Bratapfel-Rezepte: Süße und herzhafte Bratäpfel zu Weihnachten
- Bratäpfel überzeugen durch ihre Vielseitigkeit. Nachdem Sie das Apfelgehäuse entfernt haben, wird dieser traditionell mit Mandeln, Rosinen, Zimt und Marzipan gefüllt.
- Zu den Bratäpfeln wird klassisch Vanillesoße gereicht. Aber auch hier können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Eine Schokosoße kann genauso lecker sein.
- Wenn das alles zu süß klingt, sind womöglich herzhafte Bratapfel Rezepte nach Ihrem Geschmack. Diesen können Sie beispielsweise mit Schinkenwürfeln oder Feta füllen.

Süße und herzhafte Bratäpfel zu Weihnachten – Bratäpfel werden Im Winter gerne als Nachtisch serviert und erfüllen die Küche und Zimmer mit ihrem süßlichen Duft.
Dabei ist für fast jeden Geschmack die richtige Zubereitungsweise dabei: Ob herzhaft mit Schinken, klassisch mit Zimt und Zucker oder ausgefallen mit süßen Füllungen aus Marzipan, Honig oder Nüssen – Bratäpfel schmecken einfach köstlich.
Grundsätzlich wird zuerst immer das Gehäuse aus dem Apfel entfernt. Danach bereitet man die Füllung zu, füllt den Apfel und lässt ihn am besten im Backofen so lange backen, bis die Schale aufplatzt. Danach mit weihnachtlichen Gewürzen bestreuen oder eine Vanillesauce darüber geben und schon ist das Dessert fertig.
Auf den Geschmack gekommen? Dann stöbern Sie durch unsere Seite auf Heimwerker.de mit Anleitungen und Tipps rund um die winterliche Nachspeise. Unsere Bratapfel Rezepte sind einfach und schnell nachzumachen und immer ein voller Genuss.
1. Gefüllte Bratäpfel mit Blätterteig-Häubchen

Bratäpfel mit einer süßen Mandel-Honig-Zimt-Füllung unter einer Blätterteig-Haube.
Bratäpfel allein sind ein leckerer Nachtisch für das Weihnachtsessen, doch mit einer fruchtig-süßen Füllung und einer Haube aus Blätterteig schmecken sie noch viel besser. Für den Blätterteig können Sie einfach fertigen Teig aus der Kühlung nehmen oder selber herstellen.
Die Füllung lässt sich dem persönlichen Geschmack anpassen, so kann man nach Belieben weitere Zutaten ergänzen oder austauschen.
Neben der hier vorgestellten Füllung schmeckt eine Mischung aus weicher Butter, gemahlenen Nüssen, Dominosteinen, Rosinen, Zimt-Zucker oder Marzipan ebenfalls köstlich.
1.1. Zutaten für gefüllte Bratäpfel mit Blätterteig
Für Außen | Für die Füllung (pro Apfel): |
---|---|
|
|
1.2. Äpfel aushöhlen

Mit einem scharfen Küchenmesser den Apfel aushöhlen und einen schmalen Rand stehen lassen.
Zuerst wäscht man die Boskoop-Äpfel und entfernt den Stiel. Zum Aushöhlen eines Apfels legen Sie ihn quer auf das Brettchen und schneiden den Deckel auf der schmalen Seite mit einem scharfen Küchenmesser ab.
Stellen Sie ihn auf die andere Seite, entfernen Sie den Stiel und beginnen Sie, den Apfel vorsichtig auszuhöhlen, indem das Gehäuse kreisförmig herausgeschnitten wird. Anschließend wird das Fruchtfleisch von dem Gehäuse abgeschnitten und in eine kleine Schale gelegt.
Danach kratzen Sie mit einem Teelöffel solange Fruchtstücke aus dem Apfel und legen diese in die Schale, bis ein schmaler Rand übrig bleibt.
Tipp: Versuchen Sie den Boden beim Aushöhlen unbeschädigt zu lassen, damit die Füllung nicht herausläuft.
1.3. Den Braftapfel füllen

Apfelstücke mit Mandeln, Honig, Spekulatius und Zimt verrühren.
Als Nächstes wird derBackofen bei Umluft auf 180 °C vorgeheizt. In der Zwischenzeit lässt sich die Füllung zubereiten.
Hierzu vermengen Sie die Apfelstücke nach Belieben mit gehackten Mandeln, den zerkrümelten Spekulatius, Zimt, etwas Honig und Karamellsirup und rühren die Mischung gründlich um.
Wem der Sirup zu süß ist, nimmt stattdessen ein bisschen mehr Honig oder einen Teelöffel Zucker.
Danach wird der Bratapfel bis zum oberen Rand gefüllt. Wenn Sie keinen Blätterteig möchten, setzen Sie den Deckel wieder auf.
Wiederholen Sie diesen Schritt für alle Äpfel.
1.4. Den Blätterteig vorbereiten

