu Knüpftechniken.
» Freundschaftsbänder selber knüpfen: Einfache Anleitung für Anfänger
Mit dieser detaillierten Anleitung knüpfen Sie Freundschaftsbänder selber.
» Knotenkordel binden
Einfache, bebilderte Anleitung zum Knüpfen eines Armbandes.

Muss ich unbedingt Knüpfgarn kaufen? Welches Material eignet sich sonst noch zum Knüpfen? Für eine umfangreiche Kaufberatung empfehlen wir den Gang ins Bastel- oder Textilwarengeschäft Ihres Vertrauens.
- Knüpfgarn auf Amazon.de ansehen
4. FAQ: Was es noch zum Thema Weben lernen zu wissen gibt
4.1. Ist Weben lernen ohne Rahmen möglich?
Es gibt durchaus Webtechniken, die gänzlich ohne Rahmen auskommen. Für Anfänger ist diese Variante allerdings nicht zu empfehlen: Wer die Grundlagen nicht kennt und weben lernen möchte, kommt um Webrahmen oder Webstuhl nicht herum. Ob Sie nun mit Webstuhl oder Webrahmen Weben lernen verwenden, hängt ganz von Ihren persönlichen Präferenzen ab.
» Mehr Informationen4.2. Im Kurs Weben lernen oder online?
Das hängt ganz von Ihnen ab: Gehören Sie zu den Menschen, die besser zusammen mit anderen in der Gruppe lernen und dabei gerne neue Kontakte knüpfen, empfiehlt sich der Gang in einen Kurs vor Ort. Sind Sie eher ein Autodidakt, erfüllen Video-Anleitungen genauso ihren Zweck.
» Mehr Informationen4.3. Gibt es spezielle Webrahmen für Kinder?
Für Kinder eignet sich zum Weben lernen am besten ein einfacher Holzwebrahmen mit Metallstangen. Sobald das Kind mehr Übung im Weben hat, ist der Umstieg auf einen Schulwebrahmen denkbar.
» Mehr InformationenBildnachweise: stock.adobe/alexsol, stock.adobe/Charise, stock.adobe/angelkocm (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)

Als gelernter Handwerker mit Spaß am Schreiben habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht. Jetzt schreibe ich als freiberuflicher Redakteur Testberichte und Ratgeber rund um das Thema Heimwerken.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Weben lernen: 12 einfallsreiche Anleitungen zum Weben und Knüpfen.