Kaufberatung zum Isomatte Test bzw. Vergleich 2023

Das Wichtigste in Kürze
  • Die Isomatte wird auch als Isodecke oder Outdoormatte bezeichnet und fällt in die Kategorie der Wander-, Trekking- und Camping-Ausrüstung. Sie tritt hier in erster Linie als Ergänzung zum Schlafsack auf.
  • Viele der besten Isomatten sind laut gängigen Online-Tests zu Outdoormatten wasser- und wetterfest und bringen eine hohe Isolierfähigkeit mit.
  • Abgesehen von der Größe, Dicke und Isolierung unterscheiden sich die einzelnen Modelle im Isomatte-Vergleich hinsichtlich ihres Packmaßes und des Gewichts. Diese Eigenschaften spielen insbesondere aus praktischer Sicht eine wichtige Rolle, wenn Sie eine Isomatte kaufen möchten.

isomatte-test

Bezeichnen Sie sich als ein fester Teil der stetig wachsenden Outdoor-Ferien-Community oder haben Sie die ursprüngliche Urlaubsform erst vor Kurzem für sich entdeckt? In letztgenanntem Fall sind Unsicherheiten in Bezug auf das benötigte Equipment völlig normal.

Der Ausrüstungsgegenstand, der keinesfalls in Ihrem Reisegepäck fehlen sollte, ist die Isomatte. Hier bei Heimwerker.de erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf einer Isomatte für Camping, Sport und Co. achten sollten.

Wir setzen uns darüber hinaus mit den unterschiedlichen Arten der Isomatte auseinander, und stellen Ihnen mit der Hilfe unserer Vergleichstabelle 2023 einige Modelle mit Isomatte-Testsieger-Potenzial vor.

1. Sind aufblasbare Isomatten bequemer als klassische Ausführungen bei einem Isomatte-Test?

Wie ein Großteil der Isomatten-Tests im Internet bekräftigt, stehen die praktischen Unterlagen in unterschiedlichen Varianten zur Verfügung. Jede dieser kommt mit ganz eigenen zweckdienlichen Eigenschaften. Welches Modell das passende für Ihren persönlichen Isodecke-Test ist, hängt in erster Linie von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben sowie vom jeweiligen Einsatzzweck ab. Auf Heimwerker.de beschäftigen wir uns mit diesen Bauarten:

Isomatten-Typ Einsatz als
Isomatte aus Schaumstoff
  • Isomatte für den Sport
  • Isomatte als Yogamatte
  • Isomatte für die Bundeswehr
Isomatte aufblasbar
  • Isomatte für das Camping
  • Isomatte Outdoor
  • Isomatte für Kinder
Isomatte selbstaufblasend
  • Isomatte für das Camping
  • Isomatte Outdoor
  • Isomatte für Kinder
Isomatte mit Daunenfüllung
  • Isomatte zum Campen
  • Isomatte für den Winter

1.1. Schaumstoff-Isomatten sind der Klassiker unter den Isodecken

outdoormatte test

Isomatten sind normalerweise schnell auf- und abgebaut.

Isomatten aus Schaumstoff gehören zu den geläufigsten und häufig preisgünstigsten Ausführungen.

Charakteristisch ist diese Art der Isomatte leicht im Gewicht. Unter anderem aus diesem Grund kommt sie gerne als Isomatte für den Sport zum Einsatz.

Ihr Auf- und Abbau gestaltet sich einfach, denn sie wird lediglich ausgerollt und nach der Nutzung wieder eingerollt. In puncto Liegekomfort können Schaumstoff-Isomatten allerdings selten bis gar nicht mit ihren aufblasbaren und extra gepolsterten Konkurrenten mithalten.

1.2. Aufblasbare Isomatten funktionieren wie eine herkömmliche Luftmatratze

Ebenso wie die Varianten aus Schaumstoff ist auch die aufblasbare Isomatte ultraleicht. Sie erfordert jedoch einiges mehr an Vorbereitungsarbeit. Genauso wie eine klassische Luftmatratze muss sie vor der Ingebrauchnahme aufgeblasen werden. Voraussetzung hierfür sind entweder ein ausreichendes Lungenvolumen oder eine spezielle Pumpvorrichtung.

