Weihnachtskarten basteln: 3 Anleitungen für kreative Weihnachtsgrüße
- Weihnachtskarten sind selbst in digitalen Zeiten gerne gesehen und verschickt. Sie sind einfach persönlicher und werden auch gerne aufgehängt oder als Deko aufgestellt, wie es in England Tradition hat.
- Etwas besonders sind liebevoll selbstgebastelte Karten die mit weihnachtlichen Motiven und auch Bändern, Glitzer oder Perlen verziert werden. Verzierungen mit Metallic- oder Kalligraphie-Stift sehen besonders edel aus.
- Im unteren Teil finden Sie eine umfangreiche Linkliste mit variantenreichen Anleitungen und Vorlagen für persönliche gestaltete Weihnachtskarten.
Wenn Sie es natürlich mögen
Naturpapiere, Stroh, Bast und selbstgeschnittene Stempel sind eine gute Basis für eine sehr natürliche Gestaltung. Auch Nußschalen, Tannennadeln und Abdrücke von Orangenscheiben eignen sich für einen solchen Stil – ebenso Scherenschnitte.
Selbst in Zeiten von E-Cards erfreut sich das Verschicken von weihnachtlichen Grußkarten an die Familie und Freunde großer Beliebtheit. Wer seinen Liebsten eine besondere Freude bereiten möchte, verschenkt selbst gestaltete Weihnachtskarten. Denn eine gebastelte Karte zeigt dem Empfänger – sei es die beste Freundin oder die Lieblingsoma –, wie viel sie dem Absender bedeutet.
Mit unseren bebilderten und ausführlich beschriebenen Vorlagen zum Weihnachtskarten können auch Kinder und unerfahrene Bastler wunderschöne Ergebnisse gestalten.
Die folgenden weihnachtlichen Grußkarten auf Heimwerker.de mit Sternen in verschiedenen Größen und Farben können individuell gestaltet und beschriftet werden.
1. Edle Weihnachtskarten mit Metallic-Stiften oder Kalligraphie gestalten

Mit einem Kalligraphie-Stift können Sie Karten den letzten Schliff verleihen.
Eine schöne Idee für einfarbige Weihnachtskarten sind Verzierungen mit Metallic-Farben. Mit Fasermalern in Silver, Gold, Rot oder Grün schreiben Sie Festtagsgrüße oder verleihen selbst gebastelten Karten den letzten Schliff. Am besten eignen sich die Fasermaler für glatte Pappe.
Bei Wellpappe ist es ratsam, den Text oder die Muster zuerst auf ein glattes Stück Papier zu schreiben und es anschließend auf die gewellte Karte zu kleben.
In Zeiten von Smartphone und Co. ist Schönschrift nicht mehr unbedingt ein wichtiger Faktor, dennoch freuen sich Menschen auch heute noch über schön geschriebene Briefe und Karten, nicht nur an Weihnachten.
Mit einem Kalligraphie-Füller oder Kalligraphie-Filzstiften können Sie Ihren Karten einen ganz besonderen Touch verleihen. Im Internet finden Sie außerdem viele Anleitungen und Tipps für das Schreiben mit solchen Geräten.
- Kalligraphie-Set auf Amazon.de ansehen »
2. 3 Bastelanleitungen für Weihnachtskarten
2.1. Einfache rote Weihnachtskarte mit bunten Sternen basteln

Diese Weihnachtskarte mit bunten Sternen ist kinderleicht nachzumachen.
Materialliste
- Tonpapier in verschiedenen Farben
- Schere
- Klebestift oder Flüssigkleber
- Bleistift
Bastelanleitung
1. Schritt
Im ersten Schritt zeichnen Sie ein Rechteck auf rotes Tonpapier. Die Maße können Sie variieren, je nachdem wie groß Ihre Weihnachtskarte werden soll. Schneiden Sie das Rechteck anschließend aus und falten Sie es in der Mitte, um zwei gleich große Seiten zu erhalten.
Tipp: Sollten Sie die Weihnachtskarte verschicken wollen, achten Sie bitte auf postübliche Abmessungen. Die Größe einer normalen Postkarte beträgt ungefähr 13x18cm.
2. Schritt
Zeichnen Sie nun einen Stern in verschiedenen Größen auf Tonpapier und variieren Sie die Größen der Sterne auf andersfarbigem Tonpapier. Schneiden Sie die Sterne aus.
Tipp: Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, können Sie auch unsere Vorlage ausdrucken, ausschneiden und diese anschließend auf Tonpapier übertragen.
3. Schritt
Gestalten Sie die Sterne in orange, grün und blau. Die Farben können Sie selbstverständlich auch variieren.
Wir wünschen viel Spaß beim Basteln und Verschenken!

Darauf ein oranger und ein grüner Stern

Den rosa Stern aufkleben

Vorlage für die Sterne. Unregelmäßige Sterne können der Karte einen gewissen Charme verleihen.
2.2. Anleitung für Weihnachtskarte mit Tannenbaum
Bunte Weihnachtsbäume zieren die Karte
Materialliste | Weihnachtskarte mit Tannenbaum |
---|---|
|
![]() |
Bastelanleitung
Zum Gestalten dieser DIY Weihnachtskarte werden zunächst die Umrisse zweier Tannenbäume auf Tonpapier in unterschiedlichen Farben gezeichnet.
Die Tannenbäume müssen etwas kleiner sein als die Frontseite der Geschenkkarte.
Sind die Motive ausgeschnitten, werden diese – wie auf dem Bild zu sehen ist – versetzt auf die Karte geklebt.
Im letzten Schritt bastelt man Zackenmuster aus weißem und rotem Filzstoff: Hierzu werden sie ebenfalls vorgezeichnet, ausgeschnitten und auf die Tannenbäume geklebt.
- Bastelfilz auf Amazon.de ansehen »
2.3. Weihnachtskarte mit Geschenken und Schleife selbermachen

