Bosch-Akkusauger sind handlich und kompakt sowie überaus umweltfreundlich. Immerhin kommen diese Sauger ohne einen Beutel aus, der am Ende auf dem Mülldepot landet. Die Gefahr, dass Sie über das Kabel Ihres Saugers stolpern könnten, besteht zudem nicht.
Doch die Angebotsvielfalt aus dem Hause Bosch ist groß. Ein detaillierter Bosch-Akkusauger-Test hilft Ihnen dabei, die für Ihre Lebensumstände passende Auswahl zu treffen. Lesen Sie gleich weiter, um herauszufinden, welche Qualitätsmerkmale beim Kauf Ihres neuen Akkusaugers von entscheidender Bedeutung sind. Derzeit küren wir das Modell Bosch Unlimited 7 BSS711W*Wir setzen Links zu ausgewählten Online-Anbietern und Geschäftspartnern, von denen wir eventuell eine Vergütung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Lieferkostenänderungen sind zwischenzeitlich möglich. Preise inkl. MwSt, eventuell zzgl. Versand. wegen seiner sehr guten Merkmale zum Sieger des Vergleichs.
Von Machern für Macher empfohlen: Bosch-Akkusauger
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Bosch Unlimited 7 BSS711W
1108 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Bosch Flexxo 2 in 1 Serie 4 BBH32101
2051 Bewertungen
Anja K.verantwortet den Bereich „Reinigen & Pflege“
Der Haushalt ist wie ein stiller Mitbewohner – er begleitet uns durch alle Lebensphasen, egal wo wir wohnen oder wie sich unser Alltag verändert. Ich habe erlebt, wie vielfältig das Haushaltsleben sein kann: als Single, im Ausland, in Gemeinschaft. Als Autorin für Vergleichsartikel ist es mir ein Anliegen, diese Erfahrungen weiterzugeben. Ich stelle Produkte vor, die den Haushalt vereinfachen – besonders in der Küche, wo kleine Helfer oft den größten Unterschied machen.
Alina V.Lektor
Schon immer habe ich es geliebt, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. In meiner Rolle als erfahrene Redakteurin achte ich sehr auf jedes Detail und sorge dafür, dass unsere Vergleiche ordentlich und perfekt formuliert sind. Mein Ziel besteht darin, alle Texte auf inhaltliche Genauigkeit, Struktur und Grammatik zu prüfen und sie nötigenfalls zu verbessern. Ich ziehe meine Passion für das geschriebene Wort heran, um mein Redaktions-Team zu unterstützen und qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu erstellen. Durch meine Arbeit als Lektorin trage ich dazu bei, dass Texte nachvollziehbar, gut lesbar und ansprechend sind, sodass die darin enthaltenen Informationen und Botschaften erfolgreich übermittelt werden können.
Kaufberatung zum Bosch-Akkusauger Test bzw. Vergleich 2025
Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
Da ein Bosch-Akkusauger ohne ein Netzkabel auskommt, profitieren Sie von einem entsprechend größeren Aktionsradius beim Putzen.
Mit Ihrem Bosch-Akkusauger reinigen Sie noch mehr Flächen kinderleicht, die für einen kabelgebundenen Sauger nur schwer zugänglich sind, wie zum Beispiel Ihr Fahrzeuginterieur.
Immer mehr Haushalte setzen auf zwei Staubsauger: Einen Bosch-Akkusauger für die schnelle Reinigung zwischendurch und einen kabelgebundenen, klassischen Staubsauger für den gründlichen Großputz.
Trotz des hohen Komfortfaktors scheuen einige Verbraucher den Kauf eines Akkusaugers bislang. Diese Haushaltshelfer gelten mitunter als nicht so saugstark und überteuert. Dabei hat sich viel getan und einige der Bosch-Akkusauger können mit dem Reinigungsergebnis manch eines klassischen Bodenstaubsaugers mithalten.
Wer den Staubsauger schnell zur Hand haben und diesen auch im Treppenhaus leicht manövrieren möchte, ist von den Vorzügen eines Akkusaugers bereits überzeugt.
Doch welcher Staubsauger mit Akku darf es von der Firma Bosch für Sie sein? Immerhin können Sie zwischen Stielstaubsaugern, kompakten Handstaubsaugern und Saugrobotern der weltbekannten Marke auswählen.
Die nachfolgende Kaufberatung dient Ihnen als roter Faden. Überzeugen Sie sich dank dieser Lektüre von den Vorteilen eines Akkusaugers und nutzen Sie die Liste der wichtigsten Kaufkriterien, um sich für ein hochwertiges, verlässliches und möglichst langlebiges Markengerät zu entscheiden.
