Schwibbogen selber bauen

Bauanleitungen und Vorlagen
Schwibbögen haben in der ergebirgischen Holzkunst ebenso Tradition wie Weihnachtspyramiden und Räuchermännchen. Mittlerweile sind die Lichterbögen aber überall in Deutschland und Österreich erhältlich.
Viel schöner sind jedoch selbst gebaute Schwibbögen aus Holz, die Fenster und Tische in ein sanftes Licht tauchen. Wie sie sich selber bauen lassen, zeigen die hier aufgelisteten Bastelanleitungen und Laubsägevorlagen.
Anfänger versuchen sich an den einfachen Formen, die dann ausgemalt oder mit Serviettentechnik verziert werden können. Fortgeschrittene Holzwerker arbeiten die traditionellen, kompliziert-durchbrochenen Vorlagen mit der Dekupiersäge aus.
Bei der Beleuchtung hat der Schwibbogen-Bastler die Wahl zwischen traditionellen Weihnachtskerzen oder modernen LED-Lichterketten.
-
Weihnachstsschwibbogen
Ausführlicher Projektbericht vom Bau eines aufwändigen, weihnachtlichen Schwibbogens nach einer gekauften, detaillierten Schwibbogen-Vorlage. Das feine Muster wird mit der Dekupiersäge gearbeitet.
Zur Anleitung -
Baubericht: Weihnachtlicher Schwibbogen
Baubeschreibung von der Gestaltung eines weihnachtlichen Schwibbogens nach einer gekauften Schnittanleitung mit der Laubsäge. Sehr detaillierter und ausführlich bebilderter Bericht mit Heimwerker-Erfahrungsbericht. (Allerdings: keine Schnitt-Vorlage.)
Zur Anleitung -
Schwibbogen bauen
Tipps zum Bauen von Schwibbögen und doppelten Lichterbögen zu Weihnachten
Zur Anleitung -
Einfacher Schwibbogen mit Kerzenhaltern
Anleitung für einen Schwibbogen aus Spanplatte mit Krippenmotiv und echten Kerzen. Wichtiges Werkzeug: Laubsäge oder Dekupiersäge.
Zur Anleitung -
Lichterbogen-Rohling verzieren
Anleitung: Ein Lichterbogen-Rohling wird mit Serviettentechnik und Strukturschnee mit weihnachtlichen Motiven verziert.
Zur Anleitung
Laubsägevorlagen für Schwibbögen und Lichterbögen
-
Erzgebirgischer Schwibbogen (Vorlage)
Laubsägevorlagen für einen Erzgebirgischen Schwibbogen mit Tipps zu Kerzenpositionen und Kerzenständern
Zur Anleitung -
Schwibbogen-Vorlage Weihnachtsmann
Schwibbogen-Motiv zum Download für Forenmitglieder. (Kostenlose Registrierung erforderlich!) Motiv: Weihnachtsmann und Schneemann vor winterlicher Landschaft.
Zur Anleitung -
Schwibbogen-Vorlage “Tiere im Wald”
Schwibbogen-Motiv zum Download für Forenmitglieder. (Kostenlose Registrierung erforderlich!) Motiv: Tiere und Jäger im Wald. Auch als Laubsägevorlage geeignet.
Zur Anleitung -
Schwibbogen-Vorlage “Seiffener Kirche”
Schwibbogen-Motiv zum Download für Forenmitglieder. (Kostenlose Registrierung erforderlich!) Motiv: Seiffener Kirche. (Sechseckige Dorfkirche mit Sternensingern, Tannen und Reh.)
Zur Anleitung -
Schwibbogen Vorlagen 2
3 Vorlagen für Schwibbögen zum kostenlosen Download. Motive: Weihnachtspyramide, Glocken, Erzgebirge
Zur Anleitung -
Schwibbogen Vorlagen: Weihnachtskrippe
Laubsägevorlagen für Schwibbögen. Motive: Weihnachtskrippe im Wald, Weihnachtskrippe orientalisch
Zur Anleitung -
Mini-Schwibbogen (Vorlage) [PDF]
Vorlage für einen Mini-Schwibbogen aus Holz zum Nachbauen. Motiv: Futterkrippe mit Reh und Hase.
Zur Anleitung -
Ausmalbild “Schwibbogen” [PDF]
Ausmalbild Schwibbogen (Motiv: Kinder schmücken einen Weihnachtsbaum). Kann auch als Vorlage für einen echten Schwibbogen genommen werden, der dann aber bemalt werden muss.
Zur Anleitung -
Einfache Lichterbögen-Vorlagen
Schwibbogenvorlagen in einfachen Formen für bemalte oder mit Serviettentechnik verzierte Lichterbögen mit Lichterketten-Beleuchtung.
Zur Anleitung -
Scherenschnitt-Motiv “Schwibbogen”
Scherenschnitt von Reginald Gregorowius, der auch als Vorlage für eigene Scherenschnitte oder als Vorlage für einen Schwibbogen verwendet werden kann. Motiv: Bergmänner und Wappen
Zur Anleitung -
Sägemuster für Pretzschendorfer Schwibbogen (Vorlage) [PDF]
Eine Mustervorlage für den Pretzschendorfer Schwibbogen zum Basteln aus Sperrholz. Motiv: Kirche im Dorf und Weihnachtsschlitten.
Zur Anleitung