Wenn Sie gern wandern oder Bergsteigen, benötigen Sie einen Hüttenschlafsack. Dieser dient im Gegensatz zum typischen Schlafsack nicht der Wärmeisolation, sondern der Hygiene: Er fungiert sozusagen als Ihr mitnehmbarer Bettbezug.
Für viele Menschen ist es ein angenehmes Gefühl, zu wissen, dass sie nicht in fremder Bettwäsche schlafen müssen – aber vor allem beim Wandern kommt es darauf an, sparsam zu packen. Ein Hüttenschlafsack wird diesen Herausforderungen gerecht. Nutzen Sie gern unsere Vergleichstabelle, um sich für eine Variante zu entscheiden, die sich in Tests zu Hüttenschlafsäcken als nützlich erwiesen hat. Derzeit küren wir das Modell Outdoro HS-11BL wegen seiner sehr guten Merkmale zum Sieger des Vergleichs.
Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für
bei eBay starten
Hüttenschlafsack Empfehlungen:
Highlight
Nordkamm Hüttenschlafsack
227 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Traveler's Pal Hüttenschlafsack
122 Bewertungen
Ähnliche Tests oder Vergleiche zu "Hüttenschlafsack"
Seit 2019 bin ich Teil des Teams und empfinde große Freude dabei, durch mein Lektorat bei einer Vielzahl von Vergleichen kontinuierlich neue Erkenntnisse zu gewinnen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit allen Facetten rund um das Thema Sport. Als Lektorin obliegt es mir, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein vorrangiges Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften verständlich zu vermitteln. Mit meiner Leidenschaft für das geschriebene Wort und meinen vielseitigen Interessen trage ich dazu bei, frische Perspektiven und neue Ideen in den Lektoratsprozess einzubringen, um sicherzustellen, dass die Texte von hoher Qualität sind. Es erfüllt mich mit großer Zufriedenheit, meine Leidenschaft für Sprache und meine breit gefächerten Interessen in meiner beruflichen Tätigkeit zu vereinen.
Kaufberatung zum Hüttenschlafsack Test bzw. Vergleich 2023
Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
Ein Hüttenschlafsack ersetzt in Berghütten und Jugendherbergen das Bettzeug, Sie können ihn aber auch als zusätzlichen Schutz und als Wärmeschicht im Schlafsack verwenden.
Im Hüttenschlafsack-Vergleich erfahren Sie die Merkmale unterschiedlicher Modelle.
Außerdem lesen Sie mehr über die Vor- und Nachteile verschiedener Materialien für Hüttenschlafsäcke.
Wer als Outdoor-Fan gerne ausgedehnte Hüttentouren in den Alpen unternimmt, kann kaum auf ihn verzichten: den Hüttenschlafsack. Dabei handelt es sich um einen dünnen Schlafsack, der auf Berghütten anstelle von Bettwäsche verwendet wird. Mit einem Liner können Sie aber auch Ihren wärmenden Schlafsack schonen und außerdem durch die zusätzliche Schicht dessen Wärmeleistung erhöhen. Sie finden diese Art von Schlafsack auch unter dem Namen Inlett, Jugendherbergsschlafsack, (Mummy) Liner oder Travel Sheet. Im Folgenden erfahren Sie die wesentlichen Unterschiede. Diese Kaufberatung soll Ihnen die Suche nach dem für Sie besten Hüttenschlafsack erleichtern.
1. Kompakt, hygienisch, praktisch: der Hüttenschlafsack
Eingenähte Dreiecke an der Öffnung für mehr Bequemlichkeit.
Ein Hüttenschlafsack ist quasi ein Bettbezug in Schlafsackform. In der klassischen Ausführung handelt es sich um einen rechteckigen Stoffsack, dessen Längsseite bis etwa zur Hälfte geöffnet ist, um den Einstieg zu erleichtern. Meist sind kleine Stoffdreiecke eingenäht, damit sich der Schlafsack für mehr Komfort etwas weiter öffnen lässt. Am Kopfende befindet sich fast immer ein Einschub, in den Sie das Kissen schieben können, sodass es nicht verrutscht. Da der leichte Hüttenschlafsack sehr dünn ist, eignet er sich nicht – oder nur bei großer Hitze – als alleiniges Bettzeug. Im praktischen Packsack lässt sich der Hüttenschlafsack bequem im Rucksack verstauen.
