Basteln mit Stoff: 25 kreative Bastelideen aus Stoff, Waschlappen und Handtuch
Basteln mit Stoff ohne Nähmaschine?
Ob Sie eine Nähmaschine beim Basteln mit Stoff benötigen, ist ganz von Ihrem Vorhaben abhängig. Für einfachere, kleine Handarbeiten reichen auch Nadel und Faden aus. Wenn Sie aus Stoffresten Kleidung herstellen wollen, lohnt es sich, eine Nähmaschine günstig gebraucht zu kaufen oder neuwertig zu erwerben.
Textilien werden schon seit der Frühzeit der Menschheit hergestellt. Es gibt sie in vielen Farben, Formen und Strukturen – beispielsweise als glatter Baumwollstoff oder flauschiger Frottee.
Basteln mit Stoff, Waschlappen und Handtuch ist eine tolle Alternative zu den üblichen Basteleien aus Papier oder Pappe. Daraus lassen sich Kissen, Kuscheltiere, Deko-Girlanden und vieles mehr herstellen.
Wir haben auf Heimwerker.de die passenden Bastelanleitungen dafür zusammengestellt.
- Set zum Nähen auf Amazon.de ansehen
1. Was kann man aus Stoff, Waschlappen und Handtuch basteln?
Unter Basteln mit Stoffresten kann sich bestimmt jeder etwas vorstellen. Aber Basteln mit Waschlappen – ob sich aus den alten Lappen wirklich noch was zaubern lässt? Und zum Thema Basteln mit Handtuch fehlen Ihnen auch die Ideen? Kein Problem, verschaffen Sie sich mit einem Blick in unsere Tabelle eine kleine Übersicht darüber, was sich Schönes aus Stoff, Waschlappen und Handtuch basteln lässt.
Art | Ideen |
---|---|
Stoff |
|
Waschlappen |
|
Handtuch |
|

Darauf können Sie beim Basteln mit Stoffresten, beim Basteln mit Waschlappen oder beim Basteln mit Handtuch nicht verzichten: Halten Sie Schere, Nähgarn, Faden und notfalls auch ein Maßband in Griffnähe bereit.
2. Mit Stoff basteln: Unsere 3 liebsten Bastelideen mit Stoff auf Heimwerker.de
Im Folgenden finden Sie eine Auswahl einiger Bastelideen mit Stoff auf Heimwerker.de – Sie werden staunen, wie einfach sich Fingerpuppen, Buchhüllen oder gar eine Schultüte mit wenig Utensilien herstellen lassen!
-
» Fingerpuppen basteln
Verschiedene Filz-Fingerpuppen in Tiergestalt für das Kasperletheater basteln, z. B. als Huhn, Hase oder Fledermaus.
-
» Buchhülle nähen
Mit dieser einfachen Nähanleitung nähen sogar Anfänger eine schicke Hülle für Tage- und Notizbücher oder Ordner aus verschiedenen Stoffen.
-
» Schultüte nähen mit Schmetterlingen
Nähen Sie eine einzigartige Schultüte aus bunten Stoffen für Mädchen oder Jungen. Bebilderte Nähanleitung für eine Stoff-Schultüte mit Schmetterlingen – mit Ideen für Jungen-Schultüten.

