Kaufberatung zum Campinggeschirr Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Campinggeschirr eignet sich für einen Zelturlaub , aber auch zum Picknicken, auf einem Festival oder sogar auf einem Kindergeburtstag.
  • Hauptsächlich unterscheidet sich Campinggeschirr im Material: Campinggeschirr aus Bambus und Kunststoff sollte nur zum Essen verwendet werden; mit jenem aus Metall bzw. Edelstahl können Sie auch kochen.
  • Achten Sie insbesondere darauf, Campinggeschirr aus Melamin nicht über 70 °C zu erhitzen, denn hier droht sonst die Bildung gesundheitsgefährdender Stoffe.

campinggeschirr-test

Camping wird immer beliebter in Deutschland: Laut Statistischem Bundesamt steigt die Anzahl der Übernachtungen auf deutschen Campingplätzen seit vielen Jahren stetig an. Neben dem richtigen Zelt, einem bequemen Schlafsack und einer effizienten Isomatte rückt dabei auch das richtige Campinggeschirr in den Fokus.

Leicht und gut abwaschbar soll es sein, robust genug und auf keinen Fall zerbrechlich: Wir haben uns intensiv mit dem besten Campinggeschirr auseinandergesetzt, das es derzeit auf dem Markt gibt und geben Ihnen in unserem Campinggeschirr-Vergleich 2023 nun noch Tipps zum richtigen Material und zu weiteren Anwendungsgebieten.

1. Campinggeschirr ist nicht nur zum Campen praktisch

Seit wann gibt es spezielles Camping-Geschirr?

Erst seit dem frühen 20. Jahrhundert gibt es überhaupt speziell entwickeltes Geschirr für verschiedene Lebenslagen: vom Kriegseinsatz bei der Armee über den Zelturlaub und schließlich zum Besteck auf Flugreisen.

Abseits des eigenen Heims gilt meist die Devise: je leichter, desto praktischer. Ebenso in der DDR – beliebt war hier insbesondere Campinggeschirr und -besteck aus extrem leichtem und oft kratzfestem Aluminium.

Campinggeschirr eignet sich nicht nur für Zelturlaube, sondern kann sehr vielseitig eingesetzt werden. Die folgende Liste der Anwendungsmöglichkeiten soll Sie inspirieren:

  • auf Roadtrips mit Freunden oder der Familie
  • bei langen Wanderungen, bspw. in Nationalparks
  • bei einer Fahrradtour
  • beim Kindergeburtstag
  • beim einem Picknick am See
  • beim Grillen und Entspannen im Park
  • auf einem Festival

Campingbesteck ist fast immer bruchsicher und die einzelnen Teile lassen sich in der Regel leicht zusammenpacken bzw. -stecken, was beim Transport im Rucksack/Backpack oder Kofferraum Platz spart. Das Hauptunterscheidungsmerkmal beim Campinggeschirr ist das Material – dem widmen wir uns im nächsten Kapitel unserer Kaufberatung daher ausführlich.

Hinweis: Nicht jedes Geschirr ist hitzebeständig – und oft auch nicht für die Mikrowelle geeignet, denn das Material könnte sich hierbei entweder verformen oder gesundheitsgefährdende Stoffe könnten freigesetzt werden.

Zunächst allerdings haben wir hier die Vorzüge und Nachteile von Campinggeschirr in Vergleich zu herkömmlichem Geschirr für Sie im Überblick aufgelistet:

    Vorteile
  • zahlreiche Anwendungs- und Einsatzmöglichkeiten
  • sehr leicht
  • kompakt und effizient zu transportieren
  • stabil und robust
  • bruchsicher und kratzfest
    Nachteile
  • oft ungeeignet zum Kochen
  • mangelnde Qualität des Bestecks (Messer schneiden nicht gut)

2. Kaufkriterien für Campinggeschirr: Auf das Material kommt es an

Das mit Abstand wichtigste Unterscheidungsmerkmal bei Campinggeschirr ist das Material. Genaueres dazu erklären wir Ihnen in der nachfolgenden Tabelle:

Campinggeschirr-Material Beschreibung
Kunststoffcampinggeschirr-plastik besonders preisgünstig
sehr leicht
leicht zu reinigen – spülmaschinentauglich
x meist mäßige Qualität
x nicht zum Kochen geeignet

Achtung: Campinggeschirr der Kategorie Plastikware eignet sich weder für die Mikrowelle, noch zum Kochen, da es leicht schmelzen kann. Wenn Sie darauf beim Zelten nicht verzichten wollen, sollten Sie sich für ein anderes Material entscheiden.

