Kaufberatung zum Nestschaukel Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Eine Nestschaukel ist eine Schaukel mit einer korbähnlichen Sitzfläche. Da diese weitaus größer ist als bei einer normalen Kinderschaukel, können auf einer Nestschaukel mehrere Personen zusammen sitzen.
  • Das Hin-und-Herwiegen auf der Nestschaukel macht Spaß und kann zudem die motorischen und sozialen Fähigkeiten von Kindern schulen.
  • Achten Sie beim Kauf einer Nestschaukel auf Qualität und Sicherheit. Die besten Nestschaukeln sind mit einem Prüfzeichen versehen, bspw. von TÜV oder GS.

nestschaukel-test
Kaum etwas ist so gut für die Entwicklung von Kindern wie Bewegung an der frischen Luft. Auf dem Spielplatz, im heimischen Hof oder Garten kommen sie in Kontakt mit anderen Kindern und können sich gleichzeitig austoben. So können die Kinder soziale wie motorische Fähigkeiten spielerisch einüben.

Neben Sandkasten und Rutsche gehören Schaukeln zu den Klassikern unter den Spielgeräten für Kinder. Besonders Nestschaukeln bringen viel Spaß und ermöglichen durch ihre große Sitzfläche mehreren Personen gemeinsam das Sitzen und Schwingen auf der Schaukel.

In unserem Nestschaukel-Vergleich 2023 und unserer Kaufberatung zeigen wir Ihnen, welche Art der Sitzfläche für welches Alter am besten geeignet ist und wie Sie eine Nestschaukel sicher aufhängen. Außerdem erfahren Sie, worauf Sie neben den Maßen und der maximalen Belastbarkeit achten müssen, wenn Sie eine Nestschaukel kaufen möchten.

1. Die Nestschaukel – Spielspaß mit pädagogischem Mehrwert

nestschaukel-bis-100-kg
Schaukeln macht Spaß und schult spielerisch wichtige Fähigkeiten wie Gleichgewicht und Teamfähigkeit.

Der Begriff Nestschaukel (seltener auch Vogelnestschaukel) bezeichnet diese besondere Kategorie Schaukel bereits ziemlich gut: Die Sitzfläche ähnelt einem flachen Nest, das über zwei Seile an einem Gestell befestigt ist. Damit bietet sie eine große Sitzfläche, in der mehrere Kinder, aber auch Erwachsene, bequem sitzen können.

Eine Nestschaukel kann ein sehr sinnvolles Spielzeug sein. Auf ihr können die Kinder wichtige motorische Fähigkeiten schulen, z. B. den Gleichgewichtssinn und die Koordination und sogar das Konzentrationsvermögen.

Wenn mehrere Kinder gemeinsam auf der Schaukel spielen, können auch spielerisch soziale Fähigkeiten geschult werden. Schließlich muss man sich darüber verständigen, wer wie stark sein Gewicht verlagert, um die Schaukel in Schwung zu bringen. So können die Kinder prosoziales Verhalten einüben und Konflikte friedlich lösen lernen.

Tipp: Durch die große Fläche ist es auch möglich, dass Kinder und Erwachsene gemeinsam die Schaukel benutzen. So können Eltern gemeinsam mit ihren Kindern Schaukelspaß erleben. Gerade bei kleinen Kindern unter 4 Jahren kann das in Anbetracht der Sicherheit sinnvoll sein.

2. Nestschaukel-Typen: Geschlossene Flächen für kleine Kinder

Netzschaukeln unterscheiden sich vornehmlich im Aufbau ihrer Sitzflächen. Diese können entweder aus netzartig ineinander verwobenen, flachen Bändern bestehen oder eine weitgehend geschlossene Fläche aus robustem, teils gummibeschichtetem Stoff.

Dabei sind netzartige Flächen für kleinere Kinder nicht geeignet, da deren Arme und Beine sich in den groben Maschen verfangen könnten. Kinder ab sechs Jahren können auch auf einer Nestschaukel mit Netz-Sitzfläche spielen. Bei einer Nestschaukel fürs Baby sollten Sie auf eine weiche, geschlossene Oberfläche achten.

