Silvester- & Party-Deko

Silvester-Deko selber machen: Anleitung für einen Lametta-Vorhang für die Silvesterparty

silvester-deko-basteln

silvester-deko

Ein bunter Vorhang für die Silvesterparty.

Es gibt so einige Symbole, die sich als glückbringend für das neue Jahr eingebürgert haben und von vielen Menschen auf Silvesterpartys gerne gesehen werden. Das Glücksschwein und vierblättrige Kleeblatt als Glücksboten für das neue Jahr gehören da natürlich mit dazu.

Auf einer Silvester-Party muss es aber nicht zwingend traditionell zugehen. Wer es lieber schrill und glitzernd mag, findet bei uns auf Heimwerker.de eine Anleitung für einen witzigen Lametta-Vorhang für das kommende Silvester.

1. Lametta-Vorhang für die Silvesterparty basteln

In nur ein bis zwei Stunden basteln Sie einen glitzernden Vorhang aus buntem Lametta und verschönern damit die Türrahmen, Fenster oder gestalten eine Ecke für Silvesterfotos.

Dafür brauchen Sie nur folgendes:

Material Folgendes
  • Lamettavorhänge in verschiedenen Farben, wie Gold, Silber oder Pink
  • 1 Holzleiste, Maße: 40 mm x 16 mm x 2 m
  • 2 weiße Ringschrauben
  • 2 selbstklebende Deckenhaken
  • Polypropylen-Kordel, Länge: 3 m, Durchmesser: 5 mm

2. Schritt 1: Höhe und Breite ausmessen

silvester-deko-lametta-vorhang

Die benötigten Utensilien | An den selbstklebenden Haken wird später der Vorhang befestigt

In nur 1-2 Stunden entsteht ein selbst gemachter Lametta-Vorhang. Im ersten Schritt werden die Höhe und Breite ausgemessen, um die Maße des Silvester-Vorhangs festzulegen. Soll er eine Tür verzieren, messen Sie mit einem Zollstock die Breite des Türrahmens und die gewünschte Länge.

Da der Vorhang von der Zimmerdecke herabhängt, wird danach die Höhe zwischen Türrahmen und Decke mit einem Laserentfernungsmesser gemessen. Gleiches gilt, wenn Sie ihn als Fensterdeko aufhängen möchten.

3. Schritt 2: Halterungen befestigen

Im nächsten Schritt befestigt man die selbstklebenden Haken im Abstand der gewünschten Breite des Vorhangs an der Decke.

  • Selbstklebende Haken auf Amazon.de ansehen »

4. Schritt 3: Lametta für den Silvestervorhang

silvester-deko-selber-machen

Die Lametta-Vorhänge aufeinanderlegen und an der Leiste festtackern.

Jetzt wird die Holzleiste auf die erforderliche Länge gekürzt und mit einem Elektrotacker die Lametta-Vorhänge auf ihr befestigt. Hierbei arbeiten Sie sich am besten von außen nach innen vor. Legen Sie alle Farben in gewünschter Position aufeinander und tackern Sie diese nacheinander fest.

5. Schritt 4: Silvester-Vorhang aufhängen

Zum Schluss wird die Leiste probeweise an die Deckenhaken gehalten und mit einem Bleistift die Position der Ringschrauben markiert. Jeweils eine Schraube dreht man in die obere linke und rechte Kante der Holzleiste.

Kürzen Sie die Kordel auf die erforderliche Länge zzgl. 1 cm pro Seite für den Knoten und binden Sie sie an die Deckenhaken. Danach wird sie an den Ringschrauben festgebunden, der Vorhang ausgerichtet und die Kordel festgeknotet.

Im letzten Schritt schneidet man das Lametta in Form, schon ziert ein bunter, glitzernder Vorhang die Türen, Fenster oder Wände.

silvester-deko-basteln-lametta

Die Kordel mit einem Doppelknoten fixieren |Mit einer Schere den Vorhang in Form schneiden

Sicherheit bei Silvester-Deko: Bei selbst gebastelter Silvester Deko ist Vorsicht geboten. Gerade dann, wenn die Dekoration frisch geklebt ist, können die Klebstoffe auch nach dem Trocknen noch lösemittelhaltig sein. Platzieren Sie daher selbstgebastelte Silvesterdekorationen nie zu nah an offenen Flammen, vor allem dann nicht, wenn Sie die Entflammbarkeitsschwelle der verwendeten Materialien nicht kennen.

Bildnachweise: adobe.stock/Olga, 'Silvester-Vorhang aus Lametta basteln': SE7ENTYN9NE.COM / Bosch /, 'Materialien für den Lametta-Vorhang': SE7ENTYN9NE.COM / Bosch /, 'Haken befestigen': SE7ENTYN9NE.COM / Bosch /, 'Lametta festtackern': SE7ENTYN9NE.COM / Bosch /, 'Schrauben und Kordel befestigen': SE7ENTYN9NE.COM / Bosch /, 'Muster in das Lametta schneiden': SE7ENTYN9NE.COM / Bosch / (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)