Kaufberatung zum Bosch-Akku-Heckenschere Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Softgrip, Handschutz und ein Anti-Blockiersystem sorgen dafür, dass Sie mit einer elektrischen Bosch-Akku-Heckenschere stets sicher arbeiten. Dank des geringen Gewichts lässt sich das Gerät unkompliziert handhaben.
  • Bosch-Akku-Heckenscheren haben kürzere Schwerter als Benzin-Heckenscheren. Mit einer Schwertlänge von maximal 550 Millimetern sind sie ideal zum Schneiden kleiner oder mittelgroßer Hecken.
  • Achten Sie beim Kauf auch auf die Akku-Laufzeit der Heckenschere. Je länger der Akku durchhält, desto länger können Sie ohne Unterbrechung arbeiten.

bosch-akku-heckenschere-test

Wer sich der Gartenarbeit verschrieben hat, der weiß seine grüne Oase, die bunten Blüten und sauber geschnittenen Hecken und Sträucher zu schätzen. Er weiß aber auch, wie viel Arbeit in einem gepflegten Garten steckt.

Der Rasen muss regelmäßig gemäht und getrimmt, die Pflanzen gegossen und in Form gebracht werden und der Zaun braucht hin und wieder einen sauberen Anstrich.

Der Formschnitt von Hecken und Sträuchern geht Ihnen mit einer Heckenschere einfach von der Hand. Besonders komfortabel sind Akku-Heckenscheren.

Benzin-Heckenscheren sind schwer, laut und stoßen während des Betriebs Abgase aus. Elektrische Heckenscheren arbeiten abgasfrei, sind aber an ein Kabel gebunden, das zur Stolperfalle werden kann.

Mit einer Akku-Heckenschere erwerben Sie ein recht leichtes Gerät, das nicht an ein Kabel gebunden ist und daher eine größere Reichweite hat. Begrenzt wird Ihre Arbeit einzig durch die Laufzeit des Akkus.

Damit Sie eine passende Bosch-Akku-Heckenschere für Ihr nächstes Gartenprojekt finden, haben wir die wichtigsten Informationen und Kaufkriterien für unseren Bosch-Akku-Heckenscheren-Vergleich 2023 auf Heimwerker.de zusammengetragen.

1. Mit Bosch-Akku-Heckenscheren schneiden Sie kleine und mittelgroße Hecken

Die Farben von Bosch-Elektro-Werkzeugen

Bosch-Elektrowerkzeuge gibt es in verschiedenen Ausführungen. Bosch-Akku-Heckenscheren, -Bohrmaschinen, -Bohrschrauber und weitere Werkzeuge in grüner Ausführung zählen zur Heimwerker-Serie, Werkzeuge mit blauem Gehäuse hingegen zählen zur Professional-Reihe für Handwerker.

Viele Werkzeuge sind in einer elektrischen Variante mit Netzkabel und in einer Akku-Variante erhältlich. Dazu zählen Akkuschrauber und Akku-Heckenscheren von Bosch, aber auch Gartengeräte wie Rasenmäher.

Bosch-Akku-Heckenscheren sind leichter als Benzin-Heckenscheren und flexibler als Elektro-Heckenscheren. Eine Bosch-Akku-Heckenschere mit Teleskop erweitert den Aktionsradius noch einmal um die Länge der Teleskopstange.

Begrenzt wird Ihre Arbeit mit einem Akkuwerkzeug einzig durch die Akkulaufzeit. Anders als eine Heckenschere mit Benzin, sind Bosch-Akku-Heckenscheren leicht, leise und stoßen zudem keine Abgase aus.

2. Kaufberatung: wichtige Kaufkriterien für die beste Bosch-Akku-Heckenschere

Welche Leistung muss eine Bosch-Akku-Heckenschere im Garten erbringen? Welche Schwert- bzw. Schnittlänge ist sinnvoll? Auf Heimwerker.de erfahren Sie, was wichtig beim Kauf einer Akku-Heckenschere ist.

2.1. Für welche Heckengröße eignet sich das Gerät? Schwertlänge und Messerabstand

Welche Schwertlänge die richtige für Sie ist, ist abhängig vom Einsatzzweck der Heckenschere.

