Halloween-Kürbis: Anleitungen zum Basteln und Bemalen
- Ohne Frage ist der Kürbis das wohl wichtigste Utensil, wenn es darum geht, die herbstliche Wohnung zu dekorieren. Doch auch Heidekraut oder Hagebutten eignen sich hervorragen für viele Bastelarbeiten.
- Wir präsentieren Ihnen Anleitungen und Tipps für ein lustiges Kürbismännchen, dass Sie ganz einfach und mit wenig Material nachbauen können.
- Danach finden Sie zahlreiche weitere Bastel-Ideen für Halloween-Kürbisse, wie beispielsweise Laternen, Blumengestecke und -vasen.

1. Deko-Ideen für lustige und gruselige Kürbisse
Der Halloween-Kürbis ist die typische Dekoration des All Hallows‘ Eve benannten Volksbrauches am Vorabend von Allerheiligen, der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November.
Heidepflanzen werden zunehmend eine beliebte Bastelidee zu Halloween und sind als Halloween-Dekoration für das Haus und den Garten gefragt.
Denn während sich andere Pflanzen auf die Winterpause vorbereiten, blühen die farbenfrohen Eriken und Calunen um die Wette. Kombiniert man sie mit anderen herbstlichen Accessoires wie Physalis, Hagebutten, Äpfeln und einem Halloween-Kürbis, lassen sich außergewöhnliche Halloweendekorationen für drinnen und draußen zaubern.
Ob mit Deko-Spinnweben und kleinen Kunststoff-Spinnen verziert oder in Kombination mit dem klassischen Halloween-Kürbis – mit ein paar Handgriffen lassen sich witzig-gruselige Inszenierungen gestalten. Auf Heimwerker.de präsentieren wir Ihnen zwei Vorlagen für Halloween-Kürbisse sowie weitere Bastelanleitungen für herbstliche Halloween-Deko.
Widerstandsfähiges Bastelutensil: Heidepflanzen sind robust und behalten ihre strahlenden Farben bis tief in den Winter hinein. Die so genannten Knospenblüher unter den Callunen gehören zu den winterharten Heidearten. Ihre Blüten öffnen sich nicht, sodass die Bestäubung verhindert wird. Das macht die Pflanzen besonders haltbar –sie können sogar starken Frösten widerstehen.
2. Gestaltungsidee: Das Halloween-Kürbis-Männchen im Erikenbett
Benötigte Materialien
- Tontopf
- Heidepflanzen mit weißen, rosafarbenen oder violetten Blüten
- Hagebuttenfrüchte
- Stecknadeln
- Filz
- Haushalts- und Gartenschere
- wasserfeste Filzstifte
Ein Kürbis-Männchen ist eine weitere tolle Dekoidee für den Garten, den Balkon oder die heimischen vier Wände. Beim Basteln und Bemalen des Halloween-Kürbisses können auch die Kinder tatkräftig mithelfen. Die Gesichter der Halloween-Kürbisse sind hier eher niedlich gehalten und sollen nicht zwingend gruselig sein.
Für den Kürbismann benötigen Sie einen Tontopf, Heidepflanzen mit weißen, rosafarbenen oder violetten Blüten, Hagebuttenfrüchte, Stecknadeln und Filz. Als Werkzeuge sollten eine Haushalts- und Gartenschere sowie wasserfeste Filzstifte bereitliegen.
Für den Kürbiskerl haben wir uns für einen rosafarbenen Herbstblüher entschieden, welcher seinen Platz in einem schönen orangen Blumentopf aus Ton findet – schön sieht es jedoch auch mit anderen Farbkombination aus.
In diesem Nest findet der Kürbis seinen Platz und wird dann im nächsten Schritt in einen Halloween-Kürbis verwandelt. Für eine Kürbis-Dame werden dagegen Heidepflanzen mit kräftigen Farben verwendet.
Die Augen bastelt man aus Filz in einer beliebigen Farbe. Die rund geschnittenen Filzstücke steckt man zusammen mit einer Hagebuttenfrucht auf eine Nadel und fixiert sie auf dem Kürbiskopf.

Mit Heidekraut und anderen herbstlichen Pflanzen lassen sich Kürbisse wunderbar dekorieren.
Nachdem die Kürbismännchen beide Augen haben, fehlen noch die Wimpern. Sie werden mit einem wasserfesten Filzstift auf den Halloween-Kürbis gemalt.. Die Nase ist angewachsen und stammt aus dem Kürbisstiel. Das Gesicht ist jetzt fertig.
Jetzt fehlen nur noch die Haare. Beim Mann werden Heidezweige in zuvor gestochene kleine Löcher gesteckt und zurechtgeschnitten.
Bei der Kürbisdame bindet man sie mit Draht und einer Zierperle zu einem Bündel zusammen und steckt sie oben auf den Kürbiskopf. Schon hat man eine individuell gestaltete Herbst- und Halloween-Deko für drinnen und draußen.
Ein andere originelle Idee ist es, einen ausgehöhlten Kürbis mit Eriken und Callunen zu gestalten. Hierzu schneiden Sie zuerst eine Seite des Kürbisses ein und höhlen ihn vollständig aus. Damit er nicht fault, sollte er mit Klarlack besprüht werden.
Anschließend pflanzt man das Heidekraut in einem Blumentopf, dessen Größe dem Ausschnitt entspricht, und stellt die Pflanzen hinein.
Im nächsten Schritt bastelt man Augen aus Filz oder getrockneten Apfelscheiben und Hagebutten, die mit einer Nadel festgesteckt werden. Der Kürbisstiel dient wiederum als Nase.
Für den Schnurrbart bindet man Eriken zusammen und befestigt sie unterhalb der Nase. Tipps zum Aushöhlen von Kürbissen, gibt der Beitrag Halloween-Kürbis: Anleitung mit Schnitzset.
- Kürbis-Schnitzset auf Amazon.de ansehen »
3. Weitere Anleitungen für Halloween- und Herbst-Kürbisse
Kürbis-Blumengesteck »
Kinderleichte Anleitung für ein Blumengesteck mit Kürbis
Gebohrte Kürbis-Laternen »
mit einem Bohrer eine Kürbis-Laterne basteln
Bemalte Kürbisse im skandinavischen Stil »
Bastelanleitung für moderne Kürbis-Deko im skandinavischem Stil
Kleine Kürbis-Blumenvase »
basteln Sie aus kleinen Kürbissen eine Blumenvase
Kürbis bemalen »
weitere Anleitung für gruselige Kürbis-Bemalungen
Kürbis-Teelicht »
herbstliche Kerzenhalter mit Zieräpfeln basteln
DIY Happy Pumpkins »
kleine, niedliche Kürbis Geister (Englisch)
No-Carve Pumpkins »
süße Kürbisse die Waldtieren nachempfunden sind (Englisch)
Kürbis-Haus als Herbstdeko »
Anleitung für ein größes Kürbishaus mit Video
Bildnachweise: adobe.stock/nd700, adobe.stock/kaciia (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)

Als gelernter Handwerker mit Spaß am Schreiben habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht. Jetzt schreibe ich als freiberuflicher Redakteur Testberichte und Ratgeber rund um das Thema Heimwerken.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Halloween-Kürbis: Anleitungen zum Basteln und Bemalen.