Kaufberatung zum Dartscheibe Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Dartscheiben sind für den Heimgebrauch und Einsteiger sowie für die professionelle Nutzung erhältlich. Kork-Dartscheiben sind analog und finden im Turniersport bis heute Gebrauch.
  • Beim Dartscheiben-Vergleich überzeugen die elektronischen Dartboards vor allem mit mehr Spielkomfort: Die Punkte zählen die Dartautomaten selbst, diese sind dann auf einer LED-Anzeige zu sehen. Profi-Scheiben zeigen den Spielstand oft sogar via Laufschrift.
  • Passende Dartpfeile sind bei Sets meist inklusive. Beim Kauf ist das Gewicht entscheidend: Je schwerer die Pfeile sind, desto besser sind sie für Anfänger geeignet, um die Wurftechnik zu erlernen. Steeldarts sind ausschließlich für Dartscheiben aus Kork vorgesehen, die Elektronik bei E-Boards kann durch die harten Spitzen beschädigt werden.

Dartscheibe Test

Ob ganz klassisch in der Kneipe, Darts für zu Hause oder einfach Pfeile im Garten werfen – Darten ist ein Wurfspiel für alle Altersklassen. Und klar, es ist und bleibt auch ein Kneipensport. Immerhin liegt neben dem Tresen der Ursprung.

Aber genau das ist es, was das Dartspiel so besonders macht: die Mischung aus Sport und Party. Die Sportler selbst müssen sich stark konzentrieren. Haben Sie schon einmal versucht, aus knapp 2,5 Meter Entfernung eine kleine Fliege an der Wand zu erwischen? Das ist genauso eine Präzisionsarbeit, wie einen Pfeil in ein nur acht Millimeter breites Feld zu manövrieren. Dafür benötigen Sie Wurfgeschick, Treffsicherheit, Konzentrationsfähigkeit – und eine geeignete Dartscheibe mit entsprechendem Darts-Zubehör.

Sind Sie auf der Suche nach einem passenden Dartboard für zu Hause, hilft Ihnen unser Dartscheiben-Vergleich 2023 und unsere Kaufberatung bei der Entscheidung.

1. Dart spielen – darauf kommt es wirklich an

Dartscheibe Bullseye
Treffer im Bullseye sind nicht immer gewinnführend, auf die Punkte kommt es an.

Sicher ist doch, dass es nicht grundlos Dartsport heißt. Denn anders, als viele annehmen, geht es beim Dartspiel nicht einfach darum, die Mitte der Dartscheibe zu treffen.

Ziel ist es, eine gewisse Punktzahl zu erreichen, für die es verschiedene Spielvarianten gibt – die bekannteste ist 301 oder 501. Hierbei starten die Spieler mit 301 oder eben 501 Punkten und versuchen, diese mit den richtigen Treffern auf genau Null zu reduzieren.

Wer noch 21 Punkte übrig hat und beispielsweise dreimal die 8 trifft, fällt wieder auf die 21 zurück. Weitere Spielmöglichkeiten finden Sie weiter unten auf dieser Seite bei den FAQ.

1.1. Dartscheibe: Maße und der Aufbau

Von wegen Hobbysport

Darten hat schon längst nicht mehr viel mit dem einstigen Kneipensport zu tun. Spitzenspieler verdienen heute mit dem Sport ihren Lebensunterhalt. Dart-Profi Phil Taylor hat ein Vermögen von über 10 Millionen Euro erspielt, Michael van Gerwen etwa 4,5 Millionen.

Wussten Sie eigentlich, dass Dartscheiben dem Volksmund nach ursprünglich aus England im 12. Jahrhundert stammen? Damals sollen Wagenräder zum Zielwerfen verwendet worden sein. Daher hat das Dartboard auch eine runde Form. Den Speichenabständen wurden damals angeblich die heute bekannten Werte zugeteilt.

  • Dartscheiben sind in 20 Segmente im Uhrzeigersinn verteilt:

20 – 1 – 18 – 4 ? 13 – 6 – 10 – 15 – 2 – 17 – 3 – 19 – 7 – 16 – 8 – 11 – 14 – 9 – 12 – 5

  • Der innere schmale Ring nennt sich Triple und zählt dreifach, der äußere heißt Double und verdoppelt entsprechend die Punktzahl.
  • Der grüne Kreis in der Mitte ist der Single Bull und hat einen Wert von 25 Punkten.
  • Das rote Bulls Eye im Mittelpunkt ist 50 Punkte wert. Von ihm ausgehend wird später auch die Dartscheiben-Höhe bestimmt.

2. Zwei unterschiedliche Typen: analog vs. E-Dartscheibe

Steeldarts
Steeldarts eignen sich für Kork-Dartscheiben.

