Gartenteich

Gartenteich Ratgeber

fische fuettern per hand

Teichfische füttern: Die richtige Fischfütterung in 3 Schritten

Ein Teich alleine wertet Ihren Garten schon optisch auf - doch ein Teich mit Fischen ist etwas ganz Besonderes. Teichfische sind ein schöner Anblick und erfreuen Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Damit sich Ihre kleinen Haustiere auch im Gartenteic...
Zum Ratgeber
teich im garten

Teich im Garten: In 5 einfachen Schritten einen Gartenteich anlegen

Einen Teich im Garten anzulegen ist die Königsdisziplin der Gartengestaltung und noch dazu ein Vorhaben, das man nicht mal so nebenbei organisiert. Glücklich können sich diejenigen schätzen, die bereits einen Naturteich im Garten ihr Eigen nennen könn...
Zum Ratgeber
schwimmteich-planen

Schwimmteich planen: So sieht die Planung, der Bau und die Pflege aus

Sie sollten nur dann einen Schwimmteich planen, wenn Sie ausreichend Platz zur Verfügung haben. Der Teich sollte eine Fläche von mindestens 35 m² umfassen, um sich biologisch regenerieren zu können. Für die Aushubarbeiten ist es sinnvoll, wenn Si...
Zum Ratgeber
bachlauf-anlegen

Bachlauf anlegen: Eine Anleitung in 7 Schritten

Sollte ich einen Bachlauf mit oder ohne Teich anlegen? Für welches der entspannenden Wasserspiele Sie sich entscheiden, bleibt Ihnen überlassen. Jedoch wirkt sich ein Bachlauf positiv auf die Wasserqualität eines Teiches aus. Kann ich Kosten spar...
Zum Ratgeber
Mit einem Sicherheitsnetz, Sicherheitsgitter oder Sicherheitsabdeckung für den Teich reduzieren Sie Gefahren für Kinder deutlich.

Sicherheit am Gartenteich: Pool und Teich im Garten richtig absichern

Als Pool- oder Teichbesitzer sind Sie laut dem Verkehrssicherungsgesetz dazu verpflichtet, jedwede Gefahrenquellen zu sichern. Doch auch für die eigene Sicherheit oder die der Kinder, Enkelkinder oder Nachbarskinder ist eine entsprechende Sicherung vo...
Zum Ratgeber
Badeteich im eigenen Garten - Schwimmteiche als privater Badesee

Badeteich im eigenen Garten - Schwimmteiche als privater Badesee

Vor allem im Winter steigen wir gerne in die Wanne: zur Muskelentspannung nach dem Skifahren oder einfach nur, um warm zu werden. Im Sommer dagegen lockt uns das erfrischende Wasser im Badesee. Und besonders erfreulich ist es, wenn dieser direkt vor d...
Zum Ratgeber
wassergarten-balkon

Wassergarten für Balkon und Terrasse: Anleitung für ein Becken mit Wasserpflanzen

Beachten Sie bei der Auswahl des Gefäßes für Ihr Wasserbecken nicht nur auf das Aussehen. Mit Wasser gefüllte Betonbecken werden sehr beispielsweise sehr schwer. Sie können einen Wassergarten für den Balkon mit oder ohne Erde bauen. Ist Ihr Gefäß...
Zum Ratgeber
Fische im gartenteich

Fische im Gartenteich - So ist der Teich ideal für Fische wie den Koi

Gartenteich-Trend – Fischvielfalt wie im Aquarium Abwechslungsreiche Fischvielfalt, wie sie in vielen Aquarien längst üblich ist, liegt auch für Gartenteiche immer mehr im Trend. Neben Altbewährtem wie Goldfischen oder auch Koi gibt es eine ganze Reihe Fi...
Zum Ratgeber
Pflanzenauswahl fuer den teich

Pflanzenauswahl für den Teich

Feuchtzone (zeitweise überschwemmt): Blutweiderich (Lythrum salicaria), 0-10 cm Wassertiefe Echtes Mädelsüß (Filipendula ulmaria), 0-10 cm Wassertiefe Gilbweiderich (Lysimachia thyrsiflora), 0-10 cm Wassertiefe Großer Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis...
Zum Ratgeber
Chinesischer garten