Edelstahlcampinggeschirr-stahl hitzebeständig und wärmeleitend
zum Kochen geeignet
sehr leicht zu reinigen – spülmaschinentauglich
bei entsprechender Nutzung rostfrei
x etwas teurer in der Anschaffung
x schwerer als Kunststoff
Melamincampinggeschirr-melamin besonders leicht
stabil und bruchsicher
leicht zu reinigen – spülmaschinentauglich
x nicht zum Kochen geeignet – bei Temperaturen über 70 °C gesundheitsgefährdend
Bambus
campinggeschirr-bambus
besonders umweltfreundlich
sehr leicht zu reinigen – spülmaschinentauglich
hochwertige Optik
x nicht zum Kochen geeignet

3. Pflege und Reinigungstipps für Campinggeschirr

campinggeschirr-geschirr-waschen
Beim Waschen Ihres Campinggeschirrs während des Zeltens sollten Sie durchaus auch Sand nutzen.

Grundlegend sind fast alle Campinggeschirr-Sets auch für die Spülmaschine geeignet. Sie können es bei der Reinigung zu Hause also – wie Ihr reguläres Keramik-Geschirr – wie gewohnt mit Wasser und Spülmittel waschen oder auch auf die Spülmaschine vertrauen.

Sehr viel wahrscheinlicher hingegen müssen Sie ihr Campinggeschirr nach dem Kochen unterwegs beim Reisen waschen. Wir empfehlen, bei starken Verkrustungen das Geschirr zusätzlich mit etwas Sand oder Dreck einzureiben und im Anschluss mit Wasser und Spülmittel abzuwaschen. Auf diese Weise lassen sich auch hartnäckige Essensreste sehr viel leichter entfernen.

Achtung: Der Umwelt zuliebe sollten Sie zumindest beim Reisen ausschließlich biologisch vollständig abbaubares Spülmittel nutzen.

4. Weitere Fragen rund um das Thema Campinggeschirr

4.1. Was sind die beliebtesten Hersteller und Marken von Campinggeschirr?

Zu den renommierten Herstellern von Campinggeschirr gehören die folgenden – die markierten Hersteller haben sich dabei gänzlich auf Camping- oder Outdoor-Zubehör spezilaisiert:

  • Berger
  • Normani
  • Hekers
  • Renberg
  • noorsk
  • Outwell
  • Camp 4
  • Tatonka

Die folgenden Anbieter gelten dabei als eher preiswert:

  • 10T
  • Light My Fire
  • Fridani
  • hegahogar
  • Camp Chef
  • ASMC
  • Berger
  • Max Fuchs
  • Highlander
  • Esbit
  • Gimex
  • Gelert
  • GSI
  • Coghlan’s
» Mehr Informationen

4.2. Wo finde ich besonders günstiges Campinggeschirr?

campinggeschirr-camping-waschen
Für gebrauchtes Campinggeschirr lohnt es sich durchaus, Eltern oder ältere Geschwister zu fragen.

Falls Sie sich gegen den Neukauf von Campinggeschirr entscheiden sollten, gibt es einige Möglichkeiten, hier Geld zu sparen. Einerseits lohnt es immer, Freunde, ältere Geschwister, Eltern und Großeltern, die möglicherweise in ihren jungen (und nicht mehr ganz so jungen) Tagen sehr reiseaffin waren, nach ihrem alten Campinggeschirr zu fragen. Oft findet sich dieses noch tief vergraben in alten Pappkisten.

