Eine gute Reinigungsleistung, leicht zu transportieren und platzsparend: Die besten Camping-Waschmaschinen überzeugen in den einschlägigen Reisewaschmaschinen-Tests mit diesen Eigenschaften. Mit einer Hochdruck-Waschmaschine steht Ihnen sogar eine stromlose Alternative für Campingplätze ohne Energieversorgung zur Verfügung.
Machen auch Sie Schluss mit der Handwäsche Ihrer Kleidung auf Reisen und lesen Sie in unserer Kaufberatung nach, anhand welcher Kriterien Sie die beste Camping-Waschmaschine für Ihren Bedarf ermitteln und wofür die kleine Waschmaschine noch benutzt werden kann. Derzeit küren wir das Modell Tectake 400777 wegen seiner sehr guten Merkmale zum Sieger des Vergleichs.
Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für
bei eBay starten
Camping-Waschmaschine Empfehlungen:
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Tectake 400777
201 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Steinborg SB-4004
329 Bewertungen
Ähnliche Tests oder Vergleiche zu "Camping-Waschmaschine"
In meiner Freizeit erstelle ich gerne Kurzgeschichten und Gedichte, weshalb mir die geschriebene Sprache sehr am Herzen liegt. In meiner Rolle als erfahrene Redakteurin achte ich sehr auf jedes Detail und sorge dafür, dass unsere Vergleiche ordentlich und perfekt formuliert sind. Mein Ziel besteht darin, alle Texte auf inhaltliche Genauigkeit, Struktur und Grammatik zu prüfen und sie nötigenfalls zu verbessern. Ich ziehe meine Passion für das geschriebene Wort heran, um mein Redaktions-Team zu unterstützen und qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu erstellen. Durch meine Arbeit als Lektorin trage ich dazu bei, dass Texte nachvollziehbar, gut lesbar und ansprechend sind, sodass die darin enthaltenen Informationen und Botschaften erfolgreich übermittelt werden können.
Kaufberatung zum Camping-Waschmaschine Test bzw. Vergleich 2023
Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
Camping-Waschmaschinen ersetzen die Handwäsche der Kleidung auf Reisen oder zwischendurch und haben durchschnittlich oft nur ein Fassungsvermögen von 2 bis 3 Kilogramm. Besonders kompakte Maschinen können nur mit 1 kg, ausgesprochen große hingegen mit bis zu 6 Kilogramm Wäsche beladen werden.
Reisewaschmaschinen mit einer integrierten Schleuderfunktion helfen auch trotz geringer Schleuderdrehzahl dabei, dass Sie Ihre Wäsche nicht per Hand auswringen müssen.
Mobilität, eine leichte Bauweise und ein geringer Stromverbrauch zeichnen Camping-Waschmaschinen aus. Wasser füllen Sie per Hand in die Maschine und lassen dieses auch manuell wieder ab.
Stolze 20 Prozent der Campingurlaub-Enthusiasten hatten im Jahr 2016 geplant, länger als 21 Tage zu verreisen. Auf alle Verreisenden bezogen, unabhängig davon, ob sie eine Schiffsreise geplant hatten oder einen Club-Urlaub, wollten oder konnten nur 5 Prozent eine mehr als dreiwöchige Auszeit vom Alltag nehmen. (Quelle: ADAC)
Innerhalb einer so langen Urlaubszeit fallen nicht nur viele schöne Urlaubsfotos an, sondern auch Berge an Schmutzwäsche.
Camping-Waschmaschinen können aufgrund ihrer einfachen Bedienung und kompakten Bauweise bequem mit in den Urlaub genommen werden und für frische Wäsche sorgen. In unserem Camping-Waschmaschinen-Vergleich 2023 erläutern wir Ihnen die wichtigsten Kaufkriterien und verraten Ihnen, wofür die kleine Waschmaschine noch benutzt werden kann.
Fahren Sie gern in den Campingurlaub, können wir Ihnen noch folgende Vergleiche empfehlen:
1. Camping-Waschmaschinen: Nicht nur auf Reisen eine Alternative zur Handwäsche
Sie sind platzsparend, niedrig im Verbrauch und obendrein schnell in der Reinigung: Auch vergleichsweise günstige Camping-Waschmaschinen ermöglichen die unkomplizierte Wäsche zwischendurch.
Wir haben die Merkmale einer Reisewaschmaschine für Sie aufgelistet:
Eine Camping-Waschmaschine können Sie bequem auf Reisen mitnehmen.