Nach der Nutzung ist die aufblasbare Isomatte faltbar und passt damit unkompliziert ins Reisegepäck. Die Bodenkälte hält sie allerdings nicht zufriedenstellend vom Körper fern. Diesbezüglich schneiden die zwei folgenden Isomatten-Arten deutlich besser ab.

1.3. Selbstaufblasende Isomatten sind im Handumdrehen einsatzbereit

Was sagt Stiftung Warentest zu Isomatten?

Das unabhängige Verbraucherportal Stiftung Warentest bezeichnet die selbstaufblasbaren Outdoor-Unterlagen in einem eigenen Isomatte-Test als praktisches und komfortables „Bett für unterwegs“ und legt seinen Blickpunkt dabei auf die Dicke und Schwere ebendieser.

Ein Alleinstellungsmerkmal der selbstaufblasenden Isomatten ist deren Kern aus

  • Polyurethan- oder
  • Polyethylen-Schaum.

Ebendieser entfaltet sich ohne eigenes Dazutun, sobald das entsprechende Ventil geöffnet wird.

Der selbstaufblasende Isomatten-Typ gilt als besonders robust und komfortabel, bringt jedoch in der Regel von Grund auf ein höheres Packmaß mit. Zwar ist die Isomatte faltbar, dennoch fällt sie nicht in die Kategorie der ultraleichten Isomatten.

Sie interessieren sich speziell für diese Isomatten-Ausführung? Heimwerker.de bringt deren Vor- und Nachteile für Sie auf den Punkt:

    Vorteile
  • schnell auf- und abgebaut
  • blasen sich eigenständig auf
  • besonders robust und komfortabel
  • verfügt zumeist über widerstandsfähiges und abwaschbares Obermaterial
    Nachteile
  • von Grund auf höheres Eigengewicht
  • größeres Packmaß
  • für die Sicherstellung des individuellen Liegekomforts oftmals manuelles Nachblasen notwendig
isomatte ultraleicht

Isomatten sind bestens als Unterlage unter dem Schlafsack geeignet.

1.4. Isomatten mit Daunenfüllung sind besonders bequem

Seltener kommen in gängigen Isomatte-Tests im Netz die daunenbefüllten Isomatten zur Sprache. Wie zu vermuten ist, kommt dieser vergleichsweise preisintensive Isomatten-Typ mit einem Plus an Liegekomfort und einem extra hohen Isolierungswert.

Als Minuspunkt ist zu werten, dass die innenliegenden Daunen sehr feuchtigkeitsempfindlich sind. Nach der Nutzung muss die Outdoormatte stets vollständig durchtrocknen, bevor sie gefaltet und gelagert werden kann. Anderenfalls besteht die Gefahr unangenehmer Gerüche.

Tipp: Sie reisen oft und gerne zu zweit oder möchten die Kids auf einer gemeinsamen Schlafstatt unterbringen? Dann entscheiden Sie sich am besten für eine Isomatte für 2 Personen. Beachten Sie jedoch, dass diese Art Isomatte kein kleines Packmaß mitbringt.

2. Kaufberatung: Welchen Kriterien sind beim Kauf einer Isomatte wichtig?

Bei der Auswahl einer Einzel- oder Doppel-Isomatte spielen nicht wenige Aspekte eine entscheidende Rolle. Die Bedeutendsten fassen wir im Folgenden für Sie zusammen:

2.1. Länge, Breite und Dicke sind grundlegende Auswahlkriterien

Nicht nur Schlafsäcke, sondern ebenso Isomatten sollten stets in der Größe ausgewählt werden, die sich mit Ihren persönlichen Körpermaßen deckt. Schließlich ergibt es wenig Sinn, wenn Sie mit den Füßen über das Ende der Isomatte hinausragen oder sich aufgrund mangelnder Breite nicht auf der Unterlage umdrehen können.

