Ohrringe selber machen: 2 individuelle Anleitungen und viele weitere Ideen
Ohrringe sind das beliebteste und am häufigsten getragene Schmuckstück – auf allen Kontinenten und in vielen Kulturen sind sie verbreitet. Besonders Frauen lieben und tragen sie.
Um dem Schmuck einen persönlichen Flair zu verleihen, kann man DIY-Ohrringe selber machen und den eigenen Wünschen anpassen. Denn je nach Stimmung oder der Wahl der Kleider sollen andere Ringe die Ohren schmücken.
In den folgenden Anleitungen auf Heimwerker.de zeigen wir, wie man eigene Ohrringe gestalten kann. Wahlweise edel-elegant mit Perlen und Metall oder rustikal aus gravierten Holzringen und Holzperlen.
1. Ohrringe aus Holz selber machen: Anleitung in 3 Schritten
Ohrringe gibt sie in vielen unterschiedlichen Farben, Formen und Materialien. Manche mögen Modelle, die zeitlos elegant sind und nie aus der Mode kommen. Andere bevorzugen ausgeflippte und trendige Varianten und wollen am liebsten täglich ein anderes Paar tragen.
In der ersten Anleitung stellen wir Ihnen eine Variante aus Holz vor. Entnehmen Sie der nachfolgenden Tabelle, welche Materialien Sie dafür benötigen:
Art | Bedarf |
---|---|
Material |
|
Werkzeug |
|
1.1. Schritt 1: Muster in Holzringe gravieren

Mit einem Lötgerät können Sie Ohrringe aus Holz selber machen.
Auf die flachen Holzringe werden nach Belieben unterschiedliche Linen und Punkte graviert. Die Arbeit mit dem Lötgerät ist nicht ganz einfach.
Unerfahrene Bastler sollten den Umgang zunächst an einem Stück Holz üben. Die Spitze des Kolbens muss gleichmäßig und mit leichtem Druck über die Perlen geführt werden.
Nach einigen Versuchen und etwas Übung können wunderschöne und individuelle Motive graviert werden.
- Lötkolben für Holz auf Amazon.de ansehen »
1.2. Schritt 2: Runde Holzperlen verzieren

Starten Sie am Anfang mit einfachen Mustern.
Um die runden Perlen sauber verzieren zu können, sollte man sie zunächst in einer Zwinge fixieren. Dann kann damit begonnen werden, auch sie mit beliebigen Mustern zu verschönern.
Sehr gut geeignet sind für die Arbeit Multifunktionswerkzeuge zum Gravieren von Holz.
Geübte Bastler können damit auch komplexere Bilder gestalten. Für den Anfänger sind kleine Punkte geeignet.
1.3. Schritt 3: Ohrringe fertigen

Verwenden Sie einen möglichst dünnen und transparenten Basteldraht.
Zuletzt können die Perlen mit einem Draht verbunden und am Ohrhaken befestigt werden.
Dafür schneidet man ein etwa 30 Zentimeter langes Stück Draht ab, faltet es in der Mitte und legt es durch die Öffnung der größeren Holzperle.
Der Draht wird dann durch die Kleinere gefädelt und fest um den Ohrhaken gewickelt. Die Enden können abgeschnitten werden.
2. Perlenohrringe selber machen: Für einen glanzvollen Auftritt
Materialliste
- Werkzeug zum Gravieren und passende Aufsätze
- 0,5 mm dicke Silberfolie
- 2 Ohrring-Haken
- 2 Nietstifte silber
- 2 große Perlen
Romantische Perlenohrringe selber machen und sich in eine strahlende Ballschönheit verwandeln – mit unserer Anleitung kein Problem!
Bringen Sie Glamour in Ihren Tag oder sorgen Sie für einen glanzvollen Auftritt auf dem roten Teppich.
Die Herstellung dieser wunderschönen Ohrringe wird Ihnen Spaß machen und von allen, die sie sehen, viel Bewunderung einbringen.
Kaufen Sie einfach die nebenstehend genannten Artikel und folgen Sie unseren Anweisungen.
2.1. Schritt 1: Formen aus Silberfolie trennen

