Pflanzenkasten selber bauen: Über 25 kreative Anleitungen für DIY-Pflanzkübel
Die eigenen Pflanzen und Kräuter im Garten, auf dem Balkon oder sogar auf kleinstem Raum auf der Fensterbank groß ziehen – eine einfache und schöne Beschäftigung.
Auf Heimwerker.de haben wir eine große Auswahl an Bauanleitungen für DIY-Pflanzenkästen für Sie bereitgestellt. Darunter finden Sie auch Anleitungen für Blumenkästen und Rankhilfen, Pflanzbänke zum Umtopfen und Einpflanzen und vieles mehr.
Hinweis: Die hier aufgeführten Anleitungen sind selbstverständlich kostenlos. Sie müssen einfach nur auf den entsprechenden Link klicken und werden dann zur Bauanleitung weitergeleitet.
1. Pflanzkasten-FAQ: Was muss ich wissen, bevor ich einen Pflanzenkasten selber baue?
1.1. Was brauche ich zum Bauen eines Pflanzkastens?

Pflanzkübel eignen sich nicht nur für den Anbau von Blumen, sondern auch für Gemüse und Kräuter.
Viele Bauanleitungen von Blumenkästen arbeiten mit Holz, deswegen ist es sinnvoll, Werkzeuge bereitzuhalten, die mit diesem Material gut arbeiten können. Dazu gehören unter anderem:
- Exzenterschleifer
- verschiedene Sägen (Laubsäge Kreissäge)
- Akku-Bohschrauber
Das benötigte Material ist natürlich immer projektabhängig, folgende Anschaffungen werden früher oder später aber unvermeidlich sein:
All diese Dinge, inklusive der Pflanzen, können Sie ganz einfach im Baumarkt Ihres Vertrauens oder online kaufen.
- Holzleim auf Amazon.de ansehen »
1.2. Welche Pflanzen eignen sich für einen Pflanzkübel?
Winterharte Kübelpflanzen
Diese Pflanzen überstehen den Winter im Pflanzkübel problemlos:
- Glockenblume
- Lavendel
- Hortensien
- Rhododendron
- Rosen
Prinzipiell eignen sich alle Arten von Blumen und kleinwüchsigen Grünpflanzen und Stauden wie etwa die Funkie für die Pflanzung im Kübel. Ebenso bietet sich der Anbau von Gemüse, Kräutern oder Obst an.
Besonders schön ist es, wenn Sie Pflanzen verschiedener Wuchshöhen und Farben miteinander kombinieren. Setzen Sie die größte Pflanze in die Mitte, damit diese anderen Pflanzen nicht die Show (oder den Schatten) stiehlt. Für den Rand eignen sich hängende Kletterpflanzen wie etwa der Efeu.
» Mehr Informationen1.3. Wie bepflanze ich einen Pflanzenkasten?
Für die Bepflanzung eines Pflanzkübels sollten Sie zusätzlich für eine Drainageschicht sorgen, damit das Gießwasser auch gut abfließen kann. Neben den gewünschten Pflanzen brauchen Sie außerdem: Tonscherben, Blähton, Gartenerde oder Blumenerde.
Damit die Drainagelöcher eines Pflanzkübels nicht verstopfen können, sollten Sie diese mit einer Schicht Tonscherben abdecken. Danach geben Sie eine ca. 5 cm hohe Schicht Blähton auf die Scherben.
Tipp: Wenn Sie verhindern wollen, dass die Pflanzenerde sich nicht mit dem Blähton vermischt, können Sie diesen zusätzlich mit einem Drainagevlies abdecken.
Nun füllen Sie den Pflanzkübel etwa zu 3/4 mit Pflanzenerde auf und verteilen die Pflanzen in gewünschter Position. Die restliche Erde wird nun so verteilt, dass alle Wurzelballen ausreichend bedeckt sind. Vergessen Sie aber nicht, einen Rand frei zu lassen, damit Wasser nicht überlaufen kann.
» Mehr Informationen2. Einfache Pflanzenkästen für den Garten und die Terrasse – 15 Bauanleitungen

