Kaufberatung zum Fahrradhandschuhe Kinder Test bzw. Vergleich 2025

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Kinder-Fahrradhandschuhe halten die Hände nicht nur warm und trocken, sondern unterstützen darüber hinaus die Gelenke.
  • Damit Kinder-Fahrradhandschuhe ihren Zweck erfüllen können, sollte stets darauf geachtet werden, dass sie weder zu eng noch zu locker sitzen.
  • Es gibt verschiedene Arten von Kinder-Fahrradhandschuhen, wie etwa Halbfinger- oder Langfinger-Fahrradhandschuhe für Kinder.

fahrradhandschuhe-fuer-kinder-test

Wer gerne Fahrradtouren mit der Familie unternimmt, um gutes Wetter mit einer schönen Familienaktivität in der Natur zu verbinden, sollte auch stets das passende Equipment für sich selbst und seine Liebsten parat haben. Vor allem Ihre Kinder, die je nach Alter vielleicht noch etwas unsicher auf dem Fahrrad sind, sollten mit Helmen, Protektoren und vor allem Fahrradhandschuhen speziell für Kinder ausgestattet werden.

Kinder-Fahrradhandschuhe haben vielfältige Vorteile: Sie schützen nicht nur die Handflächen von Schürfwunden, falls Ihr Kind einmal stürzt, sondern unterstützen auch die Handgelenke oder wärmen die Hände bei tiefen Temperaturen. Doch die Frage danach, welche die besten Fahrradhandschuhe für Kinder sind, ist nicht unbedingt leicht zu beantworten. Als Hilfestellung für Ihre Entscheidung haben wir in unserer Kaufberatung 2025 für Sie zusammengefasst, aus welchen Materialien Kinder-Fahrradhandschuhe gefertigt sein können, in welchen Größen sie verfügbar sind und wann Sie auf welche Art von Kinder-Fahrradhandschuhen zurückgreifen sollten.

1. Die besten Fahrradhandschuhe für Kinder im Test: Welche Funktion haben Kinder-Fahrradhandschuhe?

Neben Helmen, Fahrradbekleidung, Protektoren und weiteren Accessoires für Outdoor-Abenteuer auf dem Fahrrad, welche von Institutionen wie der Stiftung Warentest auf ihre Qualität geprüft werden, gehören Fahrradhandschuhe für Kinder zum essenziellen Zubehör für das Fahrrad und übernehmen wichtige Funktionen, die für ein sicheres Fahrgefühl sorgen und Ihrem Kind somit Spaß am Fahrradfahren ermöglichen. Die wichtigsten Funktionen von Fahrradhandschuhen für Kinder sind folgende:

  • Schutz vor Wind und Kälte
  • besserer Halt am Lenker
  • Schutz vor Verletzungen bei Stürzen
  • Gelenke schonen
  • Schutz vor dem Entstehen von Schwielen.

Gerade zur kalten Jahreszeit frieren Hände schnell und werden durch die Kälte in ihrer Motorik eingeschränkt. Das birgt einige Gefahren: Die Kraft, sich sicher am Lenker festzuhalten und so auch die Kontrolle über das Fahrrad zu behalten, lässt schnell nach, was zu einem unsicheren Fahrverhalten und sogar Stürzen führen kann. Kinder-Fahrradhandschuh-Tests zufolge schützen diese, wie auch normale Handschuhe im alltäglichen Gebrauch, die Hände vor Wind und Kälte und unterstützen somit den Halt am Lenker.

Doch nicht nur Wind und Kälte schränken den Halt am Lenker ein, ebenfalls werden durch das Greifen des Lenkers allein die Hände von Kindern stark beansprucht, wodurch die Gelenke schnell ermüden. Fahrradhandschuhe für Kinder stützen die Gelenke und wirken auf diese Weise einem schnellen Ermüden entgegen.