Mit den Streifen ein Gitter legen.
Im letzten Schritt der Vorbereitungen wird der fertige Blätterteig aus dem Kühlschrank geholt und vorsichtig ausgerollt. Mit einem scharfen Küchen- oder Pizzamesser schmale Streifen schneiden, die so lang sind, dass sie den offenen Teil des Apfels bedecken.
Danach mit den Streifen ein Gitter bilden, das auf den Apfel gelegt wird, und mit einem verqurilten Eigelb bestreichen.
1.5. Gefüllte Bratäpfel mit Blätterteig backen
Zum Schluss alle gefüllten Bratäpfel in eine Auflaufform setzen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Umluft etwa 20 bis 25 Minuten backen.
Anschließend auf kleinen Tellern anrichten und mit der Sauce aus der Form übergießen. Dazu passt Vanillesauce oder Schokoladen- und Vanilleeis.
2. Klassisch: Bratapfel Rezept mit Marzipan und Rosinen

Zu Bratäpfeln schmeckt Vanillesauce besonders gut.
Zutaten
- 1 großer Apfel pro Person
- Marzipan-Rohmasse (ersatzweise Marmelade)
- Sultaninen oder Korinthen
- 1 TL gemahlene Haselnüsse pro Apfel
- Ein kleines Stück Butter
- Zitronensaft
Eine süße Füllung aus Marzipan und Rosinen lässt das Herz jedes Schleckermäulchens höher schlagen und ist einfach zuzubereiten.
2.1. Zubereitung des Bratapfels
Zuerst den Backofen auf 180 °C bei Umluft vorheizen. Schneiden Sie den Deckel des Bratapfels ab, um ihn auszuhöhlen und das Fruchtfleisch in kleine Stücke zu schneiden. Danach wird es nach Belieben mit Marzipan, Rosinen und gemahlenen Haselnüssen vermengt.
Mit Zitronensaft abschmecken. Die Außenhaut des Apfels dünn mit Butter bestreichen und ein kleines Stück mit der Marzipanmasse vermengen. Nun wird der Apfel gefüllt, mit dem Deckel geschlossen und in eine eingefettete Auflaufform gesetzt.
Als Nächstes weitere Äpfel nach Belieben zubereiten. Nach 30 bis 35 Minuten ist der Bratapfel fertig. Dazu passt eine Vanillesauce.
3. Anleitung für Bratäpfel-Vanillesauce
Zutaten
- 1 Vanilleschote
- 1 Päckchen Sahne
- 2 Eigelb
- Ggf. Zucker, Lebkuchengewürz
Schneiden Sie eine Vanilleschote in Längsrichtung auf und kratzen Sie das Mark heraus. Danach die Sahne in einem kleinen Topf aufkochen und das Vanillemark, die Schote und etwas Zucker oder Lebkuchengewürz dazugeben.
Jetzt die Vanilleschote herausnehmen, zwei Eigelb verqirlen und unter gründlichem Rühren langsam dazugeben. Schließlich die Vanillesauce auf niedriger Stufe köcheln lassen, bis sie andickt.
4. Bratapfel mit Aprikosenfüllung und Mandelstiften

Bratäpfel-Rezepte lassen sich wunderbar nach Ihren Wünschen abändern. Probieren Sie anstelle von Vanille- doch einmal Schokosauce.
Zutaten
- 4 säuerliche Äpfel
- 100 ml naturtrüber Apfelsaft
- 100 g Marzipan-Rohmasse
- 3 EL Aprikosenmarmelade, ersatzweise 100 g getrocknete Aprikosen
- 50 g Sultaninen
- 2 EL Haferflocken
- 1 EL Zitronensaft
- Spekulatius- oder Lebkuchengewürz
- Mandeln
Um süße Bratäpfel ansprechend zu präsentieren, können sie mit Mandelstiften, die in die Schale gesteckt werden, garniert werden. Für köstliche Äpfel mit einer Aprikosen- und Marzipanfüllung brauchen Sie diese Zutaten:
4.1. Zubereitung der Bratäpfel mit Aprikosenfüllung und Mandelstiften
Als Erstes wird die schmale Oberseite der Äpfel abgeschnitten und als Deckel beiseite gelegt. Danach das Gehäuse entfernen und das Innere der Äpfel mit Zitronensaft bestreichen. Für die Füllung werden getrocknete Aprikosen in kleine Stücke geschnitten und mit dem Marzipan und den anderen Zutaten zu einer Masse verrührt.
Danach füllt man die Bratäpfel, setzt den Deckel auf und stellt sie in eine gefettete Auflaufform. Den Backofen auf 180 °C bei Umluft vorheizen. Für die Mandelstifte ganze Mandeln in Längsrichtung klein schneiden und in die Schale der Bratäpfel stecken. Zum Schluss für ca. 25 bis 30 Minuten backen lassen.
- Lebkuchengewürz auf Amazon.de ansehen »
5. Herzhafte Bratäpfel mit Schinken und Zwiebeln