Für das Beschneiden kleiner Hecken und Büsche eignen sich Modelle mit geringer Schwertlänge (35 – 45 cm). Haben Sie auch mittelgroße Sträucher im Garten, sollten Sie zu einer Heckenschere mit mindestens 50 cm Schwertlänge greifen.

Die Vor- und Nachteile von Akku-Heckenscheren mit geringer Schwertlänge:

    Vorteile
  • geringeres Gewicht
  • sehr einfache Handhabung
  • ideal zum Schneiden kleiner Hecken und Büsche (Formschnitt)
    Nachteile
  • nicht für größere Hecken und Sträucher geeignet
  • meist nur geringer Messerabstand

Bosch-Akku-Heckenscheren mit Teleskop lassen sich in größerer Höhe bewegen als herkömmliche Akku-Heckenscheren. Sie eignen sich für höhere Gewächse, die dennoch eine überschaubare Aststärke haben.

Der Messerabstand ist das Maß für die maximale Aststärke, die Sie mit Ihrer Heckenschere schneiden können. Fingerdicke Äste können mit einem Messerabstand von 15 mm durchtrennt werden. Sind die Äste etwas dicker, sollte der Messerabstand mindestens 20 mm betragen.

Übersicht über die häufigsten Kombinationen von Schwertlänge und Messerabstand:

Schwertlänge Messerabstand
350 mm 15 mm
450 mm 15 mm
480 mm 15 mm
500 mm 20 mm
520 mm 15 mm
540 mm 20 mm
550 mm 20 mm

2.2. Akkulaufzeit und Akkuladezeit

Diese beiden Werte sind maßgeblich dafür, wie lange Sie am Stück arbeiten können und wie lange Sie warten müssen, ehe der Akku wieder komplett aufgeladen ist. Während Sie bei Elektro-Heckenscheren permanent mit Strom aus der Dose versorgt werden, ist die Laufzeit bei Akkugeräten begrenzt.

Kleinere Arbeiten lassen sich mit einer Akku-Laufzeit von 45 – 60 Minuten erledigen. Dies entspricht der Laufzeit der meisten Bosch-Akku-Heckenscheren in Tests. Einige Modelle laufen bis zu 75 Minuten.

Um komplett aufgeladen zu werden, braucht ein Akku in der Regel bis zu 60 Minuten. So lange müssen Sie Ihre Arbeit unterbrechen.

Tipp: Arbeitspausen können Sie vermeiden, wenn Sie den Akku eines anderen Bosch-Akku-Werkzeugs verwenden, das Sie besitzen. Um Akkus desselben Herstellers in verschiedenen Geräte nutzen zu können, müssen Spannung und Stromstärke beider Modelle übereinstimmen.

2.3. Wichtig für die Handhabung: Gewicht und Ausstattung

Das Handling einer Heckenschere ist ein wichtiger Aspekt bei der Arbeit. Anders als andere Heckenscheren sind Modelle mit Akku besonders leicht. Zudem haben sie kein Kabel, das zu einer gefährlichen Stolperfalle werden kann.

Das Gewicht von Bosch-Akku-Heckenscheren liegt zwischen rund 2 und 4 kg. Je schwerer eine Heckenschere ist, desto ermüdender ist auf Dauer die Arbeit damit.

Zur Ausstattung vieler Akku-Heckenscheren von Bosch gehören Softgrips. Diese erleichtern das Halten des Werkzeugs. Der Softgrip ist elastisch, so dass er sich Ihrer Hand anpasst und für einen sicheren Griff sorgt.

3. Die besten Akku-Heckenscheren haben eine lange Akkulaufzeit

Heckenscheren, die sich in Tests von anderen Modellen abheben, punkten neben einer hochwertigen Verarbeitung auch mit einer langen Akkulaufzeit. Mit Geräten vom Format eines Testsiegers können Sie rund 60 Minuten am Stück arbeiten.