Neben dem Schutz vor Wind und Kälte und dem Ermüden der Handgelenke sind in Kinder-Fahrradhandschuhe Polster integriert, die dafür sorgen, dass die Hände Ihres Kindes im Falle eines Sturzes geschützt sind und Ihr Kind durch Verletzungen den Spaß am Fahrradfahren nicht verliert.

Achtung: Kinderhände sind kleiner als die von Erwachsenen. Dementsprechend sollte auch die Polsterung kleiner ausfallen, um einem guten Griff am Lenker nicht entgegenzuwirken!

vor allem bei unebenen strecken, die ein hoeheres sturzrisiko mit sich bringen, ist ein guter schutz der haende wichtig

Vor allem bei unebenen Strecken, die ein höheres Sturzrisiko mit sich bringen, ist ein guter Schutz der Hände wichtig.

Ebenfalls sollten Sie, wenn Sie Kinder-Fahrradhandschuhe für das Mountainbike oder Rennrad kaufen möchten, darauf achten, dass sie atmungsaktiv sind, um schwitzige Hände und somit ein unangenehmes Tragegefühl auszuschließen. Kinder-Fahrradhandschuh-Tests weisen oft darauf hin, ob diese wasserfest und atmungsaktiv sind, sodass Sie diese bei Ihrer Kaufentscheidung zurate ziehen können.

Ein weiterer großer Vorteil von Kinder-Fahrradhandschuhen ist, dass sie das Entstehen von Schwielen, die durch Druck und Reibung verursacht werden und zu Schmerzen führen können, verhindern. Somit erlangt Ihr Kind durch Fahrradhandschuhe für Kinder nicht nur mehr Sicherheit beim Fahrradfahren, sondern vermeidet im Vorhinein Schmerzen, die durch Stürze oder langes Halten des Lenkers entstehen können.

Tipp: Wenn die Kinder sich auf ihrem Fahrrad sicher fühlen, was durch den verbesserten Grip durch Fahrradhandschuhe für Kinder gewährleistet werden kann, steigt auch ihr Selbstvertrauen.

2. Welche Arten von Fahrradhandschuhen für Kinder gibt es?

Haben Sie sich aufgrund der vielen Vorteile dafür entschieden, dass Sie ein Paar Kinder-Fahrradhandschuhe kaufen möchten, muss als nächstes die Entscheidung darüber getroffen werden, welche die besten Fahrradhandschuhe für Kinder sind und welches Modell für Ihr Kind infrage kommt.

Es gibt verschiedene Arten von Fahrradhandschuhen für Kinder, die sich in der Länge der Finger unterscheiden, so zum Beispiel lange Fahrradhandschuhe für Kinder, aber auch Halbfinger-Fahrradhandschuhe für Kinder, welche in diversen Kinder-Fahrradhandschuh-Tests miteinander verglichen werden. In der folgenden Tabelle haben wir für Sie eine Übersicht über die verschiedenen Typen beziehungsweise Kategorien zusammengestellt:

Art der Kinder-Fahrradhandschuhe Details
Kurzfingerhandschuhe
  • Fahrradhandschuhe für Kinder als Kurzfingerhandschuhe, auch Halbfinger-Handschuhe für Kinder genannt, reichen nur bis maximal dem Mittelgelenk eines jeden Fingers. Dadurch sind die Fahrradhandschuhe für Kinder besonders atmungsaktiv.
  • Dadurch, dass die Finger einzeln umschlossen werden, ist eine optimale Bewegungsfreiheit gegeben, sodass Ihr Kind die Kontrolle über Lenker und Fahrrad bewahren kann.
  • Bei Kälte sind Kurzfingerhandschuhe als Kinder-Fahrradhandschuhe nicht unbedingt gut geeignet, da sie durch ihren Schnitt bedingt die Finger nicht so gut vor Kälte schützen können.
Langfingerhandschuhe
  • Langfinger-Handschuhe als Fahrradhandschuhe für Kinder sind vor allem auf Offroad-Strecken sinnvoll, da man hier leicht ins Rutschen kommt und durch den Schutz der gesamten Hand auch Verletzungen im Fingerbereich abgewendet werden können.
  • Sie umschließen die Finger einzeln und in ihrer ganzen Länge, sodass die Hände zwar gut vor Kälte geschützt sind, aber dennoch ein fester Griff und eine gute Beweglichkeit möglich sind.
Fäustlinge
  • Fäustlinge schützen die Hände gut vor Kälte, da durch die Finger nicht einzeln vom Handschuh umschlossen werden und dadurch mehr Wärme im Inneren des Handschuhs produzieren können. Dementsprechend eignen sie sich vor allem für den Winter besonders gut.
  • Sie sind nicht so bequem und leicht wie Fingerhandschuhe und man hat weniger Feingefühl, da die Finger geballt geschützt werden und somit weniger Bewegungsfreiheit der einzelnen Finger gegeben ist.

