Ein Chromebook ist eine Alternative zu einem herkömmlichen Laptop und zeichnet sich durch seine hohe Arbeitsgeschwindigkeit aus. Hierauf lassen sich alle Google-Dienste wie G-Mail, Maps oder YouTube nutzen. Es ist nicht möglich, Windows-Programme zu installieren. Gleiches gilt für Programme, die für ein Mac-Betriebssystem geeignet sind.
Führen Sie einen Test durch, finden Sie alles über die verschiedenen Chromebook-Modelle heraus. Diese Kaufberatung hilft Ihnen, sich für das richtige Produkt zu entscheiden. Lesen Sie unseren Ratgeber, um herauszufinden, was es bei einem Kauf von einem Chromebook zu beachten gilt. Derzeit küren wir das Modell Acer Chromebook CB515-1WT-55A8 wegen seiner sehr guten Merkmale zum Sieger des Vergleichs.
Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für
bei eBay starten
Als Lektorin bei VGL ist es für mich eine wahre Freude, Texte sowohl inhaltlich als auch sprachlich zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Seit meiner Aufnahme in das Redaktionsteam im Mai 2022 unterstütze ich aktiv mein Team bei vielfältigen Aufgaben. In meiner Freizeit tauche ich gerne in die Welt des Sports ein und bin stets bereit, neue Sportarten zu erkunden. Mit meiner leidenschaftlichen Hingabe zum Sport und meinem umfangreichen Wissen auf diesem Gebiet kann ich Inhalte mit großer Genauigkeit auf Richtigkeit und Aktualität prüfen. Mein vorrangiges Ziel besteht darin, unsere Texte so zu gestalten, dass sie für unsere Leserinnen und Leser ansprechend und fesselnd sind, während sie gleichzeitig sprachlich klar und verständlich bleiben.
Kaufberatung zum Chromebook Test bzw. Vergleich 2023
Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
Je nach Modell erhalten Sie beispielsweise ein Chromebook mit Intel Core i5 Prozessor. Alternativ sind CPUs wie ein Intel Pentium N4200 oder ein Rockchip RK3399 verbaut.
Das Display ist in verschiedenen Größen und mit unterschiedlichen Auflösungen erhältlich. Unter anderem finden Sie ein Chromebook mit 2.256 x 1.504 Pixel, was für ein gestochen scharfes Bild sorgt.
Das Chromebook von Google arbeitet mit dem hauseigenen Chrome OS-Betriebssystem. Es ist schlank programmiert, wodurch das System schnell arbeitet. Ein weiterer Vorteil ist die Akkulaufzeit, welche bis zu 12 Stunden beträgt.
Schnell eine Online-Banking-Überweisung durchführen, eine E-Mail versenden oder die neuesten Videos anschauen. Computer und Laptops sind im Alltag nicht mehr wegzudenken, sei es zuhause oder am Arbeitsplatz.
Ein Chromebook-Laptop eignet sich hervorragend, um alltägliche Dinge zu erledigen. Es ist leistungsstark und bringt alle Funktionen mit, die ein herkömmlicher Windows-Laptop hat. Damit die Wahl für das richtige Gerät leichter fällt, haben wir auf Heimwerker.de einen Chromebook-Vergleich erstellt.
Ist ein Chromebook mit Touchscreen erhältlich? Und lässt sich ein Chromebook als Tablet verwenden? Auf diese und weitere Fragen gehen wir in der folgenden Kaufberatung 2023 ein. Diese unterstützt Sie, einen Chromebook-Test durchzuführen. Finden Sie heraus, was es zu beachten gilt, wenn Sie sich ein Chromebook kaufen.
1. Chromebook – leistungsstark und hochmodern
Ein Chromebook ist eine Alternative zu einem herkömmlichen Laptop.
Das Chromebook wurde einst vom Internetgiganten Google entwickelt, um ein hochmodernes und leistungsstarkes Gerät zur Verfügung zu stellen. Es ist mit allen wichtigen Funktionen ausgestattet und genauso wie ein herkömmlicher Laptop nutzbar. Lediglich im Chromebook-Betriebssystem liegt der Unterschied. Während andere Laptops oftmals mit Windows oder Mac arbeiten, befindet sich auf einem Chromebook-Netbook Chrome OS.