Welche Frau wollte nicht schon immer mal eine Tasche selbst designen? Wir haben die Lösung: Basteln Sie eine Tasche mit Stoff!
Für jeden Anlass: Ob Sie nun für Weihnachten etwas mit Stoff basteln und verschenken wollen oder bei der Dekoration für Ostern auf Basteln mit Stoff setzen – ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
3. Basteln mit Stoff, Waschlappen und Handtuch: 22 kinderleichte Anleitungen
Weitere Alternativen zu den üblichen Bastelanleitungen finden Sie in diesem Kapitel: Vom Mäntelchen für kleine Hunde über lustige Tierkostüme für Kinder ist alles dabei!
-
» Chihuahua Cloud
Basteln mit Stoff für Tiere: Extravaganter Mantel für einen kleinen Hund zum Selbernähen. Schnittmuster zum Download.
-
» Bezug für Sitzpouf oder Sitzkissen nähen
Kostenlose Schnittmuster und Nähanleitung für einen Sitzpuff-Bezug. – Bebilderte Anleitung.
-
» Nähanleitung: Kleiner Eisbär
Nähanleitung für einen kleinen Eisbären aus Jerseystoff als Kuscheltier. Bebilderte Anleitung mit Video und Schnittmuster.
-
» Wickelrock [PDF]
Nähanleitung für einen sommerlichen Wickelrock aus dünnem Stoff als PDF zum Download.
-
» Herbst-Kranz basteln
aus Bast und künstlicher Blättergirlande. Geeignet für den Herbst, Halloween und das Erntedankfest.
-
» Meerjungfrauen-Kostüm
Näh- und Bastelanleitung für einen Meerjungfrauen-Schwanz. Dieses Nixenkostüm ist nur für sitzende Tätigkeiten geeignet.
-
» Raumteiler selber bauen
Ob spanische Wand oder Paravent, mit dieser Bauanleitung könnt Ihr Euch diese einfach selber bauen.
-
» Nähanleitung: Kochschürze
Nähanleitung für eine Kochschürze mit Schnittmuster-Bogen.
-
» Buntes Kleid für Kleinkind (6-12 Monate)
Mit diesem Schnittmuster und der Anleitung kann man ein buntes Kleid für Kleinkinder im Alter von 6 bis 12 Monaten nähen.
-
» Sebastian Bär
Nähanleitung für einen mittelgroßen Mohairstoff-Teddy. Schnittmuster als kostenloser PDF-Download.
-
» Truthahn aus Stoff nähen
Anleitung mit Tipps zum Nähen eines Stoff-Truthahns für die Kinderküche oder als Dekoration zum Erntedankfest. Die Keulen sind dank Klettverschluss mit Spielzeugmesser abschneidbar.
-
» Puppensofa mit Tisch aus Schachteln
Anleitung für ein Puppensofa mit Tisch aus Streichholzschachteln, Stoff und Holzkugeln.
-
» Nähanleitung: Teddybär
Nähanleitung für einen Teddybären.
-
» Puppensofa basteln
So basteln Sie aus Schaum und Stoff ein kleines Sofa für die Puppenstube.
-
» Paravent selbst bauen
Anleitung für einen schönen stoff bespannten Paravent mit Holzrahmen.
-
» Plüschhamster nähen
Einfache Nähanleitung für einen Hamster als Plüschtier mit Schnittmusterzeichnung.
-
» Meerschweinchen-Plüschtier nähen
Einfache Nähanleitung für ein Plüschmeerschweinchen mit Schnittmuster-Zeichnung.
-
» Windspiel-Elefant
Elefanten als Windspiel-Drachen nähen – Anleitung mit Druckvorlagen und Beispielbildern.
-
» Dinosaurier-Kostüm
Kostüm-Anleitung für ein Kinderkostüm als Dinosaurier zu Karneval.
-
» Gänsekostüm für Kinder
Nähanleitung für ein Kinderkostüm „Gitti von Gans“ für Größe 74 und 86. Ausführliche Anleitung mit Schnittmuster als kostenloser PDF-Download.
-
» Froschkostüm für Kinder
Nähanleitung für ein Kinderkostüm Frosch „Quaker“ für Größe 74 und 86. Ausführliche Anleitung mit Schnittmuster als kostenloser PDF-Download.
-
» Utensilo-Nähanleitung
Nähanleitung für ein mittelgroßes, einfaches Stoff-Utensilo aus zwei verschiedenen Stoffarten. Bebilderte Anleitung mit Schnittmuster.

Wenn Sie sich unsicher sind, welcher Stoff der richtige für Ihr DIY-Projekt ist, dann wenden Sie sich an ein Textilwarengeschäft Ihres Vertrauens. Dort erhalten Sie mit Sicherheit eine fachkundige Kaufberatung.
- Nähnadeln auf Amazon.de ansehen
4. FAQ: Fragen und Antworten rund um das Thema Basteln mit Stoff
4.1. Ist Basteln mit Stoff ganz ohne Nähen möglich?
Ihnen steht keine Nähmaschine zur Verfügung und der Griff zu Nadel und Faden versetzt Sie nicht unbedingt in Hochstimmung? Kein Problem, im Netz finden sich auch zahlreiche Anleitungen fürs Basteln mit Stoff ohne nähen. Bedenken Sie jedoch, dass Sie beim Basteln mit Stoff um eine Nähmaschine nicht herumkommen, wenn Sie kompliziertere Projekte umsetzen wollen
» Mehr Informationen4.2. Worauf muss ich beim Basteln mit Stoff und Kindern achten?
Abhängig von Alter und Erfahrung der Kinder im Umgang mit Nähnadel und Faden, gilt es natürlich besonders darauf zu achten, dass der Nachwuchs sich keine Verletzungen zufügt. Wenn etwas nicht sofort so klappt wie geplant, kann das bei Kindern beim Basteln mit Stoff Frustrationen auslösen. Ermutigen Sie die eifrigen Bastler und greifen Sie für Erfolgserlebnisse nach Möglichkeit auf eine einfachere Anleitung zurück.
» Mehr Informationen4.3. Was benötige ich, um Kleidung aus Stoff herzustellen?
Beim Herstellen von Kleidung aus Stoffresten kommen Sie um die Verwendung einer Nähmaschine bzw. Nadel und Faden meist nicht herum. Auch ein Maßband ist unverzichtbar, um die richtigen Proportionen auf das Schnittmuster zu übertragen.
» Mehr InformationenBildnachweise: Adobe Stock/contrastwerkstatt, Adobe Stock/Natascha, Adobe Stock/Esther Hildebrandt, Adobe Stock/contrastwerkstatt (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)

Als gelernter Handwerker mit Spaß am Schreiben habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht. Jetzt schreibe ich als freiberuflicher Redakteur Testberichte und Ratgeber rund um das Thema Heimwerken.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Basteln mit Stoff: 25 kreative Bastelideen aus Stoff, Waschlappen und Handtuch.