Wein, Bier und Schnaps - 3 alkoholische Getränke ganz einfach selbst gemacht
Rechtslage
Das Brennen von Schnaps ist in ganz Deutschland verboten. Aber selbst ohne Brennvorgang können Sie leckere Liköre und Aufgesetzte herstellen.
Ein kühles Bier nach Feierabend, ein leckerer Rotwein bei einem deftigen Essen oder ein magenfreundlicher Schnaps bei Verdauungsproblemen gehört in Maßen für viele Menschen dazu.
Versuchen Sie daher einmal Ihr eigenes Bier oder Ihren eigenen Wein herzustellen. Sie brauchen dafür nicht viele Zutaten. Jedoch darf der Alkohol nur zu privaten Zwecken gebraucht werden.
Wir haben die besten kostenlosen Herstellungs- und Zubereitungsanleitungen für Bier, Wein, Schnaps und Likör für Sie zusammengetragen.
- Bücher zum Thema auf Amazon.de ansehen »
1. Welches Getränk reicht man zu welchem Anlass?
Getränk | Anlass |
---|---|
Wein |
|
Bier |
|
Schnaps |
|
2. Wein selber machen – Anleitungen und Tipps
» Apfel-Dessertwein (lieblich)
Ausführliche, bebilderte Anleitung für lieblichen Apfelwein.
» Kirschwein
Kirschwein mit Sauerkischen durch Fruchtgärung selber herstellen. Eine genaue Anleitung für 10 Liter.
» Erdbeerwein
Ein leckeres Rezept für fruchtigen Wein aus frischen Erdbeeren.
» Apfelwein
So kann jeder Erwachsene Apfelwein selber machen. – Ausführliche Anleitung.
» Honigwein
Traditionellen Met oder Kirschmet selber herstellen – Zwei Met-Rezepte.
» Wein selber machen – Tipps
Umfangreiche mit Grundausrüstung für die Weinherstellung und ein kostenloses Rezept für Met bzw. Honigwein.
» Holunderbeerwein
So stellen Sie einen Holunder-Dessert-Wein selber her. Rezept für 10 Liter selbstgemachten Wein.
» Wein selber machen: Rotwein
Eigenen Johannisbeerwein herstellen. – Ein leckeres Rezept und Informationen zur Rotweinherstellung.
3. Bier selber machen: Anleitungen und Tipps
» Bier selber machen – Anleitung
Ausführliche Anleitung mit rechtlichen Hinweisen: Bierbrauen für Anfänger mit einem Starterset.
» Anleitung: Messung mit einer Bierwürzespindel
Anleitung für eine Bierwürzespindel, so wird die Stammwürze korrekt mit einer Bierwürzespindel gemessen.
» CraftBeerPi – Braukontrolle
Anleitung zum Aufsetzen einer vollautomatischen Heimbrau-Kontrolle mit Raspberry Pi. Software als Github-Projekt.
» Experiment mit Bier
Überschäumen als physikalisches Phänomen erklärt und erläutert. – Dieses Bier darf NICHT getrunken werden!
» Bierspindel selbst bauen
Eine Bierspindel zum Brauen selber bauen – Bauanleitung mit den Materialien Rundholz, Blumendraht, Balsaholz und Tauchlack.
» Brauanleitung: Bier selber machen und brauen
Eine ausführliche Beschreibung, wie man Bier zuhause herstellt.
» Bayerische Bier-Muffins
Rezept für Bier-Muffins für das kleine Oktoberfest zu Hause – Gebacken aus Mehl, Bier und Käse.
» Bier selber herstellen
Eine genaue Schritt-für-Schritt-Anleitung, um selber Bier zu brauen.
» Bier selbst hergestellt
Rezept und Erklärung: Maischen, Würzekochen, Gärung, Lagerung.
» List of brewing recipes
Mehrere Braurezepte für verschiedene Biersorten, wie Old Ale, Holiday Wit, Wheat, Pale Ale, Celebration-Style Ale und Bitter to the End.
