Sind Sie im Besitz eines Strandkorbs, so wollen Sie Ihre teure Neuanschaffung in den Nebensaisons höchstwahrscheinlich vor Wind und Wetter schützen. Da das Möbelstück schnell mal über 50 kg wiegen kann, ist das regelmäßige Bewegen nicht empfehlenswert. Vielmehr sollten Sie eine Strandkorbhülle nutzen, welche jegliche Witterung fernhält.
Strandkorbhüllen-Tests setzen Wasserdichtigkeit und Winterfestigkeit als Standard voraus. Darüber hinaus kann jedoch auch hochwertiges Material und ein dichter Verschluss Ihren Strandkorb zusätzlich schützen. Entscheiden Sie sich jetzt für eine Strandkorb-Schutzhülle aus unserer Vergleichstabelle, welche durch Ihr Aufrollsystem auch eine spontane Nutzung zulässt. Derzeit küren wir das Modell Waldner Strandkorb Schutzhülle*Wir setzen Links zu ausgewählten Online-Anbietern und Geschäftspartnern, von denen wir eventuell eine Vergütung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Lieferkostenänderungen sind zwischenzeitlich möglich. Preise inkl. MwSt, eventuell zzgl. Versand. wegen seiner sehr guten Merkmale zum Sieger des Vergleichs.
Julie S.verantwortet den Bereich „Garteneinrichtung & Überdachung“
Mein umfangreiches Wissen als Gartenenthusiastin und meine Fachkenntnisse im Bereich Gartenbedarf ermöglichen es mir, anderen Menschen dabei zu helfen, ihre Gärten bestmöglich zu gestalten und zu pflegen. Mein Weg führte mich vom leidenschaftlichen Hobbygärtnern zur Autorin. Mit meinen detaillierten Produktbewertungen, Vergleichen und Tipps unterstütze ich Leser dabei, die richtigen Entscheidungen für ihr grünes Paradies zu treffen. Mein Ziel ist es, Gartenliebhaberinnen zu inspirieren und ihnen dabei zu helfen, ihre Gärten zu verschönern.
Monique B.Lektor
Als Lektorin bei VGL ist es für mich eine wahre Freude, Texte sowohl inhaltlich als auch sprachlich zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Seit meiner Aufnahme in das Redaktionsteam im Mai 2022 unterstütze ich aktiv mein Team bei vielfältigen Aufgaben. In meiner Freizeit tauche ich gerne in die Welt des Sports ein und bin stets bereit, neue Sportarten zu erkunden. Mit meiner leidenschaftlichen Hingabe zum Sport und meinem umfangreichen Wissen auf diesem Gebiet kann ich Inhalte mit großer Genauigkeit auf Richtigkeit und Aktualität prüfen. Mein vorrangiges Ziel besteht darin, unsere Texte so zu gestalten, dass sie für unsere Leserinnen und Leser ansprechend und fesselnd sind, während sie gleichzeitig sprachlich klar und verständlich bleiben.
Kaufberatung zum Strandkorbhülle Test bzw. Vergleich 2025
Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
Strandkorbhüllen sind essentiell zum Schutz Ihres Strandkorbes gegen schlechte Witterung, Regen, Schnee und Frost. Es gibt sie in verschiedenen Farben sowie in Transparent.
Unterschiede sind im Material spürbar: Am langlebigsten und stabilsten, aber auch am starrsten gilt LKW-Planen-Polyester. Denier-Polyester hingegen ist leichter, aber qualitativ weniger hochwertig und sollte nach etwa 2 bis 3 Jahren ausgetauscht werden.
Achten Sie beim Kauf neben der Wahl des richtigen Materials auch darauf, ob die neue Schutzhülle über ein Aufroll-System verfügt. Mit diesem können Sie Ihren Strandkorb dank Klett- und Reißverschlüssen auch noch vor und nach der Hauptsaison nutzen.
Laut einer bundesweit durchgeführten Umfrage im Jahr 2015 bevorzugten 70 % der Befragten Urlaub am Meer. Lediglich 23 % der Befragten entschieden sich hingegen für einen Urlaub in den Bergen (Quelle: TNS Emnid). Für viele steht dabei ein von der Sonne angestrahlter Strandkorb im Abendlicht vor rauschenden Wellen, umgeben von Sanddünen und umherschwirrenden Möwen als das Symbol für Entspannung am Meer schlechthin.
Eine wachsende Zahl von Strandliebhabern hat sich nicht grundlos dazu entschieden, sich das legendäre Holzmöbel mir Korbgeflecht auch in den eigenen Garten zu stellen und das angenehme Urlaubsgefühl mit nach Hause zu nehmen.