Abhängig davon, welche Ansprüche Sie an Leistung und Ausstattungsmerkmale haben, können Sie sich für das passende Chromebook entscheiden. Für private Nutzer, die normal im Internet surfen und E-Mails versenden, reicht ein günstiges Chromebook für unter 300 Euro aus. Für professionelle Anwendungen in Büro und Business sind Geräte mit leistungsstärkerer Elektronik erhältlich, diese liegen bei rund 800 bis 900 Euro.
Die Marke Google ist seit vielen Jahren weltweit ein Begriff. Das Unternehmen wurde am 4. September 1998 im kalifornischen Menlo Park gegründet. Alles begann mit einer einfachen Suchmaschine. Heute werden zahlreiche Online-Dienste und leistungsstarke Technik wie eine Chromebook-Chromebox angeboten.
Wir zeigen Ihnen auf Heimwerker.de, welche Geräte und Programme der Hersteller unter anderem noch anbietet:
Chromebook-Browser
Google Pixel (Smartphone)
Google Pixel C (Tablet)
Android
Street View
Mit einem Chromebook-Chromebit lässt sich nahezu jeder Monitor oder Fernseher mit HDMI-Anschluss in einen Computer verwandeln. Der kleine Stick in der Größe eines Schokoriegels enthält alle notwendigen Funktionen. Äußerst praktisch, wenn Sie häufig auf Reisen sind.
2. Kaufberatung: Leistung hängt von Prozessor und Arbeitsspeicher ab
Möchten Sie sich ein Chromebook im Mini-Format kaufen, haben Sie die Wahl zwischen unterschiedlichen Leistungsklassen. Für Anwender, die ein Chromebook privat nutzen, reichen 4 GB Arbeitsspeicher sowie ein Prozessor mit mittlerer Leistung aus. Darüber hinaus sind stärkere Geräte erhältlich, die das Doppelte an Arbeitsspeicher und CPU-Taktfrequenz (z. B. Chromebook mit Intel Core i5) haben.
Ein Chromebook-Test zeigt, dass die Geräte unterschiedlich große Speicherkapazitäten haben. In allen Modellen sind SSD-Speicher verbaut. Diese sind weitaus schneller als herkömmliche Festplatten, sodass das System schneller lädt. Bei Erschütterungen und mittleren bis starken Stößen reagieren die Speicher nicht so empfindlich wie Festplatten, bei denen sich im Gehäuse mechanische Teile bewegen.
Möchten Sie sich ein Chromebook von Google kaufen, haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Display-Varianten. Unter anderem können Sie sich hier für ein sogenanntes IPS-Display entscheiden.
Auf Heimwerker.de nennen wir Ihnen Vor- und Nachteile, die diese Variante gegenüber einem TN-Display hat.
Vorteile
höherer Kontrast
bessere Blickwinkelstabilität (Bild ist von der Seite besser sichtbar)
sowohl spiegelnd als auch entspiegelt erhältlich
Nachteile
teurer in der Anschaffung als TN-Displays
3. Das beste Chromebook hat ausreichend Leistung und nahezu alle gewünschten Funktionen
Bei der Suche nach dem passenden Chromebook-Laptop ist es sinnvoll, sich alle Kaufkriterien anzuschauen. Chrome-Notebook-Tests zeigen, dass das Gerät über ausreichend Leistung verfügen sollte.
Werfen Sie darüber hinaus einen Blick auf die einzelnen Funktionen und Ausstattungsmerkmale. Dazu gehört unter anderem, dass beispielsweise ein Cardreader sowie ein HDMI-Ausgang vorhanden sind. Möchten Sie das Gerät als Chromebook-Tablet nutzen? Dann ist ein Convertible optimal.
3.1. Speicherplatz – 16 GB reichen für unregelmäßige Nutzer aus
Wird ein Chromebook-Test durchgeführt, erfahren Interessenten Näheres über die unterschiedlichen Speicherplatz-Kapazitäten.
Kleine SSD-Speicher haben 16 GB und große bis zu 64 GB Kapazität. Installieren und nutzen Sie grundlegende Chromebook-Apps und speichern generell nicht viele Daten ab, reicht ein Gerät mit 16 GB. Unter anderem ist das Medion Akoya S2015 mit diesem Speicher ausgerüstet, was Sie beispielsweise bei Aldi finden.
Werden mehr Anwendungen installiert und Sie speichern auf Ihrem Chromebook-Netbook viele Videos und Bilder ab, empfehlen wir Ihnen einen größeren Speicher. Des Weiteren bietet Google seinen Chromebook-Nutzern einen Vorteil: einen kostenlosen Online-Speicher, welcher als Cloud bekannt ist. Hier lassen sich große Datenmengen wie Bilder, Videos und Dokumente ablegen. Gleichzeitig ist dies eine praktische Datensicherung.