Einen Pflanzenkasten selbst zu bauen ist einfacher als gedacht und ein gutes Projekt für DIY-Einsteiger.
Pflanzenkästen lassen sich individuell und ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Im Folgenden finde Sie viele verschiedene Anleitungen zum selber bauen von Pflanzenkästen, Kübeln und Co. Sie möchten etwas mehr Privatsphäre? Dann bauen Sie doch einfach einen Pflanzkasten mit Sichtschutz selber.
-
Arrange spring blooms in cedar planters »
Schöne Blumenkästen aus Holz selber bauen – einfache Bauanleitung mit Skizze und Materialliste.
-
Pflanzenbank selber bauen »
Eine Pflanzenbank aus Holzplatten selber bauen – Anleitung
-
Multifunktionsmöbel für Terrasse oder Balkon »
Bauanleitung für Multifunktionsgartenmöbel: Pflanzkasten, Trennwand, Sitzplatz und Schrank in einem Möbelstück.
-
Gartenzaun selber bauen »
Einen Gartenzaun mit Pflanzkästen selber bauen – Anleitung und Material
-
Pflanzkübel aus Holz selber bauen »
Bauanleitung für einen großen Pflanzkasten aus Douglasienholz mit Mörtelkübel als Innenbehälter. Bebilderter Projektbericht.
-
Einfaches Hochbeet bauen »
Bebilderte Bauanleitung für ein Hochbeet aus Holz mit weiteren Tipss und Tricks
-
Pflanzkasten mit Rankspalier selber bauen »
Pflanzkasten mit Rankspalier selber bauen – Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit Bauskizze, Fotos, Maßen und Materialien
-
DIY-Anleitung: Pflanzkasten mit Rankgerüst selber bauen »
Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie einen Pflanzenkasten mit Sichtschutz und Rankgitter selber bauen.
-
Pergola with Planters »
Pergola auf Veranda bauen und mit Pflanzkästen an den Pfosten für rankende Pflanzen errichten – Ausführliche Bauanleitung mit Bildern und Einzelschritten
-
Anleitung für einen Übertopf aus Cedar »
Bauanleitung für ein großes Pflanzengefäß aus Holz
-
Wheelbarrow planter out of wood »
Holz-Schubkarre als Pflanzkübel mit Bauplänen und Materialliste
-
Pflanzkübel aus Holz »
Bauanleitung mit Skizzen für dekorative Pflanzkästen aus Holz für Blumen
-
Blumenkasten aus Holz selber bauen »
Pflanzenkasten aus Holz selber bauen
-
6-eckiger Blumenkübel Anleitung»
Kleiner, 6-eckiger Blumenkübel aus Holzlatten – Bauanleitung mit Bildern
-
A Versatile Planter [PDF] »
Ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Konstruktionsskizzen für einen freistehenden Pflanzkasten aus Holz
3. Platzsparende Pflanzenkästen für den Balkon oder die Fensterbank

Paletten eignen sich wunderbar für den Bau von platzsparenden Pflanzenkästen.
Sie haben nicht viel Platz zur Verfügung oder möchten einen platzsparenden Pflanzenkasten bauen? Dann werden Ihnen die folgenden Anleitungen sicher weiterhelfen:
-
How to Build a Window Box »
Blumenkasten für drinnen und draußen selber bauen: Skizzen und Text
-
Blumenregal aus Paletten bauen »
Detaillierte Anleitung für ein Upcycling-Pflanzenregal aus Europaletten
-
Blumenkastenhalterung für die Fensterbank »
Blumenkasten einfach selber machen und unter dem Fenster montieren
-
Pflanzkübel aus Holz »
Bauanleitung mit Skizzen für dekorative Pflanzkästen aus Holz für Blumen
-
Fenster-Blumenkasten aus Holz »
Anleitung für einen Holzkasten für Blumen unter dem Fenster
-
Blumenkasten aus Holz »
Blumenkasten aus Holz selber machen – Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Colorful flowers in window boxes »
Blumenkästen in zwei Varianten selber bauen: Blumen direkt oder in einem internen Kasten pflanzen
-
How to build and install a window box »
Ausführliche Anleitung mit Video und Bildern für einen langen Blumenkasten unter dem Fenster
Bildnachweise: adobe.stock/IKvyatkovskaya, adobe.stock/Sonja Birkelbach, adobe.stock/, adobe.stock/Kristina Blokhin, adobe.stock/Dagmar Breu (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)

Als gelernter Handwerker mit Spaß am Schreiben habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht. Jetzt schreibe ich als freiberuflicher Redakteur Testberichte und Ratgeber rund um das Thema Heimwerken.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Pflanzenkasten selber bauen: Über 25 kreative Anleitungen für DIY-Pflanzkübel.