Minion-Kostüme selber machen: Spielend einfach mit diesen Anleitungen
Ursprung
Die Minions sind erstmals 2010 in dem US-amerikanischen CGI-Animationsfilm „Ich – Einfach unverbesserlich“ in Erscheinung getreten. Aufgrund ihrer Beliebtheit bekamen die Minions 2015 ihren eigenen, gleichnamigen Spin-Off.
Seit dem Kinofilm sind die kleinen Minions nicht mehr aufzuhalten. Bei Karnevalskostümen und Halloween-Kostümen sind die kleinen, gelben Kameraden natürlich gerade ein Mega-Trend.
Aber auch mit einfachen gelben Häkelmützen kann man sich selbst in einen Minion verwandeln.
Natürlich gibt es auch vielfältige Bastelanregungen für Minion-Fans. Von gefilzten Karten bis zur auwändig geschmückten Piñata aus Pappmaché. Und um die Zeit bis zum nächsten Minion-Film zu vertreiben sind die Minion-Malvorlagen wunderbar geeignet.
Wir haben die schönsten kostenlosen Kostüm-Anleitungen und Bastelideen rund um die Minions zusammengetragen.
1. Die Minions – wo kommen sie her und warum sind sie so beliebt?

Es muss nicht immer Disney sein: Passend zu den Filmen gibt es eine riesige Auswahl an Minions-Fan-Artikeln, die für Begeisterungsstürme bei den Jüngsten sorgen.
Sie heißen Kevin, Stuart und Bob und sehen aus wie die Plastikhüllen von Überraschungseiern: Die Minions.
Man kennt sie aus dem US-amerikanischen CGI-Animationsfilm „Ich – Einfach unverbesserlich“, dem dazugehörigen Spin-Off „Die Minions“ und den darauf aufbauenden Fortsetzungsfilmen.
Doch warum sind die kleinen gelben Wesen so beliebt? Zum Einen wäre da natürlich der Niedlichkeits-Faktor: Sie sehen süß aus, verständigen sich über eine lustige fiktive Sprache und agieren tollpatschig und naiv.
Andererseits steckt dahinter natürlich auch eine clevere Vermarktungsstrategie: Die Minions sind inwischen fast überall zu finden. Ob auf T-Shirts, Pullover und Mützen bedruckt oder die Verpackungen von namhaften Herstellern wie Chiquita Banana, Tic-Tac, Capri-Sonne oder Leibniz zierend – an den Minions führt kein Weg vorbei!
2. Anleitung: Minion-Kostüm für Fasching selber machen und Brille basteln
2.1. Material- und Werkzeugbedarf / Zeitaufwand
Art | Bedarf |
---|---|
Material |
|
Werkzeug |
|
Der Zeitaufwand für dieses Bastelprojekt ist relativ gering, da nur die Brille für das selbst gemachte Minion-Kostüm extra angefertigt werden muss.
2.2. Schritt 1: Augen aufzeichnen & ausschneiden
Mit Hilfe der Thunfischdose werden zwei Kreise auf das weiße Papier aufgezeichnet. In die beiden großen Kreise werden jeweils zwei weitere, kleinere Kreise für Iris und Pupille eingezeichnet.
Die farbliche Gestaltung der Augen erfolgt nach eigenem Belieben. Danach werden die Augen am größten Kreis entlang ausgeschnitten.
2.3. Schritt 2: Brillengläser ausschneiden & Brille zusammenbauen