Die Namensschilder können Sie wie oben beschrieben mit einem Kalligraphie-Füller beschriften.
Materialliste
- Einfache goldene Geschenkkarte
- Kordel
- Namensschildchen
- Verschiedenfarbiges Geschenkpapier
- Schere
- Bastelkleber
- Flüssigkleber
Bastelanleitung
Um unsere letzte Weihnachtskarte zu gestalten, benötigt man zuerst drei kleine Quadrate, die aus drei unterschiedlichen Geschenkpapierbögen geschnitten werden.
Sie sollten verschiedene Größen haben und gut auf die Geschenkkarte passen.
Nachdem man sie aufgeklebt hat, befestigt man am oberen Ende des kleinsten Quadrats eine aus Kordel gebundene Schleife.
Diese kann mit einem Tropfen Flüssigkleber angeklebt werden. Daran wird zuletzt das Namensschildchen angebracht, das entweder mit dem Band festgeknotet oder, wie auf unserem Bild, angeklebt wird.

Zum Verzieren von Weihnachtskarten können Sie auch Washi-Tape oder Stempel verwenden.
4. Anleitungen für selbstgemachte Weihnachtskarten
-
Karte mit goldenem Glanz »
Aus Blättergirlande und Wellpappe gebastelt.
-
Weihnachtsdeko mit Washi-Tape »
Verschiedene Arten von Weihnachtsdeko mit Washitape
-
Weihnachtliche Briefumschläge »
Weihnachtliche Briefumschläge mit Verzierungen aus Washi-Tape in Form von Schleifen und Weihnachtsbaumkugeln.
-
Einfache Weihnachtskarten »
Bastelanleitung für Weihnachtskarten mit einfachem Weihnachtsbaum-Motiv aus gemustertem Washi Tape.
-
Grußtexte für Weihnachtskarten »
Ob Advent-Gedichte oder andere schöne Ideen: Für die Post an den Weihnachtsmann und die Verwandten gibt es weihnachtliche Anregungen.
-
Weihnachtskarte schlicht & edel »
in verschiedenen Varianten
-
Karte mit Weihnachtsstern »
und Transparentpapier
-
Weihnachtskarte mit Schleife »
in quadratischer Form
-
Weihnachtskarte in 3D mit CD »
nur zum Angucken, nicht zum Hören
-
Karte mit Embossing-Technik »
und Schneestrukturpaste mit Flitter
-
Weihnachtskarte mit Reflecta »
Bastelanleitung für eine Weihnachtskarte mit gestickten Glocken
-
Karte mit Clippunch-Technik »
mit gestanzten Sternen
-
Weihnachtskarte mit 3D Motiv »
in Rot mit Passepartout
-
Weihnachtskarte mit 3D Motiv »
in Grün mit Passepartout
-
Weihnachtskarte mit Sticker »
als Mosaik zum Bemalen
-
Weihnachtskarte aus Papierresten »
Kreative Ideen mit buntem Wellkarton
-
Karte mit Schattenbild »
mit goldene Sternchenfolie
-
Weihnachtliche Glitzerkarte »
mit Geschenk- und Fransenband
-
Karte in Serviettentechnik »
mit Strass und Sternenband
-
Karte mit Schüttelfenster »
mit Pailettensternen und Stanzer
-
Weihnachtskarte mit Stitching-Tanne »
mit Wellkarton und Pailettensternen
-
Karte mit Irisfolding-Technik »
goldene Glocken in besonderer Art
-
Karte mit Schütteltechnik »
freundlicher Schneemann
-
Karte mit Falzfaltung und Motivpapier »
mit Strasssternchen
-
Glänzende Karte mit Strass »
Glänzende Karte mit Perlenkette und Pailettenengel dekorieren.
-
Karte mit 3-D Klebepads »
einfach und effektvoll
-
Karte in Gold & Weiß »
klassisch und edel
-
Schüttelkarte mit Waldmotiv »
Serviette und Passepartout
-
Weihnachtskarte »
Weihnachtskarten mit Goldpapier individuell gestalten
-
„Schneemann und Hasen“ Karte »
Weihnachtskarte aus Stoff, Filz und Aslanfolie basteln
-
„Happy Holidays“ Karte »
mit Gitterband und Draht
Bildnachweise: adobe.stock/Pixel-Shot, adobe.stock/stock28studio, adobe.stock/scerpica, 'Fertige Weihnachtskarte': Sabrina Espey - heimwerker.de, 'Rosa Stern': Sabrina Espey - heimwerker.de, 'Orangefarbener Stern': Sabrina Espey - heimwerker.de, 'Grüner Stern': Sabrina Espey - heimwerker.de, 'Vorlage': heimwerker.de - heimwerker.de, 'Weihnachtskarte mit Tannenbaum': von collenreckless(Flickr), 'Weihnachtskarte mit Schleife': von Gatanass(Flickr), (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)

Lektor und Texter mit den Lieblingsthemen: Pflanzen, Nachhaltigkeit und künstlerische Hobbys. Mit viel Hingabe recherchiert er für Sie, was Sie und Ihre pflanzlichen Mitbewohner für ein gesundes und gutes Leben brauchen und gibt auch hilfreiche Tipps im Bereich heimwerken.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Weihnachtskarten basteln: 3 Anleitungen für kreative Weihnachtsgrüße.