Tipp: Nutzer erhalten viele nützliche Extras und Funktionen. Unter anderem ist ein Chromebook-Printscreen dabei, mit dem sich 1:1 Bildschirmaufnahmen erstellen lassen. Diese sind alternativ als Chromebook-Screenshot bekannt.
3.2. Display – moderne Bildschirme in HD-Qualität
Auf einem Chromebook können Sie keine Windows- oder Mac-Programme installieren.
Interessieren Sie sich für ein Chromebook, ist die Wahl des richtigen Displays ein entscheidender Faktor. Hier erhalten Sie neben einem Chromebook mit Mini-Bildschirm (10 Zoll) auch gängige Größen zwischen 12 und 15 Zoll. Möchten Sie Spiele und Videos mit gestochen scharfem Bild erleben, entscheiden Sie sich für eine hohe Auflösung. Ein gutes Beispiel ist hier ein Chromebook mit 3.200 x 1.800 Pixel und somit 4K (Ultra-HD).
Grundsätzlich bietet ein IPS-Display bessere Farben als die TN-Variante. Zudem ist es vorteilhaft, wenn mehrere Personen von der Seite auf den Bildschirm schauen. Während bei anderen Bildschirmen das Display nur schwer erkennbar ist, macht IPS keine Probleme. Hier sehen alle aus ihrem Betrachtungswinkel gleich gut.
3.3. Akkulaufzeit – bis zu 12 Stunden ohne Nachladen
Im Vergleich zu herkömmlichen Laptops sind die Akkulaufzeiten bei Chromebooks wesentlich besser. Während ein normales Gerät zwischen fünf und sieben Stunden hält, geht den Modellen von Google in der Regel erst nach zehn bis zwölf Stunden die Puste aus.
Im Lieferumfang ist ein Chromebook-Ladegerät enthalten, damit der Akku auch unterwegs aufladbar ist.
4. In einem Chromebook-Test finden Sie das passende Produkt
Das Chromebook von Google arbeitet mit dem hauseigenen Chrome OS-Betriebssystem.
Ob Ultrabook oder Convertible: Ein Blick auf alle Kaufkriterien hilft Ihnen, sich für das richtige Chromebook zu entscheiden. Am entscheidendsten sind hier Merkmale wie Leistung und Speicherkapazität sowie die Größe des Displays.
Im Folgenden zeigen wir Ihnen auf Heimwerker.de zusammengefasst alle wichtigen Kaufkriterien. Gehen Sie diese Punkt für Punkt durch.
Prozessor
Arbeitsspeicher
Speicher
Gewicht
HDMI-Ausgang
Webcam
Display
Akkulaufzeit
Beim Kauf eines Chromebooks haben Sie die Wahl zwischen den verschiedenen Produkttypen Netbook, Ultrabook und Convertible. Wir zeigen Ihnen, was es mit den Typen auf sich hat und nennen einzelne Merkmale.
Produkttyp
Kurzbeschreibung
Netbook
flacher und kleiner als ein normales Notebook
mobiles Gerät für kleinen Preis
zwischen 7 und 11 Zoll Bildschirmdiagonale
wahlweise mit Touchscreen erhältlich
Ultrabook
schlankes Gehäuse (max. 21 mm)
leicht
flexibel und leistungsstark
viele moderne Schnittstellen und Anschlussmöglichkeiten
Convertible
2in1-System (Notebook und Tablet)
wird durch Drehen, Klappen oder Schieben schnell umgewandelt
Touch-Eingabe möglich
leistungsstark und hochauflösend
5. Hat die Stiftung Warentest einen Test für Chromebooks durchgeführt?
Es gibt keinen Test, bei dem mehrere Geräte überprüft wurden. Somit können wir Ihnen keinen Chromebook-Testsieger nennen. Im Juli 2011 gab es einen Schnelltest von einem Samsung Chromebook. Wie bei allen Geräten in diesem Segment laufen alle Anwendungen im Chromebook-Browser.
6. Übersicht bekannter Hersteller von Chromebooks
Was bedeutet eMMC?
eMMC ist ein Speichermedium, das in mobilen Geräten verbaut wird. Ausgeschrieben bedeutet es „Embedded Multi Media Card“. Der Speicher ist mit einer SD-Karte vergleichbar. Das Medium ist bootfähig, hierauf lässt sich ein Betriebssystem installieren. Somit ist es für Smartphones, Tablets und Chromebooks geeignet.