Fahrradhandschuhe für Kinder im Winter sollten die Hände ganz besonders wärmen. Hierfür sollte beim Kauf darauf geachtet werden, dass die Kinder-Fahrradhandschuhe für den Winter mit einem Klettverschluss oder einem Bund ausgestattet sind, welcher davor schützt, dass Schnee oder Wasser über die Öffnung der Kinderhandschuhe ins Innere gelangen. So könnten die Kinder-Hände nämlich auskühlen, was eine verringerte Kontrolle über Lenker und Fahrrad zur Folge hätte.

Ebenfalls sollten warme Fahrradhandschuhe für Kinder vor allem im Winter, aber auch im Herbst wasserdicht sein, damit auch auf diesem Wege die Hände vor Feuchtigkeit und einem damit einhergehenden Auskühlen geschützt sind. Dennoch ist auch in dieser Jahreszeit darauf zu achten, dass die Kinder-Fahrradhandschuhe atmungsaktiv sind, um ein optimales Tragegefühl zu erzielen.

Im Sommer hingegen eignen sich eher fingerlose Fahrradhandschuhe für Kinder, die die Hände nicht zu stark aufheizen und wärmen, sondern viel mehr die Funktion haben, die Hände und Gelenke beim Fahrradfahren zu unterstützen und einen festen Griff am Lenker zu ermöglichen.

3. Aus welchen Materialien bestehen Fahrradhandschuhe für Kinder?

Insgesamt sollte bei der Wahl der richtigen Fahrradhandschuhe für Kinder immer auch das Wetter mit einbezogen werden. Bei Touren, die zu wärmeren Jahreszeiten geplant werden, reichen relativ dünne Fahrradhandschuhe aus, die idealerweise winddicht und wasserabweisend – für den Fall eines Regenschauers oder eines leichten Windes – sind.

Für kalte und nasse Jahreszeiten hingegen sollten wasserdichte Fahrradhandschuhe für Kinder, die dem Winter standhalten können, gewählt werden. Diese sollten dementsprechend aus einem wärmenden Stoff bestehen und in jedem Fall wasserdichte Fahrradhandschuhe für Kinder darstellen.

In der folgenden Tabelle finden Sie gängige Materialien, aus denen Fahrradhandschuhe für Kinder ab 3 Jahren, 4 Jahren oder älter gefertigt sind, samt ihrer Vor- und Nachteile:

Material Vor- und Nachteile
Kunststoff günstig

leicht

x gehen schneller kaputt

x wärmen weniger gut

Leder langlebig

hoher Schutz gegen Wind und Kälte

x relativ teuer

Fleece vor allem im Winter sehr gut geeignet, um die Hände warmzuhalten

x im Sommer nicht empfehlenswert, da sie zu warm sind

Neben dem richtigen Material ist vor allem für Kinder auch die Farbe beziehungsweise das Design ein entscheidendes Kriterium. Kinder-Fahrradhandschuhe für Jungen sind meist in anderen Farben gehalten als Kinder-Fahrradhandschuhe für Mädchen. Sowohl für Jungen als auch für Mädchen werden häufig schwarze Fahrradhandschuhe für Kinder angeboten, aber auch blaue Fahrradhandschuhe für Kinder sind bei beiden Geschlechtern sehr beliebt.