Die nachfolgenden Informationen in den verschiedenen Kategorien sind dazu gedacht, Ihnen Ihre individuelle Kaufentscheidung zu erleichtern.
1. Bosch: eine international bekannte Marke mit langjähriger Erfahrung
Haushaltshelfer von der BSH Hausgeräte GmbH
Die Firma Bosch tritt nicht als nur ein Konzern in Erscheinung, sondern setzt auf eine Reihe von Tochterfirmen. Dazu gehört auch die BSH Hausgeräte GmbH, welche für die Produktion der Haushaltselektronik des Unternehmens zuständig ist. Das Unternehmen gilt als größter Hersteller für Haushaltsgeräte in ganz Europa, ist in München ansässig und besteht seit 1967.
Sie haben sich sicherlich nicht ohne Grund dafür entschieden, Ihre Wohnung mit einem Bosch-Akkusauger zu reinigen. Immerhin genießt diese Marke auch international einen sehr guten Ruf.
Auf Heimwerker.de können Sie daher mit Hilfe der nachfolgenden Auflistung in Erfahrung bringen, was diesen Hersteller von Akkusaugern und anderen Haushaltshelfern ausmacht:
mehr als 410.000 Mitarbeiter weltweit
multinationales Unternehmen aus Deutschland
im Jahr 1886 gegründet
Jahresumsatz in Milliardenhöhe, der auf die Popularität der Produkte schließen lässt
Firmenzentrale in der Nähe von Stuttgart
Staubsauger mit Beutel gehören weiterhin zu den Verkaufsschlagern der Firma Bosch. Für die verlässliche Bodenreinigung bietet das Unternehmen beutellose Bodenstaubsauger ebenso an wie kabellose Bosch-Akkusauger-Handstaubsauger. Darüber hinaus können Sie sich für Saugroboter und für Akkusauger dieser Marke entscheiden.
2. Bosch-Akkusauger-Bodenstaubsauger oder ein regulärer Staubsauger mit Kabel
Wenn Sie einen Bosch-Akkusauger günstig kaufen wollen, sind Sie von den Vorteilen der kabellosen Sauger wahrscheinlich bereits überzeugt. Mit einem Bosch-Akkusauger reinigen Sie Ihren Wohnraum vollkommen flexibel abseits aller Steckdosen.
Das ist nicht nur bei der Treppenhausreinigung von Vorteil. Vor allem für die schnelle Reinigung zwischendurch entscheiden sich immer mehr Haushalte für einen Akkusauger, dessen Vorzüge klar überwiegen:
Vorteile
Bosch-Akkusauger im Auto für die mobile Reinigung verwenden
auch als Bosch-Akkusauger-Roboter für die vollautomatische Reinigung Ihrer Böden erhältlich
mit einem speziellen Bosch-Akkusauger-Filter selbst für Allergiker geeignet
riesiger Aktionsradius bei einem kabellosen Bosch-Akkusauger
umweltfreundlich, da beutellos
schneller einsatzbereit als ein Staubsauger, dessen Kabel Sie zunächst in die Steckdose stecken müssen
meist handlicher und daher benutzerfreundlicher als ein klassischer Staubsauger mit Kabel
mit Stiel auch zur Deckenreinigung geeignet
Nachteile
begrenzte Akkulaufzeit
teilweise weniger Saugkraft als ein Modell mit Kabel
3. Bosch-Akkusauger-Typen: Stielstaubsauger, Handsauger und Roboter
Grundsätzlich bietet die Firma Bosch drei Arten von Staubsaugern an, die Sie frei von jeglichen Stromkabeln nutzen können. Diese Beschreibung trifft nicht nur auf die Handsauger und die Akku-Stielsauger, sondern auch auf die Saugroboter der Marke zu. Die Staubsaugerroboter des Unternehmens gehen mit den höchsten Kosten einher.
Achtung: Unter einem Akkusauger verstehen Sie womöglich jeden kabellosen Sauger mit Akku. Bosch verwendet diesen Begriff jedoch anders. Kabellose Handsauger mit Stiel, sprich Stielstaubsauger, sind von den klassischen Bosch-Akkusaugern im kompakten Handsaugermaß zu unterscheiden. Bei einem Bosch-Akkusauger handelt es sich demnach um einen kompakten Helfer für zwischendurch, der ohne Stiel auskommt.