Sie haben mit durchschnittlich 3 bis 4 Kilogramm ein geringes Fassungsvermögen für Wäsche, verbrauchen aber nur wenig Strom.
Einen Wasseranschluss benötigen die schmalen Waschmaschinen nicht. Sie füllen einfach zuvor mit dem Wasserkocher oder der Herdplatte erwärmtes Wasser in die Waschtrommel und schon ist die Maschine einsatzbereit. Eine Camping-Waschmaschine mit Heizung, die das Wasser selbsttätig erwärmt, ist wesentlich komfortabler.
Fast alle Camping-Waschmaschinen sind Toplader. So können Sie einfach das Wasser und die Wäsche über einer Klappe am oberen Ende der Maschine einfüllen. Bei einer Frontlader-Waschmaschine liefe das Wasser so wieder heraus.
Ein Waschprogramm dauert im Durchschnitt nur 15 Minuten. Ihre Wäsche wird daher nicht so tiefenrein sauber wie bei einer regulären Waschmaschine.
Wir haben die Vor- und Nachteile einer Reisewaschmaschine für Sie zusammengefasst:
Vorteile
geringer Energieverbrauch
wenig Eigengewicht
hohe Mobilität
kurze Waschdauer
Nachteile
puristische Funktionsausstattung
Waschleistung hilft nicht gegen starke Verschmutzung
Fazit: Camping-Waschmaschinen verfügen nicht über den vollen Funktionsumfang einer regulären Stand-Waschmaschine, sind aber eine energiesparende Alternative zur Handwäsche von Feinwäsche oder auf Reisen.
2. Kammerflimmern: Die zwei Typen der Reisewaschmaschine
Damit Sie Ihren persönlichen Camping-Waschmaschinen-Testsieger auch ermitteln können, müssen Sie hinterfragen, was Sie von einer so kompakten Waschmaschine erwarten. Es gibt zwei Kategorien von Geräten, die Ihnen bei einem Camping-Waschmaschinen-Vergleich begegnen werden:
Bauform
Merkmale
Einkammer-Modell
handliches Format
sehr geringes Eigengewicht
hohe Mobilität
gemeinsames Behältnis zum Waschen und Schleudern
Zweikammer-Modell
größere Maße
höheres Eigengewicht
getrennte Kammern
separiertes Waschen und Schleudern
Auch die beste Camping-Waschmaschine wird keine so eine gute Waschleistung erbringen wie Sie es von einem konventionellen Vollwaschautomaten gewohnt sind. Dennoch lohnt sich die Anschaffung eines so kompakten Gerätes. Eine Hose, einen Pullover und zwei T-Shirts kriegen Sie oftmals in beide Varianten der Reisewaschmaschine gepackt.
3. Kaufberatung für Camping-Waschmaschinen: Die wichtigsten Faktoren
3.1. Die Leistung: geringer Energieverbrauch durch schnelle Wäschen
Energie-Label
Sie brauchen nicht irritiert zu sein, wenn Sie keine Angabe zur Energieeffizienzklasse finden. Camping-Waschmaschinen sind keine Elektro-Großgeräte und unterliegen keiner Kennzeichnungspflicht. Ist dennoch ein Energielabel vorhanden, liegt die Effizienzklasse zumeist bei A+, A oder B. Wirkliche Stromfresser sind die Reisewaschmaschinen somit also nicht.
Ein Campingurlaub ist nicht nur etwas für Puristen. Reisewaschmaschinen benötigen im Gegensatz zu ihren großen Artgenossen dennoch weniger bauliche Voraussetzungen, um Ihre Wäsche zu säubern. Eine einfache Steckdose reicht aus, damit die Camping-Waschmaschine in oftmals nur 15 Minuten Ihre Textilien von Schmutz befreit. Durch die geringe Waschdauer und den Verzicht auf aufwendige Waschprogramme ist die kleine Waschmaschine sehr stromsparend. Die Camping-Waschmaschine kann so nicht nur auf dem Zeltplatz, sondern auch für die schnelle Wäsche zwischendurch praktisch sein.
3.2. Füllmenge: Platzsparende Außenmaße durch geringes Trommelvolumen
Zwischen 1 und fast 6 Kilogramm Wäsche können die mobilen Waschautomaten aufnehmen. Damit reicht das Trommelvolumen nicht nur aus, um schnell einen Pullover und eine Hose zu reinigen, sondern auch, um beispielsweise die Handtücher Ihrer Familienmitglieder nach einem Strandbesuch zu waschen.