4. Wie sollten Fahrradhandschuhe sitzen?

Ob Langfinger-Fahrradandschuhe für Kinder oder Halbfinger-Kinder-Fahrradhandschuhe: die verschiedenen Modelle sind in diversen Größen erhältlich. So gibt es Fahrradhandschuhe für Kinder ab 3 Jahren, ab 4 Jahren usw. Damit die Fahrradhandschuhe für Kinder auch ihren Zweck in voller Gänze erfüllen können, sollten Sie beim Kauf auch darauf achten, wie die Kinder-Fahrradhandschuhe sitzen. Einerseits müssen sie eng anliegen, um den nötigen Schutz für die Hände gewährleisten und sie vor Kälte schützen zu können.

Andererseits jedoch dürfen sie auf keinen Fall zu eng anliegen, da es hierbei dazu kommen kann, dass die Finger eingequetscht werden, was eine gestörte Durchblutung zur Folge hat. Eine gestörte Durchblutung führt dann weiterhin zu einem Verlust des Gefühls in den Händen, weshalb die Gefahr entstehen kann, dass Ihr Kind den Halt am Lenker verliert und Verletzungen durch einen Sturz riskiert werden.

Das Feingefühl, das Ihr Kind beim Fahrradfahren benötigt, wird ebenfalls gestört, wenn die Kinder-Fahrradhandschuhe Falten schlagen. Sind die Fahrradhandschuhe für Kinder also zu groß, ist ein sicheres Bremsen und Agieren am Lenker nicht mehr uneingeschränkt möglich. Auch Nähte an falschen Stellen sollten vermieden werden, um kein unangenehmes Tragegefühl zu erzeugen und so vom Spaß am Fahrradfahren abzulenken.

Damit Sie die richtige Größe für Ihr Kind ermitteln können und dem Alter gemäß große oder kleine Fahrradhandschuhe für Kinder erwerben, können Sie folgende Tabelle zu Rate ziehen:

Handschuhgröße Details
1/XXS
  • Handumfang: ca. 12 cm
  • Alter: 1 bis 2 Jahre
2/XS
  • Handumfang: ca. 13-14 cm
  • Alter: 2 bis 3 Jahre
3-4/S
  • Handumfang: ca. 14-15 cm
  • Alter: 4 bis 5 Jahre
5/M
  • Handumfang: ca. 15,5-16,5 cm
  • Alter: 6 bis 8 Jahre
6/L
  • Handumfang: ca. 17-18 cm
  • Alter: 9 Jahre
7/XL
  • Handumfang: ca. 19 cm
  • Alter: ab 10 Jahren

Achtung: Wenn die Fahrradhandschuhe falsch sitzen, kann es zu aufgescheuerten Händen kommen. Eventuell bilden sich sogar Blasen, die für Ihr Kind schmerzhaft und störend sind.

Insgesamt fällt das Urteil in Kinder-Fahrradhandschuh-Vergleichen zwar positiv aus, es gibt aber auch einige Nachteile, die bei der Wahl beachtet werden sollten:

    Vorteile
  • schützen vor Kälte und Nässe
  • unterstützen die Gelenke und Hände, sodass diese nicht so schnell ermüden
  • sorgen für einen guten Halt am Lenker
    Nachteile
  • verschiedene Arten der Kinder-Fahrradhandschuhe sind recht spezifisch und somit jeweils nur bei bestimmtem Wetter nützlich
  • wenn die Fahrradhandschuhe für Kinder nicht richtig sitzen, besteht ein Verletzungsrisiko
um ihr kind rundum vor verletzungen zu schuetzen, sind neben kinder-fahrradhandschuhen auch helme und ggf. brillen wichtige accessoires fuer die fahrradtour

Um Ihr Kind rundum vor Verletzungen zu schützen, sind neben Kinder-Fahrradhandschuhen auch Helme und ggf. Brillen wichtige Accessoires für die Fahrradtour.