» Bier brauen mit Bierspindel oder Refraktometer
Erfahren Sie, mit welchem Messgerät Sie die Stammwürze besser messen können.
» Malzbier
Malzbier selber machen: Ein Rezept ohne Alkohol.
4. Likör und Schnaps selber machen: Anleitungen und Tipps
» Obstschnaps: Fruchtige Schnäpse selber machen
Rezepte für Obstschnaps zum selber machen.
» Johannisbeerenschnaps
So einfachen kann man Schwarzen Johannisbeerlikör selber machen. – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Bildern.
» Kräuterschnaps
Anleitung für selbst gemachten Damiana-Likör.
» Schnaps selber machen – einfache Anleitung
Eine genaue Herstellungsanleitung für selbst hergestellten Schnaps.
» Eierlikör
Endlich leckeren Eierlikör selber machen. Diese bebilderte Anleitung zeigt Schritt für Schritt, wie es geht.
5. Weitere interessante Beiträge passend zum Thema
Passend zu den alkoholischen Getränken bieten diese Bauplan- und Beratungsseiten verschiedene Anleitungen, mit denen man Möbel für die Lagerung der Spirituose bauen und Dekoration für die Oktoberfest-Party basteln kann:
» Bauanleitungen zum Oktoberfest: Wiesn-Deko selber basteln
Bau- sowie Bastelanleitung für Oktoberfest-Deko.
» Weinregale für den Weinkeller
Beratungsseite mit Tipps zur richtigen Weinlagerung.
» Weinschränke und Weinkeller selber bauen
Bauanleitungen für Lagerung von Weinflaschen.
6. Zum Welttag des Cocktails am 13. Mai: Diese Drinks lieben die Deutschen am meisten!
Am 13. Mai ist Welttag des Cocktails! Passend dazu wollte die Redaktion von Heimwerker.de wissen: Welcher Mix-Drink ist bei Google-Nutzern am beliebtesten? Hier die Ergebnisse!
Bonus: Die Rezepte der Top 5 zum Selbermachen!
- Auf Platz 1: Sex on the Beach! Der tropisch-süße Cocktail mit dem leicht anzüglichen Namen überschattet alle anderen mit über 19.010 Suchanfragen pro Monat.
- Auf Platz 2: Swimming Pool! Der sahnig-süße Drink mit der türkisblauen Färbung kommt auf 14.050 Suchanfragen pro Monat.
- Auf Platz 3: Manhattan! Für den stark alkoholischen Drink mit Whiskey und Wermut interessieren sich monatlich 12.570 Google-Nutzer.
- Auf Platz 4: Zombie! Der extrem starke Cocktail, der nach seiner betäubenden Wirkung benannt wurde, kommt auf 7.830 Google-Suchanfragen pro Monat.
- Auf Platz 5: Caipirinha! Für den aus Brasilien stammenden Cocktail interessieren sich monatlich 7.790 Google-Nutzer.
Berlin – Cocktails sind vor allem bei der Damenwelt begehrt: Beim schönen Geschlecht stehen sie nach Longdrinks mit 37% an der zweiten Stelle der beliebtesten Getränke beim Ausgehen. Die Herren der Schöpfung bevorzugen Bier und Biermixgetränke (Quelle: Spiegel). Doch welcher Cocktail ist der beliebteste? Die Heimwerker.de-Redaktion hat es anhand der Google-Suchanfragen herausgefunden!
Sex on the Beach auf Platz 1!
Der eindeutige Sieger mit 19.010 Google-Suchanfragen: Sex on the Beach! “Der Cocktail klingt nach wilden Partynächten am Strand, die nach guter Laune und viel Alkohol schreien”, so Dina El-noumeiri von Heimwerker.de, Leiterin der Auswertung.
“Der Cocktail soll in den späten 1980ern vom findigen Barkeeper Ted Pizio erfunden worden sein”, erläutert El-noumeiri. Er mixte das mittlerweile zum Klassiker avancierte Rezept und dachte sich auch den Namen aus. Durch seinen tropisch-fruchtigen Geschmack ist der Sex on the Beach immer noch der perfekte Sommerdrink – und, wie die Auswertung zeigt, einfach ein absoluter Dauerbrenner.
