Kaufberatung zum Elektrische Luftpumpe Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Die elektrische Luftpumpe ermöglicht ein schnelles sowie einfaches Aufpumpen verschiedener Gegenstände, wie z. B. einer Luftmatratze oder eines Schlauchboots. Auch ist das Abpumpen der Luft möglich und fordert keinerlei körperliche Anstrengung.
  • Je nach Einsatzgebiet benötigen Sie eine Luftpumpe mit mehr oder weniger Druck. So ist beispielsweise der benötigte Luftdruck für eine Luftmatratze geringer als der für ein Schlauchboot.
  • Für Camping-Ausflüge eignen sich spezielle Modelle, deren Akku über einen Adapter an das Auto angeschlossen werden kann.

elektrische-luftpumpe Test

Wer Gegenstände wie Luftmatratzen, Schlauchboote oder ähnliche Dinge manuell aufblasen möchte, dem kann je nach Größe des Gegenstandes schnell die Puste ausgehen oder die Muskelkraft abhanden kommen. Um daher körperliche Anstrengungen zu vermeiden, werden elektrische Luftpumpen genutzt, die mithilfe von Netzkabeln oder Akkus mit Strom versorgt werden.

elektrische-luftpumpe6
Eine elektrische Luftpumpe kann Ihnen viel Zeit und Kraft sparen.

Unser Vergleich zu elektrischen Luftpumpen 2023 ermöglicht es Ihnen, aus verschiedenen Modellen Ihren persönlichen Testsieger unter den elektrischen Luftpumpen zu finden. Dabei haben wir diverse Produkte unterschiedlicher Anbieter hinsichtlich Ihrer Vor-sowie Nachteile, Eigenschaften und Funktionen verglichen.

In unserer Kaufberatung verdeutlichen wir zudem, was eine elektrische Luftpumpe auszeichnet, für welche Einsatzgebiete sie wirklich geeignet ist und was Sie vor einem Kauf beachten sollten.

1. Wie funktioniert eine elektrische Luftpumpe?

Eine elektrische Luftpumpe, auch elektrische Gebläsepumpe genannt, wird mit Strom betrieben und ist über einen Ein- bzw. Ausschaltknopf zu bedienen. Über ein Ventil, welches sich an der Elektro-Pumpe befindet, kann Luft ins Innere des Gegenstands geleitet werden, den Sie aufblasen möchten.

Ebenso wie das Aufpumpen ist auch das Abpumpen von Luft möglich. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, im Gegensatz zu herkömmlichen Luftpumpen, nicht auf das Entweichen der Luft warten zu müssen, um z. B. eine Luftmatratze in ihrer ursprünglichen Form zu verstauen.

2. Mit Kabel oder per Luftpumpen-Akku – Wir stellen Ihnen beide Kategorien vor

Die meisten Modelle verfügen über einen Akku, lassen sich aber auch an eine herkömmliche Steckdose anschließen.

Über eine Bordspannungssteckdose im Auto mit 12v (Volt) lässt sich Ihre elektronische Luftpumpe ebenfalls verwenden. Sie können somit das Gerät gleichzeitig benutzen und laden. Diese Modelle verfügen über die gleiche Leistung wie mit Pumpen, die mit einem herkömmlichen Anschluss über eine Steckdose versehen sind.

Die Stiftung Warentest hat leider noch keinen elektrische Luftpumpen-Test durchgeführt, weshalb wir uns umso mehr freuen, Sie ausführlich zu informieren und Ihnen die verschiedenen Arten vorzustellen.

In der folgenden Tabellen verdeutlichen wir Ihnen, welche Vor-und Nachteile eine elektronische Luftpumpe mit wiederaufladbarer Batterie oder einem Akku mit sich bringt:

    Vorteile
  • kabellose Inbetriebnahme
  • flexibler Einsatzort
  • mögliche Nutzung über Bordspannungsstecker im Auto
    Nachteile
  • nicht geeignet für Gegenstände mit hohem Volumen

3. Die wichtigsten Kaufkriterien

3.1. Anwendungsbereich

Als Kompressoren sind die vorgestellten Modelle der Elektro-Luftpumpen flexibel einsetzbar und besitzen daher einen großen Anwendungsbereich.

elektrische-luftpumpe
Auch Basketbälle lassen sich sehr schnell aufpumpen.

