Maibaum selber machen
- Der Maibaum hat eine lange Tradition und wird nicht nur bei uns in Deutschland als Symbol für Wachstum aufgestellt.
- Während der Maibaum in Deutschland oft ein Kranz auf einem langen Pfahl ist, wird in Schweden beispielsweise der ganze Pfahl mit Blättern und Blumen geschmückt.
- Wir haben viele Bauanleitungen für Sie zusammengesucht. Für diese brauchen Sie mal mehr und mal weniger handwerkliches Geschick.
Maibäume schmücken und Maibaumdeko basteln
Weitere kostenlose Bauanleitungen
Entdecken weitere Geschenke und Dekorationen für verschiedene Feste:
Der Maibaum hat eine lange Tradition. Er gilt als Symbol für Fruchtbarkeit und Wachstum in der Landwirtschft und soll vor jeglichem Unheil schützen. Am 1. Mai wird dieser geschmückte Baumstamm in der Dorfmitte plaziert und um ihn herum ein feuchtfröhliches Fest gefeiert.
Doch auch bei der Partnervermittlung kann ein kleines Maibäumchen eine liebevolle Geste sein. Dabei wird vor dem Haus der Liebsten ein gebasteltes Maibäumchen gestellt und auf eine Antwort gehofft.
Maibaum selber machen, dekorieren – Maibäume schmücken
Der Maibaum: Der 1. Mai ist ein großes Fest und wird besonders in ländlichen Gegenden ausgiebig gefeiert wird. Es gibt viele Bräuche und Sitten rund um das Maifest. Der Maibaum ist nur eines der vielen Symbole. Ob es nun die lange Tradition ist, die Bedeutung des Kranzes oder ob es die Regeln des Maibaums stehlen sind. Bei uns erfahren Sie alles Wissenswerte zum Thema: Maibaum
Bauanleitungen
-
Mini Maibaum für den Garten»
Maibaum für den Garten
-
Selbstgemachter Maibaum»
Ein selbst gebastelter Mini-Maibaum aus einem Strohhalm und bunden Bändern. Ausführlich bebilderte Anleitung.
-
How to make a swedish Maypole»
Schwedischen Maibaum erstellen und mit Blumen schmücken
-
Maibaum schlagen und aufstellen»
Anleitung als Bildgeschichte zum Schlagen und Aufstellen eines Maibaumes
-
Mini Maibaum für den Liebsten oder die Liebste»
So basteln Sie einen kleinen Maibaum
-
Bäumchen als Maigeschenk»
Kleiner Maibaum aus grünem und braunem Tonkarton und brauner Plusterfarbe als kleines Maigeschenk
-
Maibaum zusammen bauen [PDF]»
Bebilderte, kurz gefasste Anleitung zum Bau eines Maibaumes mit Ringen als PDF
-
Maypole for a Maypole Dance»
Maibaum mit bunten Bändern und Blumen schmücken
-
Bänder für den Maibaum selber basteln»
Asführliche Bastelanleitung für selbstgemachte Bänder für einen Maibaum
-
May Day Pole»
Mini Maibaum aus Papprollen mit Kreppbändern
-
Maibäumchen zum 1. Mai»
Nette Bastelanleitung für einen kleinen Maibaum im Blumentiof aus dem Ast eines Birkenzweiges und mit Kreppbändern geschmückt
- Laubsäge auf Amazon.de ansehen »
Maiherz basteln – Herzen selber machen und nähen
-
Ideen für Maiherzen»
Anregungen zum Nachbasteln bei käuflichen Maiherzen
-
Rose für das Maiherz»
Faltanleitung für eine rote Rose aus einer Serviette.
-
Großes Maiherz basteln»
Einfache Bastelidee für ein bemaltes und gefülltes Herz aus Zeitungspapier
-
Ideen für Maiherzen»
Maiherz Bastelanleitung mit Krepprosen
-
Herz aus Stoff für die Liebste oder den Liebsten»
Rotes Herz mit Liebespfeil selber nähen – Anleitung mit Bildern für einen besonderen Bilderrahmen.
- Stoffbänder auf Amazon.de ansehen »
Bildnachweise: stock.adobe/thongsee, 'Maibaum selber machen': von Awaya Legends CC BY-SA 2.0(Flickr), 'Maibaum aufstellen': von Isinor / pixelio.de(Pixelio), 'Maibaum selber machen': von Awaya Legends CC BY-SA 2.0(Flickr), 'Maibaum aufstellen': von Isinor / pixelio.de(Pixelio) (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Riccardo Düring
ist gelernter Handwerker und hat als Testredakteur sein Hobby zum Beruf gemacht. Als langjähriger Redakteur bei Heimwerker.de und Betreiber eines eigenen Heimwerker-Blogs ist er nun freiberuflich unterwegs und testet für verschiedene Portale.