Auf Platz 2: Ein weiterer 80er-Cocktail!
Für den sahnig-süßen Swimming-Pool, der seinen Namen der türkisblauen Färbung durch Blue Curaçao verdankt, interessieren sich 14.050 Google-Nutzer im Monat. “Der Cocktail ist 1984 in der legendären Münchner ‘Schumann’s Bar’ kreiert worden und gewinnt immer noch an Popularität”, so El-noumeiri.
Schon lange ist der Cocktail international etabliert. Im englischsprachigen Raum kennt man ihn auch unter dem Namen Blue Hawaiian. Die Plätze 1 und 2 des Rankings zeigen also: Cocktail-Klassiker aus den Achtzigern erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit!
Auf Platz 3 und 4 wird es stark alkoholisch!
Der dritte Platz der Auswertung wird mit 12.570 Suchanfragen im Monat vom Manhattan eingenommen. Der Drink zählt zu den ältesten bekannten Cocktails der Geschichte: Die erste schriftliche Überlieferung stammt von 1884. Er erhält durch den Einsatz von Wermut statt Wasser seinen hohen Alkoholgehalt.
Auf dem vierten Platz landet mit 7.830 Google-Suchanfragen der Zombie – der Cocktail ist so stark, dass unvorsichtige Konsumenten nach dem Genuss schnell eben dazu mutieren. Das Besondere hier sind vor allem die drei verschiedenen Rumsorten, die eingemischt werden.
Exoten auf Platz 5 und 6
Auf dem fünften Platz landet mit monatlich 7.790 Suchanfragen der aus Brasilien stammende Caipirinha. Das Sommergetränk hat seinen Ursprung im Jahr 1856 und wurde ursprünglich zur Linderung einer Magen-Darm-Krankheit verwendet. Heute ist die süß-saure Mixtur Standard in jeder Bar.
“Auch der sechste Platz (6.550 Suchanfragen) löst Urlaubsfeeling aus, denn die Piña Colada hat ihren Ursprung in Puerto Rico und erinnert durch das Gemisch aus Ananas und Kokos an sonnige Tage an einem Tropenstrand”, so El-noumeiri.
Auf dem siebten Platz landet mit 5.990 Suchanfragen James Bonds Favorit – der Martini, der geschüttelt wie gerührt zu den Klassikern der Cocktailwelt zählt. Dicht darauf landet der Cosmopolitan, den die Ladies aus “Sex and the City” am liebsten tranken, auf dem achten Platz (5.940 Suchanfragen).
Der vorletzte Platz wird mit 4.380 Google-Suchanfragen vom Margarita eingenommen. Der Tequila-Drink ist durch seinen Salzrand am Glas unverwechselbar. Für den Bacardi Cocktail interessieren sich lediglich 4.020 Google-Nutzer (Platz 10).
Wie wurden die Suchanfragen ermittelt? Um herauszufinden, welcher Cocktail am häufigsten bei Google gesucht wird, wurden jeweils die Bezeichnung des jeweiligen Cocktails sowie das Wort “Cocktail” in ein SEO-Analyse-Tool eingegeben. Im Fall von Sex on the Beach wurde also z.B. nach “Sex on the Beach Cocktail” gesucht. Das Tool wertet zusätzlich verwandte Suchanfragen aus, z.B. “sex on the beach cocktail zutaten” oder “sex on the beach cocktail mixen”. In die Auswertung wurden 137 beliebte Cocktails einbezogen.
Bildnachweise: adobestock/fredredhat, 'Wein selber machen': mconnors / morguefiles.com, 'Wein selber machen': mconnors / morguefiles.com (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Toller Beitrag rund um das Thema Wein, Bier & co selber herstellen! Ich persönlich habe es auch schon oft gemacht und finde es einfach nur klasse 🙂 Macht wirklich Spaß und ist eine Erfahrung wert!