Je mehr Füllmenge eine Waschmaschine aufnehmen kann, desto größere Außenmaße hat sie.
Camping-Waschmaschinen mit einer Füllmenge von bis zu 6 kg eignen sich für den stationären Gebrauch in der Wohnung, wohingegen Sie ein kleines Modell mit einem geringeren Kammervolumen platzsparend transportieren können.
3.3. Die Schleuderkapazität: Nur Teilmengen der Waschladung können geschleudert werden
Die Schleuderkammer ist bei diesem Modell deutlich kleiner als die Waschkammer.
Die meisten Camping-Waschmaschinen ermöglichen Ihnen Komfort: Häufig müssen Sie Ihre Wäsche nach dem Waschgang nicht mit der Hand auswringen. Eine Camping-Waschmaschine mit Schleuder verhindert, dass Sie Ihre Kleidung tropfnass auf die Wäscheleine hängen müssen.
Einkammer-Camping-Waschmaschinen schleudern Ihre Wäsche in derselben Kammer, in der sie auch Textilien waschen. Bei der Variante mit zwei Kammern wandert Ihre Wäsche direkt in die dafür vorgesehene Box.
In der Regel schleudern Camping-Waschmaschinen die Wäsche für maximal 5 Minuten, sodass es nicht verwundert, dass die Textilien nicht allzu trocken den Waschvorgang verlassen. Die Mini-Waschmaschinen mit Trockner schleudern immerhin im Durchschnitt mit ca. 300 Umdrehungen pro Minute, um das Waschwasser aus dem Stoff heraus zu pressen.
Durch das kleinere Volumen der Schleuderkammer kann weniger Wäsche in der Maschine ausgewrungen werden als in ihr gewaschen wurde.
Camping-Waschmaschinen verfügen über eine geringere Schleuderleistung als Standard-Waschmaschinen. Da die kompakte Bauweise der Waschautomaten im Vordergrund steht, ist das aber durchaus zu vertreten. Das leichte Kunststoff-Material der Reisewaschmaschinen muss die Schleuderdrehzahl auch aushalten können, ohne zu zerbrechen.
3.4. Ein Standard-Waschprogramm für alle Felle
Programmatik
Finden Sie auf einer Camping-Waschmaschine die Angabe „2 Programme“, handelt es sich in der Regel um das Waschprogramm und das Schleuderprogramm. Haben Sie viel Kleidung aus empfindlichen Materialien wie Seide, lohnt sich die Überlegung, ob Sie sich eine Camping-Waschmaschine kaufen. So ersparen Sie sich die lästige Handwäsche im Waschbecken. Zudem schont die geringe Schleuderzahl auch Wolle und Seide.
Bei Camping-Waschmaschinen brauchen Sie nicht auf Extras hoffen. Meistens haben die Mini-Waschmaschinen nur ein Waschprogramm, das Sie mit dem Buntwäscheprogramm einer großen Waschmaschine vergleichen können. Wenige Arten verfügen über einen extra Feinwaschgang.
3.5. Geringes Eigengewicht schafft hohe Mobilität
Waschmaschinen fürs Camping müssen vor allen Dingen gut transportierbar sein. Umso erfreulicher ist der geringe Kraftaufwand, den Sie zum Tragen benötigen. Die kleinen Varianten mit nur wenigen Kilogramm Eigengewicht lassen sich bequem tragen.
Zwischen 5 und 15 kg bringen die Camping-Waschmaschinen auf die Waage und sind damit maximal so schwer wie ein Kasten mit vollen Wasserflaschen.
Möglich macht dies das Material. Hier noch einmal die Vorteile einer Reisewaschmaschine aus Kunststoff auf einen Blick:
geringes Eigengewicht
rostfrei
pflegeleicht
4. Erfahrungen mit der Camping-Waschmaschine: Was empfiehlt die Stiftung Warentest?
Konnte im Test überzeugen: Das Persil-Color-Gel.
Das Prüfinstitut hat noch keinen separaten Camping-Waschmaschinen-Test durchgeführt. Dennoch möchten wir Ihnen ein anderes Testergebnis präsentieren, das bezüglich der Reisewaschmaschinen relevant ist.