Für den perfekten Minion-Look darf die obligatorische Brille nicht fehlen.
Im nächsten Schritt werden mittels der Dose zwei weitere Kreise auf die Folie aufgezeichnet und danach ausgeschnitten.
Danach werden die beiden Dosen mit der Heißklebepistole aneinandergeklebt. Nun nehmen Sie die Augen und stecken Sie in jeweils eine Dose hinein.
Die beiden ausgeschnittenen Folien, die die Brillengläser darstellen sollen, werden jeweils an einer Dose mit der Heißklebepistole befestigt.
Zuletzt wird die Brille mit der Heißklebepistole auf ein Haar- oder Gummiband geklebt, damit die Brille am Kopf des Trägers befestigt werden kann.
3. Weitere Bastelanleitungen: Minion-Kostüm und Accessoires selber machen, Bastelideen und Malvorlagen
Kostüme, Mützen, Laternen, Lesezeichen, Schlüsselanhänger – es gibt unzählige kreative Bastelideen, die sich um die Minions drehen.
Damit Sie nicht lange im Netz danach suchen müssen, haben wir für Sie eine kleine Sammlung mit den schönsten Bastelanleitungen und Ideen rund um die Minions zusammengestellt.
Tipp: Die meisten selbst gemachten Minion-Kostüme haben die Farbe Gelb als Hauptbestandteil. Es gibt allerdings auch lilafarbene Minions, die in den Filmen die „bösen“ Minions darstellen. Warum sich also nicht von der Masse abheben und ein Lila-Minion-Kostüm selber machen?
3.1. Anleitungen für Minion-Kostüme und Häkelmützen zum selber machen und basteln

Es braucht nicht viel, um sich in einen Minion zu verwandeln – die Hauptzutat lautet Fantasie. Ansonsten können Sie mit einem gelben Shirt, einer Latzhose, gelber Gesichtsfarbe und Brille nicht viel falsch machen.
-
Minion-Ohrenmütze »
Kostenlose Häkelanleitung für eine Ohrenmütze passend zum selbst gemachten Minion-Kostüm.
-
Halloween-Minionkostüme für zwei Kinder selber machen »
Ausführlich bebilderte Projektbeschreibung von der Gestaltung zweier selbst gemachter Halloween-Minionkostüme für Kinder aus Häkelmützen, Latzhosen mit Gru-Logo und Süßigkeiten-Sammelbeutel im Minion-Look.
-
DIY-Minion-Kostüm aus Schaumstoff selber machen »
Ausführliche, bebilderte Anleitung für aufwändige Kinder-Minion-Kostüme aus Schaumstoff und Stoff.
-
Minion-Kostüm: Stuart »
Ausführliche DIY-Anleitung für ein Minion-Kostüm „Stuart“ für Kinder. Benötigt werden alte Jeans und eine gelbe Stoffmütze.
-
Minion-Gruppen-Kostüm für Karneval selber machen »
Bastelanleitung für ein Minons-Gruppenkostüm aus Pappmaché . Die Bastelanleitung ist für Kinder geeignet. Die Figuren sind innen hohl und können bei Umzügen getragen werden.
-
Minion-Kostüm-Häkelmützen für Babys selber machen »
Ausführliche Häkelanleitung mit Bildern für eine Minion-Mütze.
-
DIY-Minion-Kostüm selber gestalten »
Bastelanleitung für eine realistische Minion-Mütze mit Glubsch-Augen aus alten Marmeladenglas-Deckeln, einer gelben Strickmütze, weißen Plastikbällen und schwarzen Haarbändern. Ausführlich bebilderte Anleitung.
3.2. Minion-Laterne basteln

Perfekt für Halloween: Kürbis-Laterne in Form eines Minions.
-
Minion-Laternen aus Milchkartons »
Bastelanleitung für lustige Minion-Papierlaternen für Teelichter. Aus alten Milchkartons gebastelt.
-
Minion-Laterne Druckvorlage »
Bastelanleitung für eine Käseschachtel-Laterne mit Minion-Motiv. Die Einzelelemente gibt es als praktische Druckvorlage.
-
Minion Laterne mit Kindern basteln »
Kindgerechte Schritt für Schritt Bastelanleitung für Minons-Laternen mit blauen Hosen aus Papier.
3.3. Minions aus Papier basteln