Chromebooks werden von verschiedenen Computer-Herstellern produziert und verkauft.
Um einen Überblick zu verschaffen, nennen wir Ihnen die bekanntesten:
Acer
Dell
Lenovo
Linux
Toshiba
HP
Asus
7. Wichtige Fragen und Antworten rund um das Thema Chromebook
7.1. Eignet sich ein Chromebook fürs Gaming?
Prinzipiell ist es möglich, ein Chromebook fürs Gaming zu benutzen. Allerdings sollte bedacht werden, dass auf diesem Gerät keine Windows-Spiele laufen. Es ist ausschließlich möglich, kompatible Anwendungen für Chrome OS zu installieren. Dazu gehören die Games, die im Google Play Store erhältlich sind, auch als Android-Apps bekannt. Darüber hinaus sollte ausreichend Leistung vorhanden sein. Hochauflösende Grafiken beanspruchen mehr CPU und Arbeitsspeicher.
7.2. Kann ich den Akku eines Chromebooks auch selbst austauschen?
Ob bei einem Chromebook der Akku austauschbar ist, hängt vom Hersteller und Modell ab. Bei einigen Geräten von HP und Acer ist dies zum Beispiel problemlos möglich. Der Akku befindet sich direkt an der Unterseite und lässt sich mit einem Handgriff herausnehmen. Anschließend wird ein neuer Austausch-Akku eingesetzt und ist sofort einsatzbereit.
Schauen Sie für diese Information am besten auf die Herstellerangaben, wenn Sie sich beispielsweise bei Rossmann oder Tchibo nach einem Chromebook umschauen.
Von wie vielen Herstellern werden im Chromebook-Vergleich Modelle vorgstellt und bewertet?
Für eine gute Übersicht, werden im Chromebook-Vergleich 6 verschiedene Hersteller gegenübergestellt. Mehr Informationen »
Für welches Chromebook gab es insgesamt die besten Kundenbewertungen?
Kunden haben das IdeaPad Duet Chromebook (ZA6F0014DE) von Lenovo mit 5,0 überdurchschnittlich gut bewertet. Mehr Informationen »
Aus wie vielen Produkten kann im Chromebooks-Vergleich gewählt werden?
Im Chromebooks-Vergleich stellen wir Ihnen 15 verschiedene Produkte vor. Sehen Sie anhand unserer Tabelle, welche Chromebooks die Redaktion am meisten überzeugen konnte. Mehr Informationen »
Welche Chromebooks aus dem Produkt-Vergleich haben den günstigsten Preis?
Das günstigstes Chromebook aus unserem Vergleich kostet 239,00 Euro. Für jeden, der gewillt ist, ein wenig mehr auszugeben, lohnt sich ein Blick auf unseren Preis-Leistungs-Sieger Lenovo IdeaPad Flex 5i. Mehr Informationen »
Wie viele Chromebooks-Modelle wurden für den Chromebooks-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Insgesamt wurden 15 Chromebooks für den Chromebooks-Vergleich ausgewählt. Mehr Informationen »
Welches Chromebook aus der Kategorie "Chromebook" wurde von anderen Käufern bereits mit der besten Bewertung belohnt?