Chinesischer Garten: Einen chinesischen Garten anlegen

Die Geschichte der chinesischen Gartenkunst begann bereits vor mehr als 5000 Jahren. Der Gelehrtengarten wird auch bei vielen öffentlichen oder institutionellen chinesischen Gärten in Deutschland umgesetzt und wird im Allgemeinen als klassischer...
Zum Ratgeber
miniteich-1

Miniteich bauen – Miniteich im Fass anlegen

Weitere interessante Beiträge: Teich im Wintergarten Algen im Gartenteich bekämpfen Den Gartenteich winterfest machen Teich & Brunnen Test & Vergleich Schlammsauger Test & Vergleich Teichfilter Test & Vergleich ...
Zum Ratgeber
Beliebte Tests und Vergleiche

Die besten Produkte aus der Kategorie Gartenteich im Vergleich

Wenn Sie einen Gartenteich anlegen wollen, freuen sich nicht nur die Nutzer des Gartens über ein ansehnliches Fleckchen Wasser auf dem Grundstück. Gartenvögel nutzen den Teich für eine willkommene Abkühlung im Sommer und wenn die Seerosen blühen, gönnen sich Bienen und Hummeln eine Zwischenmahlzeit.

Der Gartenteich kann zu einem echten Biotop werden, wenn Sie Fischen darin ein Zuhause geben. Gute Gartenteichfische, die auch den Winter überleben und nicht umgesiedelt werden müssen, sind Goldorfen, Goldschleien, Karauschen, Kois und Goldforellen, die gerade als Schwarm wunderschön zu beobachten sind.

Als Gartenteichpflanzen werden so genannte Sauerstoffpflanzen empfohlen, die den Teich im Sommer vor dem Umkippen und vor übermäßiger Algenbildung bewahren. Wenn Sie Ihren Gartenteich bepflanzen möchten, können Sie mit Sumpfdotterblumen, Rosenprimeln oder Gauklerblumen den Garten auch farblich aufhübschen.

Gartenteich: Am Teich im eigenen Garten

Teichfilter Ein schöner und gepflegter Teich ist der ganze Stolz eines Gartenbesitzer. Jedoch sollte man bedenken, dass ein Gartenteich künstlich angelegt ist und bei einer schlechten Filterung des Wassers, das biologische Gleichgewicht nicht unterstützt werden kann. Es entstehen schädliche und unschöne Algen, den man gezielt entgegenwirken muss. Solche Probleme entstehen mit einem guten und zuverlässigen Filtersystem nicht. Wir informieren Sie rund um das Thema Teichfilter.

Gartenteich anlegen – Teich bauen

Wasser besitzt nicht nur eine große Anziehungskraft für Menschen und Tiere, sondern bereichert auch jeden Garten mit seiner Pflanzenwelt. Schon mit geringen Mitteln ist die Anlage schöner und wertvoller Wassergärten möglich. Recht einfach und preiswert bekommen Hobbygärtner kleine Teiche. Miniteich für den Balkon Auch wenn Sie keinen Garten Ihr eigen nennen, müssen Sie nicht auf einen entspannenden Gartenteich verzichten. Mit dieser Bauanleitung für einen Mini-Gartenteich verwandelt sich der Balkon oder die Terrasse zum Wassergarten. Die Anleitung zum Teichbau von Max Bahr ist kinderleicht nachzumachen und enthält eine komplette Einkaufsliste aller benötigten Zutaten und Werkzeuge. Gartenteich, Teichfilter und Teichpumpe selber bauen Mit wenigen Materialien, ein bisschen handwerklichem Geschick und einigen Helfern, können Sie sich Ihren eigenen Traumteich selber bauen. Ob es nun über das Teichbecken, den Teichfilter oder die Teichpumpe geht, hier finden Sie die besten Bauanleitungen zum Thema Teichbau.


Ähnliche Tests und Vergleiche - Gartenteich

Die beliebtesten Vergleiche nach Kategorie
Garten