Typ Eigenschaften
Nestschaukel mit netzartiger Sitzflächenestschaukel-netzartige-sitzfläche
  • Sitzfläche besteht aus netzartig verwobenen Seilen
  • nicht für Kinder unter 4 Jahren geeignet
  • große Maschen bequem für altere Kinder ab 6 Jahren
Nestschaukel mit geschlossener Sitzflächenestschaukel-geschlossene-Sitzfläche
  • Sitzfläche aus robustem Stoff ohne große Zwischenräume
  • Stoffoberfläche z. T. gummiert – lange Haltbarkeit
  • Regenwasser fließt schlecht von Fläche ab

mehrkindschaukel

3. Kaufkriterien für Netzschaukeln: Darauf müssen Sie achten

3.1. Sicherheit und Qualität

Die Sicherheit von Spielzeug und Spielgeräten für Kinder ist das zentrale Kriterium beim Kauf. Dies gilt auch für Nestschaukeln. Bei der Nutzung der Schaukel sollten Sie auf jeden Fall die folgenden Herstellerangaben beachten: das empfohlene Mindestalter und die empfohlene Höhe, in der die Schaukel hängen soll. Die meisten Nestschaukeln haben ein empfohlenes Mindestalter zwischen drei und sechs Jahren.

Auch auf die Qualität des Materials sollten Sie achten. So sollten z. B. die Ränder aus einem weichen und beständigen Kunststoff wie Nylon oder PVC sein, sodass man sich an ihnen nicht verletzen kann. Die beste Nestschaukel ist ein Modell, dessen Sicherheit und Qualität durch ein GS-Siegel (Geprüfte Sicherheit) oder einem Siegel des TÜV bestätigt wird.

3.2. Maximale Belastbarkeit

schaukelbett
In einer Nestschaukel mit höherer Belastbarkeit können auch Erwachsene entspannen.

Je höher die Belastbarkeit, desto mehr Kinder können die Schaukel gleichzeitig benutzen. Bei älteren Kindern muss die Tragkraft logischerweise auch höher sein. Üblich sind Werte zwischen 100 und 150 kg.

Einige Modelle sind bis zu 200 kg belastbar. Diese sind zwar etwas teurer, jedoch sollten Sie bei der Anschaffung bedenken, dass Modelle mit hoher Belastbarkeit weitaus länger nutzbar sind. Wenn ihre Kinder älter werden, können Sie die Schaukel so immer noch unbeschwert benutzen.

Die richtige Höhe der Aufhängung

In welcher Höhe Sie Ihre Nestschaukel aufhängen müssen, hängt von der Größe der Kinder ab, die die Schaukel benutzen sollen. Ideal ist eine höhenverstellbare Nestschaukel, die sozusagen mitwächst.

Als Faustregel gilt: Für Kinder zwischen drei und sechs Jahren sollte die Schaukel in etwa einem Meter Höhe aufgehängt werden. Für kleinere Kinder muss die Schaukel etwas niedriger gehängt werden (70 – 90 cm), für größere Kinder etwas höher (ca. 120 cm).

3.3. Einige Nestschaukeln eignen sich auch für drinnen

Alle Nestschaukeln in unserem Nestschaukel-Vergleich sind für den Einsatz im Außenbereich als Gartenschaukel gedacht. Einige Schaukeln können Sie zusätzlich auch als Schaukel für drinnen verwenden. Auch wenn die Outdoor-Anwendung sicher verbreiteter ist, können Nestschaukeln auch attraktive Möbel für innen darstellen. Im Kinderzimmer können Sie als motorikfördernde Alternative zum Sofa zum Einsatz kommen.

3.4. Die Sitzfläche: Ob rund oder eckig, möglichst groß sollte sie sein

nestschaukel-baby
Nestschaukeln können auch im Innenbereich als originelle Möbelstücke zum Einsatz kommen.

Sitzflächen für Nestschaukeln haben einen Durchmesser zwischen 90 cm und 150 cm. Je größer die Kinder sind und je mehr Kinder auf der Schaukel gleichzeitig spielen sollen, desto größer sollte die Fläche derselben sein. Bedenken Sie also bei der Auswahl der Sitzfläche, wie viele Kinder welchen Alters auf der Fläche spielen werden und ob sie eventuell auch von Erwachsenen benutzt wird.

