Wenn Sie sich für eine Sonneninsel entscheiden, achten Sie in erster Linie auf den Komfort. Wer viele Stunden am Tag auf seiner Sonneninsel entspannen möchte, sollte auf hochwertige Polster und Kissen achten. Außerdem muss der Umbau zu einer anderen Funktion leicht von der Hand gehen, wenn Sie sich für eine mehrteilige Sonneninsel als Lounge-Insel entscheiden. Wir stellen Ihnen die bedeutendsten Kaufkriterien vor.
3.1. Die Maße und der Aufbau sind die wichtigsten Kriterien
Wenn Sie eine Sonneninsel von gartenmoebel-einkauf, Merxx oder einem anderen Anbieter kaufen, achten Sie darauf, dass die Sonneninsel nicht zu groß für Ihr Platzangebot ist. Überlegen Sie vorher, ob Sie die Liegeinsel für sich allein, zu zweit oder mit Gästen benutzen. Im letzten Fall sollten Sie sich für ein Modell entscheiden, das zu einer Sitzgruppe umgebaut werden kann.
Wenn die Sonneninsel als Lounge zu einer Sitzgruppe umgebaut ist, ist der Platzbedarf noch größer. Das sollten Sie in jedem Fall berücksichtigen. Für mehrere Personen darf eine Sonneninsel nicht zu klein sein.
Tipp: Eine Sonneninsel mit Sonnendach hat den Vorteil, dass Sie keinen zusätzlichen Schirm aufstellen müssen.
3.2. Wetterfestes Geflecht hilft, lästiges Umräumen im Herbst zu vermeiden
Die meisten Liegeinseln im Liegeinsel-Test sind wetterfest. Als Material für das Gestell hat sich Aluminium bewährt, weil es rostfrei ist. Das Material für das Geflecht ist meist Kunststoff und ebenfalls wetterfest. Auch das Material für die Bezüge kann wetterfest und UV-beständig sein. So wird Ausbleichen in der Sonne verhindert. Bezüge sind meist waschbar und damit pflegeleicht.
Wenn Ihnen die Wahl der perfekten Sonneninsel für Ihre Bedürfnisse schwerfällt, empfehlen wir Ihnen auf Heimwerker.de, eine Zeichnung anzufertigen, auf der Sie sehen, wie die Sonneninsel in Ihrem Garten platziert wird. Messen Sie, ob um die Sonneninsel herum ausreichend Platz bleibt.
3.3. Achten Sie beim Kauf Ihrer Sonneninsel auf Zubehör und Ausstattung
Wenn Sie eine Sonneninsel für den Balkon suchen, der eine Markise hat, brauchen Sie keine Sonneninsel mit Dach. Soll die Sonneninsel im Winter draußen bleiben, sollte eine Schutzhülle vorhanden sein. Achten Sie darauf, dass ausreichend Kissen für eine gemütliche Entspannung mitgeliefert werden.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Sonneninsel Vergleich 2023.