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Camping-Waschmaschine nur mit Flüssigwaschmittel zu benutzen, da sich sonst Waschmittelpulver-Reste in der Waschmaschine festsetzen können und so Flecken auf der Wäsche hinterlassen.
Die Stiftung Warentest hat in Ausgabe 02/2013 einen Flüssigwaschmittel-Test durchgeführt. Testsieger wurde das Color-Gel-Gold von Persil mit dem Testurteil „GUT“.
5. FAQ: Fragen und Antworten rund um das Thema Reisewaschmaschine
5.1. Wo kann man Camping-Waschmaschinen kaufen?
Die schmalen Waschmaschinen können Sie in Elektronikfachmärkten oder Haushaltwarengeschäften erwerben. Online finden Sie jedoch eine größere Auswahl an Modellen und Marken. Ein Vergleich lohnt sich durchaus. Besonders der deutsche Hersteller Syntrox vermag in Camping-Waschmaschinen-Tests oft zu überzeugen. Aber auch die folgenden Marken sollten Sie im Blick behalten:
5.2. Eignet sich eine Camping-Waschmaschine für Single-Haushalte?
Nein, eine Camping-Waschmaschine ist keine vollwertige Alternative zu herkömmlichen Vollwaschautomaten. Zwar gibt es Reisewaschmaschinen mit einem Fassungsvermögen um die fünf Kilogramm, dennoch sind Waschkomfort und Reinigungsleistung wesentlich geringer. Das Umweltbundesamt rät auch dazu, ein Gerät mit hoher Schleuderdrehzahl zu verwenden, da so die Trockenzeit der Wäsche ungemein verkürzt werden kann.
Ein-Personen-Haushalte oder solche mit wenig Platz sind mit einem schmalen Toplader besser beraten.
5.3. Braucht man einen Stromanschluss für Reisewaschmaschinen?
Stromlose Alternative: Fehlt die Energieversorgung, können Sie Ihre Wäsche beim Camping auch in einem Waschbeutel reinigen.
Die kleinen Waschmaschinen sind meistens elektrisch betrieben und haben eine sehr geringe Leistungsaufnahme von lediglich 200 bis 300 Watt.
Falls Sie auf der Suche nach einer Camping-Waschmaschine ohne Strom sind, ist vielleicht eine Hochdruck-Waschmaschine genau das, was Sie suchen.
Bei der Hochdruck-Waschmaschine befüllen Sie das Gerät einfach mit Wäsche, Waschmittel und Wasser und drehen die volle Waschtrommel mit einer Kurbel, um die Kleidung zu reinigen.
5.4. Benötigen Camping-Waschmaschinen einen Wasseranschluss?
Nein, denn Ziel der Waschmaschinen ist es, möglichst unkompliziert einsatzbereit zu sein. Sie befüllen die Maschine selbst mit Wasser. Nach der Reinigung der Wäsche müssen Sie bei der Camping-Waschmaschine das Wasser manuell ablassen. Schütten Sie das Wasser aus der Waschkammer am besten in den Abfluss. Meist befindet sich dafür ein Ablaufschlauch an der Seite oder dem hinteren Ende der Maschine.
Achten Sie dabei auch auf Fusseln, die sich möglicherweise in der Maschine verfangen haben und entfernen diese gleich mit.
Wie viele Hersteller hat die Redaktion im Camping-Waschmaschine-Vergleich untersucht?
Insgesamt haben Sie im Camping-Waschmaschine-Vergleich die Wahl aus 9 verschiedenen Herstellern. Mehr Informationen »
Welche der Camping-Waschmaschinen sticht durch eine besonders hohe Anzahl an Kundenbewertungen heraus?
Die Wash Bag 2.0 von Scrubba erhielt insgesamt 2036 Bewertungen. Mehr Informationen »
Unter wie vielen verschiedenen Produkten können Sie das beste Camping-Waschmaschine-Modell wählen?
In diesem Camping-Waschmaschinen-Vergleich haben Sie die Wahl aus 9 Camping-Waschmaschinen, aus denen Sie das passende Modell auswählen können. Mehr Informationen »
Wo liegt die obere Preisgrenze bei Camping-Waschmaschinen?
Bei einem größeren Budget, können Sie für hochwertigere Camping-Waschmaschinen bis zu 159,49 Euro ausgeben. In unserer Vergleichstabelle finden Sie eine breite Auswahl für alle Geldbeutel. Mehr Informationen »
Welche Camping-Waschmaschine-Modelle werden im Camping-Waschmaschinen-Vergleich berücksichtigt?