4. Bosch-Akku-Heckenscheren in Tests: Sägefunktion ist kein Standard

Viele Heckenscheren haben eine spezielle Sägefunktion. Diese ermöglicht Ihnen den Zuschnitt höher gelegener Äste, die zu dick für den Messerabstand des Werkzeugs sind. Allerdings gehört diese Funktion nicht bei allen Bosch-Akku-Heckenscheren zum Funktionsumfang.

5. Wichtig für Ihre Sicherheit: Handschutz und Anti-Blockiersystem

bosch-akku-heckenschere-kaufen
Softgrip, Handschutz und ein Anti-Blockiersystem sorgen dafür, dass Sie mit einer elektrischen Bosch-Akku-Heckenschere stets sicher arbeiten.

Ein wichtiger Aspekt bei der Arbeit mit Ihrer 18 V Bosch-Akku-Heckenschere, der Easy Hedge Cut mit 12 Volt oder einer ähnlichen Heckenschere ist die Sicherheit. Zu den besonderen Sicherheitsmerkmalen vieler elektrischer Bosch-Akku-Heckenscherer in Tests gehören ein Handschutz und ein Anti-Blockiersystem.

Der Handschutz befindet sich zwischen Gehäuse und Sägeschwert. Er hat die Form eines Schilds und verhindert, dass die Hand in die rotierenden Messerblätter geraten kann, wenn Sie abrutschen. Auch wenn das Gerät unerwartet zurückgeschlagen wird, kann Ihre Hand nicht in die Messer geraten.

Das Anti-Blockiersystem verhindert, dass die Heckenschere im Betrieb plötzlich blockiert. Ist die Aststärke zu groß oder das Gerät stößt auf einen Widerstand, ändert die Technologie des Anti-Blockiersystems die Laufrichtung der Messer.

6. Häufige Fragen rund um das Thema Akku-Heckenscheren von Bosch

6.1. Wo kann ich eine Bosch-Akku-Heckenschere kaufen?

Rasenmäher von Bosch, Akku-Heckenscheren und Gartengeräte erhalten Sie in den meisten Baumärkten. Auch zahlreiche Onlineshops haben eine große Auswahl an Elektrowerkzeugen wie Hochdruckreiniger, Rasenmäher oder Bohrmaschinen.

Günstige Bosch-Akku-Heckenscheren finden Sie sogar im Angebot der Onlineshops einiger Discounter, zum Beispiel Lidl.

Der stationäre Handel bietet Ihnen den Vorteil einer persönlichen Beratung. Zudem können Sie das Werkzeug nach dem Kauf direkt mit nach Hause nehmen und in Betrieb nehmen.

Kaufen Sie es im Internet, müssen Sie in der Regel mindestens zwei Tage auf die Lieferung warten. Allerdings profitieren Sie beim Onlinekauf häufig von deutlich günstigeren Preisen.

Auch Ersatzteile für Akkuschrauber, Bosch-Akku-Heckenscheren oder -Bohrschrauber erhalten Sie in vielen Onlineshops. Hier empfiehlt sich der Gang ins Geschäft, wenn Sie nicht sicher sind, welches Ersatzteil Sie etwa für Ihre 18 V Bosch-Akku-Heckenschere benötigen.

» Mehr Informationen

6.2. Wie reinige ich meine Bosch-Akku-Heckenschere?

bosch-akku-heckenschere-testsieger
Bosch-Akku-Heckenscheren haben eine maximale Schwertlänge von 55 Zentimetern.

Damit Sie lange Freude an Ihrer Heckenschere haben und diese zuverlässig ihre Aufgabe erledigen kann, sollte sie regelmäßig gereinigt werden. Eine kurze, aber gründliche Reinigung sollte nach jeder Benutzung erfolgen.

Zunächst entfernen Sie den Akku Ihrer Heckenschere. Mit einer Metallbürste, einem Lappen, ein wenig Öl und einem harzlösenden Mittel sind Sie optimal für die Reinigung Ihrer Heckenschere ausgestattet. Lose Blätter und Astteile können mit der Bürste entfernt werden. Die Schneideblätter können Sie danach mit einem in Öl getränkten Lappen abwischen.