Ein Bosch-Saugroboter stellt Ihnen den höchsten Komfort in Aussicht. Immerhin können Sie den Roboter so programmieren, dass er Ihre Böden auch in Ihrer Abwesenheit säubert.
Deutlich günstiger sind die Akku-Stielstaubsauger sowie die klassischen Handsauger mit Akku, deren Vorzüge die nachfolgende Tabelle zum Ausdruck bringt:
Bosch-Akkusauger-Typ
Kurzbeschreibung
kabelloser Stielstaubsauger von Bosch
auch für größere Flächen geeignet, da dieser Sauger dank des Stiels ähnlich wie ein kabelgebundener Bodensauger zu nutzen ist
meist mit verschiedenen Düsen und Aufsätzen für die unterschiedlichsten Untergründe und Einsatzzwecke – zum Beispiel zur Reinigung von Fugen und Polstermöbeln
häufig mit austauschbarem Akku und Schnellladegerät für eine lange Laufzeit
mit Hygienefilter zur Reinigung der Ausblasluft
hervorragend für die Reinigung von Treppenstufen geeignet
sehr gut für die schnelle Bodenreinigung zwischendurch
Sie können auch Decken mit diesen Geräten absaugen
relativ hohe Anschaffungskosten im dreistelligen Bereich
klassischer Akkusauger der Marke Bosch
für die schnelle Reinigung kleiner Flächen
günstige Kosten im zweistelligen oder niedrigen dreistelligen Bereich
häufig eine kurze Laufzeit von unter 20 Minuten
handlich und kompakt und daher sehr gut geeignet, um Ihr Auto abzusaugen
mit Filter für ein möglichst optimales Reinigungsergebnis
4. Bosch-Akkusauger-Tests: Reichweite, Gewicht und mitgeliefertes Zubehör
Bosch-Akkusauger sind handlich, kompakt und flexibel.
Ein individueller Bosch-Akkusauger-Test bietet sich angesichts der riesigen Produktvielfalt einer der führenden Marken für Kleinelektronik weltweit an. Doch worauf kommt es in Ihrem Bosch-Akku-Staubsauger-Test außer dem Preis noch an? Achten Sie unbedingt auf die Ausstattung des Geräts.
Je mehr Düsen und Aufsätze mit dabei sind, desto mehr wird Ihr Bosch-Akkusauger zu einem praktischen Allrounder im Haushalt. Wenn Sie einen Bosch-Akkusauger kaufen, der über einen großen Lieferumfang verfügt, sind folgende Einsatzmöglichkeiten denkbar:
mit dem Bosch-Akkusauger im Auto saugen
Hart- und Teppichböden mit Ihrem Bosch-Akkusauger reinigen
Polstermöbel mit Ihrem Bosch-Akkusauger-Handstaubsauger säubern, indem Sie auf die Bosch-Akkusauger-Polsterdüse zurückgreifen
Möbel mit Ihrem Bosch-Akkusauger ohne Beutel entstauben
Treppenhausreinigung mit Ihrem kabellosen Bosch-Akkusauger
Bosch-Akkusauger-Fugendüse für die Fugenreinigung
Nass-Bosch-Akkusauger zum Aufsaugen von kleinen Mengen verschütteter Flüssigkeit verwenden
Wie gut Ihr Bosch-Akkusauger ohne Beutel den besagten Herausforderungen gewachsen ist, hängt neben den mitgelieferten Düsen auch von den verfügbaren Leistungsstufen ab.
Die meisten Bosch-Akkusauger besitzen drei Leistungsstufen, die Sie abhängig von der gewünschten Intensität individuell variieren können.
Wenn Sie Ihren Bosch-Akkusauger im Haushalt verwenden, sollten Sie bedenken, dass eine höhere Leistungsstufe mit einer geringeren Akkulaufzeit einhergeht. Daher tun Sie gut daran, wenn Sie die maximale Stufe nur dann einschalten, wenn dies im Sinne des gewünschten Reinigungsergebnisses zwingend erforderlich ist.
Da ein Bosch-Akkusauger ohne ein Netzkabel auskommt, profitieren Sie von einem größeren Aktionsradius beim Putzen.
Die Abmessungen und das Gewicht Ihres neuen Akkusaugers der Marke Bosch sind entscheidend. Sie bestimmen den Benutzerkomfort. Auch die Leistung in Volt, die Akkuladezeit und die Akkulaufzeit sind beim Kauf von Bedeutung.
