Kommunion, Konfirmation und Jugendweihe: Dekoration, Einladungskarten basteln und Geldgeschenke verpacken
Viele Kulturen kennen ein Fest, mit dem Jugendliche in den Kreis der Erwachsenen aufgenommen werden. In der christlichen Tradition erhalten katholische Kinder mit der Kommunion zum ersten Mal das heilige Abendmahl. Später bei der Firmung werden sie endgültig in die Gemeinde aufgenommen. Die evangelischen Jugendlichen nehmen erst ab der Konfirmation am Abendmahl teil.
Ohne den religiösen Hintergrund feiert man mit der Jugendweihe seinen Übergang in die Welt der Erwachsenen. Fast alle diese Feste finden jedes Jahr zwischen Ostern und Pfingsten statt.
Zu einer Jugendweihe, Konfirmation oder Kommunion sollte zunächst einmal festlich eingeladen werden, daher gibt es hier Anleitungen für passende Einladungskarten. Auch bei der Dekoration der Festtafel kann man viel selber machen. Ein schönes Geschenk zum feierlichen Anlass sind etwa selbst gestaltete Kommunionskerzen oder Konfirmationskerzen.
Interessante Bastelanleitungen
Stöbern Sie auch in diesen Bastelanleitungen und finden tolle Bastelideen für Feste und Familienfeiern:
Einladungskarten, Glückwunschkarten und Dankeskarten
bei Prell Bastelblog
Sprache: deutsch
bei hilfreich.de
Sprache: deutsch
bei Kartenträume
Sprache: deutsch
bei Bastel-Elfe
Sprache: deutsch
bei Bastelideen Info
Sprache: deutsch
bei Bastelideen
Sprache: deutsch
bei basteln-gestalten
Sprache: deutsch
bei Basteln rund ums Jahr
Sprache: deutsch
bei Druckervorlagen.de
Sprache: deutsch
bei Druckervorlagen.de
Sprache: deutsch
Sprache: deutsch
Bastelanleitung für Tischdekoration zu Konfirmation, Kommunion, Jugendweihe
Sprache: deutsch
bei Bastel-Elfe
Sprache: deutsch
bei Bastel-Elfe
Sprache: deutsch
bei Roter Ochs
Sprache: deutsch
Anmeldung zur Kommunion und zum Kommunionsunterricht
Die Anmeldung zur Erstkommunion erfolgt unter Vorlage der Taufurkunde ein Jahr im Voraus beim zuständigen Pfarramt. Daraufhin erhalten die Kinder eine Einladung und werden in Kommunionsgruppen eingeteilt. In diesen Gruppen nehmen sie zwischen sechs und zwölf Monate lang am Kommunionsunterricht teil.
Kommunionkerze und Konfirmationskerze selber gestalten
bei Prell Bastelblog
Sprache: deutsch
bei talu.de
Sprache: deutsch
bei Malvorlagenkostenlos.com
Sprache: deutsch
bei Malvorlagenkostenlos.com
Sprache: deutsch
bei Malvorlagenkostenlos.com
Sprache: deutsch
bei Kommunion Infos
Sprache: deutsch
bei VNR
Sprache: deutsch
Kreuz selber basteln – Kruzifix bauen
bei Prell Bastelblog
Sprache: deutsch
bei Beim Kräuterfraala Blog
Sprache: deutsch
bei 12do
Sprache: deutsch
bei 12do
Sprache: deutsch
bei ta-dip
Sprache: deutsch
Sprache: deutsch
Bildnachweise: 'Basteln zur Kommunion und Konfirmation': von limaoscarjuliet CC BY 2.0(Flickr), 'Basteln zur Kommunion und Konfirmation': von limaoscarjuliet CC BY 2.0(Flickr) (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Kommunion, Konfirmation und Jugendweihe: Dekoration, Einladungskarten basteln und Geldgeschenke verpacken.