Zuerst trennen Sie die Formen aus der Silberfolie.
Die Umrisse der Ohrringe auf eine 0,5 mm dicke Silberfolie aufzeichnen. Die Silberfolie an eine Werktisch sicher befestigen.
Für ein präziseres Gravurergebnis ein Multifunktionswerkzeug verwenden, das sich auch für das Garvieren eignet.
Mit dem passenden Trennscheiben-Aufsatz die Ohrringe ausschneiden und mit einer passenden Korund-Schleifspitze die Kanten entgraten.
2.2. Schritt 2: Silberfolie mit Lochmuster durchbohren

Im nächsten Schritt durchbohren Sie die Silberfolie mit dem Lochmuster.
Klemmen Sie ein Stück Holz auf den Werktisch und fixieren Sie die Ohrringe mit Klebeband.
Die Bohrstellen mit Körner und Hammer makrieren und mit einem Bohraufsatz oben und unten sowie drei weitere Löcher in die Mitte der Ohrringe bohren.
Das verleiht den geometrischen Ohrringen eine wirklich filigrane Wirkung.
2.3. Schritt 3: Ohrringe gravieren und polieren

Gravieren Sie nun feine Muster in die Ohrringe und polieren Sie sie anschließend.
Mit dem Multifunktionswerkzeug feine Muster in die Ohrringe gravieren.
Reinigen und polieren Sie die Ohrringe. Bringen Sie Ohrring-Haken an den Ohrringen an, ziehen Sie die Perlen auf Nietstifte auf, schneiden Sie überschüssiges Metall ab und biegen Sie das Ende mit einer Zange zurecht.
Bringen Sie den Stift mit den Perlen am Ohrring an. Schon sind die selbst gebastelten Perlen-Ohrringe fertig!
Mit freundlicher Genehmigung von Dremel.
3. DIY-Ohrringe selber machen: Ideen, Tipps und Tricks

Mit unseren Anleitungen fällt das Basteln des persönlichen Lieblingsschmucks kinderleicht.
Mädchen und Frauen lieben Modeschmuck, denn er unterstreicht ihre Persönlichkeit und verleiht ihnen im Handumdrehen ein neues Aussehen.
Neben Ketten, Armbändern und Ringen sind Ohrringe besonders beliebt, weil sie das Gesicht der Trägerin auf besondere Weise einrahmen.
Egal ob schlichte Creolen oder zierliche Ohrstecker, dieser Schmuck ist immer im Trend und für jede Frau unabdingbar.
Hier haben wir noch weitere Ideen zum Ohrringe selber machen für Sie zusammengetragen. Darunter finden Sie dezente Ohrstecker oder auffällige Statement-Pieces.
-
» Perlen basteln für Schmuck
Eine Anleitung aus Fimo.
-
» Makramee-Ohrringe
Ausführlich bebilderte DIY-Anleitung für kleine Ohrringe aus Wachskordel mit Makramee-Knoten und Holzperlen.
-
» Glas-Ohrringe selber basteln
Bastelanleitung für Ohrringe aus Glasperlen.
-
» Perlenohrringe
selber machen. Ein tolles Geschenk.
-
» Ohrringe aus Papier
Ohrringe aus Papier basteln.
-
» Blumen-Ohrringe
selber machen aus Twist-Art-Papier.
-
» Perlen-Highlights für die Ohren
Anleitung für Statement-Ohrringe aus bunten Perlen.
-
» Marienkäfer-Ohrringe
Bastelanleitung für Marienkäfer-Ohrringe für Kinder. So machen Sie den Schmuck aus Holzperlen und Rocaillesperlen selber.
-
» Swarovskiperlen
Ohrringe. Eine genaue Bastelanleitung.
-
» Ohrringe aus Stoff selber machen
Eine tolle Anleitung für Hänger aus Tüllstoff und Perlen.
-
» Katzen-Ohrringe
selber basteln.
-
» Ohrringe aus Muscheln basteln
Aus Ohrsteckern, Muscheln und Faden mithilfe von Schere und einem feinen Bohrer schicke Ohrringe basteln.
-
» Schneckenhaus-Ohrringe
selber machen. Ein Anleitung aus Fimo.
-
Perlen aus Fimo basteln »
Eine Anleitung für Basic-Schmuckperlen aus Fimo zum selber machen von Ohrringen
-
Makramee-Ohringe »
Ausführlich bebilderte DIY-Anleitung für kleine Ohrringe aus Wachskordel mit Makramee-Knoten und Holzperlen
-
Perlen-Ohrringe selber machen »
Kinderleichte Bastelanleitung für Ohrringe aus Perlen
-
Origami-Ohrringe aus Papier »
Schritt-für-Schritt Anleitung für kreative Ohrringe aus Papier
-
Ohrringe aus Beton »
Anleitung für individuelle Beton-Ohrringe verziert mit Gold
-
Ohrringe aus Tüll basteln »
Eine tolle Anleitung für Hänger aus Tüllstoff und Perlen
-
Herz-Ohrringe »
Anleitung für kleine Ohrstecker in Herzform
-
DIY Federohrringe im Ethno Look »
Anleitung zum Feder-Ohrringe selber machen
-
Silber-Ohrringe aus Draht selber machen »
Detaillierte Anleitung für bunte Ohrringe aus Basteldraht
-
Anleitung für Knotenohrringe »
Ein Knopf-Ohrringe selber machen aus Baumwolle? Diese Anleitung zeigt, wie es geht
-
Ohrringe mit Quasten »
Auffällige Quastenohrringen in fröhlichen Farben
-
Swarovski-Ohrringe selber herstellen »
Schritt-für-Schritt-Bastelanleitung für edle Ohrringe