Wir haben Ihnen zahlreiche Beispiele für den Einsatz von elektrischen Luftpumpen aufgeführt:

  • Sportgeräte wie Fußbälle
  • Schwimmflügel
  • Schlauchboote
  • Luftmatratzen
  • Fahrradreifen
  • Schwimmreifen
  • Pkw-Reifen (benötigen einen hohen Luftdruck)

3.2. Ventilanschlüsse

Was macht eigentlich ein Ventil?

Damit keine Luft oder Gase, die innerhalb eines Pumpsystems fließen, an den Seiten entweichen können, muss eine feste Verbindung zwischen dem Ventil der Elektro-Pumpe und dem aufzublasenden Gegenstand herrschen. Somit kann das Ventil den Durchfluss der Gase oder der Luft überhaupt ermöglichen und schlussendlich regulieren.

An Luftpumpen lässt sich eine große Vielzahl an Ventiladaptern anbringen. Beim Kauf einer elektrischen Pumpe sind meist viele Ventile unterschiedlicher Größen im Zubehör enthalten.

Für das Aufpumpen von Fahrradreifen sind Schrader-, Dunlop- oder auch Presta-Ventile vonnöten. Letzeres ist auch als Sclaverandventil oder französisches Ventil bekannt und wird genauso bei Autoreifen verwendet. Daher können Sie einen Fahrradreifen mit Presta-Ventil im Handumdrehen an der nächstbesten Tankstelle befüllen. Das ist ungemein praktisch und zeitsparend – vorausgesetzt natürlich, dass sich eine Tanke in der Nähe befindet. Der ideale Reifendruck steht übrigens außen auf dem Fahrradschlauch.

Überprüfen Sie vor dem Kauf unbedingt, ob der Pumpe ein passender Adapter zu Ihren Fahrrad beigelegt wurde.

elektrische-luftpumpe3
Zum Aufpumpen Ihres Fahrrades benötigen Sie den richtigen Adapter.

Die in unserem Vergleich aufgezeigten Produkte werden mit Spitzventilen unterschiedlicher Größe für Luftmatratzen und Bälle verkauft.

3.3. Auf- und Abpumpen

Eine Besonderheit von vielen elektrischen Luftpumpen ist die Eigenschaft, einen Gegenstand aufzupumpen und die Luft auch nach dem Gebrauch wieder abpumpen zu können. Somit können Sie das Objekt nach der Nutzung wieder schön klein und ohne lästige Luftpolster zusammenfalten.

3.4. Zubehör

Zubehör Verwendung
Schlauch Ein wirklich praktisches Accessoire für eine elektrische Pumpe stellt ein Schlauch dar. Denn mit diesem lassen sich gerade unvorteilhaft platzierte Ventile problemlos erreichen.
Bordspannungsstecker (Pkw-Zigarettenanzünder) Sollte Ihre elektrische Luftpumpe auch für 12V-Anschlüsse geeignet sein, so lässt sich diese auch mithilfe eines Adapters an den Bordspannungsstecker Ihres Pkw anschließen. Solche Modelle sind hervorragend für Camping-Ausflüge geeignet.
Manometer Ein Manometer ist ein Gerät, das den Druck eines Objektes misst und über ein Display anzeigt. Leider haben nur die wenigsten Luftpumpen solch ein Messgerät verbaut, sodass Sie immer selbst nachprüfen müssen, ob bereits ausreichend Luft im zu befüllenden Gegenstand vorhanden ist.

4. Fragen und Antworten zum Thema Luftpumpen

4.1. Welches Modell eignet sich am besten für mein Vorhaben?

Welche elektrische Luftpumpe die beste für Ihre Ansprüche ist, hängt vornehmlich vom konkreten Einsatzbereich ab. Möchten Sie also eine einfache Luftmatratze aufpumpen, ist nicht der gleiche Luftdruck wie z. B. bei Pkw-Reifen vonnöten. Orientieren Sie sich bei der Wahl Ihres persönlichen Testsiegers unter den elektrischen Luftpumpen also danach, was Sie in Zukunft oft aufzupumpen gedenken.

