Basteln & selber machen

Bastelvorlagen zum Ausdrucken: Über 20 phantasievolle Bastelideen

basteln mit kindern

Wichtig für die kindliche Entwicklung

Ob Feiertage, Feste oder wechselnde Jahreszeiten: Während eines Jahres gibt es zahlreiche Gelegenheiten und Möglichkeiten, um mit Kindern zu basteln. Das trainiert zum einen die motorischen Fähigkeiten der Kinder, die mit Klebstoff, Schere und anderen Hilfsmitteln erstaunliche Ergebnisse erzielen. Zum anderen fördert das Basteln die Kreativität und die Fantasie der Kleinen. Das sind wichtige Elemente in der Entwicklung von Kindern.

Beim Basteln mit Kindern sind Bastelvorlagen und Bastelbögen willkommene Hilfsmittel, denn nicht immer hat man sofort die passenden, kreativen Ideen zur Hand.

Bastelvorlagen sind meistens einfach abzuwandeln und daher auch oft Ausgangspunkt für weitere Bastelideen und Bastelprojekte. Lassen Sie sich von unseren Bastelanleitungen inspirieren.

Hier auf dieser Heimwerker.de-Themenseite haben wir kostenlose Bastelvorlagen und Schablonen zum Ausdrucken zusammengestellt, die sich besonders zum Basteln mit Kindern eignen. Unsere Bastelvorlagen und Schablonen zum Ausdrucken beginnen bei Menü- und Klappkarten und enden bei Bastelgelegenheiten am Strand und im Freien.

Besonders beliebt sind das Basteln von Schachteln, Papierfliegern und Blumen. Aber auch Herbst-Bastelvorlagen zum Ausdrucken stehen bei Kindern hoch im Kurs.

1. Bastelvorlagen zum Ausdrucken: Unsere 13 schönsten Themenseiten

An dieser Stelle möchten wir Ihnen die 13 schönsten Heimwerker.de-Themenseiten mit Gratis-Bastelvorlagen zum Ausdrucken für Kinder vorstellen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern und Entdecken!

1.1. Klappkarten basteln

Klappkarten werden gerne zu jeder Gelegenheit verschenkt und verschickt. Bei dem großen Angebot an Kaufkarten, die man günstig kaufen kann, stellt sich schon die Frage, warum überhaupt selber basteln. Erstmal macht das Basteln viel Spaß und eine individuell gestaltete Grußkarte ist doch ein viel persönlicheres Geschenk als eine gekaufte Karte. Wir haben einige DIY-Bastelanleitungen und Malvorlagen für Sie zusammengestellt: Klappkarten basteln

maedchen bastelt karte

Mit einer liebevoll gestalteten Geburtstagskarte bereiten Sie kleinen und großen Geburtstagskindern eine Freude.

1.2. Schachteln basteln und dekorieren

Wer jemanden eine Freude machen möchte, übergibt ihm oder ihn ein Geschenk. Natürlich freut man sich vor allem über die Geste, aber auch eine dekorative Verpackung kann entzücken. Bei uns finden Sie richtigen Bastelideen zu selbst verschönerten Geschenkeschachteln und Schachteln aus Papier, Pappe oder Holz: Schachteln basteln und dekorieren

1.3. Papierflieger basteln

Flugzeuge faszinieren Groß und Klein. Daher verwundert es auch nicht, dass schon seit Generationen Papierflugzeuge gebastelt werden. Alles was man braucht, sind ein Blatt Papier und eine gute Anleitung. Wir haben ihnen eine Sammlung von Bastelanleitungen zusammengestellt: Papierflieger basteln

1.4. Basteln mit PET-Flaschen

In der Regel werden PET-Flaschen recycelt. Allerdings lassen sich aus leeren PET-Flaschen auch tolle Basteleien herstellen. Von Windrädern bis hin zu schönen Blumen kann jeder seiner Kreativität freien Lauf lassen. Hier gibt es Links zu kostenlosen PET-Bastelvorlagen zum Ausdrucken im Internet: Basteln mit PET-Flaschen

basteln mit pet flasche

Aus leeren Plastikflaschen können tolle Kunstwerke und Dekorationen in vielen Farben und Größen entstehen.