Andererseits genügt oft bereits ein Blick auf Plattformen wie eBay, um gebrauchtes Campinggeschirr zu erwerben – insbesondere Outdoor-Kochgeschirr, Emaille-Geschirr-Sets und auch Camping-Besteck aus den 1970er und 80er Jahren lassen sich heute sehr günstig erstehen.

Auch auf Flohmärkten oder bei Wohnungsauflösungen finden sich oft wahre Schätze. Und im Notfall tut es auch ausrangiertes Standard-Geschirr, bei dem ein Bruch nur minimal schmerzt.

» Mehr Informationen

4.3. Ist Campinggeschirr aus Melamin gefährlich?

Während Melamin-Geschirr für die reine Lebensmittel-Aufnahme völlig unbedenklich ist, sollten Sie es definitiv nicht erwärmen – weder auf dem Herd, noch in der Mikrowelle. Der Hintergrund ist, dass Melamin bei zu großer Erhitzung (ab etwa 70 °C) Formaldehyd bzw. Methanal freisetzt, was wiederum gesundheitliche Schäden verursachen kann.

campinggeschirr-melamin-set
Campinggeschirr aus Melamin gilt als leicht, solide und sieht schick aus. Beim Erhitzen sollten Sie dennoch sehr aufpassen – die Grenze liegt bei 70 °C.

Insbesondere Eltern sollten hierbei darauf achten, dass bspw. Babybrei, welcher in Kindergeschirr aus Melamin zubereitet wird, nicht in der Mikrowelle angewärmt und auch nicht zu heiß in einer Melamin-Schüssel serviert wird. Zu den möglichen Folgen zählen Erkrankungen der Blase und Nieren, Reizungen der Haut, der Augen sowie der Atemwege und schließlich sogar Nasenkrebs.

» Mehr Informationen

4.4. Hat die Stiftung Warentest bereits einen Campinggeschirr-Test durchgeführt?

Bisher hat die Stiftung sich noch keinem expliziten Campinggeschirr-Test gewidmet, allerdings weisen auch die Experten hier darauf hin, dass man bei Geschirr aus Melamin Vorsicht walten lassen sollte. In einem Artikel vom Mai 2011 wird auf das Bundesinstitut für Risikobewertung verwiesen, denn bei der Zubereitung von Speisen mithilfe von melaminhaltigem Geschirr gelangen sowohl Melamin als auch andere schädliche Stoffe wie Formaldehyd durch den Kochvorgang in Essen und ggf. auch erhitzte Getränke wie Kaffee und Tee.

Die Temperaturgrenze für bedenkenlosen Konsum von Lebensmitteln in Geschirr aus Melamin-Harz liegt dabei bei 70 °C. Unterhalb dieses Wertes haben Sie nichts zu befürchten.

» Mehr Informationen

Von wie vielen Herstellern werden im Campinggeschirr-Vergleich Modelle vorgstellt und bewertet?

Für eine gute Übersicht, werden im Campinggeschirr-Vergleich 15 verschiedene Hersteller gegenübergestellt. Mehr Informationen »

Für welches Campinggeschirr gab es insgesamt die besten Kundenbewertungen?

Kunden haben das Camping-Geschirr Melamin von Brunner-Outdoor in Motion mit 4,7 überdurchschnittlich gut bewertet. Mehr Informationen »

Aus wie vielen Produkten kann im Campinggeschirrs-Vergleich gewählt werden?

Im Campinggeschirrs-Vergleich stellen wir Ihnen 19 verschiedene Produkte vor. Sehen Sie anhand unserer Tabelle, welche Campinggeschirrs die Redaktion am meisten überzeugen konnte. Mehr Informationen »

Welche Campinggeschirrs aus dem Produkt-Vergleich haben den günstigsten Preis?