Zum Schutz Ihres Strandkorbes vor typisch mitteleuropäischen Wetterbedingungen mit relativ starken Temperaturschwankungen ist eine gute Strandkorbhülle unabdinglich – im Ratgeber zu unserem Strandkorbhüllen-Vergleich 2025 haben wir uns die besten Strandkorbhüllen genauer angesehen und erklären Ihnen hier die Unterschiede beim Material, der Passgenauigkeit sowie dem jeweiligen Aufrollsystem.
1. Die Strandkorbhülle schützt nicht nur im Winter
Zur Geschichte des Strandkorbes
Als Erfinder des ersten Strandkorbs gilt der Rostocker Korbmachermeister Wilhelm Bartelmann, der diesen im Jahr 1882 fertigte. Bis weit in die 1920er Jahre hinein galt ein Strandbesuch im Übrigen noch als Bürgertums-Privileg. Das heutzutage völlig selbstverständliche Entkleiden am sonnigen Strand war damals verpönt – vielmehr saß man in hochgeknöpften Kleidern im schattenspenden Strandkorb. Eine Erklärung: Gebräunte Haut galt auch noch die ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts über als Zeichen der Zugehörigkeit zu einer niederen sozialen Schicht.
Ein Strandkorb im eigenen Garten dient für viele als Rückzugsort, verspricht Entspannung und Ruhe, lädt zum Träumen ein und lässt mitunter Erinnerungen an ferne Strandabenteuer aufflackern: Das ideale Sitzmöbel, um die Urlaubs- bzw. Ferienzeit ganz nah heranzuholen – und wenn dann auch noch die Sonne strahlt und vielleicht ein kleiner See in der Nähe ist…
Mit hoher Wahrscheinlichkeit leben Sie als interessierter Leser dieses Ratgebers allerdings im unberechenbaren Mitteleuropa, was bedeutet, dass die milden bis sehr hohen Temperaturen nicht ewig anhalten werden. Nach einem verregneten, windigen Herbst folgt möglicherweise ein harter Winter mit viel Schnee, Eis und Frost. Ohne den richtigen Wetterschutz hält das auch der beste Strandkorb nicht lange aus.
Eine Strandkorbhülle bietet allerdings mehr als nur die Möglichkeit, Ihren geliebten Strandkorb winterfest zu machen. Zur besseren Übersicht haben wir Ihnen im Folgenden die Vorzüge und Nachteile von Strandkorbhüllen zusammengefasst:
Vorteile
wasserdicht, Schutz vor Regen und Schnee
Schutz vor Staub, Dreck, Moos und Schimmel
zumeist sehr strapazierfähiges, reißfestes Material
sollte etwa alle 3 bis 5 Jahre nachgekauft werden, um optimalen Strandkorb-Schutz aufrecht zu erhalten
2. Die verschiedenen Material-Typen der Strandkorbhüllen
Strandkorbhüllen unterscheiden sich insbesondere hinsichtlich ihres Materials. Hier gibt es ganz verschiedene Varianten, dessen Vor- und Nachteile wir in der folgenden Tabelle genauer beschreiben. Nehmen Sie sich die Zeit und schauen Sie sich ganz genau an, welches Material am ehesten Ihren Anforderungen entspricht:
Material-Typ
Beschreibung
Polyester als LKW-Plane
LKW-Plane gilt als absolut wetterfest und quasi undurchdringlich für Wasser, Schnee und Eis. Sie ist außergewöhnlich robust und besonders langlebig, zugleich aber auch relativ schwer und mitunter etwas starr beim Zurechtschieben.
winter- und witterungsfest schnee- und wasserdicht langlebig x starr und schwer x vergleichsweise teuer
Polyester nach Denier
Polyester nach dem Denier-System wird folgendermaßen berechnet: 1 den = 1 Gramm (g) pro 9.000 Meter (m) Beispiel: Bei einem Strandkorb mit einer Schutzhaube von 700D bedeutet das ein Gewicht für das Textil von 700 g pro 9.000 m. Es gilt: Je mehr Denier, desto dicker (und stabiler) ist auch das Material und desto besser ist es gegen schlechte Witterung gewappnet. winterfest schnee- und wasserdicht x nicht sehr langlebig (sollte nach etwa 2 Jahren ausgetauscht werden)
Polyester als Bootsplane
Strandkorbhüllen aus Bootsplane ist der LKW-Plane ähnlich, allerdings ist sie weniger stabil, dafür aber flexibler.
winterfest schnee- und wasserdicht x vergleichsweise teuer
Polyester als Segeltuch
So genannte Segeltücher ähneln als Schutzhüllen für Strandkörbe in der Langlebigkeit eher Denier-Polyester, dafür sind sie vergleichsweise leicht und glänzen durch eine hochwertige Struktur.
winterfest schnee- und wasserdicht hochwertiges Material x nicht sehr langlebig x vergleichsweise teuer
Strandkorbhüllen aus LKW-Planen-Polyester mögen nicht besonders elegant aussehen – ihr Strandkorb ist hierunter allerdings am besten gegen Regen, Schnee und Frost geschützt.
