Die besten Produkte aus der Kategorie Gartenteich im Vergleich
Wenn Sie einen Gartenteich anlegen wollen, freuen sich nicht nur die Nutzer des Gartens über ein ansehnliches Fleckchen Wasser auf dem Grundstück. Gartenvögel nutzen den Teich für eine willkommene Abkühlung im Sommer und wenn die Seerosen blühen, gönnen sich Bienen und Hummeln eine Zwischenmahlzeit.
Der Gartenteich kann zu einem echten Biotop werden, wenn Sie Fischen darin ein Zuhause geben. Gute Gartenteichfische, die auch den Winter überleben und nicht umgesiedelt werden müssen, sind Goldorfen, Goldschleien, Karauschen, Kois und Goldforellen, die gerade als Schwarm wunderschön zu beobachten sind.
Als Gartenteichpflanzen werden so genannte Sauerstoffpflanzen empfohlen, die den Teich im Sommer vor dem Umkippen und vor übermäßiger Algenbildung bewahren. Wenn Sie Ihren Gartenteich bepflanzen möchten, können Sie mit Sumpfdotterblumen, Rosenprimeln oder Gauklerblumen den Garten auch farblich aufhübschen.
Gartenteich: Am Teich im eigenen Garten
Teichfilter Ein schöner und gepflegter Teich ist der ganze Stolz eines Gartenbesitzer. Jedoch sollte man bedenken, dass ein Gartenteich künstlich angelegt ist und bei einer schlechten Filterung des Wassers, das biologische Gleichgewicht nicht unterstützt werden kann. Es entstehen schädliche und unschöne Algen, den man gezielt entgegenwirken muss. Solche Probleme entstehen mit einem guten und zuverlässigen Filtersystem nicht. Wir informieren Sie rund um das Thema Teichfilter.
Gartenteich anlegen – Teich bauen
Wasser besitzt nicht nur eine große Anziehungskraft für Menschen und Tiere, sondern bereichert auch jeden Garten mit seiner Pflanzenwelt. Schon mit geringen Mitteln ist die Anlage schöner und wertvoller Wassergärten möglich. Recht einfach und preiswert bekommen Hobbygärtner kleine Teiche. Miniteich für den Balkon Auch wenn Sie keinen Garten Ihr eigen nennen, müssen Sie nicht auf einen entspannenden Gartenteich verzichten. Mit dieser Bauanleitung für einen Mini-Gartenteich verwandelt sich der Balkon oder die Terrasse zum Wassergarten. Die Anleitung zum Teichbau von Max Bahr ist kinderleicht nachzumachen und enthält eine komplette Einkaufsliste aller benötigten Zutaten und Werkzeuge. Gartenteich, Teichfilter und Teichpumpe selber bauen Mit wenigen Materialien, ein bisschen handwerklichem Geschick und einigen Helfern, können Sie sich Ihren eigenen Traumteich selber bauen. Ob es nun über das Teichbecken, den Teichfilter oder die Teichpumpe geht, hier finden Sie die besten Bauanleitungen zum Thema Teichbau.