Über den Erfolg eines Outdoor-Abenteuers entscheidet in den meisten Fällen die richtige Ausrüstung: An einem warmen und bequemen Schlafsack sollte auf keinen Fall gespart werden. Ein Deckenschlafsack ist eine gute Wahl, wenn Sie viel Wert auf Platz und Komfort beim Schlafen legen.
Doch wie findet man unter der Vielzahl an Herstellern und Produkten das richtige Modell für den eigenen Bedarf? Beachten Sie auf jeden Fall Kaufkriterien wie Material, Temperatur und Größe, die in diversen Deckenschlafsack-Tests bei der Bewertung der einzelnen Modelle eine wichtige Rolle spielen, und auf die wir in unserem Ratgeber ausführlich eingehen. Derzeit küren wir das Modell Deuter Orbit SQ -5°*Wir setzen Links zu ausgewählten Online-Anbietern und Geschäftspartnern, von denen wir eventuell eine Vergütung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Lieferkostenänderungen sind zwischenzeitlich möglich. Preise inkl. MwSt, eventuell zzgl. Versand. wegen seiner sehr guten Merkmale zum Sieger des Vergleichs.
Der Haushalt ist wie ein stiller Mitbewohner – er begleitet uns durch alle Lebensphasen, egal wo wir wohnen oder wie sich unser Alltag verändert. Ich habe erlebt, wie vielfältig das Haushaltsleben sein kann: als Single, im Ausland, in Gemeinschaft. Als Autorin für Vergleichsartikel ist es mir ein Anliegen, diese Erfahrungen weiterzugeben. Ich stelle Produkte vor, die den Haushalt vereinfachen – besonders in der Küche, wo kleine Helfer oft den größten Unterschied machen.
Nele B.Lektor
Ich bin seit 2022 Teil des Teams und bin für das Lektorieren sämtlicher Vergleiche zuständig. Darüber hinaus interessiere ich mich sehr für Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrene Lektorin verfüge ich nicht nur über ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine gründliche Arbeitsweise, sondern auch über eine große Leidenschaft für sportliche Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin trage ich dazu bei, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel besteht darin, den inhaltlichen Zusammenhang, die logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität unserer Inhalte zu überprüfen und gegebenenfalls zu verbessern. Dank meiner Erfahrung im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache sorge ich dafür, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich und von Richtigkeit sind.
Kaufberatung zum Deckenschlafsack Test bzw. Vergleich 2025
Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
Der optimale Schlafsack für den Camping-Urlaub im Sommer erfüllt gleich mehrere Kriterien.
Er bietet genug Platz und einen angenehmen Schlaf für unruhige Schläfer und Kinder.
Er kann in kürzester Zeit von einem Schlafsack in eine Decke umgewandelt werden.
Morgens zwischen Bäumen wach werden, den Kaffee am Flussufer trinken oder die Nacht auf der Berghütte verbringen – ein Traum, den viele Naturfreunde gerne Leben. Wer gerne draußen unterwegs ist, muss jedoch gut für alle Fälle gerüstet sein. Der passende Schlafsack ist dabei ein wichtiger Faktor, um den Körper warm zu halten und einen erholsamen Schlaf zu garantieren. Wer viel Platz und Komfort beim Schlafen braucht, für den ist der Deckenschlafsack eine gute Wahl.
Um den richtigen Deckenschlafsack zu finden, sollten die Kaufkriterien vorher einem guten Vergleich unterzogen werden. In unserem Vergleich von Deckenschlafsäcken 2025 finden Sie einige wichtige Fakten zu den wärmenden Begleitern, damit Sie Ihren Deckenschlafsack-Testsieger für die nächste Tour finden.
1. Wofür sind Deckenschlafsäcke da?
Besonders im Sommer ist es oft schwer, den richtigen Schlafsack für den Camping-Urlaub zu finden. Nachts kann es in kürzester Zeit von warmer Abendluft zu kühlen Temperaturen wechseln. Im Vergleich sind Deckenschlafsäcke für diese Jahreszeit besonders geeignet. Sie bieten ausreichend Platz beim Schlafen, wärmen in der Nacht und können jederzeit in eine leichte Decke umgewandelt werden.
2. Welche Schlafsack-Arten gibt es?
Wer sich schon einmal nach einem Schlafsack in einem Outdoor-Geschäft umgeschaut hat, kennt die riesige Auswahl. Um Ihnen einen Überblick zu geben, haben wir drei Schlafsäcke verglichen, wobei der Deckenschlafsack als Testsieger für den Sommerurlaub hervorgeht. Günstige Schlafsäcke gibt es unter anderem bei McKinley und Mivall.