1.5. Blumen basteln

Ob besonderer Feiertag, großes Fest oder schlichter Alltag, Blumen passen zu fast allen Anlässen und verschönern jeden Raum. Wer lange Freude daran haben will, kann Blumen mit Frühlings-Bastelvorlagen zum Ausdrucken auch selbst basteln. Bei uns erfahren Sie, wie Sie Blumen aus Papier und anderen Materialien herstellen: Blumen basteln

1.6. Lichttüten, Windlichter und Papierlaternen

Wenn die Sonne untergeht, gehen überall die Lichter an. Besonders stimmungsvoll wird die Atmosphäre, wenn man Lichttüten, Windlichter oder Papierlaternen aufstellt. Denn das Kerzenlicht taucht alles in ein angenehmes, warmes Licht. Wir haben einige Bastelanleitungen für Sie zusammengestellt: Lichttüte, Windlichter, Papierlaternen

1.7. Basteln mit Pappmaché

Aus Pappmaché lassen sich tolle Tiere, Figuren und viele weitere Dinge herstellen. Nicht nur Kinder haben viel Freude an dieser lustigen und fantasievollen Basteltechnik. Wir haben die besten Bastelanleitungen rund um das Thema Pappmache zusammengetragen, die es im Internet zu finden gibt: Basteln mit Pappmaché

basteln-mit-pappmache-kinder

Aus Pappmaché lassen sich einfache Dekorationen und Geschenke, aber auch Tiere, Masken und Requisiten fürs Kindertheater herstellen.

1.8. Herbstbasteln

Im Herbst schenkt die Natur uns viele ausdrucksstarke Materialien zum Basteln. Gerade Kinder können sich für das Basteln mit Blättern, Kastanien und Tannenzapfen begeistern und damit hervorragend an einem verregneten Herbsttag beschäftigt werden. Wir haben ihnen eine Sammlung von Bastelanleitungen inklusive Herbst-Bastelvorlagen zum Ausdrucken zusammengestellt: Basteln mit Kastanien, Herbstlaub, Tannenzapfen

1.9. Scherenschnitt Vorlagen

Der Scherenschnitt war schon in der Goethezeit eine sehr beliebte Kunstform, und auch heute erfreuen sich sowohl Profis als auch Kinder an den filligranen, verspielten Bildern. Hier gibt es Vorlagen, die einem zu einem gelungenen Kunstwerk verhelfen können: Scherenschnitt Vorlagen

1.10. Mobile basteln

Mobiles sind eine beliebte Dekoration für Kinderzimmer, insbesondere über Kinderbettchen erfreuen sie die Kleinen mit ihren bunten, sich bewegenden Elementen. Bei uns findet man eine Sammlung an Links mit Anleitungen, Mobile-Bastelvorlagen zum Ausdrucken und Tipps, wie man sich ein Mobile ganz nach den eigenen Vorstellungen basteln kann: Mobile basteln

mobile für babys

Ein Mobile ist ein schönes DIY-Deko-Objekt, das in der DIY-Community ein großes Revival erlebt.

1.11. Papier-Modellbau mit Bastelbögen

Aus Papier lassen sich tolle Sachen basteln. Besonders einfach wird es mit Schnittbögen und Bastelbögen für den Papier-Modellbau. Damit lassen sich auch komplizierte Raumschiffe oder beeindruckende Architekturen basteln. Wir haben eine Linksammlung zu interessanten Vorlagen zusammengestellt: Papier-Modellbau mit Bastelbögen