Im Anschluss daran besprühen Sie sie mit etwas harzlösendem Spray. Das Gehäuse können Sie ebenfalls mit einem Lappen abwischen und dabei groben Schmutz entfernen.

Setzen Sie den Akku wieder ein und schalten Sie die Heckenschere kurz ein, damit sich das harzlösende Mittel gleichmäßig auf den Messern verteilen kann.

Ein umfassendere Reinigung sollten Sie dann vornehmen, wenn Sie die Heckenschere für eine Weile einlagern, etwa über den Winter. Aber auch wenn Sie seltsame Geräusche aus dem Inneren vernehmen oder das Gerät insgesamt langsamer läuft, sollten Sie Hand anlegen.

Nachdem Sie die Energieversorgung gekappt haben, schrauben Sie die Messerblätter ab und säubern diese grob mit einer Bürste. Geben Sie ein harzlösendes Mittel auf die Messer, lassen Sie es kurz einwirken und reiben Sie die Messer mit einem Tuch gut ab.

Geben Sie danach Pflegeöl auf die Messer und verreiben dieses gleichmäßig. Reinigen Sie danach Gehäuse und Schaft gründlich mit einem Lappen.

» Mehr Informationen

6.3. Welche Bosch-Akku-Heckenschere hat einen zweiten Akku im Lieferumfang?

Leider beschränkt sich der Lieferumfang von Bosch-Akku-Heckenscheren auf Ladegerät und Akku. Sollten Sie mehr Akkukapazität benötigen, etwa um längere Zeit am Stück arbeiten zu können, ist es ratsam, einen zweiten Akku separat zu erwerben.

Wenn Sie ein weiteres Elektrowerkzeug von Bosch besitzen, können Sie unter Umständen dessen Akku auch in Ihrer Bosch-Akku-Heckenschere nutzen. Akkurasenmäher oder ähnliche Geräte von Bosch kämen hier in Frage.

» Mehr Informationen

6.4. Welche Marken und Hersteller von Akku-Heckenscheren gibt es neben Bosch?

bosch-akku-heckenschere-guenstig
Ein wichtiges Kriterium beim Kauf einer Akku-Heckenschere ist die Akku-Laufzeit.

Egal ob Akkurasenmäher oder Akku-Heckenschere: Bosch ist einer der führenden Hersteller von Elektrowerkzeug rund um Haus und Garten. Dazu gehören neben Bosch-Akku-Heckenscheren auch Rasentrimmer.

Neben Bosch gibt es im Handel eine Reihe weiterer Hersteller, die unter anderem Akku-Heckenscheren produzieren. Die wichtigsten von ihnen haben wir für unseren Vergleich auf Heimwerker.de zusammengefasst:

  • Einhell
  • Gardena
  • Güde
  • Makita
  • Metabo
  • Stihl
» Mehr Informationen

6.5. Wie schneiden Bosch-Akku-Heckenscheren im Test der Stiftung Warentest ab?

Das Urteil der Stiftung Warentest hat Einfluss auf die Kaufentscheidungen vieler Verbraucher. Dies ist auch bei Heckenscheren der Fall. Im Laufe der Zeit haben die Tester der Verbraucherorganisation eine Reihe von Heckenscheren auf den Prüfstand gestellt, darunter auch immer wieder Bosch-Akku-Heckenscheren. Testsieger eines Heckenscheren-Tests aus dem Jahr 2017 ist eine Stihl-Heckenschere.

Die Bosch-Akku-Heckenschere AHS 502 LI landet auf dem zweiten Platz. Insgesamt erhielt das Bosch-Gerät die Note gut (1,9) von den Testern. Gerade mit Hinsicht auf Sicherheit und Haltbarkeit konnte diese Heckenschere punkten.

» Mehr Informationen

Wie viele Hersteller hat die Redaktion im Bosch-Akku-Heckenschere-Vergleich untersucht?

Insgesamt haben Sie im Bosch-Akku-Heckenschere-Vergleich die Wahl aus 2 verschiedenen Herstellern. Mehr Informationen »

Welche der Bosch-Akku-Heckenscheren sticht durch eine besonders hohe Anzahl an Kundenbewertungen heraus?