Überlegen Sie sich, eine Decke statt eines Schlafsacks auf die nächste Reise mitzunehmen? Wenn Sie in einem Auto schlafen, kann das eine Option sein. Falls die Nacht allerdings im Zelt oder gar im Freien verbracht wird, kann es mit einer Decke sehr unangenehm werden.
Eine Decke verrutscht beim Schlafen leicht und kann in einer kälteren Nacht zu Schlaflosigkeit oder gar Unterkühlung führen. Ein Deckenschlafsack ist als Kompromiss zwischen engem Schlafsack und weiter Decke der Sieger. So können Sie sich je nach Außentemperatur für die geschlossene oder offene Variante entscheiden.
Ein Deckenschlafsack ultraleicht lässt sich prima verstauen.
Beim Kauf eines Deckenschlafsacks ist es besonders wichtig, auf das Material zu achten. Immerhin muss der Deckenschlafsack den Test in der freien Natur bestehen und den Körper nachts gut wärmen.
Hier gilt es also, besonders genau hinzuschauen, bevor Sie einen Schlafsack kaufen, damit Sie den besten Deckenschlafsack für Ihre Tour finden. Hersteller wie beispielsweise Outwell, VAUDE, Marmot und Coleman sind besonders auf hochwertige Outdoor-Produkte spezialisiert. Im Angebot bekommen Sie auch solch einen Deckenschlafsack günstig.
3.1. Material
Natürlich ist es wichtig zu wissen, wohin die Tour gehen soll, damit Sie den richtigen Schlafsack wählen. Das Material eines Schlafsacks ist das wichtigste Kriterium beim Vergleich. Die am häufigsten verwendeten Materialien für Deckenschlafsäcke sind Baumwolle und Seide. Deckenschlafsäcke aus Baumwolle halten warm und sind besonders gut für Sommernächte geeignet, bei denen die Temperaturen deutlich abkühlen.
Wer in sehr warmen Gebieten unterwegs ist, sollte dagegen Seide als Obermaterial wählen. Die Seide absorbiert die Wärme und verhindert das Auskühlen während der Nacht.
Tipp: Ein Deckenschlafsack aus Seide ist zudem ultraleicht und damit gut zu transportieren. Ein Vorteil, wenn Sie beim Packen auf das Gewicht achten müssen.
Die Füllung eines Deckenschlafsacks besteht meist aus Daunen, welche eine angenehme und schützende Wärme erzeugen. Für feuchtere Gebiete mit viel Regen und Luftfeuchtigkeit, sollten allerdings Füllungen aus Kunstfaser bevorzugt werden.
Kunstfasern sind nicht so wärmend wie Daunen, transportieren aber Feuchtigkeit nach außen und trocknen schnell. Beliebt ist auch ein Deckenschlafsack aus Baumwolle. In punkto Wärme gewinnt hier allerdings definitiv ein Deckenschlafsack mit Daunen.
3.2. Temperatur
Auf jedem Deckenschlafsack finden Sie eine Angabe mit der Komforttemperatur und der Extremtemperatur. Achten Sie unbedingt darauf, den Schlafsack nur bei den angegebenen Temperaturen zu nutzen. Seien Sie lieber großzügig bei der Wahl der Komfortzone.
Ein bisschen wärmer ist besser, als zu frieren. Wenn Sie den Schlafsack bis an die untere Grenztemperatur ausreizen, bietet dieser zwar immer noch einen wärmenden Schutz, es kann aber zu einer unangenehmen Nacht werden.
Tipp: Am besten machen Sie vor der ersten Outdoor-Nutzung einen Selbst-Test Ihres Deckenschlafsacks und vergleichen die wärmende Wirkung mit einer kühlen Außentemperatur.
3.3. Größe
Schlafsack-Inlett
Wenn es doch einmal kälter werden sollte auf einer Tour, können Sie ein dünnes Schlafsack-Inlett aus Baumwolle oder Seide verwenden. So zaubern Sie zwar keinen Winterschlafsack, erhöhen die Komforttemperatur des Deckenschlafsacks aber um ein paar Grad. Cocoon ist besonders bekannt für seine praktischen Schlafsack Inletts.