Für das Matratzenlager in Berghütten ist der Reiseschlafsack ein absolutes Muss, um nicht der kratzigen Wolldecke und dem unbezogenen Kissen ausgeliefert zu sein. Daher erklärt auch der Alpenverein den Hüttenschlafsack zur grundständigen Ausrüstung für Hüttentouren. Backpacker, die in günstigen Hostels übernachten, greifen aus hygienischen Gründen ebenfalls gerne auf Reiseschlafsäcke zurück – diese Kategorie wird auch Travel Sheet genannt. So liegen Sie immer wohlig im eigenen Bettzeug.
Hinweis: Auf den meisten Berghütten sind Hüttenschlafsäcke mittlerweile Pflicht, da die Reinigung von Bettwäsche bei den meist begrenzten Ressourcen zu aufwendig wäre. Wer dennoch vergisst, einen Reiseschlafsack mitzubringen, kann dort aber fast immer einen für etwa 15 Euro kaufen. Normale Schlafsäcke werden übrigens ungern gesehen, da viele Naturliebhaber diese auch im Freien benutzen und dabei verschmutzen.
Mummy Liner sind nach unten hin verengt.
Auch in Kombination mit einem gefütterten Schlafsack werden leichte Reiseschlafsäcke verwendet. Aus diesem Grund finden Sie für diese Art von Hüttenschlafsäcken oft die Bezeichnung Inlay, Inlett oder (Mummy) Liner. Sie dienen nicht nur dazu, den Schlafsack vor Verschmutzung zu schützen. EinInlett erhöht auch die Wärmeleistung Ihres gefütterten Schlafsacks je nach Material um bis zu zehn Grad Celsius. Ein sichtbarer Unterschied zwischen Hüttenschlafsack und Inlays ist die Form.
Klassische Hüttenschlafsäcke sind meist rechteckig geformt und bieten daher anders als die nach unten hin verengten Mummy Liner etwas mehr Beinfreiheit. Natürlich lässt sich aber auch ein Inlay als Hüttenschlafsack nutzen.
2. Worauf Sie beim Kauf des Hüttenschlafsacks achten sollten
Bei Reiseschlafsäcken kommt es auf den vorgesehenen Einsatzzweck an: Möchten Sie einen Hüttenschlafsack kaufen als bequemes Bettzeug für Hütten und Hostels oder sind Sie auf der Suche nach einem wärmenden Inlett für Ihren gefütterten Schlafsack? Finden Sie mit den folgenden Hinweisen Ihren persönlichen Hüttenschlafsack-Testsieger. Als Material für Hüttenschlafsäcke und Inletts werden unterschiedliche Fasern verwendet, die spezifische Vorzüge haben.
Eignet sich gut für Touren im Sommer Bietet viel Platz an den Seiten Gut für unruhige Schäfer und Kinder Kann bei wärmeren Temperaturen als einfache Decke verwendet werden Bei kühlen Temperaturen kann der Schlafsack bequem geschlossen werden
Mumienschlafsack
Für kalte Touren und Expeditionen geeignet Geringes Packmaß Sehr guter Kälteschutz x Bietet wenig Platz zum Schlafen
Hüttenschlafsack
Meist Pflicht für die Übernachtung in der Hütte Aus leichten Materialien wie Baumwolle oder Seide x Weniger für Wärmeisolation geeignet
Einige Hersteller greifen auf einen Materialmix zurück, der die Eigenschaften verschiedener Materialien miteinander kombiniert.
2.2. Gewicht und Maße
Hersteller von Hüttenschlafsäcken
Eine ganze Reihe von Outdoor-Firmen und Marken haben sich auf die Herstellung von Hüttenschlafsäcken und Inletts spezialisiert. Dazu gehören unter anderem Bahidora, Cocoon, Deuter, Frilufts, Mammut, Mivall, Nordkamm, Normani, Sea to Summit, Semptec oder Vaude. Decathlon Hüttenschlafsäcke sind ebenfalls aus unterschiedlichen Materialien zu kaufen. Unter der Produktbezeichnung Hüttenschlafsack, Liner oder Inlett finden Sie die unterschiedlichen Modelle.