Wollen Sie öfter Ohrringe selber machen, sollten Sie Zubehör wie Perlen, Anhänger und Basteldraht immer griffbereit haben.
4. FAQ: Was gibt es über das Basteln von Ohrringen noch zu wissen?
Wir hoffen, wir konnten Sie mit den vorgestellten Anleitungen zum Thema Ohrringe selber machen inspirieren. Zum Abschluss dieses Artikels möchten wir Sie auf Heimwerker.de über die häufigsten Fragen zum Thema aufklären.
4.1. Was braucht man an Material und Zubehör, um Ohrringe selber zu machen?
Das wichtigste Zubehör, um Ohrringe selber zu machen, sind ohne Zweifel Ohrhaken. Diese können Sie nach Belieben mit Perlen, Federn und vielem mehr verzieren.
Es macht außerdem Sinn, wenn Sie sich über die Zeit einen kleinen Grundstock aus verschiedensten Materialien anlegen. Möglich ist aber auch, dass Sie sich anfangs ein günstiges Set zum Ohrringe selber machen mit Schmuckperlen in verschiedenen Formen und Farben zulegen.
» Mehr Informationen4.2. Wo kann man Material fürs Ohrringe selber machen günstig kaufen?
Wenn Sie kein Set zum Ohrringe selber machen kaufen möchten, finden Sie eine große Auswahl von Bastelbedarf und Einzelteilen für Schmuck in größeren Bastelläden, beispielsweise bei der Kette idee. Die größte Auswahl werden Sie aber wahrscheinlich online vorfinden. Hier haben sich viele Shops ausschließlich auf selbstgemachten Schmuck spezialisiert und bieten unzählige Perlen, Federn und vieles mehr an.
» Mehr InformationenTipp: Sind Sie nicht nur an DIY, sondern auch an Upcycling interessiert, kann es sich durchaus lohnen, auf Flo- und Trödelmärkten nach altem Schmuck Ausschau zu halten. Alte Perlen eignen sich hervorragend, um Ohrringe selber zu basteln.
4.3. Was gilt es bei einer Nickelallergie zu beachten?
Viele Schmuckteile wie Stecker oder Haken sind nickelhaltig und können bei Kontakt zu Ausschlägen führen. Leiden Sie an einer Nickelallergie, sollten Sie die Inhaltsstoffe vor Kauf also unbedingt prüfen. Sind die Bestandsteile nicht auf der Verpackung angegeben, fragen Sie im Bastelladen Ihres Vertrauens nach einer Kaufberatung.
- Schmuckperlen-Set auf Amazon.de ansehen »
Bildnachweise: Adobe Stock/Marco, 'Ohrringe selber basteln': von ElloriasBoutique(flickr), 'Ohrringe selber basteln': von ElloriasBoutique(flickr), Adobe Stock/tunedin (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)

Als gelernter Handwerker mit Spaß am Schreiben habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht. Jetzt schreibe ich als freiberuflicher Redakteur Testberichte und Ratgeber rund um das Thema Heimwerken.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Ohrringe selber machen: 2 individuelle Anleitungen und viele weitere Ideen.