Der Deckenschlafsack schneidet im Vergleich besonders gut für unruhige Schläfer ab. Wer nachts viel Platz braucht, fühlt sich in einem Mumienschlafsack schnell eingeengt und kommt kaum zur Ruhe.
Da der Deckenschlafsack bei Bedarf auf beiden Seiten geöffnet werden kann, bietet er genug Raum und Komfort für eine angenehme Nacht. Machen Sie Ihren eigenen Deckenschlafsack-Test und verwenden Sie den Schlafsack für eine Nacht als Decke. Sie erhalten auch Schlafsäcke, die koppelbar sind.
Für Paare gibt es den Deckenschlafsack auch in der Variante eines XXL-Doppelschlafsacks. Einige Varianten des Deckenschlafsacks können auch zu einem größeren Schlafsack für zwei Personen gekoppelt werden. Besonders große Personen sollten sich nach einem Deckenschlafsack in Überlänge umschauen.
Damit Kopf und Füße beim Schlafen nicht frieren, sollten Sie die maximale Körpergröße eines Schlafsacks möglichst nicht überschreiten. Auch für Kinder gibt es spezielle Deckenschlafsäcke. Neben Kinderschlafsäcken gibt es zudem noch spezielle Schlafsäcke für Babys. Ein Deckenschlafsack für Kinder ist hier besonders günstig, denn er bietet viel Platz für nächtliche Bewegung.
4. Das sollten Sie bei der Pflege Ihres Schlafsacks beachten
Ein Schlafsack sollte gereinigt und gelüftet, jedoch so selten wie möglich gewaschen werden. Herkömmliche Waschmittel und die Verwendung einer Waschmaschine beschädigen sowohl Daunen als auch die Kunstfasern des Schlafsacks.
Um eventuelle Schäden vorzubeugen, ist es gut, ein paar Hinweise bei der Reinigung zu beachten:
Wenn möglich, nur lüften
Flecken mit einem weichen Schwamm entfernen
Vor dem Waschen die Herstellerinformationen beachten
Eventuelle Risse oder Löcher vor dem Waschen reparieren
Reißverschluss schließen
Spezielle Waschmittel für Schlafsäcke verwenden
Niemals Weichspüler verwenden
5. Weitere Must-Haves für den nächsten Camping-Ausflug
Neben einem warmen und bequemen Schlafsack, ist natürlich auch das weitere Equipment entscheidend für den Erfolg eines Outdoor-Abenteuers.
5.1. Das passende Zelt
Die meisten Deckenschlafsäcke sind nicht wasserdicht und halten Feuchtigkeit nur bis zu einem gewissen Level aus. Damit Sie in Ihrem neuen Deckenschlafsack vor Wind und Regen geschützt sind, ist ein wasser- und windfestes Zelt wichtig.
Wenn es beim Aufbauen schnell gehen soll, eignet sich ein Wurfzelt besonders gut. Wie der Name es schon verspricht, muss man dieses Zelt nach Entfernen der Hülle tatsächlich nur einmal in die Luft werfen, damit es sich entfaltet. Schneller kommen Sie kaum ins Trockene. Das Pop-Up-Zelt funktioniert genauso und ist damit auch eine gute Alternative, wenn es schnell gehen muss beim Aufbau.
Vor und Nachteile eines Wurfzelts
Vorteile
schneller Aufbau
gut für spontane Ausflüge
leichter Aufbau besonders für Kinder
Nachteile
unpraktisches Packmaß
wenig Stabilität bei Wind und rauem Wetter
komplizierter Abbau
Falls der Ausflug mit der ganzen Familie stattfinden soll, sollten Sie sich natürlich nach einem ausreichend großen Familienzelt umschauen. Diese gibt es auch mit einzeln abtrennbaren Kammern für mehrere Personen und genügend Stauraum.
5.2. Eine bequeme Isomatte
Eine aufblasbare Isomatte schützt Sie in der Nacht besser vor Bodenkälte.
Ein Schlafsack bildet eine wärmende Schutzhülle um Ihren Körper. Jedoch kommt selbst der beste Schlafsack nicht gegen die Bodenkälte an.
Auch in warmen Gegenden kann der Boden eine extreme Kälte ausstrahlen, vor der Sie sich unbedingt schützen müssen. Legen Sie daher immer eine Isomatte unter Ihren Schlafsack.
enn Geschwindigkeit beim Aufbau Ihres Nachtlagers eine wichtige Rolle spielt, sollten Sie sich für eine selbstaufblasbare Isomatte entscheiden. Ansonsten schneidet eine klassische aufblasbare Isomatte im Vergleich genauso gut ab.