Möchten Sie den Reiseschlafsack auf eine ausgedehnte Hüttentour oder eine lange Backpacker-Reise mitnehmen, sind die Packmaße und vor allem das Gewicht von großer Bedeutung. Während Hüttenschlafsäcke aus Baumwolle oder Fleece etwas schwerer sind und bis zu einem Kilogramm wiegen, wiegen manche Seiden- und Microfasermodelle nur 100 Gramm. Die meisten Reiseschlafsäcke für eine Person sind zwischen 200 und 220 cm lang und zwischen 80 und 90 cm breit. Die Modelle für Kinder sind entsprechend kleiner.
2.3. Wärmeleistung bei der Verwendung als Inlett
Mit einem Inlett beziehungsweise (Mummy) Liner können Sie die Wärmeleistung Ihres Schlafsacks noch einmal erhöhen. Durch die zusätzliche Schicht wird mehr Wärme im Schlafsack gehalten. Um wie viel Grad sich die Wärmeleistung erhöht, hängt stark vom Material ab. Ein Hüttenschlafsack aus Seide oder ein Hüttenschlafsack aus Microfaser fügt nur etwa drei bis fünf Grad hinzu, Inletts aus Merinowolle und ein Hüttenschlafsack aus Fleece dagegen machen einen Unterschied von bis zu zehn Grad aus.
2.4. Reißverschluss oder Klettverschluss?
Hüttenschlafsäcke sind anders als normale Schlafsäcke nur etwa bis zur Körpermitte auf einer Seite geöffnet, wo sie sich mit einem Klett- oder Reißverschluss schließen lassen. Wenn Sie sich nachts viel bewegen, kann der Reißverschluss unbequem sein, dafür lässt sich die Öffnung vollständig verschließen. Bei Mummy Linern findet sich am Kopfende manchmal ein Kordelzug wie beim Schlafsack, um keine kalte Luft in den Schlafsack zu lassen.
Nicht zuletzt der Preis kann den Ausschlag für oder gegen die Kaufentscheidung geben. Baumwollschlafsäcke sind recht günstig zu bekommen (ab circa 15 Euro). Modelle aus Merinowolle oder modernen Funktionsmaterialien sind deutlich teurer und können den Preis auf über 100 Euro erhöhen.
3. Spezielle Ausführungen
Abgesehen von Unterschieden wie dem Material, dem Gewicht und der Wärmeleistung gibt es einige Sonderausführungen von Hüttenschlafsäcken.
Mit einem Insektenschutz versehene Reiseschlafsäcke sind imprägniert und halten lästige Insekten fern. Die Imprägnierung hält bei intensiver Benutzung bis zu einem halben Jahr.
Wenn Sie einen Hüttenschlafsack für zwei Personen suchen, werden Sie bei dem Double Size Travel Sheet fündig, das unter anderem Cocoon anbietet. Mit einer Breite von 180 cm bietet er bequem Platz für zwei Personen. Andere Hersteller bieten auch Coupler-Modelle an, die sich per Reißverschluss kombinieren lassen.
Auch für Allergiker ist gesorgt: Die speziellen Mikrofasern des Softsan Reiseschlafsacks sind atmungsaktiv, halten aber dennoch Milben fern.
4. Die Vor- und Nachteile eines Hüttenschlafsacks aus Baumwolle
Ein Hüttenschlafsack aus Baumwolle ist eine der beliebten und häufig anzutreffenden Varianten von Reiseschlafsäcken. Auch der Hüttenschlafsack des DAV besteht aus Baumwolle. Nicht nur der günstige Preis ist der Grund für die häufige Verwendung des Materials. Hier finden Sie die wichtigsten Vor- und Nachteile von Baumwoll-Hüttenschlafsäcken.
Vorteile
Atmungsaktiv und angenehmes, weiches Hautgefühl.
Robust und pflegeleicht.
Günstiger Anschaffungspreis.
Nachteile
Baumwolle trocknet nur langsam.
Vergleichsweise schwer und recht großes Packmaß.