So darf für Outdoor-Ausflüge beispielweise ein Adapter, der an den Bordspannungsstecker Ihres Pkw angeschlossen werden kann, bei der Lieferung nicht fehlen.

» Mehr Informationen

4.2. Gibt es Alternativen zur elektrischen Luftpumpe?

elektrische-luftpumpe2
Herkömmliche Kolbenpumpen können Sie ordentlich ins Schwitzen bringen.

Als gängigste Alternative ist wohl die herkömmliche Luftpumpe bekannt, die manuell betrieben wird. Der Nachteil dieser liegt allerdings darin, dass Sie je nach Objekt bedeutend mehr Zeit und Muskelkraft aufwenden müssen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Für Pkw-Pneus benötigen Sie jedoch nach wie vor elektrische Unterstützung beim Aufpumpen, um den nötigen Luftdruck aufzubauen.

Herkömmliche Luftpumpen, auch Kolbenpumpen genannt, verfügen über einen Zylinder, in dem sich ein beweglicher Kolben befindet, der mit Muskelkraft auf und ab bewegt werden muss.

» Mehr Informationen

4.3. Welches Modell benutze ich zum Aufpumpen meines Schlauchboots?

Um ein Schlauchboot möglichst schnell mit Luft befüllen zu können, empfehlen wir Modelle, die von Bravo, Homdox oder Tera hergestellt wurden. Der Druck der Schlauchbootpumpen ist optimal ausgerichtet, sodass das Ihr Gefährt in kurzer Zeit ausreichend aufgepumpt ist. Eine batteriebetriebene Luftpumpe ist in der Regel ebenso schnell und stark in der Leistung wie eine per Netzkabel verbundene Luftpumpe.

Um Ihr Schlauchboot noch etwas schneller als gewöhnlich mit Luft zu befüllen, empfehlen wir eine Schlauchbootpumpe mit längerem Schlauch, wie die Modelle von Black + Decker und Coleman. Diesen Modellen sind zudem Ventile beigefügt, die ansonsten eher schwierig zu erwerben sind. Nach dem Kauf ist ein Kurz-Test der elektrischen Luftpumpe günstig, um die Funktionstüchtigkeit zu garantieren.

» Mehr Informationen

4.4. Wo kann ich am besten eine Elektro-Luftpumpe kaufen?

Jeder Baumarkt, ebenso wie verschiedene Internet-Anbieter, bietet Ihnen elektrische Luftpumpen zum Kauf an. Der Preis schwankt je nach enthaltenem Zubehör und liegt oft im Bereich zwischen 50 € und 70 €.

» Mehr Informationen

Was für eine Anzahl an Herstellern wird im Elektrische Luftpumpe-Vergleich miteinander verglichen?

In diesem Elektrische Luftpumpe-Vergleich zieht die Redaktion 16 verschiedene Hersteller heran, um Ihnen die bestmögliche Kaufberatung zu bieten. Mehr Informationen »

Welche Elektrische Luftpumpe hat die meisten Käufer-Bewertungen bekommen?

Mit bisher insgesamt 32758 Rezensionen,hat die MI AIR PUMP von Xiaomi die meisten Bewertungen von Käufern erhalten. Mehr Informationen »

Wie viele Elektrische Luftpumpen wurden insgesamt im Elektrische Luftpumpen-Vergleich berücksichtigt?

Im Vergleich stellen wir Ihnen 20 Produkte vor, sodass Sie das beste auswählen können. Mehr Informationen »

Bei welchem Elektrische Luftpumpe findet sich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis finden Sie ganz einfach über unseren Preis-Leistungs-Sieger Zoruman Czk-3686. So erhalten Sie für 45,99 Euro die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welche Elektrische Luftpumpen hat die VGL-Redaktion für den Elektrische Luftpumpen-Vergleich zusammengetragen?

Mit großer Sorgfalt wurde eine breite Auswahl an Produkten im Elektrische Luftpumpen-Vergleich für Sie gesammelt. Sie haben die Wahl aus 20 Elektrische Luftpumpe-Modellen. Mehr Informationen »

Welche Elektrische Luftpumpe aus dem Vergleich hat die höchste Anzahl an Sternen?