5. Häufige Fragen und Expertenantworten rund um den Fahrradhandschuhe-für-Kinder-Vergleich

5.1. Sollten die Kinder-Fahrradhandschuhe Reflektoren haben?

Reflektoren

Reflektoren an den Fahrradhandschuhen für Kinder oder Erwachsene sind nicht notwendig, nichtsdestotrotz sollten einige Reflektoren am Fahrrad selbst angebracht sein, um auch bei Nebel und Dunkelheit gesehen zu werden. Verpflichtend sind sie am Vorder- und Hinterrad, an den Speichen und an den Pedalen. Doch auch am Rahmen können reflektierende Sticker angebracht werden. Ziel der Reflektoren ist es, Sie im Verkehr sichtbarer zu machen und so Gefahrensituationen zu minimieren.

Reflektoren sind zwar kein Muss, haben aber den Vorteil, dass Kinder von anderen Verkehrsteilnehmern besser gesehen werden, vor allem wenn es draußen dunkel und kalt ist. Alternativ gibt es aber auch Kinder-Fahrradhandschuhe, die bereits durch ihre Neon-Farbe leuchten. Hier ist es also wichtig, auch den Geschmack des Kindes mit einzubeziehen. Mag Ihr Kind lieber blaue Fahrradhandschuhe für Kinder, ist es sinnvoller, auf diesen Farbwunsch einzugehen und auf zusätzliche Reflektoren an den Fahrradhandschuhen zu achten.

» Mehr Informationen

5.2. Wie trägt man Fahrradhandschuhe für Kinder richtig?

Die Kinder-Fahrradhandschuhe richtig zu tragen, ist vor allem im Winter enorm wichtig, da nur so Hände und Gelenke vor der Kälte geschützt werden können. Achten Sie darauf, dass die Fahrradhandschuhe Ihres Kindes möglichst leicht über dem Handgelenk sitzen, damit zwischen dem Jackenärmel und dem Fahrradhandschuh nicht zu viel Luft ist, die auskühlend wirkt.

Generell ist darauf zu achten, dass die Fahrradhandschuhe für Kinder nicht zu eng, aber auch nicht zu locker sitzen, um für einen optimalen Halt am Lenker zu garantieren.

» Mehr Informationen

5.3. Welchen Nutzen haben fingerlose Fahrradhandschuhe für Kinder?

vor allem im sommer bieten sich fingerlose kinder-fahrradhandschuhe an. doch auch fuer erwachsene gibt es entsprechende modelle.

Vor allem im Sommer bieten sich fingerlose Kinder-Fahrradhandschuhe an. Doch auch für Erwachsene gibt es entsprechende Modelle.

Fingerlose Fahrradhandschuhe für Kinder sind laut Kinder-Fahrradhandschuh-Tests vor allem bei hohen Temperaturen, also im Sommer oder im Frühling, sehr empfehlenswert. Dadurch, dass die Finger nicht komplett vom Stoff der Fahrradhandschuhe umschlossen sind, sorgen sie dafür, dass diese sich nicht zu stark aufheizen und schwitzen.

Dennoch ist durch die Polsterung, die an den fingerlosen Fahrradhandschuhen für Kinder angebracht sind, das Risiko von Verletzungen und Schürfwunden an den Händen geringer und die Hände werden beim Fahren weniger stark beansprucht.

Bei niedrigeren Temperaturen hingegen wird in der Regel auf lange Fahrradhandschuhe für Kinder zurückgegriffen, die die Finger komplett umschließen und so für warme Hände sorgen.

