Eis selber machen: 5 Rezepte für Eiscreme, Sorbet und Co.
Fast alle Menschen lieben Eis. Die einen schwören auf sahnige Eiscreme, andere schwärmen eher für fruchtige Sorbets. Wenn Sie ihr bevorzugtes Eis selber machen wollen, ist das gar nicht so schwer.
Man braucht nicht viel spezielles Zubehör, wenn es auch tolle Eismaschinen und anderes Equipment gibt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, selbst ein Eis herzustellen und einige davon sind ausgesprochen einfach und günstig.
Es ist auch kein Problem veganes Eis selber zu machen. Dazu werden in den Rezepten einfach alle Produkte tierischen Ursprungs gegen entsprechende vegane Zutaten ausgetauscht.
Auf Heimwerker.de zeigen wir Ihnen ein Grundrezept für Eiscreme, das Sie ganz nach Ihrem Belieben ändern können. Außerdem gibt es eine Anleitung für Sorbet, Parfait, Frozen Yoghurt und Eis am Stiehl.
Eis ohne Eismaschine selber machen?

Eis ohne Eismaschine zu machen ist kein Problem – wichtig ist nur, dass Sie genug rühren.
Oder kann man nur mit einer Eismaschine ein gutes selbstgemachtes Eis herstellen? Beides ist möglich. Eine Eismaschine ist ein Hilfsmittel wie etwa eine Küchenmaschine.
Jeder kann auch ohne Küchenmaschine einen Kuchen backen und das Rezept für den Teig ist mit oder ohne Küchenmaschine dasselbe.
Genauso verhält es sich bei Eis. Das regelmäßige Rühren muss dann eben im Laufe des Einfrierens immer wieder von Hand gemacht werden. Oder man entscheidet sich für ein Parfait oder Sorbet, dann kommt man auch ohne das fortlaufende Rühren aus.
1. Grundrezept für Eiscreme
Zutaten
- 500 ml Milch
- 500 ml Sahne
- 8 Eigelb
- 180 g Puderzucker
Zubereitung:
- Milch und Sahne kurz aufkochen und wieder abkühlen lassen bis die Mischung handwarm ist.
- In einer Metallschüssel im heißen (nicht kochenden) Wasserbad das Eigelb mit Puderzucker aufschlagen bis der Zucker aufgelöst und die Masse schaumig ist. Die lauwarme Milch-Sahne-Mischung in die Eigelb-Zucker-Mischung rühren und nochmal kräftig aufschlagen.
- Im Eiswasserbad runter kühlen. Anschließend 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Anschließend kommt die Masse in eine Eismaschine oder in das Gefrierfach und wird dort alle 20 – 30 Minuten kräftig gerührt (es kommt darauf an, Luft einzurühren), bis es ein cremiges Eis ist.
Hinweis: Alternativ zu diesem Grundrezept können Sie auch ein handelsübliches Eispulver für die Grundmasse verarbeiten.
Verschiedene Eissorten herstellen
Nach dem die Eismasse abgekühlt ist, können ihr verschiedene Geschmacksrichtungen gegeben werden in dem diese als Zusatzstoffe eingerührt werden. Auf Heimwerker.de haben wir Ihnen nur eine kleine Auswahl zusammengestellt:
Mögliche Zutaten | Ungewöhnliche Zutaten |
---|---|
|
|
2. Sorbet: Rezept für Fruchteis

Sorbet wird ohne Sahne hergestellt und ist dadurch deutlich kalorienärmer als klassisches Eis.
Zutaten:
- 500 g Beeren oder andere Früchte
- 90 g Puderzucker
- Saft einer ½ Limette
Zubereitung:
Dieses Fruchteis ist einfach selber zu machen und dabei auch noch kalorienarm. Sorbet eignet sich auch besonders, wenn Sie Eis ohne Ei selber machen wollen.
Früchte mit Limettensaft und Puderzucker pürieren. Das Fruchtpüree in die Eismaschine geben oder in den Gefrierschrank stellen und alle 30 Minuten kräftig rühren.
Sobald das Püree fest genug ist, schnellstmöglich servieren.
3. Rezepte für Parfait – Eis selber ohne Eismaschine machen
Parfait wird nicht gerührt, es bekommt seine Cremigkeit von den Zutaten (von der sehr fetten Sahne und der Puderzuckermenge) und soll auch eine andere Struktur haben als Eiscreme.
Rezept 1: Vanilleparfait

Verwenden Sie eine Vanilleschote für einen besonders angenehmen Vanille-Geschmack.
Zutaten:
- 180 g Puderzucker
- 6 Eigelb
- 1 Vanilleschote
- Prise Salz
- 500 ml Schlagsahne extra (>35 % Fett)
Zubereitung:
Vanilleschote aufschneiden und das Mark herauskratzen. Eigelb mit einer Prise Salz, dem Vanillemark und dem Puderzucker in einer Schüssel im heißen (nicht kochendem) Wasserbad mit dem Schneebesen kräftig aufschlagen.
Anschließend die cremige Masse in einem Wasserbad mit den Eiswürfeln erkalten weiter aufschlagen. Dann Sahne schlagen und unter die erkaltete Masse heben.
Eine Form (z. B. Kuchenkastenform) mit stabiler Klarsichtfolie auslegen und die Masse einfüllen. Mindestens 12 Stunden in den Gefrierschrank stellen. Vor dem Servieren 20 Minuten im Kühlschrank etwas antauen. Danach die Form stürzen, Folie abziehen und das Parfait garnieren beispielsweise mit Minzeblättern und Nusskrokant oder frischen Beeren.
Rezept 2: Schokoladenparfait

Durch die Chili wird das Parfait weniger süß und erhält eine interessante Note.
Schokoladenparfait Zutaten:
- 300 Gramm Zartbitterschokolade mit 70 Prozent Schokoladenanteil
- 130 Gramm Puderzucker
- 6 Eier
- 400 ml Schlagsahne extra (>35 % Fett)
- Prise Chili
Zubereitung:
Zuerst die Schokolade in Stücke schneiden und in einer Metallschüssel im heißen Wasserbad schmelzen. Dann die Eier trennen und das Eigelb mit dem Puderzucker kräftig aufschlagen. Nun die geschmolzene Schokolade und eine kleine Prise gemahlenen Chili unterrühren.
Das Eiweiß steif geschlagen und unter die Eigelb-Schokoladenmasse heben. Anschließend die Sahne ebenfalls steif schlagen und wieder unterheben. Das ganze nun in eine, mit stabiler Frischhaltefolie ausgeschlagene Form geben und mindestens 12 Stunden in den Gefrierschrank. 20 Minuten vor dem Servieren im Kühlschrank antauen.
4. Frozen Joghurt – Joghurt Eis selber machen

Sie können Frozen Yoghurt pur genießen oder mit verschiedenen Toppings verfeinern.
Zutaten:
- 500 g Joghurt
- 2 Eiweiß
- 140 g Puderzucker
- Vanillemark
- pürierte Früchte nach Wahl
Zubereitung:
Ein Sieb mit einem Tuch auslegen und Joghurt darin über Nacht abtropfen lassen.
Am nächsten Tag Eiweiß steifschlagen und Früchte pürieren. Joghurt mit Puderzucker und Vanillemark verrühren und den Einschnee sowie das Fruchtpüree unterheben.
Im Kühlschrank 1 – 2 Stunden durchziehen lassen und vorkühlen. Anschließend in den Gefrierschrank und alle 20 Minuten kräftig durchrühren bis der frozen Joghurt die Konsistenz von Eiscreme hat.
5. Blitzrezept – Eis am Stiehl selber machen:

Für ein selbstgemachtes Eis am Stiehl brauchen Sie nur zwei Zutaten: Fruchtsaft und Obst.
Zutaten:
- Fruchtsaft
- Obst
- Formen zum Einfrieren
Zubereitung:
Eis selber machen für Kinder? Dieses Eis ist leicht und ganz ohne unnötige Zusatzstoffe. Entweder nur Fruchtsaft oder Fruchtsaft und Obst(stückchen) in die Formen geben und einfrieren – fertig!
Wenn Sie Früchte dazu nehmen, sieht weitgehend klarer Fruchtsaft (verdünnter Ananassaft, Apfelsaft oder gesüßtes Zitronenwasser) besonders gut aus,weil die Beeren oder Obststücke durchscheinen.
- Eisformen aus Silikon auf Amazon.de ansehen »
6. Weitere köstliche Rezepte für Eiscreme
6.1. Eis selber machen ohne Eismaschine
Nuss-Eis »
Zwei Rezepte für selbst hergestelltes Nuss-Eis mit und ohne Eismaschine
Avocado-Eis selber machen »
Milcheis mit Avocados für den Sommer selber machen. Eine ausführliche Beschreibung
Fruchtiges Eis »
Ausführliche Anleitung, um Eis mit Joghurt und Brombeeren selber herzustellen
Nougateis »
Kinderleichtes Rezept für Nougateiscreme
Banensplit selber machen »
Videoanleitung für leckeres Bananensplit
Softeis selber machen »
Einfaches Rezept für Softeis ohne Maschine
6.2. Eis selber machen mit Eismaschine
Zitronensorbet in der Eismaschine »
Zitronensorbet in der Eismaschine selber machen
Softeis für Zuhause »
Anleitung für leckeres Softeis aus der Maschine
Zwtschgen-Eis Rezept »
Detaillierte Anleitung für leckeres Zwetschgen-Eis
Eigenkreation gebrannte Mandeln Eis »
Winterliche Eiscreme mit gebrannten Mandeln und Karamell
Kinderschokolade-Eis
Ausführliche Anleitung für leckeres Eis mit Kinderschokolade. Mit oder ohne Eismaschine.
Kürbis-Eis Rezept
Eis aus Kürbispüree selber machen – Rezept für die Eismaschine
Bildnachweise: adobe.stock/kerdkanno, adobe.stock/297photo, adobe.stockElena Verba, adobe.stock/dream79, adobe.stock/Jenifoto, shutterstock/Elena Veselova (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)

Als Onlineredakteurin verbinde ich meine DIY-Leidenschaft mit meinem Beruf – in Home Office und Werkstatt. Meine Expertise in Bau- und Bastelthemen sowie bei Ratgebern zu Haushalt, Hobby und Garten nutze ich gern, um unsere LeserInnen so gut wie möglich zu beraten.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Eis selber machen: 5 Rezepte für Eiscreme, Sorbet und Co..