Die höchste Anzahl an Sternen aus der Kundenbewertung hat Die Makita DMP180Z. Die Elektrische Luftpumpe hat den meisten Kunden demnach besonders gut gefallen. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Max. Druck Pluspunkt der Elektrische Luftpumpen Artikel anschauen
Xiaomi MI AIR PUMP 50,00 10,3 bar | 150 PSI Integrierte Leuchte für den Eisatz bei Nacht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makita DMP180Z 64,90 8.3 bar | 120 PSI Mit Sicherheitsschalter » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Zoruman Czk-3686 45,99 Keine Herstellerangabe | 150 PSI Mit digitaler Anzeige » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch 603947000 59,00 10,03 bar | 150 PSI Mit Digitalanzeige - Erkennt den Reifendruck » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Black+Decker ASI300-QS 64,99 11,0 bar | 160 PSI Automatische Abschaltung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Einhell Pressito 74,01 11 bar | 150 PSI Kann manuell voreingestellt werden » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Xiaomi MJCQB05QJ 45,93 10,3 bar | 150 PSI Präzise einstellbarer Druck » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Black+Decker BDCINF18N-QS 93,79 10,03 bar | 150 PSI Sehr hohe Leistung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vastar Mini Mobile 44,99 8.3 bar | 120 PSI Beleuchtetes Display » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Black+Decker ASI400-XJ 49,99 11,0 bar | 160 PSI Vorwahlschalter für 2 Betriebsarten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Anngrowy Elektrische Luftpumpe 34,99 0,045 bar | 0,65 PSI Große Batteriekapazität » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Coleman Akku-Luftpumpe 39,15 0,03 bar | 0,4 PSI Klein und handlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Cycplus Autoluftpumpe 150 PSI 32,29 10,3 bar | 150 PSI Inklusive 3 Ventil-Aufsätzen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
infactory NC-5097 22,99 0,3 bar | 0,4 PSI Klein und handlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Skyegle Elektropumpe 14,99 0,03 bar | 0,4 PSI Tragbar und leicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Deeplee Elektrische Luftpumpe 18,99 Keine Herstellerangabe Inklusive 3 Ventil-Aufsätzen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
High Peak Simex Sport Luftkompressor 23,95 Keine Herstellerangabe Leicht zu bedienen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Intex Elektrische Luftpumpe 12,99 0,83 bar | 12 PSI Inklusive 3 Ventil-Aufsätzen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Cadrim LQD836E 15,99 Keine Herstellerangabe Klein und handlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Intex Elektrische Luftpumpe, 230 V 10,49 660 L / min | 0,03 bar | 0,4 PSI Inkl. 3 Aufsätze » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Xiaomi MI AIR PUMP
Xiaomi MI AIR PUMP Derzeit ab 50,00 € verfügbar
Stromversorgung 5 Volt
Inkl. Schlauch Ja
Makita DMP180Z
Makita DMP180Z Derzeit ab 64,00 € verfügbar
Stromversorgung 18 Volt
Inkl. Schlauch Ja
Zoruman Czk-3686
Zoruman Czk-3686 Derzeit ab 45,00 € verfügbar
Stromversorgung 6.000 mAh
Inkl. Schlauch Ja
Bosch 603947000
Bosch 603947000 Derzeit ab 59,00 € verfügbar
Stromversorgung 3,6 Volt, 2600 mAh
Inkl. Schlauch Ja
Vastar Mini Mobile
Vastar Mini Mobile Derzeit ab 44,00 € verfügbar
Stromversorgung 2000 mAh
Inkl. Schlauch Ja
Black+Decker ASI400-XJ
Black+Decker ASI400-XJ Derzeit ab 49,00 € verfügbar
Stromversorgung 12 Volt
Inkl. Schlauch Ja
Anngrowy Elektrische Luftpumpe
Anngrowy Elektrische Luftpumpe Derzeit ab 34,00 € verfügbar
Stromversorgung 2 x 2.000 mAh
Inkl. Schlauch Nein