Das günstigstes Campinggeschirr aus unserem Vergleich kostet 15,90 Euro. Für jeden, der gewillt ist, ein wenig mehr auszugeben, lohnt sich ein Blick auf unseren Preis-Leistungs-Sieger Amazon Basics 16-teiliges Geschirrset. Mehr Informationen »

Wie viele Campinggeschirrs-Modelle wurden für den Campinggeschirrs-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Insgesamt wurden 19 Campinggeschirrs für den Campinggeschirrs-Vergleich ausgewählt. Mehr Informationen »

Welches Campinggeschirr aus der Kategorie "Campinggeschirr" wurde von anderen Käufern bereits mit der besten Bewertung belohnt?

Die beste Bewertung hat das Brunner-Outdoor in Motion Camping-Geschirr Melamin erhalten. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4.7 von 5 Sternen. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Tassen / Becher Pluspunkt der Campinggeschirrs Artikel anschauen
Brunner Geschirr Set Tuscany 83,99 Ja Antirutsch-Boden » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Amazon Basics 16-teiliges Geschirrset 49,35 Ja Inkl. Dosenöffner » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
12-teiliges Melamin-Geschirr-Set 86,64 Nein Leicht zu reinigen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Moritz Harmony Design Melamin-Geschirr 69,99 Ja Praktisch unzerbrechlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Moritz Melamin Camping Geschirr Set 51,99 Ja BPA-frei » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
AllEco Stainless Steel Camping Plate 79,90 Ja Kostenlose Aufbewahrungstasche aus 100% Baumwolle » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Brunner-Outdoor in Motion Camping-Geschirr Melamin 129,70 Ja Sehr kratzfest » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
BRUNNER Blue Ocean 139,50 Ja Antirutsch-Boden » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
A.Blöchl Geschirr-Set Camping 43,25 Ja Aus besonders robustem, feuerfestem Material » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Moritz Harmonie Design Tafelgeschirr 45,99 Ja Bruchfest und leicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
11 Melamin Geschirrset 124,99 Ja 100% Melamin (BPA-Frei) » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Capricorn Held Camping Geschirr MH-120KS 47,99 Nein Sehr kratzfest » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Auhou Camping Geschirr Set 37,99 Ja Umfangreichs Set inkl. Besteck, Teller, Becher etc » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
YTLEMON 28-teiliges Geschirrset 34,99 Ja Mikrowellengeeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mil-Tec Camping-Geschirr 32,00 Ja Robust » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
G8DS 13-teiliges Deluxe Campinggeschirr 29,99 Ja Set inkl. Tasche » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
noorsk Campinggeschirr 27,95 Ja Inkl. Salz- und Pfefferstreuer » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Surmounty Geschirr Set 25,99 Ja Leicht zu reinigen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
G8DS 10-teiliges Campinggeschirr 15,90 Nein Inklusive Tasche » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Brunner Geschirr Set Tuscany
Brunner Geschirr Set Tuscany Derzeit ab 83,00 € verfügbar
Material Melamin
Spülmaschinenfest Ja
Amazon Basics 16-teiliges Geschirrset
Amazon Basics 16-teiliges Geschirrset Derzeit ab 49,00 € verfügbar
Material Porzellan
Spülmaschinenfest Ja
12-teiliges Melamin-Geschirr-Set
12-teiliges Melamin-Geschirr-Set Derzeit ab 86,00 € verfügbar
Material Melamin
Spülmaschinenfest Ja
Moritz Harmony Design Melamin-Geschirr
Moritz Harmony Design Melamin-Geschirr Derzeit ab 69,00 € verfügbar
Material Melamin
Spülmaschinenfest Ja
A.Blöchl Geschirr-Set Camping
A.Blöchl Geschirr-Set Camping Derzeit ab 43,00 € verfügbar
Material Emaillierter Stahl
Spülmaschinenfest Ja
Moritz Harmonie Design Tafelgeschirr
Moritz Harmonie Design Tafelgeschirr Derzeit ab 45,00 € verfügbar
Material Melamin
Spülmaschinenfest Ja
11 Melamin Geschirrset
11 Melamin Geschirrset Derzeit ab 115,00 € verfügbar
Material Melamin
Spülmaschinenfest Ja