Kaufberatung zum Poolsauger Test bzw. Vergleich 2025

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Poolsauger reinigen das Poolbecken von groben Verschmutzungen. Dabei wird zwischen Saugern unterschieden, die an die Filteranlage angeschlossen werden und solchen, die einen eigenen Filter mit sich bringen.
  • Die Kategorien Filter, Bedienung und Antrieb sollten Sie berücksichtigen, wenn Sie einen Poolsauger kaufen wollen.
  • Günstige Poolsauger werden manuell bedient und meistens mit der eigenen Filteranlage verbunden. Automatische Geräte wie Poolroboter arbeiten hingegen selbstständig.

Poolsauger Test

Der eigene Pool ist für viele ein großer Lebenstraum, der auch mit großen Kosten verbunden ist. Nachdem der Traum dann in Erfüllung gegangen ist, ist die Arbeit aber nicht getan. Das neue Schmuckstück verlangt nach einiger Pflege, die durch einen strahlend blauen Pool belohnt wird, in dem das Planschen noch mehr Spaß macht.

In unserem Poolsauger-Vergleich geben wir Ihnen eine Kaufberatung, damit Sie schnell den für sich besten Poolsauger finden. Wir sagen Ihnen außerdem, was Sie noch zur Reinigung des Pools benötigen und zeigen eine einfache Bauanleitung für einen kleinen Pool.

1. Was ist ein Poolsauger?

Alles sauber

Ein Bodensauger entfernt den Dreck in Schwimmbad, Schwimmbecken und dem eigenen Pool im Garten.
Bodensauger-Test

Für ein wunderbar gepflegtes Schwimmbecken braucht es das gewisse Poolzubehör und etwas Aufwand. Ein Poolsauger ist einer der ersten und wichtigsten Schritte bei der Poolpflege. Damit werden der Boden und die Wände des Pools von grobem Schmutz befreit.

Meistens lässt er sich einfach an die Filteranlage anschließen. Es gibt aber auch Geräte mit eigenem Filter oder auch vollautomatische Poolroboter, die das Säubern ganz alleine erledigen. Solche Geräte sind dann natürlich deutlich teurer und können nicht nur punktuell eingesetzt werden.

2. Kaufkriterien für Poolsauger: Darauf müssen Sie achten

2.1. Filter: Integriert oder nicht

Zwei Arten an Poolsaugern lassen sich ausmachen. Meistens kommen Poolsauger ohne integrierte Filteranlage. Beachten Sie dabei unbedingt, dass die Leistung der Poolpumpe mit dem Poolreiniger kompatibel sein muss. Der Schlauch hat normalerweise einen Durchmesser von 32 oder 38 mm. Bei einigen Geräten muss dieser zusätzlich erworben werden.

Die Vor- und Nachteile der integrierten oder nicht integrierten Filteranlage sehen Sie hier im Überblick:

integriert nicht integriert
arbeitet selbstständig
muss nicht mit vorhandenem Filter kompatibel sein
im Vergleich mobiler
preiswert
punktuelle Reinigung möglich
x preisintensiv x nicht jedes Gerät für eigenen Pool nutzbar
x Reinigung aufwendiger

2.2. Bedienung: Manuell oder automatisch

Verschmutzungen am Poolboden und an den Wänden sollten regelmäßig entfernt werden, damit der Swimmingpool einladend und klar bleibt. Mit einem Poolreiniger lässt sich der Dreck besonders gut entfernen. Dabei können Sie ein Gerät wählen, dass per Hand bedient wird. Diese Modelle haben einen Anschluss für eine Teleskopstange, sodass Sie bequem an jede Stelle kommen, ohne sich viel um den Pool bewegen zu müssen.

Swimmingpool reinigen mit Teleskopstange

Automatische Geräte wie Poolroboter nehmen Ihnen die Arbeit ab, reinigen aber nach dem Zufallsprinzip. Stellen, die besonders verschmutzt sind, werden dann eventuell nur oberflächlich gereinigt und einige Stellen vielleicht gar nicht geputzt.

2.3. Antrieb: Sorgenfrei mit Filteranschluss

Werden die Poolreiniger an die Poolpumpe angeschlossen, werden sie auch darüber betrieben. Anders ist es bei automatischen Geräten. Sie werden durch Strom, Akku oder Unterdruck angetrieben. Bedenken Sie, dass daher entweder eine Stromquelle in der Nähe liegen sollte oder das Kabel lang genug sein muss, um angeschlossen zu werden.

2.4. Marken und Hersteller

Marken wie Duraol, Pontec und Spa Vac haben sich auf Zubehör rund um Wasser im Garten spezialisiert. Günstige Poolsauger gibt es zudem von Bestway oder vidaXL.

