Lichterketten kommen längst nicht mehr nur in der Weihnachtszeit zum Einsatz, sondern zählen inzwischen zu den Deko-Elementen, die das ganze Jahr über Akzente in den eigenen vier Wänden setzen. Um hohe Stromkosten zu vermeiden, wird der Energieverbrauch in Lichterketten-Tests als entscheidendes Auswahlkriterium bei der Entscheidung für das passende Produkt genannt.
Lichterketten mit Timer-Funktion sowie Lichterketten mit Solar eignen sich besonders, um den Stromverbrauch niedrig zu halten. Finden Sie Ihren persönlichen Testsieger unter den stromsparenden Lichterketten in unserer Vergleichstabelle. Derzeit küren wir das Modell Salcar 910041*Wir setzen Links zu ausgewählten Online-Anbietern und Geschäftspartnern, von denen wir eventuell eine Vergütung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Lieferkostenänderungen sind zwischenzeitlich möglich. Preise inkl. MwSt, eventuell zzgl. Versand. wegen seiner sehr guten Merkmale zum Sieger des Vergleichs.
Als begeisterter Heimwerker und Bauherr weiß ich, dass beim Hausbau nicht nur handwerkliches Geschick gefragt ist, sondern auch ein gewisses Finanzverständnis. Dank meiner Erfahrung in beiden Bereichen kann ich Ihnen wertvolle Tipps und Tricks rund um den Hausbau und -renovierung geben, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Als Experte für Haus- und Bau-Themen verfüge ich über fundiertes Wissen in Bezug auf Bauprozesse, Materialauswahl, Kostenplanung und rechtliche Aspekte. Ob es um die Optimierung der Energieeffizienz, die Wahl der richtigen Baustoffe oder die Umsetzung von kreativen Gestaltungsideen geht - ich stehe Ihnen mit meinem Fachwissen zur Seite. Mit meiner Unterstützung können Sie die Qualität und Funktionalität Ihres Hauses maximieren und gleichzeitig Ihre finanziellen Ressourcen effizient nutzen. Es bereitet mir große Freude, meine Expertise als Autor zu nutzen, um Ihnen dabei zu helfen, Ihr Traumhaus zu verwirklichen und Ihr Zuhause zu einem Ort des Komforts und der Inspiration zu machen.
Janina S.Lektor
Seit 2019 bin ich Teil des Teams und empfinde große Freude dabei, durch mein Lektorat bei einer Vielzahl von Vergleichen kontinuierlich neue Erkenntnisse zu gewinnen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit allen Facetten rund um das Thema Sport. Als Lektorin obliegt es mir, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein vorrangiges Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften verständlich zu vermitteln. Mit meiner Leidenschaft für das geschriebene Wort und meinen vielseitigen Interessen trage ich dazu bei, frische Perspektiven und neue Ideen in den Lektoratsprozess einzubringen, um sicherzustellen, dass die Texte von hoher Qualität sind. Es erfüllt mich mit großer Zufriedenheit, meine Leidenschaft für Sprache und meine breit gefächerten Interessen in meiner beruflichen Tätigkeit zu vereinen.
Kaufberatung zum Lichterkette Test bzw. Vergleich 2025
Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
Lichterketten bekommen Sie für die Verwendung im Indoor- und Outdoorbereich.
Modelle, die Sie draußen anbringen, sind witterungs- und feuchtigkeitsgeschützt.
Nur Lichterketten, die sich durch einen geringen Energieverbrauch auszeichnen, erweisen sich als uneingeschränkt empfehlenswert.
Früher kamen Lichterketten vorwiegend in der Weihnachtszeit zum Einsatz. Heute bilden sie eine wichtige Dekoration, mit der Sie in allen Räumen der Wohnung sowie im Außenbereich attraktive Akzente setzen können.
Bei der Entscheidung für eine Lichterkette stellt sich Ihnen die Frage, welche Gestaltung und Länge sie besitzen soll. Darüber hinaus sollten Sie unbedingt auf die Sicherheitsausstattung Ihrer neuen Lichterkette achten. Denn nur von hochwertigen Modellen gehen keine Gefährdungen aus. Dies gilt allerdings nur unter der Voraussetzung, dass Sie die Lichterkette ordnungsgemäß betreiben.
