Ob ein 2-Personen-Zelt als Tunnelzelt oder ein 2-Personen-Zelt als Iglu: Laut 2-Mann-Zelt-Tests sind 2-Personen-Zelte zum Camping bei vielen Menschen sehr beliebt. Auf welche Kaufkriterien Sie achten sollten, wenn Sie sich ein solches Zelt anschaffen möchten, erfahren Sie im folgenden Kapitel.
2.1. Stabilität und Wassersäule

Das Wetter ist unberechenbar – achten Sie also auch bei günstigen 2-Personen-Zelten auf Stabilität.
Damit Ihr Schlafsack im 2-Personen-Zelt trocken bleibt, sollte das Zelt möglichst wasserdicht sein. Die Wasserfestigkeit wird anhand der Wassersäule in Millimetern angegeben. Kleidung mit 800 mm/cm² gilt beispielsweise als regenabweisend. Ein Zelt mit 1.500 mm/cm² Wassersäule übersteht einen leichten Regen in der Regel problemlos.
Sollten Sie längere Zeit in einem feuchten Gelände campieren, ist ein Zelt mit mindestens 2.000 mm/cm² Wassersäule empfehlenswert. Einige 2-Personen-Zelte in Tests haben eine noch höhere Wassersäule. Die Stabilität eines Zeltes ist ein wichtiger Kaufaspekt. Zum einen muss das Zelt Wind und Regen in einem gewissen Maß standhalten können, zum anderen muss die Hülle stabil genug sein, um nicht von Steinen oder Ästen beschädigt zu werden.
Das feste Gestänge eines 2-Personen-Zelts oder 2-Personen-Zelts mit Vorzelt besteht in der Regel aus Aluminium oder Fiberglas. Letzteres wird wegen seiner stabilen, aber dennoch flexiblen Eigenschaften immer häufiger eingesetzt. Die Vor- und Nachteile von Fiberglas im Überblick:
Vorteile- sehr belastbar
- rostfrei
- leicht
- biegsam
2.2. Maße, Gewicht und Packmaß
Für den Transport eines 2-Personen-Zelts beim Trekking sind die Maße und das Gewicht weitere wichtige Angaben. Während Sie mit dem Auto auch schwerere und größere Zelte transportieren können, sollten Trekking-Zelte möglichst leicht und klein sein. Das Packmaß von 2-Personen-Zelten liegt etwa zwischen 50 cm x 20 cm und 60 cm x 15 cm. Das Gewicht der Zelte variiert je nach Modell zwischen rund 2 und 5 kg. Einige Zelte lassen sich ähnlich wie Schlafsäcke rollen und zusammenlegen. Dabei beträgt der Durchmesser des Päckchens in der Regel etwa 50 cm.
Tipp: Achten Sie beim Gewicht des Zelts auch auf das Gewicht des weiteren Equipments. Je mehr Gepäck Sie tragen müssen, desto leichter ist idealerweise das Zelt. Allerdings sind leichtere Zelte oft auch weniger stabil als schwere Zelte.
Natürlich sind auch die Maße des fertig aufgebauten Zelts wichtig. Die Breite liegt meist bei rund 140 cm. Die Länge liegt in der Regel zwischen 2 und 3 m. Beachten Sie aber, dass 2-Personen-Zelte als Tunnelzelte länger sind als die Zelte anderer Bauformen. Bei einem Tunnelzelt kann die Länge auch um die 4 m betragen.
In der Regel reichen 140 cm Breite für 2 Personen aus. Für unruhig schlafende Personen eignen sich breitere Modelle, in denen sie etwas mehr Bewegungsfreiheit haben.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema 2-Personen-Zelt Vergleich 2023.