Halloween Rezepte: Anleitungen für gruselig gute Speisen
Mit einem extrem gruseligen Partybuffett wird jede Halloweenfeier zum Erfolg. Dabei sind der kreativen Fantasie keine Grenzen gesetzt: Würstchen als abgehackte Finger, geschälte Stachelbeeren als Augäpfel – hier brauchen die Partygäste einen standhaften Magen.
Außerdem passen Kürbisrezepte natürlich immer gut zu einer Halloweenparty. Der krönende Abschluss sind Süßigkeiten und Desserts nach amerikanischer Art wie Muffins oder Donuts.
1. Rezepte zum Backen von Halloween-Süßigkeiten
1.1. Leckere Halloween-Cupcakes
Zutaten für den Teig | Zutaten für das Topping |
---|---|
|
|

Sie können die Cupcakes schlicht halten oder nach Lust und Laune dekorieren.
- Zuerst den Backofen auf 170 Grad vorheizen und ein Muffinblech mit Papierförmchen auskleiden.
- Die Butter mit dem Zucker, Salz und den Eiern in einer Schüssel sehr schaumig rühren.
- Anschließend das Mehl mit dem Backpulver vermengen und nach und nach unter die Ei-Zucker-Masse rühren.
- Nun die bereitgestellten Papierförmchen zu 2/3 mit dem Teig befüllen und für ca. 20 Minuten im vorgeheizten Backofen backen – Stäbchenprobe machen.
- Dann die Muffins aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- Für das Topping die Butter in einer Schüssel cremig schlagen, dann Puderzucker unterrühren und den Frischkäse vorsichtig unterheben. Zum Schluss die Creme mit Lebensmittelfarbe einfärben.
- Anschließend die Topping-Creme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und auf den abgekühlten Muffins verteilen. Die Cupcakes können nach Lust und Laune dekoriert werden.
1.2. Rezept für Spinnennetz-Cookies – Süßigkeiten für die Halloween-Party
Zutaten für den Teig | Glasur und Hilfsmittel |
---|---|
| Glasur
Hilfsmittel
|
|

Halloween-Kekse mit Spinnennetz sehen gruselig aus, sind aber leicht gemacht.
- Butter, Honig und Zucker unter Rühren erwärmen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Leicht abkühlen lassen. Gewürze und Ei unterrühren. Mehl und Backpulver unterkneten, bis ein glatter Teig entstanden ist. In Folie gewickelt etwa 30 Minuten ruhen lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 0,5 cm dick ausrollen und ca. 10 Minuten kühl stellen. In der Zwischenzeit einen Karton in der Form eines Spinnennetzes zuschneiden, auf den ausgerollten Teig legen und mit einem scharfen Messer ausschneiden.
- Die Spinnennetzplätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, den Teig zwischendurch wieder kühl stellen. Den übrigen Teig schnell zusammenfügen, kühl stellen und nochmals ausrollen. So fortfahren, bis der Teig aufgebraucht ist.
- Im vorgeheizten Backofen auf der zweiten Schiene von unten etwa 12 Minuten backen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Für die Glasur Puderzucker mit Zitronensaft verrühren, bis ein dickflüssiger Zuckerguss entsteht. Ein Viertel des Zuckergusses mit dem Kakao einfärben. Getrennt in zwei Gefrierbeutel füllen. Eine kleine Ecke abschneiden und die Spinnennetze mit Guss verzieren.
- Zuerst mit der weißen Glasur eine Spirale von der Mitte nach Außen spritzen. Mit der Kakaoglasur oder der Schokolade die entstandenen Zwischenräume füllen und mit einem Zahnstocher von Innen nach Außen ziehen, so dass ein Spinnennetz entsteht.
- Cookies nacheinander verzieren und den Guss trocknen lassen. damit haben sie ihre Halloween Süßigkeiten selbst gemacht. Wer mag, kann noch mit Fruchtgummi, Bonbons oder Schokolade verzieren.
2. Unheimliche Cocktail-Rezepte und Bowlen-Mixturen
Passende Anregungen für die nächste Halloween-Party: Gruselgetränke – vom giftgrünen Cocktail bis zur Bowle.
Cocktail | Zutaten | Zubereitung |
---|---|---|
Giftiger Spinnenkuss |
| 30 ml grünen Melonenlikör und 60 ml Gin auf die Eiswürfel in ein hohes – möglichst vorgefrorenes – Glas geben. Dann mit Tonic Water auffüllen. Als Deko eignen sich Spinnenweben-Coctailspieße. |
Grüner Monster-Martini |
| 100 ml grünen Melonenlikör, 60 ml Zitrussaft und einen Schuss weißen Cranberry-Saft gut schütteln und in ein gekühltes Glas geben. Abschließend mit einer grünen Olive garnieren. |
Kobold-Gebräu |
| 45 ml Melonenlikör über die Eiswürfel in ein Glas geben, mit Milch auffüllen und mit einer Cocktailkirsche garnieren. Wenn man statt des Likörs Melonensirup verwendet, ist der Cocktail auch für jüngere Kobolde |
Hexenkessel-Bowle |
| Alle Zutaten in eine große Glasschüssel geben, umrühren (nicht schütteln) und mit einer Kelle oder einem großen Schöpflöffel ausgeben. Bei Bedarf mit Eiswürfeln kühlen. |
- Melonenlikör auf Amazon.de ansehen »
3. Rezeptsammlung: Weitere Rezepte rund um Kürbis und Co
3.1. Kürbis-Rezepte und traditionelle Halloween-Rezepte
Der Halloweenkürbis ist nicht nur das wichtigste Symbol für Halloween, er ist auch eine der beliebtesten Zutaten für das Festmahl an diesem Abend. Mit einer Kürbissuppe zur Halloweenfeier kann man wenig falsch machen. Aber auch als Zutat in anderen Rezepten mischt der Kürbis gerne mit.
Kürbiseis-Rezept »
Eis aus Kürbispüree selber machen – Rezept ohne Eismaschine
Halloween-Rezepte »
vom Kürbis über Colcannon bis zur Geister Pizza
Traditionelle Rezepte für Halloween »
Brot, Heart of Halloween- Kuchen, Kürbis-Suppe, Colcannon …
Kürbiscremesuppe »
Rezept für eine Kürbiscremesuppe
3.2. Gruselige Rezepte für das Halloween-Buffet

Für ein richtiges Halloween-Buffet werden Speisen gruselig hergerichtet.
Mit leckeren und deftigen Speisen für das Halloween-Buffet lässt sich eine gesunde Grundlage für den schauerlichen Abend legen. Das Wichtigste dabei: Es muss auch gruselig aussehen. Daher gibt es hier Rezeptvorschläge für horrorhafte Snacks und Gerichte.
Halloween Grusel-Rezepte »
Finger, Knochen, Spinnen und mehr
Sammlung privater Halloweenrezepte »
ausgefallene Speisen zu Halloween Augenspieße, Krötenmilch, Hexenblut
Ausgefallen Rezepte Für Halloween »
Spinnenkekse, Leichenfinger, Pestsalat, Tote-Augen-Suppe, Spinnennetz-Pudding
Essbares zu Halloween »
normale Speisen themengerecht angerichtet – Ideen und Bilder
Bildnachweise: adobe.stock/Syda Productions, adobe.stock/azurita, stock.adobe/FormA, vgl/Ulla Peetz, legacy/Aurora Mehl, 'Giftiger-Spinnenkuss': (Suntory MIDORI), 'Grüner-Monster-Martini': (Suntory MIDORI), 'Kobold Gebräu': (Suntory MIDORI), 'Hexenkessel-Bowle': (Suntory MIDORI) (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)

Als gelernter Handwerker mit Spaß am Schreiben habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht. Jetzt schreibe ich als freiberuflicher Redakteur Testberichte und Ratgeber rund um das Thema Heimwerken.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Halloween Rezepte: Anleitungen für gruselig gute Speisen.