Die 0600833102 von Bosch erhielt insgesamt 9647 Bewertungen. Mehr Informationen »

Unter wie vielen verschiedenen Produkten können Sie das beste Bosch-Akku-Heckenschere-Modell wählen?

In diesem Bosch-Akku-Heckenscheren-Vergleich haben Sie die Wahl aus 14 Bosch-Akku-Heckenscheren, aus denen Sie das passende Modell auswählen können. Mehr Informationen »

Wo liegt die obere Preisgrenze bei Bosch-Akku-Heckenscheren?

Bei einem größeren Budget, können Sie für hochwertigere Bosch-Akku-Heckenscheren bis zu 291,22 Euro ausgeben. In unserer Vergleichstabelle finden Sie eine breite Auswahl für alle Geldbeutel. Mehr Informationen »

Welche Bosch-Akku-Heckenschere-Modelle werden im Bosch-Akku-Heckenscheren-Vergleich berücksichtigt?

In der Kategorie "Bosch-Akku-Heckenschere" wurden 14 Bosch-Akku-Heckenschere-Modelle von 2 verschiedenen Herstellern berücksichtigt. Mehr Informationen »

Welche Bosch-Akku-Heckenschere-Produkt hat im Bosch-Akku-Heckenscheren-Vergleich besonders gute Bewertungen bekommen?

Anderen Kunden gefiel die Bosch 0600849K01 besonders gut. Sie vergaben für die Bosch-Akku-Heckenschere 4.6 von 5 Sternen. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Messerabstand Pluspunkt der Bosch-Akku-Heckenscheren Artikel anschauen
Bosch 0600849K01 144,90 ++ Sehr gute Verarbeitungsqualität » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch 060084A106 190,05 ++ Sehr gute Verarbeitungsqualität » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch 0600849H04 159,00 + Sehr gute Verarbeitungsqualität » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch Home and Garden 060084A301 291,22 ++ Sehr gute Verarbeitungsqualität » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch 06008B3000 154,99 + Sehr gute Verarbeitungsqualität » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch AHS 50-20 Li 152,72 + Sehr gute Verarbeitungsqualität » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch 0600857000 129,00 - Sehr gute Verarbeitungsqualität » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch 0600849003 139,00 + Sehr gute Verarbeitungsqualität » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch Home and Garden 0600849K03 119,99 ++ Sehr gute Verarbeitungsqualität » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch 06008B3001 108,00 + Lange Akkulaufzeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch 0600849H00 99,90 + Sehr gute Verarbeitungsqualität » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch 0600833102 69,00 - Sehr gute Verarbeitungsqualität » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch 0600849H02 99,00 + Sehr gute Verarbeitungsqualität » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch Easy Hedge Cut 45 0600847A05 57,52 + Sehr gute Verarbeitungsqualität » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch 0600849K01
Bosch 0600849K01 Derzeit ab 149,00 € verfügbar
Schwertlänge 550 mm
Akkukapazität 2,5 Ah
Bosch 060084A106
Bosch 060084A106 Derzeit ab 190,00 € verfügbar
Schwertlänge 540 mm
Akkukapazität 1,3 Ah
Bosch 0600849H04
Bosch 0600849H04 Derzeit ab 159,00 € verfügbar
Schwertlänge 450 mm
Akkukapazität 2,0 Ah
Bosch Home and Garden 060084A301
Bosch Home and Garden 060084A301 Derzeit ab 291,00 € verfügbar
Schwertlänge 540 mm
Akkukapazität 1,3 Ah
Bosch Home and Garden 0600849K03
Bosch Home and Garden 0600849K03 Derzeit ab 119,00 € verfügbar
Schwertlänge 550 mm
Akkukapazität 2,5 Ah
Bosch 06008B3001
Bosch 06008B3001 Derzeit ab 108,00 € verfügbar
Schwertlänge 430 mm
Akkukapazität 2,5 Ah
Bosch 0600849H00
Bosch 0600849H00 Derzeit ab 99,00 € verfügbar
Schwertlänge 450 mm
Akkukapazität 2,0 Ah