Laut diverser Internet-Tests zum Thema Isomatten liegt die standardisierte Länge von ausgebreiteten Isomatten bei etwa 180 bis 200 Zentimetern und die Breite bei circa 50 bis 70 Zentimetern. Hier gibt es allerdings auch Sondermaß-Ausführungen.

Maßgeblich beeinflussend für den Liegekomfort auf der Isomatte ist daneben deren Dicke. Sie bewegt sich in den meisten Fällen zwischen 2,5 und 9,5 Zentimetern.

Tipp: Auch in puncto Design können Sie bei Isomatten für 2 Personen oder für die Alleinnutzung aus dem Vollen schöpfen. Bevorzugen Sie Ihre Isomatte in Grün oder in einer anderen Farbe? Ihren Vorlieben sind so gut wie keine Grenzen gesetzt.

2.2. Wasserresistentes und strapazierfähiges Material ist das A und O

isomatte outdoor

Dank des geringen Packmaßes können Isomatten auch auf lange Wandertouren als Matten mitgenommen werden.

Da Isomatten für gewöhnlich außerhalb wettergeschützter Räumlichkeiten oder sogar im Freien zum Einsatz kommen, sollten sie es mit den Elementen aufnehmen können.

Essenziell an dieser Stelle ist, dass sie so

  • wasserfest wie möglich und
  • widerstandsfähig gegenüber unwirtlichen Untergründen

sind.

Empfehlenswert sind darüber hinaus atmungsaktive Materialien, die dafür sorgen, dass Sie des Nachts nicht ins Schwitzen geraten.

2.3. Je höher der R-Wert, desto besser die Kälteabschirmung

Der sogenannte R-Wert trifft Aussage darüber, wie gut beziehungsweise schlecht die Wärmeleitfähigkeit des Materials ist, und entscheidet damit maßgeblich über die Einsatzmöglichkeit der Isomatte. Ein Modell mit einem R-Wert zwischen

  • 1,5 und
  • 2,5

eignet sich eher für das Frühlings- und Sommer-Camping. Isomatten mit einem R-Wert von 6 und mehr halten selbst extremsten Wetterbedingungen stand und finden sogar bei Expeditionen in Polargebiete Verwendung.

2.4. Ein geringes Packmaß erleichtert den Transport

Gemäß zahlreicher Isomatten-Tests im Internet sollte eine gute Unterlage so wenig Platz wie möglich im Reisegepäck für sich beanspruchen. Eine hilfreiche Kennziffer liefert an dieser Stelle das Packmaß – also die Abmessungen, die die Isomatte im zusammengefalteten Zustand mitbringt.

Achten Sie stets darauf: Je geringer das Packmaß, desto unkomplizierter die Mitnahme. Als besonders kompakt gelten beispielsweise eine Länge von 25 und eine Breite von zehn Zentimetern.

Tipp: Speziell für aufblasbare und selbstaufblasende Isomatten gilt: Ein Repair-Kit sollte stets mit von der Partie sein.

3. Welche Hersteller sind bekannt für hochwertige Isomatten?

isodecke test

Isomatten bestehen in der Regel aus einem sehr strapazierfähigen Material und sind daher viele Jahre ein treuer Begleiter.

Auf der Suche nach einem Modell für Ihren persönlichen Isomatten-Test werden Sie auf ein wahres Sammelsurium unterschiedlicher Produkte treffen.

Bei einigen davon wird es sich um eher günstige Isomatten, bei anderen wiederum um preisintensivere Ausführungen handeln. Letztere sind nicht unbedingt als qualitativer und Erstere nicht als weniger hochklassig einzustufen.

Für gewöhnlich auf Nummer sicher gehen Sie jedoch, wenn Sie sich für ein Exemplar einer dieser Marken entscheiden:

  • Thermarest
  • Exped
  • Decathlon
  • Sea to Summit
  • Vaude
  • Quechua
  • Globetrotter

Isomatten von leicht bis gepolstert bekommen Sie im Internet sowie in jedem gut sortierten Sport- und Outdoor-Fachgeschäft. Darüber hinaus halten Discounter wie Aldi oder Lidl ab und an wertige Isomatten bereit.