3. Kaufberatung für Strandkorbhüllen: Worauf sie achten sollten
Was Sie unbedingt wissen sollten, um für den Kauf Ihres persönlichen Strandkorbhüllen-Testsiegers gewappnet zu sein, erfahren Sie in diesem Kapitel. Zunächst allerdings ein Tipp zum Versicherungsschutz von Terrassenmöbeln bei durch Unwetter verursachten Schäden. Wir empfehlen Ihnen hierzu den Blick auf einen Artikel der Stiftung Warentest vom 24.10.2016.
3.1. Material
Wie Sie dem 2. Kapitel über die unterschiedlichen Polyester-Varianten entnehmen können, spielt die Wahl des richtigen Materials eine entscheidende Rolle. Winterfest und wasserdicht sind sämtliche Strandkorbhüllen, allerdings gibt es Unterschiede in der Qualität, Langlebigkeit, im Gewicht sowie in der Starre.
Für Gegenden mit besonders viel Schneefall (im Gebirge) und vergleichsweise heftigen Winden (bspw. an der Küste) empfehlen wir grundlegend, sich für Polyester als LKW-Plane zu entscheiden. Aufgrund der Schwere ist auch die Wahrscheinlichkeit, bei Sturm davongetragen zu werden, deutlich geringer als bei anderen Materialien.
Als besonders langlebige Materialien für Strandkorbhüllen gilt Polyester als LKW- sowie als Bootsplane.
Mit einem integrierten Reiß- und Klettverschluss können Sie Ihren Strandkorb auch nutzen, wenn er unter einer Abdeckplane steckt.
3.2. Aufroll-System und Farbe
Einige Strandkorbhüllen erlauben es, die Front durch Reiß- und Klettverschlüsse aufzurollen. Dies kann insbesondere in der Vor- bzw. Nachsaison sinnvoll sein, bspw. wenn das Wetter noch nicht oder nicht mehr zulässt, mehrere Tage hintereinander bei warmem Sonnenschein im Strandkorb zu entspannen. Das erneute Bedecken des Strandkorbs mit der entsprechenden Plane würde in solchen Fällen zu viel Zeit in Anspruch nehmen. In genau diesen Situationen erweist sich eine Schutzhülle mit Aufroll-System als besonders sinnvoll.
Ob am Strand oder zu Hause im eigenen Garten: Eine Schutzhülle für den Strandkorb ist stets eine gute Idee, wenn Sie lange Vergnügen daran haben wollen.
Die jeweilige Farbe Ihrer Schutzhülle wählen Sie selbstverständlich nach eigentlichem Ermessen bzw. Geschmack. Wahlweise könnten Sie sich aber auch für eine transparente Strandkorbhülle entscheiden und müssen damit auch über die Wintermonate die eigentliche Strandkorbfarbe nicht missen.
3.3. Hersteller und Marken
Strandkorbhüllen vom Hersteller Oskar (für den „Strandkorb Ostsee“), der Firma Lilimos („Strandkorb Nordsee“) und auch des Anbieters Trendy by deVries („Strandkorb Sylt“) gelten zu den bekanntesten guter und beliebter Körbe sowie entsprechender Hüllen.
Zu den weiteren, noch weniger bekannten Herstellern gehören die folgenden:
Brema
Jet-Line
Mr. Deko
Homelux
Tec Take
das Wohnwerk
MKL
mehr Garten
Monkey Mountain
Relaxdays
Comfort
Kronenburg
Sonnenpartner
Ultranatura
Wehncke
Xinro
4. Wie pflege ich meine neue Strandkorbhülle am besten?
Aufgrund der Wasserdichtigkeit (zumindest der allermeisten Strandkorbhüllen) lässt sich das gute Stück problemlos mit nassem Tuch bzw. Lappen sowie regulärem Putzmittel reinigen. Achten Sie im Nachhinein darauf, Ihre Schutzhülle aufzuspannen und gut trocknen zu lassen, damit sich während des Verstauens über die Sommermonate kein Schimmel durch Nässe bilden kann.
Hinweis: Die wenigstens Strandkorb-Schutzhüllen sind waschmaschinentauglich. Zum einen sind die meisten Modelle zu starr konstruiert (insbesondere jene Hülle aus LKW-Plane), zum anderen besteht Gefahr, dass die Nähte unter dem Druck der Maschine reißen könnten.