In der Kategorie "Camping-Waschmaschine" wurden 9 Camping-Waschmaschine-Modelle von 9 verschiedenen Herstellern berücksichtigt. Mehr Informationen »
Welche Camping-Waschmaschine-Produkt hat im Camping-Waschmaschinen-Vergleich besonders gute Bewertungen bekommen?
Anderen Kunden gefiel die Scrubba Wash Bag 2.0 besonders gut. Sie vergaben für die Camping-Waschmaschine 4.3 von 5 Sternen. Mehr Informationen »
Artikelname
Preis bei Amazon.de
Leistung
Pluspunkt der Camping-Waschmaschinen
Artikel anschauen
Tectake 400777
159,49
200 Watt
Einfache Bedienung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Steinborg SB-4004
89,90
135 Watt
Beosnders platzsparend durch innovatives Faltsystem
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Household Products Handwaschmaschine mit Trockner
145,00
Handantrieb
Funktioniert ohne Strom
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Jcrfc JCRFC-6688
89,99
Keine Herstellerangabe
Zusammenklappbar und tragbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Brunner 29691
138,88
Keine Herstellerangabe
Umweltfreundlich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Easymaxx 07475
84,99
260 Watt
Gute Reinigungsleistung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Scrubba Wash Bag 2.0
51,95
Nicht relevant
Auf Brieftaschengröße zusammfaltbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Navaris 2in1 Mini Waschmaschine
69,59
Handantrieb
Besonders leicht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Weitong Mini-Waschmaschine
29,00
5 Watt
Multifunktional
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Tectake 400777
Derzeit ab 164,00 € verfügbar
Energieeffizienzklasse
B
Waschtimer
15 min
Steinborg SB-4004
Derzeit ab 89,00 € verfügbar
Energieeffizienzklasse
Keine Herstellerangabe
Waschtimer
15 min
Household Products Handwaschmaschine mit Trockner
Derzeit ab 142,00 € verfügbar
Energieeffizienzklasse
Handantrieb
Waschtimer
Nein
Jcrfc JCRFC-6688
Derzeit ab 89,00 € verfügbar
Energieeffizienzklasse
Nach alten Energieeffizienzklassen
Waschtimer
15 min
Weitong Mini-Waschmaschine
Derzeit ab 29,00 € verfügbar
Energieeffizienzklasse
Keine Herstellerangabe
Waschtimer
30 min
Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für
bei eBay starten
Camping-Waschmaschinen: Nicht nur auf Reisen eine Alternative zur Handwäsche
Kammerflimmern: Die zwei Typen der Reisewaschmaschine
Kaufberatung für Camping-Waschmaschinen: Die wichtigsten Faktoren
Erfahrungen mit der Camping-Waschmaschine: Was empfiehlt die Stiftung Warentest?
FAQ: Fragen und Antworten rund um das Thema Reisewaschmaschine
Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für
bei eBay starten
Camping-Waschmaschine Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Tectake 400777
Preis-Leistungs-Sieger
Steinborg SB-4004
Household Products Handwaschmaschine mit Trockner
Jcrfc JCRFC-6688
Bestseller
Brunner 29691
Easymaxx 07475
Scrubba Wash Bag 2.0
Camping-Waschmaschine Empfehlungen:
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Tectake 400777
201 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Steinborg SB-4004
329 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Camping-Waschmaschine-Test bzw. -Vergleich gefallen?
4,2 / 5 (10) Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Camping-Waschmaschine Vergleich!
Derzeit gibt es noch keine Kommentare zum Camping-Waschmaschine Vergleich 2023.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Camping-Waschmaschine Vergleich 2023.
Heimwerker.de ist
für Macher:
Die gut informierte Kaufentscheidungen treffen wollen. Für großartige Projekte mit großartigen Produkten.
für Detailverliebte:
Die neben übersichtlicher Vergleichstabellen mit unseren Guides und aktuellen Ratgebern tiefer in die Materie gehen wollen.
für Analytiker:
Wir bereiten unsere Produktvergleiche so auf, dass sie die wichtigsten Informationen schnell finden können. Produktleistungen, -maße, die wichtigsten Eigenschaften & Verfügbarkeiten - all das finden Sie in jedem Vergleich.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Camping-Waschmaschine Vergleich 2023.