Karneval- & Halloween-Deko

Fledermäuse basteln: In 2 Schritten zur Last-Minute-Deko für Halloween

kastanien-fledermaus-basteln

Blutsauger?

Auch wenn Fledermäusen ihr schlechtes Image vorauseilt, die Säugetiere sind keine blutrünstigen Vampire. Von den weltweit rund 1400 Fledermausarten trinken gerade mal drei tatsächlich Blut.

Manche Menschen finden Fledermäuse niedlich, andere verbinden sie mit Vampir-Geschichten und finden die kleinen Tiere gruselig. Auf jeden Fall gehören sie zu einer stimmungsvollen Halloween- und Herbst-Dekoration.

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Fledermäuse für Halloween zu basteln, so können sie sie z.B. aus Papier, Bastelkarton oder Naturmaterialien hergestellt werden, aber auch gefaltet oder auf andere Art und Weise angefertigt werden.

Ob als Mobilé, Fensterbild aus Papier oder aus Tontöpfen, Filz und Stoff: Wir von Heimwerker.de haben für jeden, Kinder wie Erwachsene, die richtige Bastelanleitung, um Fledermäuse für Halloween selber zu basteln.

  • Halloween-Dekoration auf Amazon.de ansehen »

1. DIY-Fledermäuse basteln: Anleitung in 2 Schritten

In der folgenden Anleitung zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie niedliche DIY-Fledermäuse basteln – von den Flügeln bis zu den Ohren. Unsere Anleitung ist auch zum gemeinsamen Basteln im Herbst mit Kindern geeignet.

1.1. Material- und Werkzeugbedarf

Entnehmen Sie unserer Tabelle, was für Materialien und Werkzeuge Sie brauchen, um Fledermäuse zu basteln:

Art Bedarf
Material
  • Kastanien
  • Streichhölzer
  • schwarzes Tonpapier
  • Wackelaugen
  • weißer Stift
Werkzeug

Tipp: Einige der aufgelisteten Materialien und Werkzeuge werden Sie mit Sicherheit bereits vorrätig haben, andere können Sie im Bastelgeschäft Ihres Vertrauens günstig kaufen. Dort erhalten Sie auch eine fachkundige Kaufberatung.

1.2. Schritt 1: Flügel und Ohren der Fledermaus basteln

Zeichnen Sie zwei Flügel und zwei spitze Ohren auf das schwarze Tonpapier auf und schneiden Sie alles aus. Mit der Heißklebepistole oder dem Sekundenkleber werden Flügel und Ohren an der Kastanie befestigt.

1.3. Schritt 2: Gesicht der Fledermaus gestalten

Basteln mit Kastanien

Wenn Sie nicht zum Bohrer greifen möchten, dann können Sie das Gesicht auch schlicht und einfach mit einem weißen Stift aufmalen.

Im nächsten Schritt kleben Sie zwei Wackelaugen auf die Kastanie. Wem das nicht gruselig genug ist, der greift auf Streichhölzer zurück und schneidet von zwei Streichhölzern je den roten Zündkopf ab.

Mit einem Handbohrer bohren Sie zwei kleine Vertiefungen in die Kastanie, in die Sie die beiden losen Zündköpfe kleben, und schon hat die Fledermaus gruselig-rote Augen!

Jetzt fehlen nur noch die Vampirzähne. Auch hier stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Auswahl: Die einfachere Variante besteht darin, die Zähne mit einem weißen Stift aufzumalen.

Sie können aber auch mit dem Handbohrer die äußere Schicht der Kastanie im Mundbereich entfernen und dort je zwei gekürzte Streichholzstummel einsetzen.

2. Fledermäuse basteln: Spannende Anleitungen aus dem Netz

2.1. Fledermäuse aus Papier basteln – Bastelideen und Tipps

fledermaus-aus-papier

Fledermäuse dürfen bei keiner guten Gruselparty an Halloween fehlen. Für die einfachen Bastelanleitungen benötigen Sie meist nicht mehr als buntes Tonpapier, Schere und Kleber.

  • Fledermäuse auf Amazon.de ansehen »

2.2. Fledermaus aus anderen Materialien bauen

fledermäuse aus klopapierrolle

Wozu leere Klopapierrollen alles gut sein können: Vor Halloween lohnt sich das Sammeln in jedem Fall, denn daraus lassen sich leicht Fledermäuse, Gespenster und Co. basteln.

3. FAQ: Fragen und Antworten rund um das Thema Fledermäuse selber basteln

Sie fragen sich, wie lange die Dauer für das Basteln mehrerer Fledermäuse beträgt oder wo die DIY-Deko am besten zur Geltung kommt? Auf diese Fragen gehen wir im folgenden Abschnitt ein, damit Sie umfassend informiert Ihr eigenes Bastelprojekt starten können.

3.1. Aus welchen Materialien kann ich Fledermäuse für Halloween selber basteln?

origami-fledermaus

Mit etwas Geschick lässt sich aus einem einzigen, quadratischen Blatt Papier eine Origami-Fledermaus basteln bzw. falten.

Fledermäuse basteln oder falten können Sie aus den verschiedensten Materialien.

Neben Papier, Pappe und Klopapierrollen können auch mit Naturmaterialien wie Kastanien und Kiefernzapfen dekorative Ergebnisse erzielt werden.

Fortgeschrittene können sich auch an einer Origami-Faltanleitung ausprobieren. Mehr als ein quadratisches Blatt Papier benötigen Sie dazu nicht.

Aber Vorsicht: Wer sich an Origami versucht, braucht Geschick, Geduld und sollte sich von Fehlschlägen nicht entmutigen lassen.

» Mehr Informationen

3.2. Mit wie viel Zeitaufwand muss ich rechnen?

Fledermaus basteln – Dauert das lange? Kommt ganz auf die Anleitung an, der Sie folgen: Fledermäuse aus Papier und Pappe sind für geübte Bastler recht schnell zu bewältigen. An komplizierten Falttechniken sitzen Sie auch schon mal länger.

» Mehr Informationen

3.3. Wo bringe ich die Fledermaus-Deko am besten an?

Selbst gebastelte Fledermäuse aus Papier können Sie ans Fenster kleben oder mit einem Faden aufhängen. Vielleicht machen Sie sogar ein Mobile daraus!

Fledermäuse, die aus anderen Materialien gebastelt worden sind, eignen sich hervorragend als Tisch-Dekoration oder können Anrichte und Regale verschönern.

» Mehr Informationen

Bildnachweise: Adobestock/lcrms, Adobestock/ulikloes, Shutterstock/Katerina Morozova, Shutterstock/Elena Hramova, Adobestock/IndrePau, Adobestock/dadoodas (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)