Statt auf Ihre Waschmaschine zu vertrauen, empfehlen wir Ihnen, auf eine manuelle Wäsche zu setzen.
5. Fragen und Antworten rund ums Thema Strandkorbhüllen
Detailansicht einer Strandkorbschutzhülle.
5.1. Schützt eine „nur“ wasserdichte Strandkorbhülle auch gegen Kälte und Schnee?
Sämtliche von uns verglichenen Strandkorbhüllen gelten als wasserdicht und winterfest und schützen somit auch gegen Schneefall. Frost und dicke Schneemassen jedoch hinterlassen ihre Spuren an der Hülle – nach spätestens 3 bis 4 Jahren (bzw. Wintern) müssen Sie Ihre Strandkorbhülle für gewöhnlich gegen ein neueres Exemplar tauschen.
Falls Sie in einer schneereichen Gegend wohnen, möglicherweise sogar im Gebirge, raten wir von einer Investition in zu günstige Strandkorbhüllen ab und empfehlen auch an dieser Stelle eine Hülle der Kategorie „langlebig“ – mit Polyester aus einer LKW-Plane.
Zunächst verweist die Bezeichnung „XXL“ auf besonders große Maße Ihrer Strandkorbhülle – ähnlich den Kleidergrößen aus dem Kaufhaus. Leider sind die Größen für Strandkorb-Schutzhüllen nicht standardisiert bzw. normiert, sodass jeder Hersteller jeweils eigene Maßangaben macht. Dennoch existieren folgende drei Maße für XXL-Strandkorbhüllen:
Transparente Schutzhüllen für Strandkörbe eignen sich nur bedingt für wirklich lange und harte Winter.
Wie bereits weiter oben in der Kaufberatung erwähnt, existieren neben einer breiten Kollektion an Farben auch verschiedene Varianten von transparenten Strandkorbhüllen. Diese sind zwar lichtdurchlässig, aber im Ton oft etwas gelblich statt komplett transparent.
Langfristig ist eine transparente Schutzhülle für Ihren Strandkorb anfälliger für Flecken und ungewollte Verfärbungen (allerdings ist dies auch stark witterungsabhängig).
Achtung: Achten Sie in jedem Fall darauf, dass Ihre neue Strandkorbhülle UV-beständig ist, da die durchdringenden Strahlen die Farben Ihres Strandkorbs ansonsten langsam verblassen bzw. ausbleichen lassen.
Die verschiedenen Material-Typen der Strandkorbhüllen
Kaufberatung für Strandkorbhüllen: Worauf sie achten sollten
Wie pflege ich meine neue Strandkorbhülle am besten?
Fragen und Antworten rund ums Thema Strandkorbhüllen
Strandkorbhülle Vergleich 2025 im Überblick
Vergleichssieger
Waldner Strandkorb Schutzhülle
Strandkorb Hanse BCC.PRG-120-M
Preis-Leistungs-Sieger
Sanzaro RCBC120
Hanse Strandkorb Schutzhülle
mehr Garten Premium XXL
Kurzfassung: Bestenliste für Strandkorbhüllen
Position
Artikelname
Preis bei Amazon.de
Winterfest
Pluspunkt der Strandkorbhüllen
Artikel ansehen
Rang 1
Waldner Strandkorb Schutzhülle
ca. 49 €
wasserdicht
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Rang 2
Strandkorb Hanse BCC.PRG-120-M
ca. 64 €
seitliche Belüftungslöcher
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Rang 3
Sanzaro RCBC120
ca. 34 €
UV-beständig
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Rang 4
Hanse Strandkorb Schutzhülle
ca. 44 €
UV-beständig und farbecht
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Rang 5
mehr Garten Premium XXL
ca. 72 €
UV-beständig und farbecht
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Hat Ihnen dieser Strandkorbhülle-Test bzw. -Vergleich gefallen?
4,3 / 5 (12) Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Strandkorbhülle Vergleich!
Derzeit gibt es noch keine Kommentare zum Strandkorbhülle Vergleich 2025.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Strandkorbhülle Vergleich 2025.
Heimwerker.de ist
für Macher:
Die gut informierte Kaufentscheidungen treffen wollen. Für großartige Projekte mit großartigen Produkten.
für Detailverliebte:
Die neben übersichtlicher Vergleichstabellen mit unseren Guides und aktuellen Ratgebern tiefer in die Materie gehen wollen.
für Analytiker:
Wir bereiten unsere Produktvergleiche so auf, dass sie die wichtigsten Informationen schnell finden können. Produktleistungen, -maße, die wichtigsten Eigenschaften & Verfügbarkeiten - all das finden Sie in jedem Vergleich.
Neue Anleitungen, Guides und Vergleich aus Gartenmöbel
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Strandkorbhülle Vergleich 2025.