4. Häufige Fragen und Expertenantworten rund um den Isomatte-Vergleich

4.1. Welche Isomatte ist die beste?

Diese Frage lässt sich pauschal nicht beantworten. Vielmehr sind an dieser Stelle die individuellen Anforderungen und Vorlieben entscheidend. Wer es schnell und einfach mag und dabei nicht auf maximalen Liegekomfort verzichten möchte, der wählt am besten eine selbstaufblasende Isomatte. Für die Gymnastik- oder Yogastunde ist zumeist eine klassische Isomatte aus Schaumstoff ausreichend.

» Mehr Informationen

4.2. Was bringt eine Isomatte?

Eine Isomatte sorgt beim Campen, Sport oder Aktivitäten in der freien Natur für einen erholsamen Schlaf. Sie hält Kälte fern und gewährleistet auch auf unwirtlichen Untergründen ein angenehmes Liegegefühl.

isomatte sport

Achten Sie beim Kauf einer Isomatte darauf, ob der Hersteller sie für das Camping oder den Sport empfiehlt.

» Mehr Informationen

4.3. Kann man auf einer Isomatte gut schlafen?

Ob Sie auf Ihrer Isomatte gut und ausreichend schlafen, hängt von der Beschaffenheit und den Isoliereigenschaften ebendieser sowie natürlich von den äußeren Umständen ab. Selbstaufblasende und aufblasbare Isomatten sind ebenso komfortabel wie Exemplare mit Daunenfederfüllung.

» Mehr Informationen

4.4. Sind Isomatten abwaschbar?

Isomatten mit Polyester-Außenbezug sind in der Regel problemlos abwaschbar. Bei einigen anderen Obermaterialien besteht diese Möglichkeit hingegen nicht. Wir empfehlen Ihnen, stets die Pflegehinweise des Herstellers zurate zu ziehen, bevor Sie die Oberfläche der Outdoormatte im schlechtesten Fall nachhaltig beschädigen.

» Mehr Informationen

4.5. Isomatte mit Sack oder ohne? Was ist empfehlenswert?

Zur Beantwortung dieser Frage müssen wir zunächst zwischen zwei verschiedenen Sackarten unterscheiden: dem Transportsack und dem Aufpumpsack. Ersterer erleichtert den Transport der Isomatte.

Zweiterer kommt hingegen beim Aufpusten von Isomatte zur Verwendung. Er bringt vor allem den Vorteil mit, dass kein eigenes Lungenvolumen vonnöten ist. Darüber hinaus gilt er aus hygienischer Sicht als empfehlenswert.

» Mehr Informationen

Zwischen wie vielen Herstellern kann im Isomatte-Vergleich gewählt werden?

In unserem Isomatte-Vergleich werden Modelle von 20 verschiedenen Herstellern vorgestellt. Mehr Informationen »

Für welche der Isomatten haben viele Kunden eine Rezension hinterlassen?

Die Isomatte von KG Physio hat mit über 16611 Kunden, die eine Bewertung hinterlassen haben, sehr viele Kommentare. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Produkte wurden von der Redaktion im Isomatten-Vergleich ausgewählt und benotet?

Unsere Redaktion hat für Sie von 20 Herstellern 21 unterschiedliche Isomatten recherchiert und verglichen, um Ihnen die beste Auswahl zu ermöglichen. Mehr Informationen »

Welches Isomatte-Produkt bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Aksoul Isomatte Camping Selbstaufblasend überzeugt mit einem guten Preis: Für 49,86 Euro erhalten Sie ein Modell mit überzeugenden Eigenschaften. Vergleichsweise zahlen Sie im Schnitt für eine Isomatte ca. 55,47 Euro. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Isomatte-Modelle sind in der Produkttabelle zu finden?