5. Die wichtigsten Fragen im Überblick
5.1. Worauf muss ich bei der Pflege des Hüttenschlafsacks achten?
Die meisten Reiseschlafsäcke können problemlos bei 30 Grad in der Waschmaschine gereinigt werden. Je nach Material sollten Sie auf schonende Waschmittel zurückgreifen und auf den Trockner verzichten. Das gilt insbesondere für Hüttenschlafsäcke aus Seide, aber auch manche Funktionsfasern. Auch das Schleudern sollte nur vorsichtig erfolgen. Beachten Sie in jedem Fall die Pflegehinweise des Herstellers.
Auch für Kinder finden sich mittlerweile verschiedene Hüttenschlafsäcke und Liner, die sich teilweise mit einem Reißverschluss am Fußende verlängern lassen. Verstärkte Nähte halten auch heftigem Toben stand.
5.3. Was ist der Unterschied zwischen einem Travel-Sheet und einem Liner?
Während das Travel-Sheet als Ersatz für Bettzeug Verwendung findet, ist ein Liner als zusätzliche waschbare und wärmende Schicht für den Schlafsack gedacht. Aber natürlich können Sie das Inlay auch als Hüttenschlafsack verwenden und umgekehrt.
Auch für 2023 gibt es noch keinen Hüttenschlafsack-Test der Stiftung Warentest.
Von wie vielen Herstellern werden im Hüttenschlafsack-Vergleich Modelle vorgstellt und bewertet?
Für eine gute Übersicht, werden im Hüttenschlafsack-Vergleich 21 verschiedene Hersteller gegenübergestellt. Mehr Informationen »
Für welchen Hüttenschlafsack gab es insgesamt die besten Kundenbewertungen?
Kunden haben der Militär-Schlafsack von Carinthia mit 4,8 überdurchschnittlich gut bewertet. Mehr Informationen »
Aus wie vielen Produkten kann im Hüttenschlafsäcke-Vergleich gewählt werden?
Im Hüttenschlafsäcke-Vergleich stellen wir Ihnen 23 verschiedene Produkte vor. Sehen Sie anhand unserer Tabelle, welche Hüttenschlafsäcke die Redaktion am meisten überzeugen konnte. Mehr Informationen »
Welche Hüttenschlafsäcke aus dem Produkt-Vergleich haben den günstigsten Preis?
Der günstigste Hüttenschlafsack aus unserem Vergleich kostet 16,99 Euro. Für jeden, der gewillt ist, ein wenig mehr auszugeben, lohnt sich ein Blick auf unseren Preis-Leistungs-Sieger Traveler's Pal Hüttenschlafsack. Mehr Informationen »
Wie viele Hüttenschlafsäcke-Modelle wurden für den Hüttenschlafsäcke-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Insgesamt wurden 23 Hüttenschlafsäcke für den Hüttenschlafsäcke-Vergleich ausgewählt. Mehr Informationen »
Welcher Hüttenschlafsack aus der Kategorie "Hüttenschlafsack" wurde von anderen Käufern bereits mit der besten Bewertung belohnt?
Die beste Bewertung hat der Carinthia Militär-Schlafsack erhalten. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4.8 von 5 Sternen. Mehr Informationen »
Artikelname
Preis bei Amazon.de
Gewicht
Pluspunkt der Hüttenschlafsäcke
Artikel anschauen
Outdoro HS-11BL
29,90
350 g
Integriertes Kissenfach
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Vaude Sioux 800
95,90
168 g
Atmungsaktives Material
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sea to Summit Hüttenschlafsack
70,66
410 g
Sorgt für ein extra weiches Vlies
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Traveler's Pal Hüttenschlafsack
29,95
500 g
Zusätzlicher Reißverschluss am Fußende
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Miqio 2in1 Hüttenschlafsack
24,99
360 g
Hat eine Kissenhülle am Kopfteil
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Highland Camp Hüttenschlafsack
26,99
590 g
Sehr glatt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Cocoon Anti-Mücken Schlafsack
96,86
160 g
Stoff angenehm
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Nordkamm 07-02-R0-ZR-19
27,90
360 g
Anschließbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Backpacker's Journey Reiseschlafsack
23,90
155 g
Sehr geringes Eigengewicht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Carinthia Militär-Schlafsack
143,13
137 g
Leichter Ein- und Ausstieg
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Cocoon TravelSheet Ripstop
23,60