1.12. Basteln mit Papier, Schere und Kleber

Mit Papier, Schere und Kleber lassen sich tolle Basteleien herstellen – von Fensterbild über Mobile bis hin zur Laterne. Mit den richtigen Ideen und Anleitungen gelingt das spielend leicht. Wir haben ein paar Links zu anschaulichen, kreativen Bastelanleitungen für Sie zusammengetragen: Basteln mit Papier, Schere und Kleber

1.13. Basteln mit Stoff, Waschlappen und Handtuch

Wer auf der Suche nach weichen Materialien zum Basteln ist, der hat vielleicht Interesse an Basteleien aus Stoff, Waschlappen und Handtüchern. Damit lassen sich Kuscheltiere, Schnuffeltücher und vieles mehr herstellen. Der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt. Hier gibt es Links zu kostenlosen Bastelvorlagen zum Ausdrucken im Internet: Basteln mit Stoff, Waschlappen und Handtuch

stoffe,garn,knöpfe

Basteln mit Stoff, Waschlappen und Handtuch ist eine tolle Alternative zu den üblichen Basteleien aus Papier oder Pappe.

2. Bastelanleitungen für verschiedene Materialien

Wer Lust auf Bastelvorlagen zum Ausdrucken für andere Materialien – jenseits von Papier, Stoff, Waschlappen und Handtuch – sucht, der findet nachfolgend eine Linksammlung zu kreativen Ideen und Vorlagen, die fast keine Wünsche offen lässt.

mutter und tochter basteln

Basteln trainiert die motorischen Fähigkeiten der Kinder und fördert die Kreativität und die Fantasie der Kleinen.

  • Bastelbögen auf Amazon.de ansehen »

3. FAQ: Fragen und Antworten rund um Bastelbögen zum Ausdrucken

Wir hoffen, dass wir Sie mit den zu verschiedenen Jahreszeiten und Feiertagen wie Weihnachten und Ostern vorgestellten Bastelvorlagen zum Ausdrucken für Kinder und Erwachsene inspirieren konnten. Was es sonst noch zu wissen gibt, haben wir abschließend für Sie in diesem Kapitel auf Heimwerker.de zusammengefasst.

3.1. Gibt es spezielle Bastelvorlagen zum Ausdrucken für Senioren?

Eingangs sind wir bereits darauf eingegangen, welche positiven Auswirkungen das Basteln auf die Entwicklung von Kindern hat. Auch in der Seniorenarbeit, zum Beispiel bei der Betreuung von Senioren mit Demenz, hat das gemeinsame Basteln einen hohen Stellenwert, da es eine Bereicherung des Beschäftigungsangebotes darstellt und entscheidende Impulse für das eigene Selbstbewusstsein und die Gruppendynamik dadurch gegeben werden. Bastelvorlagen zum Ausdrucken für Senioren können Sie beispielsweise hier finden.

» Mehr Informationen

3.2. Sind 3D-Bastelvorlagen zum Ausdrucken schwer nachzubasteln?

Nein, überhaupt nicht! Selbst ohne Vorlage zum Ausdrucken sind 3D-Figuren leicht selber gebastelt. Wie Sie beispielsweise mit wenig Aufwand 3D-Sterne falten können, lesen Sie hier.

» Mehr Informationen

3.3. Auf welchem Papier Bastelvorlagen zum Ausdrucken drucken?

Die Grammatur von normalem Schreib- bzw. Druckerpapier beträgt 70 – 80 g/m², so geht es aus diversen Papier-Kaufberatungen hervor. Damit die Bastelarbeit stabil und lange haltbar ist, empfiehlt es sich, die ausgedruckte Bastelvorlage auf stabileres Material, wie Karton oder Pappe, zu übertragen. So bastelt es sich gleich auch viel leichter.

» Mehr Informationen

Bildnachweise: shutterstock.com/Robert Kneschke, shutterstock.com/SUKJAI PHOTO, stock.adobe/Виталий Мясников, stock.adobe/abasler, shutterstock.com/Anna Demianenko, stock.adobe/contrastwerkstatt, shutterstock.com/Oksana Kuzmina (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)