Neben Helmen, Fahrradbekleidung, Protektoren und weiteren Accessoires für Outdoor-Abenteuer auf dem Fahrrad, welche von Institutionen wie der Stiftung Warentest auf ihre Qualität geprüft werden, gehören Fahrradhandschuhe für Kinder zum essenziellen Zubehör für das Fahrrad und übernehmen wichtige Funktionen, die für ein sicheres Fahrgefühl sorgen und Ihrem Kind somit Spaß am Fahrradfahren ermöglichen. Die wichtigsten Funktionen von Fahrradhandschuhen für Kinder sind folgende:
- Schutz vor Wind und Kälte
- besserer Halt am Lenker
- Schutz vor Verletzungen bei Stürzen
- Gelenke schonen
- Schutz vor dem Entstehen von Schwielen.
Gerade zur kalten Jahreszeit frieren Hände schnell und werden durch die Kälte in ihrer Motorik eingeschränkt. Das birgt einige Gefahren: Die Kraft, sich sicher am Lenker festzuhalten und so auch die Kontrolle über das Fahrrad zu behalten, lässt schnell nach, was zu einem unsicheren Fahrverhalten und sogar Stürzen führen kann. Kinder-Fahrradhandschuh-Tests zufolge schützen diese, wie auch normale Handschuhe im alltäglichen Gebrauch, die Hände vor Wind und Kälte und unterstützen somit den Halt am Lenker.
Doch nicht nur Wind und Kälte schränken den Halt am Lenker ein, ebenfalls werden durch das Greifen des Lenkers allein die Hände von Kindern stark beansprucht, wodurch die Gelenke schnell ermüden. Fahrradhandschuhe für Kinder stützen die Gelenke und wirken auf diese Weise einem schnellen Ermüden entgegen.
Neben dem Schutz vor Wind und Kälte und dem Ermüden der Handgelenke sind in Kinder-Fahrradhandschuhe Polster integriert, die dafür sorgen, dass die Hände Ihres Kindes im Falle eines Sturzes geschützt sind und Ihr Kind durch Verletzungen den Spaß am Fahrradfahren nicht verliert.
Achtung: Kinderhände sind kleiner als die von Erwachsenen. Dementsprechend sollte auch die Polsterung kleiner ausfallen, um einem guten Griff am Lenker nicht entgegenzuwirken!

Vor allem bei unebenen Strecken, die ein höheres Sturzrisiko mit sich bringen, ist ein guter Schutz der Hände wichtig.
Ebenfalls sollten Sie, wenn Sie Kinder-Fahrradhandschuhe für das Mountainbike oder Rennrad kaufen möchten, darauf achten, dass sie atmungsaktiv sind, um schwitzige Hände und somit ein unangenehmes Tragegefühl auszuschließen. Kinder-Fahrradhandschuh-Tests weisen oft darauf hin, ob diese wasserfest und atmungsaktiv sind, sodass Sie diese bei Ihrer Kaufentscheidung zurate ziehen können.
Ein weiterer großer Vorteil von Kinder-Fahrradhandschuhen ist, dass sie das Entstehen von Schwielen, die durch Druck und Reibung verursacht werden und zu Schmerzen führen können, verhindern. Somit erlangt Ihr Kind durch Fahrradhandschuhe für Kinder nicht nur mehr Sicherheit beim Fahrradfahren, sondern vermeidet im Vorhinein Schmerzen, die durch Stürze oder langes Halten des Lenkers entstehen können.
Tipp: Wenn die Kinder sich auf ihrem Fahrrad sicher fühlen, was durch den verbesserten Grip durch Fahrradhandschuhe für Kinder gewährleistet werden kann, steigt auch ihr Selbstvertrauen.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Fahrradhandschuhe Kinder Vergleich 2025.