Nicht nur super einfach zu basteln, sondern optisch auch sehr dekorativ: Aus Tonpapier in den Minion-Farben Gelb, Blau und Schwarz können praktische Lesezeichen und kleine Figuren gebastelt werden.
-
Minon Lesezeichen »
Bebilderte Bastelanleitung für niedliche Minion-Lesezeichen aus Buntpapier.
-
Minion-Figur aus Tonpapier »
Bebilderte Anleitung zum Basteln von Minion-Papierfiguren aus buntem Tonpapier. Die Anleitung ist zum Basteln mit kleinen Kindern geeignet.
-
Minion Dave Lesezeichen basteln »
Bebilderte Anleitung zum Basteln eines einfachen Minion-Lesezeichens mit Druckvorlage und Wackelaugen.
-
Minions aus Pappe, Papier und anderen günstigen Materialien basteln »
Bastelanleitungen, um Minions aus günstigen Materialien selber herzustellen
-
Bastelbogen für Minionfigur »
Bunte Druckvorlage für einen Minnon als Faltvorlage.
- Minion Kostüme auf Amazon.de ansehen »
3.4. Minion-Figuren basteln

Die Minions sind derzeit die beliebtesten und niedlichsten Animationsfiguren. Doch warum kaufen, wenn man sie genauso gut auch selbst basteln kann?
-
Minions aus Ü-Eiern »
Bebilderte Anleitung zum Basteln von Minionfiguren aus Überraschungseiern mit Metallicfarben und Pfeifenreinigern.
-
Minion Kürbisse »
Bastelanleitung zur Verwandelung gelber Kürbisse in „Minions“ aus dem Film „Ich, einfach unverbesserlich“ – Benötigt werden Farben und Marmeladengläser. Bebilderte Anleitung.
-
Minions Figuren basteln »
Bastelanleitungen mit 4 Gestaltungsideen: Minions aus bemalten Steinen, Minions aus Kronkorken auf Papier, Minons aus Papprollen, Minions aus Holzstäbchen/Eisstielen. Die Bastelanleitungen eignen sich für einen Kindergeburtstag mit Minion-Thema.
-
Minion aus Loom Bändern »
Video zum Basteln eines Minions mit Gummibändern und Loom-Platte
-
Minion Piñata basteln »
Ausführliches Anleitungsvideo zum Basteln einer Minion-Pinata. (Das allgemeinverständliche Video ist in Spanisch, mit englischen Untertiteln.)
3.5. Häkelanleitungen für Minionfiguren und Zubehör

Gelb und Blau, die Farben der Minions: Mit einer gehäkelten Minion-Figur oder einem Minion-Schlüsselanhänger machen Sie kleinen und großen Minion-Fans sicher eine Riesen-Freude.
-
Minion Kuscheltuch häkeln »
Kostenlose Häkelanleitung für ein Kuscheltuch mit Minion-Motiv.
-
Purple Minion – Häkelanleitung für böse Minions »
Häkelanleitung für die bösen, lila Minionfiguren. Download als kostenloses PDF.
-
Minion-Häkelfigur als Zimmermädchen »
Häkelanleitung mit vielen Abbildungen für einen als Zimmermädchen verkleideten Minion. Kostenloser PDF-Download.
-
Minion-Häkelanleitung »
Häkelanleitung für einen sehr kleinen Minion im Amigurumistil.
-
Minion Anziehpuppe gehäkelt »
Häkel-Pojektbericht im Amigurumistil für einen Minion rund um eine Ü-Eier-Schachtel. Die Minionhose ist ausziehbar.
-
Kleine Minionfigur »
Häkelanleitung für extrem kleine Minionfiguren mit separaten Overalls und Kulleraugen.
3.6. Minions-Malvorlagen