Kommen wir zum Wesentlichen: dem Dartboard. Die professionellen Spieler bevorzugen immer noch die Dartscheibe aus Kork, auf welcher auch Turniere stattfinden.

Allerdings ist eine professionelle elektronische Dartscheibe heute fast genauso präzise. Die meisten Turniere in Dart-Bars werden auf elektronischen Dartscheiben ausgetragen. Der größte Unterschied liegt vor allem bei den Materialien und natürlich bei den Spielmodi.

2.1. Klassische Dartscheiben: Kork-Dartscheibe

Die klassischen Dartscheiben nennt man auch „Bristle-Dartscheibe“. Sie sind analog und nicht elektronisch. Dartpfeile bleiben in dem Kork besser stecken als in den vorgefertigten Löchern eines E-Boards. Allerdings zählen dann auch die heruntergefallenen Pfeile nicht. Benutzt werden Steeldarts.

Die Punkte müssen Sie selbst zählen. Eine hochwertige Profi-Dartscheibe aus Kork erhalten Sie ab etwa 40 Euro aufwärts. Und obwohl keinerlei Elektronik verbaut ist, sind auch die analogen Modelle nicht unkaputtbar: Nach einer Zeit spielt sich die Oberfläche ab.

Tipp: Oft haben Sie die Möglichkeit, bei Profi-Dartscheiben den Zahlenkranz zu drehen. Das verlängert die Lebensdauer.

2.1.1. Dartscheibe Vergleich: Vor- und Nachteile von einem klassischen Dartboard
    Vorteile
  • Die Dartpfeile bleiben besser stecken.
  • Das Spiel ist uneingeschränkt: Bei der elektronischen Variante stehen je nach Software mehr oder weniger Spielmodi zur Verfügung.
  • Treffer werden nicht automatisch gezählt.

2.2. Elektronische Dartscheiben – für Anfänger und Fortgeschrittene

Grundsätzlich sind E-Boards etwas teurer als ihre analogen Pendants. Profi-Dart-Boards kosten ab 200 Euro aufwärts und verfügen dann aber über alle notwendigen Features wie Team-Spielmodus oder Trainingseinheiten. Für den Heim- und Hobbygebrauch im Partykeller genügt aber in der Regel auch schon ein Modell ab 40 Euro.

Achtung: Wenn Sie Dartpfeile kaufen, achten Sie darauf, dass Sie keinesfalls Steel-Darts erstehen. Die harten Stahlspitzen können die empfindliche Elektronik schädigen. Bei elektronischen Dartboards sind Soft-Darts zu nutzen – Dartpfeile mit stumpfen Plastik-Spitzen.

3. Dartscheibe-Höhe und Dartscheibe-Entfernung richtig bestimmen

Zu Hause brauchen Sie auch den nötigen Platz – das betrifft zum einen die Höhe an der Wand und die Entfernung zur Dartscheibe. Die Dartscheiben-Höhe variiert bei Classic Darts und E-Darts. Achten Sie beim Aufhängen auf eine genaue Höhe des Bullseye:

  • Classic Darts (Steeldarts) Höhe Bullseye: 1,73 Meter
  • E-Darts (Softdarts) Höhe Bullseye: 1,72 Meter

Tipp: Mit einer Dartmatte erhalten Sie die optimale Entfernung praktisch zum Ausrollen.

4. Kaufkriterien

4.1. Worauf beim Kauf achten?

Worauf Sie beim Kauf von Dartscheiben achten sollten und welche Ausstattungen verfügbar sind, das sehen Sie in der folgenden Tabelle:

Typ Dartscheibe elektronisch/ Dartautomat Kork-Dartscheibe
Abbildung Elektronische dartscheibe Kork dartscheibe
Funktionsweise
  • elektronisch
  • analog
Material
  • Kunststoff
  • Kork
Gehäuse
  • Praktisch sind integrierte Darthalter und Ablagen
  • Turniergröße: ø 44,5 cm
Darts/Zubehör
  • Als Set erhältlich mit Zubehör wie Softdarts (bestehen aus Barrels (Griff), Schäfte und Flights)
  • Oft sind Ersatzsoft-Tipps (Dartspitzen) erhalten
  • Mit Softdart oder Steeldarts bespielbar
  • Auch als Set inklusive Dartzubehör erhältich
Halterung
  • Wandaufhängung meist inklusive
  • Optional sind drehbare Profi-Halterungen aus Hartplastik erhältlich
  • Wandaufhängung meist inklusive
Mögliche Ausstattung/Features
  • Schwarzer Auffangring für daneben geworfene Pfeile
  • Automatische Abschaltung mit Speicherung
  • Für 1-16 Spieler
  • Profi Turnier-Dartscheiben meist mit Laufschrift, Team- und Einzelspielmodus für bis zu 16 Spielern, verschiedene Trainingsvarianten einstellbar
  • Auffangring bzw. Wandschutz für daneben geworfene Pfeile
  • Mit Spielanleitung
  • D-Ersatzteile
Gewicht
  • 5-8 kg
  • 3-5 kg
» Mehr Informationen

5. Wichtige Hersteller und Marken: Dartboards im Test

dartmatte
Dartmatte zum Ausrollen für den richtigen Abstand zum Dartboard.