Wollen Sie einen Deckenschlafsack kaufen, vergleichen Sie Ihre Bedürfnisse für den nächsten Trip doch einmal mit dem Angebot von 10T Outdoor Equipment, High Peak oder Nordisk.
Videos mit Anleitungen und Rezensionen zu Deckenschlafsack
In unserem neuen YouTube-Video „Der große Schlafsack Vergleich“ widmen wir uns dem Thema Deckenschlafsack. In einer ausführlichen Analyse vergleichen wir drei verschiedene Modelle auf ihre Qualität, Wärmeisolierung und Komfort. Lass dich von unserem Expertenwissen inspirieren und finde den perfekten Deckenschlafsack für deine nächsten Outdoor-Abenteuer!
Deuter Orbit SQ -5°
Derzeit ab 113,00 € verfügbar
Abdeckleisten
Ja
Inkl. Kompressionsbeutel
Ja
Skandika Dundee Flanell
Derzeit ab 89,00 € verfügbar
Abdeckleisten
Ja
Inkl. Kompressionsbeutel
Ja
Skandika Deckenschlafsack Sovro
Derzeit ab 99,00 € verfügbar
Abdeckleisten
Ja
Inkl. Kompressionsbeutel
Ja
Bessport Flanell Schlafsack
Derzeit ab 65,00 € verfügbar
Abdeckleisten
Ja
Inkl. Kompressionsbeutel
Ja
Alexika Tundra Plus Schlafsack
Derzeit ab 149,00 € verfügbar
Abdeckleisten
Ja
Inkl. Kompressionsbeutel
Ja
Forceatt Schlafsack
Derzeit ab 59,00 € verfügbar
Abdeckleisten
Ja
Inkl. Kompressionsbeutel
Ja
Soulout Schlafsack 4-Jahreszeiten
Derzeit ab 36,00 € verfügbar
Abdeckleisten
Ja
Inkl. Kompressionsbeutel
Ja
Wofür sind Deckenschlafsäcke da?
Welche Schlafsack-Arten gibt es?
Kaufkriterien für einen Deckenschlafsack
Das sollten Sie bei der Pflege Ihres Schlafsacks beachten
Weitere Must-Haves für den nächsten Camping-Ausflug
Deckenschlafsack Vergleich 2025 im Überblick
Vergleichssieger
Deuter Orbit SQ -5°
Preis-Leistungs-Sieger
Skandika Dundee Flanell
Skandika Deckenschlafsack Sovro
Bessport Flanell Schlafsack
Kurzfassung: Bestenliste für Deckenschlafsäcke
Position
Artikelname
Preis bei Amazon.de
Abdeckleisten gegen Wärmeverlust
Pluspunkt der Deckenschlafsäcke
Artikel ansehen
Rang 1
Deuter Orbit SQ -5°
ca. 113 €
ohne Nähte
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Rang 2
Skandika Dundee Flanell
ca. 89 €
mit Reißverschlussabdeckung
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Rang 3
Skandika Deckenschlafsack Sovro
ca. 99 €
wasserabweisend
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Rang 4
Bessport Flanell Schlafsack
ca. 65 €
wasserabweisendes Gewebe
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Rang 5
Ohuhu 916-00015-23
ca. 39 €
bietet besonders viel Platz
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Hat Ihnen dieser Deckenschlafsack-Test bzw. -Vergleich gefallen?
4,4 / 5 (5) Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Deckenschlafsack Vergleich!
Derzeit gibt es noch keine Kommentare zum Deckenschlafsack Vergleich 2025.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Deckenschlafsack Vergleich 2025.
Heimwerker.de ist
für Macher:
Die gut informierte Kaufentscheidungen treffen wollen. Für großartige Projekte mit großartigen Produkten.
für Detailverliebte:
Die neben übersichtlicher Vergleichstabellen mit unseren Guides und aktuellen Ratgebern tiefer in die Materie gehen wollen.
für Analytiker:
Wir bereiten unsere Produktvergleiche so auf, dass sie die wichtigsten Informationen schnell finden können. Produktleistungen, -maße, die wichtigsten Eigenschaften & Verfügbarkeiten - all das finden Sie in jedem Vergleich.
Neue Anleitungen, Guides und Vergleich aus Camping
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Deckenschlafsack Vergleich 2025.