Mithilfe unseres Lichterketten-Vergleichs 2025 und diversen Lichterketten-Tests können Sie zuverlässig und sicher funktionierende Exemplare auswählen. Außerdem liefert Ihnen eine praktische Kaufberatung wichtige Informationen über die verschiedenen Produkteigenschaften und -varianten dieser beliebten Deko.
1. Das Design von Lichterketten: von einfachen Kerzen bis hin zu aufwendigen Zierelementen
Sicherheit hat oberste Priorität
Heute bekommen Sie im deutschen Handel ausschließlich Lichterketten, die mit geringer Stromspannung zu betreiben sind. Modelle mit 230 Volt, die früher weit verbreitet waren, sind nicht mehr erhältlich. Sie besitzen ein erhebliches Gefährdungspotenzial. Aus diesem Grund sollten Sie derartige Lichterketten auch als ältere, gebrauchte Exemplare nicht mehr verwenden.
Die Auswahl an Lichterketten präsentiert sich heute überaus groß. Dabei können Sie sich grundsätzlich zwischen Lichtschläuchen und Varianten entscheiden, die aus einzelnen Lampen in Kerzenform mit und ohne Verkleidung bestehen.
Auch hinsichtlich der farblichen Gestaltung von Lichterketten finden Sie unzählige Ausführungen, sodass für jeden Geschmack das passende Exemplar verfügbar ist. In jedem Fall besteht eine Lichterkette aus einzelnen Leuchtelementen, die ein Kabel miteinander verbindet sowie einem Anschluss für die Energiequelle.
Sie haben heute die Wahl zwischenLED-Lichterketten und konventionellen Modellen, die mit herkömmlichen Glühbirnen ausgestattet sind. LED-betriebene Lichterketten weisen folgende Eigenschaften auf:
Energieverbrauch
LED-Lampen verbrauchen wesentlich weniger Strom als herkömmliche Glühbirnen.
Licht
Die Beleuchtung, die Sie mit LED-Lampen erzeugen, besitzt stets eine etwas kalte Anmutung.
Sicherheit
LED-Lampen werden im Gegensatz zu gewöhnlichen Glühbirnen nicht heiß. Dies stellt einen entscheidenden Sicherheitsvorteil, insbesondere bei der Verwendung als Baumkette dar.
Tipp: Wenn Sie sich für eine hochwertige Lichterkette mit LED entscheiden, können Sie diese wahrscheinlich viele Jahre verwenden. Bei diesen Varianten sind die einzelnen LEDs austauschbar.
2. Universell einsetzbare Lichterketten: stimmungsvolle Atmosphäre zu jeder Jahreszeit
Eine schlichte Lichterkette, die Sie mit unterschiedlicher Lampenzahl und Kabellänge bekommen, eignet sich hervorragend für die Dekoration Ihres Wohn- oder Schlafbereichs. Sogar in der Küche oder im Badezimmer können Sie mit dieser Dekoration im Handumdrehen für mehr Gemütlichkeit sorgen.
Sie haben die Möglichkeit, mit diesen Ketten für eine indirekte Beleuchtung zu sorgen und bestimmte Objekte in Ihrer Wohnung gezielt in Szene zu setzen, wie zum Beispiel ein Wandbild, eine Couch oder einen Schrank. Damit dies gelingt, sollten Sie beim Kauf auf die folgenden Aspekte achten:
Die Lichterkette sollte so lang sein, dass sie beim Befestigen nicht unter Spannung steht.
Kabel in der Farbe der Wand beziehungsweise eines anderen Hintergrunds bleiben nahezu unsichtbar.
Das Licht, das die Kette erzeugt, schafft in Warmweiß eine besonders wohnliche Atmosphäre, kalte Weißtöne sind dagegen weniger empfehlenswert.
2.1. Party-Lichterketten: Mit dieser Beleuchtung kommt sofort Feierstimmung auf
Diese Party-Lichterkette mit Leuchtkürbissen ist ein echter Hingucker.
Ob Karneval, Kindergeburtstag, Halloween oder eine andere Party, im vielfältigen Sortiment an Lichterketten entdecken Sie attraktive Artikel für jeden Anlass. Bunte Lichterketten für diesen Einsatzbereich sind mit farbigen Lämpchen oder Schirmen verfügbar.