Die englische Marke Unicorn Darts ist anerkannt für die Herstellung von Dartscheiben. Ganz gleich, bei welchem Dartscheibe-Test von diversen Magazinen: die Dartboards sind auf den ersten Plätzen zu finden. Einige Standards im aktuellen Dartsport gehen sogar auf Entwicklungen von Unicorn zurück.

Auch mit einer Smartness-Dartscheibe machen Sie nicht viel falsch. Die Dartboards auf Profi-Niveau überzeugen vor allem mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis und sind bei Discountern wie Lidl zu finden.

Wichtige Herteller von Dartscheiben und -zubehör:

  • Winmau
  • Smartness
  • Sisal
  • Bull’s
  • Carromco
  • Garlando
  • Empire Dart
  • Garlando
  • Hudora

6. FAQ – wichtige Fragen und Antworten zu Dartscheiben

6.1. Dartpfeile kaufen – was ist zu beachten?

Dartpfeile Zubehör Set
Hochwertige Dartpfeile als Set im Koffer als praktisches Zubehör.

Das Dartpfeile-Gewicht ist enorm wichtig. Doch neben dem Gewicht und der Größe spielen viele andere Faktoren eine Rolle.

Das Material zum Beispiel hängt stark mit dem Gewicht und der Größe zusammen.

  • Bei Softdarts liegt das maximale Dartpfeile-Gewicht bei 18 Gramm und die Maximallänge bei 16,8 cm.
  • Die meistens Steeldarts fallen vom Gewicht in die Spanne zwischen 20 und 26 g.

Als Dartzubehör sind Dartspitzen zudem noch relevant. Treffen Sie mal nicht genau und der Pfeil prallt ab, können sich die sensiblen Spitzen schnell verbiegen oder gar brechen.

Tipp: Darts mit einem höheren Dartpfeile-Gewicht sind für Anfänger besser geeignet, da sich Fehler bei der Wurftechnik nicht so stark auswirken, wie bei leichteren Dartpfeilen. Die Mehrheit der Dart-Leitfaden empfehlen Dart-Anfängern Darts mit einem Dartpfeile-Gewicht von 24 bis 26 g.

Machen Sie den Dartboard-Test und feilen Sie an Ihrer Präzision!

» Mehr Informationen

6.2. Wie wird Dart gespielt?

Es gibt viele Möglichkeiten, Dart zu spielen. Die folgenden Spielvarianten sind am geläufigsten:

  • 301 oder 501: Jeder Spieler startet mit der gleichen Punktzahl und muss versuchen, diese auf Null zu reduzieren.
  • Tactics oder Cricket: Drei Treffer in denselben Feldern sind für den Gewinn entscheidend.
  • Killer: Ein Spieler wählt ein Spielfeld, das von allen in einer Runde getroffen werden muss. Wer nicht trifft, fliegt. Wer den Treffer landet, gibt das nächste Feld vor usw.
  • Fuchsjagd für zwei Spieler: Der Fuchs startet bei Doppelfeld 18, der Jäger bei 20 und muss den Fuchs jagen. Der Fuchs gewinnt, wenn er wieder bei der 18 angekommen ist. Der Jäger gewinnt, wenn er den Fuchs auf dem Feld eingeholt hat.
  • Shanghai: Dieses Spiel gibt es in vielen Varianten. Eine davon ist das Treffen der Zahlen in der Reihenfolge 1 bis 9. Shanghai wird erreicht, wenn ein Single, ein Double und ein Triple der aktuellen Zahl in einem Spielzug erzielt wird.

Haben Sie immer noch Zweifel, machen Sie einfach selbst den Dartscheibe-Test. So sehen Sie selbst, mit welcher Art sie besser zurechtkommen.

» Mehr Informationen

Was für eine Anzahl an Herstellern wird im Dartscheibe-Vergleich miteinander verglichen?

In diesem Dartscheibe-Vergleich zieht die Redaktion 13 verschiedene Hersteller heran, um Ihnen die bestmögliche Kaufberatung zu bieten. Mehr Informationen »

Welche Dartscheibe hat die meisten Käufer-Bewertungen bekommen?