» Mehr Informationen

5.4. Wie misst man die Handgröße für Kinder-Fahrradhandschuhe?

Damit Sie die richtige Größe kaufen, müssen Sie zuvor die Handbreite Ihres Kindes bestimmen. Dazu messen Sie einfach die breiteste Handstelle aus, indem Sie ein Maßband oder Ähnliches benutzen. Es ist hierbei wichtig, dass Sie tatsächlich die breiteste Stelle ausmessen, damit die Fahrradhandschuhe für Ihr Kind nicht zu klein ausfallen und so zu Durchblutungsstörungen und einer eingeschränkten Motorik führen.

» Mehr Informationen

5.5. Wie viel Platz sollte man im Fahrradhandschuh haben?

Kinder-Fahrradhandschuh-Tests bestätigen, dass eine optimale Passform dann besteht, wenn Ihr Kind zwischen Fingerspitze und dem Stoff des Fahrradhandschuhs noch ein wenig Luft ist und die Finger nicht direkt den Stoff berühren. So bieten die Fahrradhandschuhe Ihrem Kind genug Bewegungsfreiheit, was ein gutes Gefühl über Lenker und Fahrrad ermöglicht.

» Mehr Informationen

5.6. Wie teuer sind Kinder-Fahrradhandschuhe?

Je nachdem, wie hochwertig die Kinder-Fahrradhandschuhe, die Sie und Ihr Kind ausgewählt haben, sind, variiert auch der Preis. Meist beginnen die Kinder-Fahrradhandschuhe bei ca. 10 Euro, in der Mittelklasse kosten sie etwa 15 bis 20 Euro. Einige Modelle hingegen sind etwas teurer und liegen bei ca. 25 Euro.

Tipp: Nicht immer sind die teuersten Modelle auch die Kinder-Fahrradhandschuh-Testsieger. Auch günstige Fahrradhandschuhe für Kinder können qualitativ hochwertig sein und eine gute Passform haben, die für Ihr Kind angenehm ist.

» Mehr Informationen

5.7. Welche Marken und Hersteller gibt es?

Kinder-Fahrradhandschuhe werden von einigen Herstellern angeboten. Hier sehen Sie eine Auflistung der bekanntesten Marken, die sich bewährt haben:

  • Roeckl
  • DECATHLON
  • Fox
  • Ziener
  • Cube
  • Chiba
  • C&A
  • Fischer
» Mehr Informationen
Finger-ten Kinder Fahrradhandschuhe
Finger-ten Kinder Fahrradhandschuhe Derzeit ab 14,00 € verfügbar
Handschuhart Halbfinger-Handschuhe
Ausziehhilfe Laschen zwischen Fingern
Gtopart Kinder-Fahrradhandschuh
Gtopart Kinder-Fahrradhandschuh Derzeit ab 18,00 € verfügbar
Handschuhart Langfinger-Handschuhe
Ausziehhilfe Nein
O'Neal Matrix Villain 0388-VYouth
O'Neal Matrix Villain 0388-VYouth Derzeit ab 19,00 € verfügbar
Handschuhart Langfinger-Handschuhe
Ausziehhilfe Nein
Giro Bravo Junior
Giro Bravo Junior Derzeit ab 10,00 € verfügbar
Handschuhart Halbfinger-Handschuhe
Ausziehhilfe Nein
Oopor Kinder Fahrradhandschuhe
Oopor Kinder Fahrradhandschuhe Derzeit ab 10,00 € verfügbar
Handschuhart Langfinger-Handschuhe
Ausziehhilfe Nein
Meteor Kinder-Fahrradhandschuhe
Meteor Kinder-Fahrradhandschuhe Derzeit ab 9,00 € verfügbar
Handschuhart Halbfinger-Handschuhe
Ausziehhilfe Nein
Sukeen Kinder Fahrradhandschuhe
Sukeen Kinder Fahrradhandschuhe Derzeit ab 9,00 € verfügbar
Handschuhart Langfinger-Handschuhe
Ausziehhilfe Nein

Unsere Quellen: