Silvester Snacks – 8 lecker Fingerfoods zum Silvesterbuffet
- Fingerfood kommt an Silvester immer gut bei den Gästen an, schließlich lässt es sich zwischendurch genießen und sie können sich aus verschiedenen kleinen Speisen das Abendessen zusammen stellen. Mit kleinen Schalen und dekorativen Tellern kann man die kleinen Gerichte Essen ansprechend präsentieren.
- Außerdem lassen sie sich einfach zubereiten, denn bei Fingerfood lautet die Devise „Weniger ist mehr“. So sollten sie idealerweise mit einer Hand verzehrt werden können, ohne dass die Gespräche mit anderen Gästen unterbrochen werden müssen.
- Wer die kleinen Häppchen selber machen möchte, findet hier verschiedene Rezepte für die besten Silvester Fingerfood.
1. Rezept Putenröllchen Saltimbocca mit Mango-Chili-Dressing
Eine Rezept Idee für Fingerfood zu Silvester Party sind Putenröllchen Saltimbocca mit einem feurig-süßen Mango-Chili-Dressing:
- Zunächst wird ein Putenschnitzel einmal quer durchgeschnitten und zwischen Frischhaltefolie flach geklopft.
- Dann das Putenschnitzel in schmale Streifen schneiden und mit verschiedenen Pfeffersorten mischen, z. B. roten, weißen und schwarzen Pfeffer.
- Nun legt man ein Salbeiblatt auf das Fleisch, rollt es auf und umwickelt das Putenröllchen mit geräuchertem Schinken
- Mit Zahnstochern das Röllchen feststecken und in einer Pfanne braten
Für das Mango-Chili-Dressing wird das Fruchtfleisch einer reifen Mango fein püriert und mit Chili-Pulver, süßer Chili-Sauce, Pfeffer, einer Prise Salz und sehr wenig Zitronensaft abgeschmeckt. Je nach gewünschter Konsistenz wird Rapsöl hinzugegeben und alles gründlich miteinander verrührt. Wer das Dressing süßer mag, gibt etwas Honig hinzu. Das fertige Dressing kann anschließend in einem Schälchen zu den Puten-Röölchen serviert werden.
Für die Variante Roastbeefröllchen lässt man Rosinen in Weißweinessig quellen und brät zerkleinerte Champignons in der Pfanne an. Nun werden Cashew- sowie Pinienkerne und Pistazien fein gehackt, miteinander vermischt und zu den Pilzen in der Pfanne angebraten. Als letzte Zutat folgen die Rosinen. Diese Mischung mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf die Roastbeefscheiben streichen. Danach zu Röllchen wickeln zu Silvester im Backofen wieder erwärmen.
Die Füllung schmeckt besonders gut, wenn der Pilzanteil am höchsten ist, gefolgt von Nüssen und Rosinen.
Tipps: Dieses Gericht kann bereits am Vortag zubereitet werden. In diesem Fall können Sie die Putenröllchen an Silvester bei 90 Grad im Backofen backen.
2. Blätterteigtaschen mit Shrimps und Thunfisch für Ihre Party
Zutaten | |
---|---|
|
|
2.1. Zubereitung der Füllung:
- Die Zwiebel und den rohen Schinken in kleine Würfel schneiden und den Käse über einer Schüssel reiben
- Den Thunfisch abtropfen lassen und zusammen mit den Shrimps, der gehackten Petersilie und den Zwiebelstücken im heißen Öl andünsten, bis die Flüssigkeit vollständig verdampft ist
- Danach alle kurz durchbraten
- Zum Schluss mit Zitronensaft, Chili, Salz und Pfeffer abschmecken
2.2. Blätterteigtaschen selber machen:
- Jetzt wird der Blätterteig in acht gleich große Teile geschnitten und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech gelegt.
- Den Blätterteig mit ca. 2 bis 3 Esslöffel der Thunfisch-Shrimps-Füllung bestreichen und geriebenen Käse darüber streuen
- Anschließend wird er zu Taschen geformt: Hierzu legt man die Außenränder in der Mitte übereinander und drückt die Tasche zu.
- Die Blätterteigtaschen im vorgeheizten Backofen 45 Minuten bei 175 °C backen lassen, bis sie goldgelb sind.
3. Glasnudelsalat mit Entenbrust der gesunde Silvestersnack für Ihre Gäste

Der gesunde Snack ist ohne Hähnchenfleisch auf für Vegetarier geeignet.
Ebenso einfach wird der pikante Glasnudelsalat zubereitet:
- Glasnudeln mit kochender Gemüsebrühe übergießen und quellen lassen
- Sobald sie aufgequollen sind, werden sie abgegossen und klein geschnitten
- Nun schneidet man Paprika in Würfel und dünstet sie in Butter
- Danach in einer Schale die Glasnudeln und Paprikawürfel in kaltgeprestes Olivenöl geben
- Ein wenig Schale einer unbehandelten Zitrone oder Orange darüber reiben und alles gründlich umrühren
- Im letzten Schritt mit Salz, Pfeffer und Chili würzen.
Der Salat kann anschließend mit dünnen Scheiben gebratener Entenbrust angerichtet werden. Dabei sollte man pro Gast mit rund 500 Gramm rechnen, wenn es Teil des Silvester Snack-Buffet ist.
4. Spontane Party – Schnelles Fingerfood Rezept für Wraps

Wraps müssen nicht gefüllt sein. Als Buffet können die Gäste die Zutaten anpassen.
Zutaten für gefüllte Wraps | |
---|---|
|
|
Wraps sind leicht und schmecken köstlich mit einer würzigen Füllung. Sollen sie auf einem Silvesterbuffet als Partysnack gereicht werden, werden sie in kleine Häppchen zerteilt, damit sich die Gäste zwischendurch an ihnen bedienen können. Mit diesem Rezept macht jeder in wenigen Minuten eigene Wrap-Snacks:
4.1. Zubereitung der Silvester-Wraps
Zunächst lässt man den Mais abtropfen und schneidet die Paprika sowie die Zwiebeln in schmale Stücke. Anschließend wird der Salat gewaschen und klein geschnitten.
Danach werden die Wraps belegt: Geben Sie den Schinken und das Gemüse auf den fertigen Wrap-Fladen, würzen den Belag mit Salz sowie Pfeffer und bestreichen ihn mit einer Sauce oder einem Dip Ihrer Wahl, zum Beispiel Salsa oder ein Mango-Chili-Dressing. Das Rezept stellen wir in unseren Fingerfood-Rezepten vor.
Jetzt werden die Wraps gerollt und mit Zahnstochern oder langen Schaschlikspießen festgesteckt. Nun mit einem scharfen Messer viele kleine Röllchen schneiden und auf einem Tablett, wie auf dem obigen Bild zu sehen ist, anrichten.
5. Silvester Häppchen Käsewürfel: Schweizer Gemüse-Käse-Würfel
Zutaten für den Silvester Snack | |
---|---|
Für Teig und Füllung:
| Für den Guss:
|
Zubereitungszeit:
|
5.1. Zubereitung
Im ersten Schritt wird der Spätzle-Teig aus Mehl, einer Prise Salz, Eiern und kaltem Wasser zubereitet. Wer keine Nudel- bzw. Spätzlemaschine hat, zerteilt den Teig einfach mit einem Messer in lange Streifen. Danach schält man die Mohren und raspelt sie mit einer Reibe in grobe Stücke. Anschließend wird der Lauch gesäubert und in schmale, kurze Streifen geschnitten. Zuletzt zerkleinert man den rohen Schinken in kleine Würfel und rührt ihn zusammen mit dem geriebenen Käse und dem Gemüse in die Spätzle.
Jetzt wird die Spätzle-Gemüse-Mischung mit ein wenig Butterschmalz unter Rühren für ca. 5 Minuten angebraten.
Als Nächstes folgt der Guss: Hierzu verqurilt man die Zutaten für den Guss, würzt sie mit Salz, Pfeffer sowie Muskat und gibt sie über die Gemüse-Spätzle. Nun muss die Mischung bei mittlerer Hitze für ca. 20 Minuten in der geschlossenen Pfanne köcheln.
Im letzten Schritt werden die Gemüse-Spätzle aus der Pfanne gestürzt und erneut für 10 Minuten auf der anderen Seiten gebraten. Danach muss der Kuchen auf einem Rost oder Teller abkühlen.
Für das Buffet schneidet man ihn in kleine Würfel, die auf einem Tablett angerichtet werden.
Tipps: Picksen Sie in jeden Käse-Gemüse-Würfel einen Zahnstocher, so lässt er sich einfach mit den Fingern essen und wird zum leckeren Snack.
6. Rezepte für Brottaler mit Lachscreme (Bruchetta)
Zutaten | |
---|---|
|
|
6.1. Zubereitung der Brottaler und Lachscreme
Für diesen einfachen Partysnack kann man entweder fertige Lachscreme verwenden – wenn es schnell gehen soll – oder man bereitet den Brotaufstrich selber zu. Dafür wird ein Stück Butter in der Pfanne zerlassen und das Baguette in dünne Scheiben geschnitten.
Danach bestreicht man die Oberseite der Scheiben mit der flüssigen Butter ein und legt sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Während die Lachscreme vorbereitet wird, sollte der Ofen auf ca. 150 ° Grad (Umluft) vorheizen. Schneiden Sie den Räucherlachs in sehr kleine Stücke und verrühren Sie ihn mit Zitronensaft, Schmand und Sahne. Wer keine Stücke mag, püriert die Mischung. Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nun werden die Baguettescheiben für wenige Minuten im Ofen angebräunt und zum Abkühlen auf einen Rost gelegt. Erst danach werden die Brottaler mit dem Lachs bestrichen und auf Tellern für das Silvesterbuffet angerichtet.
7. Crêpesröllchen mit Räucherlachs

Tipp: Werden Crepes in Stücke geschnitten, werden daraus kleine Häppchen als Fingerfood.
Zutaten | |
---|---|
Für den Teig:
| Für die Füllung:
|
7.1. Zubereitung
Für den Crêpesteig werden Mehl, Eier und Milch mit einer Prise Salz verrührt und der Teig ca. 20 Minuten quellen gelassen.
Währenddessen wird die Kräutermischung vorbereitet: Dafür die Kräuter fein hacken und mit Joghurt, Meerrettich und Quark verrühren. Mit Pfeffer und Salz abschmecken. Nach Ablauf der 20 Minuten rührt man diese Mischung in den Teig. Nun erhitzt man Butterschmalz oder ein Stück Butter in der Pfanne, gibt eine Kelle Teig hinein und lässt den Crêpe fertig backen. Die fertigen Crêpes sollten auf einem Teller auskühlen.
Anschließend bestreicht man sie wahlweise mit Joghurt oder Meerrettich und belegt jeden Crêpe mit Räucherlachs und ein wenig Kräutern. Danach die dünnen Pfannkuchen aufrollen und in Frischhaltefolie einwickeln. Nach 30 Minuten im Kühlschrank entfernt man die Folie und schneidet sie in kleine Röllchen, die für das Silvesterbuffet auf kleinen Tellern oder ein Tablett gesetzt werden.
8. Rezept: Gefüllte Mini-Pizzen
Zutaten | |
---|---|
|
|
8.1. Zubereitung
Für diesen kleinen Party Snack wird zuerst der Pizzabelag vorbereitet: Die Paprika wird gewaschen sowie in kleine Stücke geschnitten und das Basilikum fein gehackt. Im nächsten Schritt müssen die Champignons und der Mais abtropfen. Schließlich die geräucherte Putenbrust in Streifen schneiden. Zuletzt werden die Toasties halbiert und der Emmentaler gerieben.
Jetzt heizt man den Backofen auf 150 ° Grad (Umluft) vor und belegt die Brötchen mit den Zutaten. Abschließend werden die Mini-Pizzen mit Oregano gewürzt. Danach die Pizzen golden backen (ca. 10 Minuten) und auf einem Teller auskühlen lassen.
- Snackplatten auf Amazon.de ansehen »
Bildnachweise: stock.adobe/Hetizis, stocj.adobe/Space_Cat, stock.adobe/marcin jucha, 'legacy/Aurora Backidee, stock.adobe/bbivirys, stock.adobe/O.B. (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)

Als gelernter Handwerker mit Spaß am Schreiben habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht. Jetzt schreibe ich als freiberuflicher Redakteur Testberichte und Ratgeber rund um das Thema Heimwerken.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Silvester Snacks – 8 lecker Fingerfoods zum Silvesterbuffet.