290 g
Breite Einstiegsöffnung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Maraboha Hüttenschlafsack
24,90
300 g
Sehr kleines Packmaß
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Triwonder Hüttenschlafsack
21,99
300 g
Atmungsaktiv
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Fit-Flip Hüttenschlafsack
22,99
310 g
Sehr leicht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Altera la Vita Mikrofaser-Schlafsack
22,75
370 g
Optimale Bewegungsfreiheit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Nomadic NOMADIC-0010
21,90
230 g
Hygienisch
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Willnorn Hüttenschlafsack
19,99
450 g
Hygienisch
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Outdoro HS-01BL
21,90
200 g
Sehr klein und leicht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Mountrex Hüttenschlafsack
19,99
430 g
Atmungsaktiv
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Mivall Schlafsack
19,95
400 g
Platz sparend
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Queta Hüttenschlafsack
17,89
500 g
Kompakte Größe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Semptec Hüttenschlafsack
17,69
200 g
Stoff angenehm
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Aktivplus Hüttenschlafsack
16,99
430 g
Als große Reisedecke verwendbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Outdoro HS-11BL
Derzeit ab 29,00 € verfügbar
Material
Baumwolle
Waschmaschinengeeignet
30 °C
Vaude Sioux 800
Derzeit ab 69,00 € verfügbar
Material
Mikrofaser
weich und reißfest
Waschmaschinengeeignet
K.A.
Sea to Summit Hüttenschlafsack
Derzeit ab 70,00 € verfügbar
Material
Polyester | Baumwolle
Waschmaschinengeeignet
Keine Herstellerangabe
Traveler's Pal Hüttenschlafsack
Derzeit ab 29,00 € verfügbar
Material
Baumwolle
Waschmaschinengeeignet
30 °C
Backpacker's Journey Reiseschlafsack
Derzeit ab 23,00 € verfügbar
Material
Mikrofaser
weich und reißfest
Waschmaschinengeeignet
30 °C
Carinthia Militär-Schlafsack
Derzeit ab 142,00 € verfügbar
Material
Mikrofaser
weich und reißfest
Waschmaschinengeeignet
K.A.
Cocoon TravelSheet Ripstop
Derzeit ab 23,00 € verfügbar
Material
Polyester
Waschmaschinengeeignet
30 °C
Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für
bei eBay starten
Kompakt, hygienisch, praktisch: der Hüttenschlafsack
Worauf Sie beim Kauf des Hüttenschlafsacks achten sollten
Spezielle Ausführungen
Die Vor- und Nachteile eines Hüttenschlafsacks aus Baumwolle
Die wichtigsten Fragen im Überblick
Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für
bei eBay starten
Hüttenschlafsack Vergleich 2023 im Überblick
Nordkamm Hüttenschlafsack
Vergleichssieger
Outdoro HS-11BL
Vaude Sioux 800
Sea to Summit Hüttenschlafsack
Preis-Leistungs-Sieger
Traveler's Pal Hüttenschlafsack
Miqio 2in1 Hüttenschlafsack
Highland Camp Hüttenschlafsack
Hüttenschlafsack Empfehlungen:
Highlight
Nordkamm Hüttenschlafsack
227 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Traveler's Pal Hüttenschlafsack
122 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Hüttenschlafsack-Test bzw. -Vergleich gefallen?
4,5 / 5 (8) Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Hüttenschlafsack Vergleich!
Derzeit gibt es noch keine Kommentare zum Hüttenschlafsack Vergleich 2023.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Hüttenschlafsack Vergleich 2023.
Heimwerker.de ist
für Macher:
Die gut informierte Kaufentscheidungen treffen wollen. Für großartige Projekte mit großartigen Produkten.
für Detailverliebte:
Die neben übersichtlicher Vergleichstabellen mit unseren Guides und aktuellen Ratgebern tiefer in die Materie gehen wollen.
für Analytiker:
Wir bereiten unsere Produktvergleiche so auf, dass sie die wichtigsten Informationen schnell finden können. Produktleistungen, -maße, die wichtigsten Eigenschaften & Verfügbarkeiten - all das finden Sie in jedem Vergleich.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Hüttenschlafsack Vergleich 2023.