Je mehr Volt, desto mehr Leistung und je länger die Akkulaufzeit, desto mehr Fläche können Sie mit Ihrem Haushaltshelfer saugen.
Haben Sie außerdem ein Auge auf das Behältervolumen. Je schneller sich der Behälter mit Dreck und Staub füllt, desto mehr Zeit werden Sie mit der Behälterentleerung verbringen. Das gilt unabhängig davon, ob es ein Bosch-Akkusauger-Roboter, ein Stielstaubsauger oder ein Bosch-Akkusauger-Handsauger ist.
Außerdem zählen die folgenden Kriterien auf der Suche nach dem passenden Bosch-Akkusauger-Trockensauger für Ihren Haushalt:
Art des Akkus – zum Beispiel Bosch-Akkusauger mit Lithium-Ionen-Akku
Bosch-Akkusauger-Filter – vor allem für Allergiker von Bedeutung
ob der Sauger auch Tierhaaren gewachsen ist
Bewertungen zu dem jeweiligen Modell aus einem unabhängigen Bosch-Akkusauger-Test
Lautstärke beim Saugen, gemessen in Dezibel
Energieeffizienzklasse des Saugers
Design und Farbe passend zu Ihrem Geschmack
Abmessungen des Haushaltshelfers
5. Bosch-Akkusauger-Testsieger: Urteile von Ökotest sowie der Stiftung Warentest
Auf Heimwerker.de finden Sie nicht nur viele nützliche Informationen für Ihren individuellen Bosch-Akkusauger-Vergleich. Bevor Sie einen Bosch-Akkusauger kaufen, interessieren Sie die unabhängigen Urteile der Stiftung Warentest sowie die Meinung von Ökotest sicherlich. Welches ist der beste Bosch-Akkusauger in den Augen der Tester?
Stiftung Warentest hat den Bosch BBH73260K Sauger zum Testsieger ernannt. Ökotest hat beim Bosch BKS4043 Wet & Dry Akku-Handsauger bemängelt, dass zu viele Krümel nach dem Saugvorgang übrig blieben.
Nicht jeder Bosch-Akkusauger hat sich demnach bei der Überprüfung als gleichermaßen empfehlenswert herausgestellt, weshalb ein individueller Modellvergleich vor dem Kauf sinnvoll ist.
6. Akkusauger kaufen: Diese Marken warten neben Bosch auf Sie
Ein Bosch-Akkusauger ist ideal für die schnelle Reinigung zwischendurch geeignet.
Ob Sie nun eine Küchenmaschine, einen Geschirrspüler, einen Bodenstaubsauger oder einen Akkusauger kaufen wollen, ein Angebotsvergleich bietet sich an.
Daher wäre diese Kaufberatung 2025 auf Heimwerker.de nicht komplett, ohne Ihnen einen Überblick über die weiteren Hersteller zu liefern.
Auf der Suche nach Ihrer bevorzugten Marke stehen die Akkustaubsauger dieser Firmen ebenso zur Auswahl:
AEG
Dyson
Miele
Rowenta
Kärcher
Dirt-Devil
7. Wichtige Fragen und Antworten zum Thema Akkusauger
7.1. Worin liegt der Vorteil beutelloser Staubsauger?
Ob Sie sich nun für einen Bosch-Akkusauger oder einen Stielstaubsauger einer anderen Marke entschieden haben, solch ein Elektrogerät ist deutlich umweltfreundlicher als ein Sauger mit Beutel.
Durch die Verwendung von Staubsaugerbeuteln produzieren Sie schließlich Müll. Kosten fallen für die regelmäßig zu wechselnden Staubsaugerbeutel außerdem an. Das ist bei einem beutellosen Akkusauger nicht der Fall.
7.2. Wie oft sollte ich in der Regel den Behälter entleeren?
Einige Akkusauger verfügen über eine Anzeige, die Ihnen genau zeigt, wann der Behälter zu entleeren ist. Häufig verarbeiten die Hersteller die Behälter durchsichtig, sodass Sie am Füllstand erkennen können, ob es an der Zeit für eine Entleerung ist.
Das Behältervolumen und die Regelmäßigkeit der Staubsaugereinsätze entscheiden darüber, wann der Behälter zu leeren ist. Meist reicht eine Leerung alle paar Tage oder einmal wöchentlich aus.