Die Minions kommen! Für die Kleinsten gibt es zahlreiche Minion-Malvorlagen im Netz – wir haben die schönsten für Sie zusammengestellt!
-
Malvorlage: Minion mit Laserpistole »
Ausmalbild zum Ausdrucken. Ein Minion ist mit einer Laserpistole bewaffnet.
-
Malvorlage: Minions mit Seestern »
Ausmalbild zum Ausdrucken. Minion Stuart (mit Seestern beworfen) und Dave.
-
Malvorlage: Minon Stuart freut sich »
Ausmalbild zum Ausdrucken. Ein fröhlicher Minion Stuart.
-
Malvorlage: Minion auf Rakete »
Ausmalbild zum Ausdrucken. Ein Minion reitet auf einem Raketengeschoß.
-
Malvorlage: Verkleidete Minions »
Ausmalbild als Druckvorlage. Minon Tim als Golfer und Phil als Zimmermädchen.
-
Malvorlage: Minion Jerry »
Ausmalbild mit dem Minion Jerry.
-
Malvorlage: Minion Stuart »
Ausmalbild mit dem Minion Stuart.
-
Malvorlage: Minion Kevin »
Ausmalbild mit dem Minion Kevin als Golfer.
-
Malvorlage: Minion Dave »
Ausmalbild als Druckvorlage. Minion Dave
-
Malvorlage: Böser Minion »
Ausmalbild mit dem bösen lila Minion.
-
Malvorlage: Minion als Astronaut »
Ausmalbild mit Minion als Astronaut.
-
Malvorlage: Minion Phil als Zimmermädchen »
Ausmalbild als Druckvorlage. Minon Phil als Zimmermädchen.
-
Malvorlage: Minion Jerry »
Ausmalbild mit Minion Jerry.
- Minion Malvorlagen auf Amazon.de ansehen »
4. FAQ – Fragen und Antworten rund um das Thema Minion-Kostüm selber machen
4.1. Was brauche ich, um ein Minion-Kostüm selber zu gestalten?
Als Basis benötigen Sie ein gelbes Shirt und eine blaue Latzhose. Optional können Sie das Kostüm mit schwarzen Handschuhen und einer gelben Mütze aufwerten. Die Brille können Sie nach der oben beschriebenen Anleitung ganz leicht selber basteln.
» Mehr Informationen4.2. Sind Minion-Kostüme nur etwas für Kinder?
Wenn Sie daran Freude haben und sich selbst nicht zu ernst nehmen, können Sie sich natürlich auch als Erwachsener als Minion verkleiden. Wie wäre es zum Beispiel, wenn die ganze Familie (auch die Erwachsenen) in selbst gemachten Minion-Kostümen zum Karneval geht?
» Mehr Informationen4.3. Kann ich ein Minion-Kostüm für meinen Hund selber basteln?

Kostüme für Haustiere sind umstritten. Achten Sie darauf, dass Ihr Liebling sich wohlfühlt – wenn das nicht der Fall ist, verzichten Sie auf die Kostümierung.
Auch das ist theoretisch möglich, ja. Allerdings sollte das Wohl des Tieres dabei an vorderster Stelle stehen.
Wenn sich das Haustier gegen das selbst gemachte Minion-Kostüm wehrt und nicht verkleidet werden möchte, müssen Sie das als verantwortungsbewusster Besitzer akzeptieren.
Auch wenn verkleidete Tiere niedlich aussehen, sollten Sie Ihren vierbeinigen Freund nicht dem Stress eines Karnevalsumzuges aussetzen, denn auf Lärm und Menschenmassen reagieren viele Tiere mit Stress oder Angst.
» Mehr InformationenBildnachweise: Shutterstock/Usa-Pyon, Shutterstock/WOVE LOVE, Shutterstock/MSSA, Shutterstock/MooNam StockPhoto, Shutterstock/Elena Hramova, Shutterstock/SerdyukPhotography, Shutterstock/Cintia Erdens Paiva, Adobe Stock/Елена Костюк, Shutterstock/HelenSun, Shutterstock/BluIz60, (Minions!) von kelly, Lizenz: Creative Commons (CC BY-SA 2.0), beschnitten, 'Minions-Kostüme selber machen': (Minions!, 'Minions-Kostüme selber machen': (Minions! (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)

Als gelernter Handwerker mit Spaß am Schreiben habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht. Jetzt schreibe ich als freiberuflicher Redakteur Testberichte und Ratgeber rund um das Thema Heimwerken.
interessanter Artikel