  • AstralPool
  • Berlan
  • Bestway
  • Blaster Max
  • Dolphin
  • Duraol®
  • Gre
  • Hayward
  • Intex
  • MyPool
  • Pontec
  • Spa Vac
  • Steinbach
  • vidaXL
  • Vortex
  • Water Tech
  • Zodiac

sauberer Swimmingpool dank Poolreiniger

3. Das gehört noch zur Poolreinigung

Neben der Bodenreinigung und der Befreiung der Poolwände von Schmutz gibt es noch anderes Zubehör, das den Pool von Schmutz befreit.

  • Filteranlage: Der Poolfilter entfernt Verschmutzungen und hält das Wasser in Bewegung. Das sorgt dafür, dass weniger Algen im Pool wachsen. Der häufigste Typ sind Sandfilteranlagen. Die Filter werden mit dem Pool geliefert und laufen permanent.
  • Pool-Reinigungsmittel: Hier steht Chlor an erster Stelle. Es sorgt für eine gute Wasserqualität und muss regelmäßig nachgefüllt werden. Auch Mittel gegen Kalk und Algen sollten gelegentlich verwendet werden.
  • Pool-Kescher: Mit einem Kescher lassen sich einfach Blätter oder Äste entfernen, die in den Pool gefallen sind. Bei einem Pool-Reinigungsset erhalten Sie den Kescher gemeinsam mit dem Sauger.
  • Poolabdeckung: Eine Abdeckung kann viele Verschmutzungsquellen direkt abhalten. Nicht nur Blätter und ähnliches geraten nicht mehr ins Wasser. Auch die Sonne strahlt nicht unentwegt in das Poolbecken. So wird das Algenwachstum zumindest begrenzt.

aufblasbaren Pool reinigenEin aufblasbarer Pool muss nicht allzu aufwendig gereinigt werden, da das Wasser häufig gewechselt wird. Entfernen Sie nur Blätter und Äste für ungestörten Badespaß.

4. Fragen und Antworten rund um Poolsauger

4.1. Wie baue ich einen Pool?

Einen Pool, der in der Erde versenkt wird, sollte von Profis umgesetzt werden. Nicht nur, weil dafür viel Erde aus dem Boden geholt werden muss, auch die Installation der Filteranlage verlangt nach Fachwissen.

Sie haben noch einige Kästen Leergut Zuhause und wollen einfach schnell einen kleinen Pool im Garten? Dann bauen Sie sich doch einen Pool aus Kästen! Wie das geht, sehen Sie im Video:

» Mehr Informationen

4.3. Was ist ein Poolteich?

Ein besonderer Trend, der sich seit einigen Jahren durchsetzt, sind Schwimmteiche. Diese Mischung aus Swimmingpool und Teich zeichnet sich durch eine natürliche Optik mit vielen Wasserpflanzen aus. Gleichzeitig ist das Poolbecken groß genug zum Schwimmen und durch eine Folie abgedichtet vom Boden. Gefiltert wird ohne Chlor und die Reinigung geht deutlich schneller.

» Mehr Informationen

4.2. Hat die Stiftung Warentest einen Poolsauger-Test durchgeführt?

Bisher hat das Institut noch keinen Poolsauger-Test durchgeführt und konnte daher leider noch keinen Poolsauger-Testsieger küren. Auch ein Poolroboter-Test wurde noch nicht durchgeführt.

» Mehr Informationen

Videos mit Anleitungen und Rezensionen zu Poolsauger

In diesem aufregenden Pool-Video stellen wir euch den INTEX 28001 Pool Bodensauger vor und gehen der Frage auf den Grund: Reinigt er wirklich gut? Taucht mit uns in die Welt der Poolreinigung ein und erfahrt, wie effektiv dieser Poolsauger ist. Lasst uns gemeinsam testen, ob der INTEX 28001 Pool Bodensauger euren Pool problemlos von Schmutz und Ablagerungen befreien kann. Lernt alles über seine Funktionen, Handhabung und Leistungsfähigkeit. Lasst euch überraschen, ob dieses Tool wirklich das halten kann, was es verspricht!

Poolwonder Marvelix
Poolwonder Marvelix Derzeit ab 149,00 € verfügbar
Pumpe Integriert
Gewicht 1,5 kg
Pontec Teich- & Poolsauger
Pontec Teich- & Poolsauger Derzeit ab 129,00 € verfügbar
Pumpe Integriert
Gewicht 8,6 kg
Intex ZR100
Intex ZR100 Derzeit ab 79,00 € verfügbar
Pumpe Integriert
Gewicht 1,8 kg
Water Tech Pool Blaster Catfish
Water Tech Pool Blaster Catfish Derzeit ab 117,00 € verfügbar
Pumpe Integriert
Gewicht 1,4 kg
Bestway Flowclear 58649
Bestway Flowclear 58649 Derzeit ab 74,00 € verfügbar
Pumpe Integriert
Gewicht 1,3 kg
Intex Unterwasser Poolsauger 28620NP
Intex Unterwasser Poolsauger 28620NP Derzeit ab 69,00 € verfügbar
Pumpe Integriert
Gewicht 3 kg
Intex 28620EP
Intex 28620EP Derzeit ab 69,00 € verfügbar
Pumpe Integriert
Gewicht 3,2 kg