Eine herzhafte Idee: Bratapfel mit Schinken, Zwiebeln, Pinienkernen und Feta-Käse.
Wem die Bratäpfel mit Marzipan, Zucker und Rosinen zu süß sind, sollte die herzhafte Variante probieren: gefüllt mit einer salzig-würzigen Füllung aus Schinken, Zwiebeln, Feta-Käse, Pinienkernen und Rosmarin.
Zutaten für herzhafte Bratäpfel
- 1 säuerlicher Apfel pro Person
- Katenschinken oder Schinkenspeck
- Feta-Käse
- Rote Zwiebeln
- Nach Belieben Pinienkerne
- Rosmarin, Meersalz, bunter Pfeffer
- Rapsöl
5.1. Zubereitung des Bratapfels mit Schinken
Zunächst wird die Füllung zu bereitet: Hierzu die roten Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und den Schinkenspeck ebenfalls fein würfeln. Lassen Sie den Feta-Käse abtropfen und schneiden ihn ebenfalls in kleine Stücke. Nun Schinken und Zwiebeln in der Pfanne anbraten.
Die Schinken-Zwiebel-Mischung mit dem Feta-Käse in einer Schüssel verrühren und mit Rosmarin, Meersalz und buntem Pfeffer abschmecken. Am Ende nach Belieben Pinienkerne hinzufügen.
Nun den Backofen auf 180 °C bei Umluft vorheizen. Die Äpfel aushöhlen und mit der Mischung befüllen, bevor sie in einer Aufflaufform zwischen 30 und 35 Minuten backen.
Tipp: Anstelle des Feta-Käses schmeckt das Rezept auch mit Kräuter-Frischkäse oder Camembert.
6. Weitereköstliche Rezepte für Bratäpfel und Co
Herzhafter Bratapfel mit Oliven und Feta»
Rezept für einen herzhaften Bratapfel mit mediterranem Flair
Bratapfel mit Ziegenkäse »
Dieser herzhafte Bratapfel überzeugt mit Ziegenfrischkäse, Bacon und Honig
Fächerbratapfel mit Vanilleeis »
Ein Bratapfel, der mit Eis und Streuseln besonders köstlich ist
Bratapfelkuchen »
Ein Bratapfel ist noch nicht genug? Dann probieren Sie dieses Bratapfelkuchen Rezept
Bratapfel mit Cheesecakefüllung »
Dieser Bratapfel vereint gleich mehrere Leckereien. Abgerundet wird er mit Spekulatius-Crumble
Gegarte Birnen mit Mandeln »
Quasi die Schwester des Bratapfels: Die gegarte Birne
Bildnachweise: adobe.stock/exclusive-design, adobe.stock/Jenny Sturm, adobe.stock/Swetlana Wall 'Gefüllte Bratäpfel mit Blätterteig': (Apple Pies, 'Äpfel aushöhlen': (Apple Pies, 'Füllung für die Bratäpfel zubereiten': (Apple Pies, 'Ausgehöhlte Äpfel füllen': (Apple Pies, 'Teig in Streifen schneiden': (Apple Pies, 'Mit Blätterteig ein Gitter legen': (Apple Pies, 'Gefüllte Bratäpfel vor dem Backen': (Apple Pies, 'Gefüllte Bratäpfel mit Blätterteig im Ofen': ( 'Rezept für herzhaften Bratapfel mit Schinken': (Manzana rellena, (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)

Lektor und Texter mit den Lieblingsthemen: Pflanzen, Nachhaltigkeit und künstlerische Hobbys. Mit viel Hingabe recherchiert er für Sie, was Sie und Ihre pflanzlichen Mitbewohner für ein gesundes und gutes Leben brauchen und gibt auch hilfreiche Tipps im Bereich heimwerken.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Bratapfel-Rezepte: Süße und herzhafte Bratäpfel zu Weihnachten.