Die beste Bewertung hat das Lenovo IdeaPad Duet Chromebook (ZA6F0014DE) erhalten. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 5 von 5 Sternen. Mehr Informationen »
Artikelname
Preis bei Amazon.de
Prozessor (CPU)
Pluspunkt der Chromebooks
Artikel anschauen
Acer Chromebook CB515-1WT-55A8
749,00
+++
Sehr leistungsstarker Prozessor
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Lenovo IdeaPad Flex 5i
399,00
++
Sehr lange Akkulaufzeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Lenovo IdeaPad 5i 82M8001JGE
599,00
++
Zertifizierte Stereolautsprecher
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Samsung Chromebook 4+
428,99
+
Geringes Gewicht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Lenovo IdeaPad 5i Slim Chromebook
549,00
+++
Bis zu 10 Stunden Akkulaufzeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
HP Chromebook x360
299,00
+
Bis zu 10 Stunden Akkulaufzeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hp Chromebook 14a-na1292ng
399,00
++
Gute Akkulaufzeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Acer Chromebook Spin 713 CP713-2W-560V
898,00
+++
Mit IPS-Technologie
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Asus Chromebook CX1400CNA-EK0065
334,07
+
Bis zu 12 Stunden Akkulaufzeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Acer CB315-3HT-C74D
349,00
+
Sehr gute Akkulaufzeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Lenovo Ideapad 3i
279,00
+
Mit PrivacyShutter mechanischer Kameraabdeckung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Acer Chromebook 315 CB315-3HT-C4RU
307,07
++
Sehr lange Akkulaufzeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Lenovo IdeaPad Duet Chromebook (ZA6F0014DE)
291,77
++ 8 x 2,0 GHz
Gestochen scharfes Bild dank Full-HD-Display
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Acer Chromebook CB314-2HT-K4FZ
280,00
+
12 Monate kostenlos 100 GB Speicherplatz bei Google One
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Asus Chromebook C423NA-BV0533
239,00
+
Bis zu 10 Stunden Akkulaufzeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Acer Chromebook CB515-1WT-55A8
Derzeit ab 749,00 € verfügbar
Display
15,6 Zoll | 1.920 x 1.080 Pixel
Touchscreen | IPS
Akkulaufzeit (bis zu)
10 h
Lenovo IdeaPad Flex 5i
Derzeit ab 399,00 € verfügbar
Display
13,3 Zoll | 1.920 x 1.080 Pixel
Touchscreen | IPS
Akkulaufzeit (bis zu)
10 h
Lenovo IdeaPad 5i 82M8001JGE
Derzeit ab 599,00 € verfügbar
Display
14 Zoll | 1.920 x 1.080 Pixel
Touchscreen | IPS
Akkulaufzeit (bis zu)
10 h
Samsung Chromebook 4+
Derzeit ab 428,00 € verfügbar
Display
15,6 Zoll | 1.920 x 1.080 Pixel
Akkulaufzeit (bis zu)
Keine Herstellerangaben
Asus Chromebook CX1400CNA-EK0065
Derzeit ab 334,00 € verfügbar
Display
17 Zoll | 1.600 x 900 Pixel
Anti Glare | IPS
Akkulaufzeit (bis zu)
12 h
Acer CB315-3HT-C74D
Derzeit ab 349,00 € verfügbar
Display
15 Zoll | 1.920 x 1.080 Pixel
Touchscreen | IPS
Akkulaufzeit (bis zu)
12,5 h
Lenovo Ideapad 3i
Derzeit ab 279,00 € verfügbar
Display
15,6 Zoll | 1.920 x 1.080 Pixel
Touchscreen | IPS
Akkulaufzeit (bis zu)
10 h
Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für
bei eBay starten
Chromebook – leistungsstark und hochmodern
Kaufberatung: Leistung hängt von Prozessor und Arbeitsspeicher ab
Das beste Chromebook hat ausreichend Leistung und nahezu alle gewünschten Funktionen
In einem Chromebook-Test finden Sie das passende Produkt
Hat die Stiftung Warentest einen Test für Chromebooks durchgeführt?
Übersicht bekannter Hersteller von Chromebooks
Wichtige Fragen und Antworten rund um das Thema Chromebook
Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für
bei eBay starten
Chromebook Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Acer Chromebook CB515-1WT-55A8
Preis-Leistungs-Sieger
Lenovo IdeaPad Flex 5i
Lenovo IdeaPad 5i 82M8001JGE
Bestseller
Samsung Chromebook 4+
Lenovo IdeaPad 5i Slim Chromebook
HP Chromebook x360
Hp Chromebook 14a-na1292ng
Chromebook Empfehlungen:
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Acer Chromebook CB515-1WT-55A8
11 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Lenovo IdeaPad Flex 5i
215 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Chromebook-Test bzw. -Vergleich gefallen?
4,5 / 5 (10) Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Chromebook Vergleich!
Derzeit gibt es noch keine Kommentare zum Chromebook Vergleich 2023.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Chromebook Vergleich 2023.
Heimwerker.de ist
für Macher:
Die gut informierte Kaufentscheidungen treffen wollen. Für großartige Projekte mit großartigen Produkten.
für Detailverliebte:
Die neben übersichtlicher Vergleichstabellen mit unseren Guides und aktuellen Ratgebern tiefer in die Materie gehen wollen.
für Analytiker:
Wir bereiten unsere Produktvergleiche so auf, dass sie die wichtigsten Informationen schnell finden können. Produktleistungen, -maße, die wichtigsten Eigenschaften & Verfügbarkeiten - all das finden Sie in jedem Vergleich.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Chromebook Vergleich 2023.