Für den Isomatten-Vergleich gibt es 21 Isomatten in der Produkttabelle. Mehr Informationen »

Welche ist die beste Bewertung, die einem Produkt aus dem Isomatten-Vergleich verliehen wurde?

4.7 von 5 Sternen ist die höchste Bewertung, die eine Isomatte aus dem Vergleich erhalten hat. Ein Beispiel-Produkt für diese Bewertung ist die Savotta Isomatte. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Kälteisolierung: subjektiver Eindruck Pluspunkt der Isomatten Artikel anschauen
Therm-A-Rest Trail Lite 89,87 +++ Sehr hoher Liegekomfort » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Aksoul Isomatte Camping Selbstaufblasend 49,86 +++ Mit ergonomischen Kissen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Savotta Isomatte 66,57 +++ Ultrarobusten Überzug kann links und rechts ausgeklappt werden (je 25 cm) » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tatuner Isomatte 93,80 +++ In weiteren Farben und Größen verfügbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Outdoorer Trek Bed 2 104,95 +++ Selbstaufblasend » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Trinordic YYSD 43,99 ++ Mit intigriertem Kissen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Therm-A-Rest NeoAir X-Therm 241,96 ++ Auf- und Abbau mit Pumpsack sehr schnell und komfortabel » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Brgood Schlafunterlage Selbstaufblasend 49,99 ++ Leicht aufblasbar und entleerbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hikenture Camping-Isomatte mit Kissen 43,99 + Sehr leicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Iheat Isomatte 39,99 +++ Sehr angenehme Oberfläche » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Powerlix Isomatte 39,99 ++ Sehr leicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bahidora Isomatte 42,90 - Auf- und Abbau sehr schnell und komfortabel » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hiekyoit Camping-Schlafmatte 42,99 +++ Hoher Liegecomfort » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bluever Camping Isomatte 39,99 +++ Mit intigriertem Kissen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Deeplee Camping-Isomatte 38,99 +++ Mit ergonomischen Kissen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mil-Tec BW ISO-Matte FALTBAR 27,76 +++ Auf- und Abbau sehr schnell und komfortabel » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Karvipark Camping Isomatte 29,99 ++ In vielen weiteren Farben erhältlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kg Physio Isomatte 25,99 ++ Hoher Liegekomfort » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Alpidex selbstaufblasende Isomatte 24,99 +++ Sehr angenehme Oberfläche » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
High Colorado Standard 14,27 ++ Auf- und Abbau sehr schnell und komfortabel » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
TRIXES große Isomatte 11,99 +++ Wasserdicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Therm-A-Rest Trail Lite
Therm-A-Rest Trail Lite Derzeit ab 89,00 € verfügbar
Geschwindigkeit Auf- und Abbau ++
Inkl. Repair-Kit Nein
Aksoul Isomatte Camping Selbstaufblasend
Aksoul Isomatte Camping Selbstaufblasend Derzeit ab 49,00 € verfügbar
Geschwindigkeit Auf- und Abbau ++
Inkl. Repair-Kit Ja
Savotta Isomatte
Savotta Isomatte Derzeit ab 66,00 € verfügbar
Geschwindigkeit Auf- und Abbau +++
Inkl. Repair-Kit Nein
Tatuner Isomatte
Tatuner Isomatte Derzeit ab 93,00 € verfügbar
Geschwindigkeit Auf- und Abbau ++
Inkl. Repair-Kit Nein
Hikenture Camping-Isomatte mit Kissen
Hikenture Camping-Isomatte mit Kissen Derzeit ab 43,00 € verfügbar
Geschwindigkeit Auf- und Abbau +++
Inkl. Repair-Kit Ja
Iheat Isomatte
Iheat Isomatte Derzeit ab 39,00 € verfügbar
Geschwindigkeit Auf- und Abbau +++
Inkl. Repair-Kit Ja
Powerlix Isomatte
Powerlix Isomatte Derzeit ab 39,00 € verfügbar
Geschwindigkeit Auf- und Abbau ++
Inkl. Repair-Kit Ja