Sie bekommen zum Beispiel Exemplare mit kleinen orangen Lampions, die Halloween-Kürbisse darstellen, Lichterketten aus Wolle in Zylinder- oder Kugelform oder Varianten, die Comic-Figuren beziehungsweise Filmhelden zeigen.
Wenn Sie in Ihrem Hobby-Keller häufig einen Disco-Abend veranstalten, lohnt sich die Anschaffung einer Lichterkette mit großen bunten Glühbirnen, die mithilfe eines Timers abwechselnd aufleuchten und auf diese Weise viel Schwung in Ihre Party bringen.
Achtung: Auch wenn die Feier noch so lange dauert und Sie danach todmüde sind: Sie sollten die Party-Lichterkette unbedingt von der Stromquelle trennen, bevor Sie ins Bett gehen. Ansonsten besteht bei Ketten mit Glühbirnen die Gefahr, dass sie durch Überhitzung einen Zimmerbrand auslösen können.
2.2. Lichterketten als Weihnachtsbeleuchtung: für den Christbaum und andere Objekte
Eine Lichterkette für den Weihnachtsbaum gehört heute zur Standardausstattung eines jeden Haushaltes. Im Gegensatz zu echten Kerzen weisen Lichterketten verschiedene Vor- und Nachteile auf:
Vorteile
Elektrische Lichterketten lassen sich leichter anbringen als echte Kerzen, dies gilt insbesondere für die Varianten im Mini-Format, bei denen keine Befestigung an einzelnen Zweigen erforderlich ist.
Elektrische Lichterketten bieten wesentlich mehr Sicherheit, da von ihnen eine geringere Brandgefahr ausgeht.
Nachteile
Kerzen aus echtem Wachs flackern natürlich und besitzen eine einzigartig warme und feierliche Anmutung. Sogar Lichterketten von guter Qualität erreichen diese Ausstrahlung nicht.
Echte Wachskerzen für den Weihnachtsbaum sind in der Anschaffung ausgesprochen günstig. Für eine hochwertige Weihnachtsbaumkette müssen Sie tief in die Tasche greifen.
Sicherheit hat oberste Priorität
Heute bekommen Sie im deutschen Handel ausschließlich Lichterketten, die mit geringer Stromspannung zu betreiben sind. Modelle mit 230 Volt, die früher weit verbreitet waren, sind nicht mehr erhältlich. Sie besitzen ein erhebliches Gefährdungspotenzial. Aus diesem Grund sollten Sie derartige Lichterketten auch als ältere, gebrauchte Exemplare nicht mehr verwenden.
Sie bekommen diese praktische Christbaumbeleuchtung mit Kerzen in unterschiedlicher Größe. Dabei sollte die Dimension der Lampen zur Größe Ihres Weihnachtsbaumes passen. Das Gleiche trifft auf das Verhältnis von Kerzen und Weihnachtskugeln zu. Idealerweise kaufen Sie eine Baumkette, deren Kabelfarbe Grün ist, damit nur die Kerzen sichtbar sind.
Als geschmackvolle Weihnachtsbaumbeleuchtung kommen auch elektrische Lichterketten infrage, die Eiszapfen, Sterne und andere weihnachtliche Motive zeigen. Häufig sind diese Beleuchtungen so attraktiv, dass sie sich als Baumkette und Wandschmuck gleichermaßen gut eignen.
Tipp: Sie können mit ein wenig Geschick und kreativer Fantasie auch selbst eine wunderschöne Lichterkette basteln. Dabei verkleiden Sie ein einfaches Modell mit kleinen Zylindern, Kugeln oder anderen Objekten, die Sie fantasievoll dekorieren.
3. Lichterketten für den Außenbereich: Auf diese Ausstattungsmerkmale kommt es an
Im Gegensatz zu einer Lichterkette für Innen sind Outdoor-Varianten stets gegen eindringende Nässe und andere Witterungseinflüsse geschützt. Dies führt zum einen zu einem höheren Anschaffungspreis von Lichterketten für den Außenbereich. Zum anderen besitzen sie in der Regel eine robustere Machart und wirken weniger filigran.
