Ausschlaggebend beim Kauf einer Fahrradhose ist nicht der Preis (in €), sondern ein bequemer Sitz und eine gute Passform, denn schließlich möchten Sie ja auch auf längeren Touren schmerzfrei und komfortabel unterwegs sein. Daneben gibt es aber noch einige weitere wichtige Punkte, auf die Sie achten sollten, um die beste Fahrradhose für Ihre persönlichen Anforderungen zu finden.
2.1. Größe und Länge

Die Herstellerangaben bei Fahrradhosen entsprechen nicht immer der Realität oder unterscheiden sich stark. Probieren Sie das gewünschte Modell daher wenn möglich immer im Vorfeld an.
Wie bei jeder anderen Hose auch, ist die Passform das wichtigste Kriterium bei der Auswahl einer wasserdichten Fahrradhose. Erfahrungsgemäß entsprechen die Größenangaben der Hersteller nicht immer den gewohnten Maßen aus dem Kaufhaus oder variieren stark. Das Problem lässt sich durch einfaches Anprobieren umgehen.
Die meisten Marken unterscheiden nach Damen- und Herrenmodellen, die zwar über die gleichen Eigenschaften verfügen, in der Schnittform aber an die spezifische Anatomie der Geschlechter angepasst sind. Darüber lassen sich Fahrradhosen für Damen häufig auch an der Farbe erkennen. Bei der Länge wird in kurze, ¾-lange oder lange Fahrradhosen unterteilt, wobei Letztere sich vor allem für kühle Tage eignen. Wer flexibel bleiben möchte, entscheidet sich stattdessen für eine Zip-Off-Fahrradhose mit abnehmbaren Beinen.
Fahrradhosen-Länge | Eigenschaften / Beschreibung |
kurz 
| - endet oberhalb des Knies
- für milde und warme Tage geeignet
|
¾ 
| - reicht über das Knie hinaus
- für die Übergangszeit oder kühlere Sommertage geeignet
|
lang 
| - reicht bis zum Fußknöchel
- für kühle Tage geeignet
|
Zip-Off 
| - Beine lassen sich mittels Reißverschluss „abzippen“
- als lange oder kurze Fahrradhose nutzbar
- für milde und warme Tage, die Übergangszeit und kühlere Sommertage geeignet
|
2.2. Material
Fahrradhosen zählen zu den Funktionstextilien, die aus Kunstfaserstoffen hergestellt werden und meist aus einem Elasthan-Polyester-Polyamid-Mischgewebe bestehen. Dieses zeichnet sich neben einer hohen Atmungsaktivität und Wärmeleistung auch durch seine Wind- und Wasserundurchlässigkeit aus.
heimwerker.de-Info: Naturfasern wie Baumwolle werden Sie bei wasserdichten Fahrradhosen vergeblich suchen, da Sie nicht über die nötigen Eigenschaften für Funktionsbekleidung verfügen.
Je nach Saison gibt es aber Unterschiede in der Material-Zusammensetzung. Während Fahrradhosen für den Winter generell dicker sind und über einen höheren Polyester-Anteil verfügen, bestehen dünne Fahrradhosen für den Sommer bis zu 80 Prozent aus Polyamid.

Dünne Fahrradhosen für den Sommer bestehen bis zu 80 Prozent aus Polyamid. Im Gegensatz dazu sind Thermo-Fahrradhosen für den Winter generell dicker und verfügen über einen höheren Polyester-Anteil.
2.3. Polster
Während bei Fahrradhosen für Männer die Polster oftmals recht weit geschnitten sind, sind Damen-Fahrradhosen mit schmaleren Polstern ausgestattet und somit perfekt auf die weibliche Anatomie angepasst.
Der wohl signifikanteste Unterschied zwischen einer Fahrradhose und einer normalen Sporthose sind die gepolsterten Sitzflächen. Prinzipiell können Sie zwar auch ohne Polster radeln, der lange Druck auf sensible Bereiche kann mit der Zeit aber eine sehr schmerzhafte Angelegenheit werden. Die Sitzpolster bei Fahrradhosen bestehen aus einem antibakteriellen Kunststoff und enthalten ein Gel, das Gesäß und Genitalbereich gegen Druckschmerz, Wundscheuern und Überhitzung schützt. Idealerweise kommt die Fahrradhose zudem ohne Nähte an kritischen Stellen aus.
An der Frage, wie dick das Polster einer Fahrradhose sein sollte, scheiden sich allerdings die Geister. Unter professionellen Fahrern gilt als Faustregel: Je länger die Tour ist, desto dünner sollte das Polster sein. Denn je tiefer Sie in das Polster Ihrer Hose einsinken, desto mehr Reibungsfläche kann entstehen. Wir empfehlen daher für längere Touren eine Fahrradhose mit möglichst dünnem Polster in Kombination mit einem härteren Sattel.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Fahrradhose Vergleich 2023.