Bei der Form von Nestschaukeln haben Sie die Wahl zwischen runden oder eckigen Sitzflächen. Am gängigsten sind runde Sitzflächen, doch auch eckige Flächen haben ihre Vorteile. In eckigen Schaukeln können Sie ähnlich wie in einer Hängematte sehr bequem liegen. Außerdem können auf einer eckigen Fläche mehrere Personen recht angenehm nebeneinander unterkommen.

kinderschaukeln-fuer-den-garten

4. Pflegetipps: Unbenutzte Nestschaukel abdecken

Leider sind auch Nestschaukeln für Outdoor-Nutzung nicht unbegrenzt wetterfest. Oft verblasst durch die UV-Einstrahlung der Sonne mit der Zeit die Farbe. Zudem werden gerade Kunststoffe wie PVC oder Nylon brüchtig durch die UV-Strahlen. Sie sollten also die Schaukel immer abdecken, wenn sie längere Zeit nicht in Benutzung ist, z. B. mit einer Plane. Bei leichten Verschmutzungen können Sie die Schaukel mit einem feuchten Tuch abwischen, Reiniger sind zumeist nicht nötig.

Tipp: Hängen Sie die Schaukel im Spätherbst ab und lagern Sie sie in der Garage oder im Keller zwischen. So wird sie in der Wintersaison nicht unnötig durch Witterungseinflüsse abgenutzt und kann so im Frühjahr in alter Frische zum Einsatz kommen.

5. Fragen und Antworten rund um das Thema Nestschaukel

5.1. Wie befestige ich eine Nestschaukel?

nestschaukel-aufhaengung
Mit höhenverstellbaren Befestigungsseilen können Ihre Kinder die Schaukel auch noch nutzen, wenn sie etwas älter sind.

Die Nestschaukel kann über die beiden seitlich befestigten Seile an einem Gestell, einem kräftigen Ast oder auch an der Zimmerdecke aufgehängt werden.

Dazu befindet sich am oberen Ende der Seile der Nestschaukel eine Aufhängung aus Haken oder Ösen, in die Sie Karabinerhaken einhängen können. Es gibt auch Nestschaukeln mit Gestell zu kaufen, was den Aufbau erleichtert.

Die Schaukel sollte frei schwingen können. So sollten sich Indoor wie Outdoor in der Umgebung der Schaukel keine Hindernisse befinden. Wie jeder Nestschaukel-Test zeigt, sollte die Schaukel über einem ebenen und eher weichen Untergrund aufgebaut werden. Ideal sind Gras oder Sand.

» Mehr Informationen

5.2. Was sagt die Stiftung Warentest?

Die Stiftung Warentest hat noch keinen Nestschaukel-Test durchgeführt und auch noch keinen Nestschaukel-Testsieger festgelegt. Sie hat jedoch 2009 eine Meldung veröffentlicht, die vor Mängeln auf öffentlichen Spielplätzen warnt. Sie können die Betreiber solcher Spielplätze in solchen Fällen auch selbst über Mängel informieren.

» Mehr Informationen

5.3. Was sind wichtige Marken und Hersteller für Nestschaukeln?

Hudora ist wohl der bekannteste und verbreitetste Hersteller von Nestschaukeln. Hier finden Sie hochwertige Schaukeln zu gerechtfertigten Preisen. Happy People bietet ebenfalls gute Schaukeln, auch für den Innenraum. Viele andere Hersteller wie HK, Jocy oder Wehncke bieten günstige Nestschaukeln mit guter Qualität.

  • Die Schaukel
  • Happy People
  • HK
  • Hudora
  • Jocy
  • Wehncke
» Mehr Informationen

Wie viele verschiedene Hersteller werden im Produktvergleich aufgeführt?

Es werden Nestschaukeln von 11 verschiedenen Herstellern verglichen. Mehr Informationen »

Welche Nestschaukel hat bisher von Käufern die beste Bewertung erhalten?

Mit im Schnitt 4,7 Sternen, hat die Nestschaukel 72156 von Hudora die bisher beste Bewertung erhalten. Mehr Informationen »

Welche Anzahl an unterschiedlichen Produkten wird im Nestschaukeln-Vergleich verglichen?