Videos mit Anleitungen und Rezensionen zu Bosch-Akkusauger
In diesem YouTube-Video wird der Bosch Akku Handstaubsauger UniversalVac 18 ausführlich getestet und bewertet. Erfahren Sie, warum dieses Modell dank seines cleveren Akkus als Preisleistungssieger gilt. Der Video-Test bietet Ihnen eine detaillierte Übersicht über die Funktionen und Leistung dieses Bosch-Akkusaugers.
Bosch Unlimited 7 BSS711W
Derzeit ab 292,00 € verfügbar
Beutellos
Ja
Akkuladezeit
5 h
Bosch Flexxo 2 in 1 Serie 4 BBH32101
Derzeit ab 163,00 € verfügbar
Beutellos
Ja
Akkuladezeit
5 h
Bosch Unlimited 7 BCS711A
Derzeit ab 273,00 € verfügbar
Beutellos
Ja
Akkuladezeit
5 h
Bosch Unlimited Serie 6 BKS6111P
Derzeit ab 249,00 € verfügbar
Beutellos
Ja
Akkuladezeit
4 h
Bosch Flexxo Serie 4 BBH3P280
Derzeit ab 229,00 € verfügbar
Beutellos
Ja
Akkuladezeit
5 h
Bosch Unlimited Serie 6 BBS611PCK
Derzeit ab 202,00 € verfügbar
Beutellos
Ja
Akkuladezeit
4 h
Bosch Unlimited Serie 6 BBS611MAT
Derzeit ab 216,00 € verfügbar
Beutellos
Ja
Akkuladezeit
4 h
Bosch: eine international bekannte Marke mit langjähriger Erfahrung
Bosch-Akkusauger-Bodenstaubsauger oder ein regulärer Staubsauger mit Kabel
Bosch-Akkusauger-Typen: Stielstaubsauger, Handsauger und Roboter
Bosch-Akkusauger-Tests: Reichweite, Gewicht und mitgeliefertes Zubehör
Bosch-Akkusauger-Testsieger: Urteile von Ökotest sowie der Stiftung Warentest
Akkusauger kaufen: Diese Marken warten neben Bosch auf Sie
Wichtige Fragen und Antworten zum Thema Akkusauger
Bosch-Akkusauger Vergleich 2025 im Überblick
Vergleichssieger
Bosch Unlimited 7 BSS711W
Preis-Leistungs-Sieger
Bosch Flexxo 2 in 1 Serie 4 BBH32101
Bosch Unlimited 7 BCS711A
Bestseller
Bosch Unlimited Serie 6 BKS6111P
Bosch Serie 6 Athlet BCH86HYG2
Bosch Unlimited 7 BKS711MTB
Bosch Unlimited Propower Serie 8 BSS81POW1
Kurzfassung: Bestenliste für Bosch-Akkusauger
Position
Artikelname
Preis bei Amazon.de
Beutellos
Pluspunkt der Bosch-Akkusauger
Artikel ansehen
Rang 1
Bosch Unlimited 7 BSS711W
ca. 292 €
Düse mit LED-Beleuchtung
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Rang 2
Bosch Flexxo 2 in 1 Serie 4 BBH32101
ca. 163 €
viele Düsen im Lieferset enthalten
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Rang 3
Bosch Unlimited 7 BCS711A
ca. 273 €
flexible Fugendüse
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Rang 4
Bosch Unlimited Serie 6 BKS6111P
ca. 249 €
Sensoren passen Leistung intelligent an
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Rang 5
Bosch Serie 6 Athlet BCH86HYG2
ca. 247 €
beachtliches Behälter-Volumen
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Hat Ihnen dieser Bosch-Akkusauger-Test bzw. -Vergleich gefallen?
4,0 / 5 (8) Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Bosch-Akkusauger Vergleich!
Derzeit gibt es noch keine Kommentare zum Bosch-Akkusauger Vergleich 2025.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Bosch-Akkusauger Vergleich 2025.
Heimwerker.de ist
für Macher:
Die gut informierte Kaufentscheidungen treffen wollen. Für großartige Projekte mit großartigen Produkten.
für Detailverliebte:
Die neben übersichtlicher Vergleichstabellen mit unseren Guides und aktuellen Ratgebern tiefer in die Materie gehen wollen.
für Analytiker:
Wir bereiten unsere Produktvergleiche so auf, dass sie die wichtigsten Informationen schnell finden können. Produktleistungen, -maße, die wichtigsten Eigenschaften & Verfügbarkeiten - all das finden Sie in jedem Vergleich.
Neue Anleitungen, Guides und Vergleich aus Staubsauger & Bürsten
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Bosch-Akkusauger Vergleich 2025.