Mittlerweile erfreuen sich Lichterketten für draußen ganzjährig einer großen Popularität. Sie beleuchten Ihren Garten während der Weihnachtszeit stimmungsvoll und sorgen während dem Rest des Jahres für spannende Lichtakzente in der Dunkelheit.
Neben Lichterketten mit Kugeln oder Kerzen beziehungsweise einem Lichtschlauch können Sie auch ein Lichternetz für den Outdoor-Betrieb kaufen. Ein Lichternetz erspart Ihnen bei der Deko Ihres Außenbereichs viel Arbeit: Sie können es einfach über einen Busch oder eine Bank legen, statt mühsam die einzelnen Lichter einer Kette an den Zweigen eines Baumes zu befestigen.
Außer klassischen Ausführungen mit weißen Leuchten bekommen Sie auch eine Lichterkette in Bunt für den Außenbereich.
Art
Details
Party-Lichterketten
für verschiedene Anlässe (Karneval, Kindergeburtstag, Halloween, Partys) geeignet und in verschiedenen Ausführungen erhältlich
Lichterketten für den Außenbereich
Outdoor-Varianten sind stets gegen Witterungseinflüsse geschützt.
Weihnachtsbeleuchtung
Beliebt sind Modelle wie Eiszapfen, Sterne und mit anderen weihnachtlichen Motiven.
Achten Sie darauf, dass es bei einer Installation der Weihnachtsbeleuchtung oder anderen Lichtern im Garten zu Problemen kommen kann. Eventuell müssen schnelle und kompetente Lösungen gefunden werden. Manchmal reicht die Länge eines Kabels nicht aus. Hier müssen Sie ein extra für den Außenbereich ausgeschriebenes Verlängerungskabel eingesetzt werden. Für diese gibt es auch Mehrfach-Steckdosen. Der Aufbau der Beleuchtung muss unter Beachtung einiger Sicherheitsvorschriften geschehen. Wir haben diese für Sie Schritt für Schritt hier aufgezählt:
Weihnachtsbeleuchtung vollständig auspacken
Sicherstellen, dass die Weihnachtsbeleuchtung für den Außeneinsatz konzipiert wurde
Aufräumen des Montageorts
Montage vorbereiten und Lichterkette ausbreiten
Zu montierende Weihnachtsbeleuchtung unbedingt vom Stromnetz trennen
Gewissenhaft und ruhig arbeiten
Immer absichern (zum Beispiel wenn Sie eine Leiter benutzen)
Werkzeug ordnungsgemäß verwenden
Falls Sie alleine Probleme haben, empfiehlt es sich, die Arbeit zu zweit zu erledigen
4. Der Energieverbrauch als Auswahlkriterium für Lichterketten: So vermeiden Sie zu hohe Stromkosten
Auch für 2025 werden Verbraucher ihren Garten und ihre Wohnung in der Adventszeit wieder mit Lichterketten festlich gestalten. Dabei wird es voraussichtlich wie in den Vorjahren auch zu unangenehmen Überraschungen kommen, wenn die Jahresabrechnung einen extrem hohen Stromverbrauch für den Dezember zeigt. Um dies zu verhindern, sollten Sie auf den Energieverbrauch Ihrer Weihnachtsbaum-Lichterkette und anderer Beleuchtungsketten achten. LEDs erweisen sich in dieser Hinsicht als gute Wahl.
Insbesondere bei Lichterketten für den Außenbereich bewährt sich eine Timerfunktion, um den Stromverbrauch zu begrenzen. Wenn Sie Ihren Garten, Ihren Balkon oder Ihre Terrasse zum Nulltarif weihnachtlich beleuchten möchten, entscheiden Sie sich für den Kauf einer Lichterkette mit Solar. Allerdings ist dabei zu bedenken, dass diese Varianten ein wesentlich matteres Licht erzeugen als strombetriebene Ketten.
5. Lichterketten im Test: Nur wenige genügen den Sicherheits-und Umweltanforderungen
Die Stiftung Warentest untersuchte in den Jahren 2015 und 2016 Lichterketten und überprüfte dabei insbesondere die folgenden Kriterien:
Sicherheit
Stabilität
Umwelteigenschaften
Dabei ergaben sich ernüchternde Ergebnisse, denn sogar der Sieger dieses Lichterketten-Tests brachte es mit 2,4 lediglich auf die Note „gut“. Es handelt sich dabei um eine Lichterkette von IKEA (Idena 80er), die auch mit einem günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis punktet.
6. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Lichterketten
6.1. Mit welchen Energiequellen funktioniert eine Lichterkette?
Sie haben grundsätzlich die Wahl zwischen Lichterketten, die Sie in die Steckdose stecken und batteriebetriebenen sowie kabellosen Modellen. Varianten mit dieser Art der Stromversorgung sind für den längeren Gebrauch zu empfehlen. Außerdem bekommen Sie für den Außenbereich Solar-Lichterketten.
6.3. Welche Lichtfarben sind bei den Ketten verfügbar?
Neben Modellen mit Weiß in allen Schattierungen sind auch bunte Lichterketten in Gelb, Rot und vielen anderen Tönen erhältlich. Eine Lichterkette in Warmweiß bietet dabei besonders vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
6.4. Was ist bei Lichterketten mit konventionellen Glühbirnen zu beachten?
Wenn Sie sich für eine Lichterkette mit diesen Lampen entscheiden, sollten Sie unbedingt darauf achten, dass sich deren Leuchten in ausreichendem Abstand zu anderen Objekten befinden. Die Lampen können heiß werden und so eine Brandquelle darstellen. Aus diesem Grund sollten Sie diese Lichterketten während des Brennens auch niemals unbeaufsichtigt lassen.
Das Design von Lichterketten: von einfachen Kerzen bis hin zu aufwendigen Zierelementen
Universell einsetzbare Lichterketten: stimmungsvolle Atmosphäre zu jeder Jahreszeit
Lichterketten für den Außenbereich: Auf diese Ausstattungsmerkmale kommt es an
Der Energieverbrauch als Auswahlkriterium für Lichterketten: So vermeiden Sie zu hohe Stromkosten
Lichterketten im Test: Nur wenige genügen den Sicherheits-und Umweltanforderungen
Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Lichterketten
Lichterkette Vergleich 2025 im Überblick
Vergleichssieger
Salcar 910041
Gresonic 4645216
Preis-Leistungs-Sieger
Philips Hue Festavia Globe Outdoor-Lichterkette
Auriostar DYDC-010
Kurzfassung: Bestenliste für Lichterketten
Position
Artikelname
Preis bei Amazon.de
Gesamtlänge Zuleitung
Pluspunkt der Lichterketten
Artikel ansehen
Rang 1
Salcar 910041
ca. 24 €
26 m Kabellänge: 3 m
angenehm warmes Licht
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Rang 2
Gresonic 4645216
ca. 33 €
50 m Kabellänge: 10 m
IP44 wasserdicht
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Rang 3
Philips Hue Festavia Globe Outdoor-Lichterkette
ca. 159 €
7 m Kabellänge: 3,7 m
für den Innen- und Außenbereich geeignet
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Rang 4
Auriostar DYDC-010
ca. 28 €
60 m Kabellänge: 3 m
Timerfunktion mit drei Einstellungsmöglichkeiten
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Rang 5
Ollny LEDW200V
ca. 16 €
20 m 3 m
IP44 wasserdicht
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Hat Ihnen dieser Lichterkette-Test bzw. -Vergleich gefallen?
3,7 / 5 (9) Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Lichterkette Vergleich!
Derzeit gibt es noch keine Kommentare zum Lichterkette Vergleich 2025.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Lichterkette Vergleich 2025.
Heimwerker.de ist
für Macher:
Die gut informierte Kaufentscheidungen treffen wollen. Für großartige Projekte mit großartigen Produkten.
für Detailverliebte:
Die neben übersichtlicher Vergleichstabellen mit unseren Guides und aktuellen Ratgebern tiefer in die Materie gehen wollen.
für Analytiker:
Wir bereiten unsere Produktvergleiche so auf, dass sie die wichtigsten Informationen schnell finden können. Produktleistungen, -maße, die wichtigsten Eigenschaften & Verfügbarkeiten - all das finden Sie in jedem Vergleich.
Neue Anleitungen, Guides und Vergleich aus Licht & Lampen
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Lichterkette Vergleich 2025.