Insgesamt hat die Redaktion 18 Nestschaukeln untersucht und bewertet. Mehr Informationen »

Welcher durchschnittliche Preis steht beim Kauf eines Nestschaukel-Modells zu erwarten?

Durchschnittlich muss für eine Nestschaukel ein Preis von ca. 59,80 Euro einkalkuliert werden. Unser Nestschaukeln-Vergleich präsentiert Ihnen Produkte aus allen Preisklassen. Mehr Informationen »

Aus wie vielen Nestschaukel-Modellen können Sie im Nestschaukeln-Vergleich wählen?

Im Nestschaukeln-Vergleich wird eine Auswahl an 18 Nestschaukel-Modellen präsentiert. Mehr Informationen »

Welche Nestschaukel aus dem Nestschaukeln-Vergleich glänzt mit den besten Kundenbewertungen?

Besonders hervor sticht die Hudora Nestschaukel 72156 mit 4.7 von 5 Sternen Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Durchmesser Pluspunkt der Nestschaukeln Artikel anschauen
Hudora Nestschaukel 72156 58,33 Ø 110 cm Weiches Sitznest » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Yorbay Nestschaukel 67,99 Ø 120 cm Höhenverstellbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kesser Nestschaukel 69,80 Ø 120 cm Gepolsterter Rahmen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Starflex Nestschaukel 149,90 Ø 100 cm Stabil und sicher » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Yorbay Nestschaukel - Serie Feldus 81,99 Ø 120 cm Stabil und sicher » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Jolitac Nestschaukel 64,91 Ø 120 cm Mitgelieferte Wimpel für die Seile » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hudora 72157 53,99 Ø 120 cm Sehr große Sitzfläche » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hudora Nestschaukel mit Zelt 53,99 Ø 110 cm Mit Zeltüberzug » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hudora 72159 Nestschaukel Square 87,95 Ø 118 cm Sehr große Sitzfläche » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Relaxdays runde Hängeschaukel 49,95 Ø 120 cm Mit gepolstertem Rahmen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mt Malatec Nestschaukel 10068 45,99 Ø 120 cm Wetterbeständig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hudora 72126 Nest-Schaukel 49,95 Ø 90 cm Weich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Best Sporting Nestschaukel 52,99 Ø 110 cm Wetterfest » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Relaxdays Nestschaukel 10026649_45 39,99 Ø 90 cm Mit gepolstertem Rahmen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hudora 72126 Nestschaukel 39,71 Ø 90 cm Sehr bequeme Sitzfläche » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Relaxdays Nestschaukel eckig 39,95 Keine Herstellerangabe Einfacher Aufbau » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Goplus Schaukel Nestschaukel 37,99 Ø 110 cm Leichter Aufbau » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Adventure Outside Nestschaukel 31,03 Ø 100 cm Robuste Materialien » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hudora Nestschaukel 72156
Hudora Nestschaukel 72156 Derzeit ab 58,00 € verfügbar
Material Sitzfläche Polypropylen
Belastbarkeit 100 kg
Yorbay Nestschaukel
Yorbay Nestschaukel Derzeit ab 67,00 € verfügbar
Material Sitzfläche Polypropylen / Oxford-Stoff
Belastbarkeit 300 kg
Kesser Nestschaukel
Kesser Nestschaukel Derzeit ab 69,00 € verfügbar
Material Sitzfläche Polyethylen
Belastbarkeit 300 kg
Starflex Nestschaukel
Starflex Nestschaukel Derzeit ab 149,00 € verfügbar
Material Sitzfläche Polypropylen
Belastbarkeit 90 kg
Hudora 72159 Nestschaukel Square
Hudora 72159 Nestschaukel Square Derzeit ab 87,00 € verfügbar
Material Sitzfläche PVC
Belastbarkeit 120 kg
Relaxdays runde Hängeschaukel
Relaxdays runde Hängeschaukel Derzeit ab 49,00 € verfügbar
Material Sitzfläche Kunststoff
Belastbarkeit 100 kg
Mt Malatec Nestschaukel 10068
Mt Malatec Nestschaukel 10068 Derzeit ab 45,00 € verfügbar
Material Sitzfläche Polyester
Belastbarkeit 160 kg