Mit bisher insgesamt 7693 Rezensionen,hat die Blade 5 von Winmau die meisten Bewertungen von Käufern erhalten. Mehr Informationen »

Wie viele Dartscheiben wurden insgesamt im Dartscheiben-Vergleich berücksichtigt?

Im Vergleich stellen wir Ihnen 22 Produkte vor, sodass Sie das beste auswählen können. Mehr Informationen »

Bei welchem Dartscheibe findet sich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis finden Sie ganz einfach über unseren Preis-Leistungs-Sieger Winmau Blade 5. So erhalten Sie für 91,01 Euro die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welche Dartscheiben hat die VGL-Redaktion für den Dartscheiben-Vergleich zusammengetragen?

Mit großer Sorgfalt wurde eine breite Auswahl an Produkten im Dartscheiben-Vergleich für Sie gesammelt. Sie haben die Wahl aus 22 Dartscheibe-Modellen. Mehr Informationen »

Welche Dartscheibe aus dem Vergleich hat die höchste Anzahl an Sternen?

Die höchste Anzahl an Sternen aus der Kundenbewertung hat Die Winmau Blade 6 0041. Die Dartscheibe hat den meisten Kunden demnach besonders gut gefallen. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Material Pluspunkt der Dartscheiben Artikel anschauen
Winmau Blade 6 0041 64,95 Sisal Hervorragende Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Winmau Blade 6 mit Pfeilen 66,95 Sisal Hervorragende Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sportisfaction Dartscheibe Set 69,00 Sisal Langlebig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Winmau Blade 5 91,01 Sisal Langlebige Turnier-Dartscheibe » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bulls Advantage 5.01" 78,95 Sisal Hervorragende Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Unicorn Eclipse Pro 2 D79453 59,50 Sisal Hervorragende Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kesser Profi Klassische Dartscheibe 49,80 Sisal Sehr gute Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Winmau PRO-SFB 54,90 Sisal Inklusive Wandmontage » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Target Darts 440015 56,95 Sisal Modernisierter Rotations-Score-Ring » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Unicorn Eclipse Pro D1179403 52,95 Sisal Hervorragende Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Unicorn Eclipse HD Trainer 79438 78,95 Sisal Sehr gute Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Linkvisions 3104 55,98 Sisal Strapazierfähige, dicke und elastische Sisal-Faser » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Winmau Diamond Plus 400 44,90 Sisal Hervorragende Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Seydrey Dartscheibe 49,99 Kork Mit Pfeilen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
One80 Gladiator 3+ 52,90 Sisal Sehr langlebig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Winmau pro SFB 15151 44,95 Sisal Sehr gute Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Koto Darts Pro Edition 43,90 Sisal Fast keine Abpraller » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bull's Focus II 38,90 Sisal Leichte Montage » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mission Darts Samurai II 41,95 Sisal Mit lebendigen, nicht verblassenden Farben » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Red Dragon Razor Edge 37,95 Sisal Gebaut nach WDF-Turnierstandards » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Unicorn Striker U79383 36,90 Sisal Gute Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Stagecaptain DBS-1715 Bullseye Pro 36,90 Sisal Mit Pfeilen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Winmau Blade 6 0041
Winmau Blade 6 0041 Derzeit ab 64,00 € verfügbar
Entspricht offiziellen Turniermaßen Ø 48 cm
Drehbarer Zahlenkranz Ja
Winmau Blade 6 mit Pfeilen
Winmau Blade 6 mit Pfeilen Derzeit ab 66,00 € verfügbar
Entspricht offiziellen Turniermaßen Ø 45 cm
Drehbarer Zahlenkranz Ja
Sportisfaction Dartscheibe Set
Sportisfaction Dartscheibe Set Derzeit ab 69,00 € verfügbar
Entspricht offiziellen Turniermaßen Ø 45 cm
Drehbarer Zahlenkranz Ja
Winmau Blade 5
Winmau Blade 5 Derzeit ab 91,00 € verfügbar
Entspricht offiziellen Turniermaßen Ø 34 cm
Drehbarer Zahlenkranz Ja
Target Darts 440015
Target Darts 440015 Derzeit ab 56,00 € verfügbar
Entspricht offiziellen Turniermaßen Ø 45 cm
Drehbarer Zahlenkranz Ja
Unicorn Eclipse Pro D1179403
Unicorn Eclipse Pro D1179403 Derzeit ab 52,00 € verfügbar
Entspricht offiziellen Turniermaßen Ø 34 cm
Drehbarer Zahlenkranz Ja
Unicorn Eclipse HD Trainer 79438
Unicorn Eclipse HD Trainer 79438 Derzeit ab 78,00 € verfügbar
Entspricht offiziellen Turniermaßen Ø 34 cm
Drehbarer Zahlenkranz Ja