Grillen mit Gas
Im Gegensatz zum Grillen auf Kohle gibt es beim Gasgrillen so gut wie keine Rauchentwicklung (die Nachbarn werden es Ihnen danken!), sondern lediglich den köstlichen Geruch des Grillguts. Zudem gibt das Gas eine leicht zu kontrollierende, gleichbleibende Hitze ab, während das Grillen mit Kohlen oftmals zu einem echten Glücksspiel ausarten kann.
Neben Fragen wie „Kommt der Grill mit Zubehör?“ und „Mit welchem Gas wird er betrieben?“ sind auch die Gegebenheiten vor Ort und die persönlichen Präferenzen bei der Auswahl des besten Enders-Gasgrill von Bedeutung. Wenn Sie möglichst flexibel sein möchten, sollten Sie sich für einen Enders-Camping-Gasgrill entscheiden, der zwar über eine kleinere Grillfläche verfügt, sich dafür aufgrund seiner kompakten Bauweise aber auch mobil einsetzen lässt. Legen Sie als Koch-Profi hingegen auch beim Grillen Wert auf höchsten Komfort, sind Sie mit einem mehrflammigen Enders-Gasgrill aus Edelstahl bestens beraten. Daneben gibt es aber noch einige weitere wichtige Punkte, die Sie vor dem Kauf eines Enders-Gasgrill beachten sollten.
2.1. Leistung / Maximale Hitze
Enders-Gasgrills mit Gussrost kommen je nach Modell und Ausstattung auf eine Gesamt-Brenner-Leistung (also alle Brenner zusammen) zwischen 5 und 15 kW, bei den besten Enders-Gasgrill sind es sogar mehr als 20 kW. Eine geringere Leistung bedeutet aber nicht automatisch ein schlechteres Grillergebnis. Entscheidend ist in diesem Zusammenhang nämlich das Verhältnis der Leistung zur Grillfläche: Je größer die Grillfläche ist, desto mehr Leistung respektive Brenner benötigt der Grill. Ein zu schwacher Brenner würde den Grill-Vorgang nur unnötig verzögern.
2.2. Größe der Grillfläche
Abhängig davon, mit vielen Personen Sie grillen möchten, benötigen Sie einen entsprechend großen Grillrost. Wenn Sie vorwiegend allein oder zu zweit sind, reicht eine kleine Grillfläche mit etwa 45 x 35 cm vollkommen aus. Sollen hingegen drei oder mehr Gäste in den Genuss Ihrer Grill-Spezialitäten kommen, dann darf es schon ein Modell mit einem mittelgroßen Rost (60 x 45 cm) sein.
Für Großfamilien, Gartenfeste oder die EM-Party mit den Fußballkumpels braucht es aber noch eine Schippe obendrauf. Mit einer Grillfläche von bis zu 80 x 50 cm bekommen Sie auch sechs Personen oder mehr satt.
2.3. Anzahl der Brenner
Je mehr Brenner ein Enders-Gasgrill hat, desto mehr unterschiedlich regulierbare Temperaturzonen gibt es. Das spielt beispielsweise dann eine Rolle, wenn Sie neben Fleisch auch anderes Grillgut (z. B. Fisch oder Gemüse) auf dem Grill zubereiten und dieses zeitgleich mit dem Steak servieren möchten. Es gibt 3-flammige Enders-Gasgrills mit 3-Brennern, Enders-Gasgrills mit 4 Brennern, sowie die Enders-Tisch-Gasgrills mit nur 2 Brennern (z. B. den Enders-Gasgrill URBAN).
heimwerker.de-Tipp: Wir empfehlen einen Enders-Gasgrill mit mindestens drei Brennern, wie beispielsweise den Enders Gasgrill Chicago 3. Spitzenmodelle wie der Enders-Gasgrill Boston sind aber sogar mit bis zu sechs Brennern ausgestattet.

Enders-Gasgrills kommen je nach Modell und Ausstattung auf eine Gesamt-Brenner-Leistung (also alle Brenner zusammen) zwischen 5 und 15 kW, bei den besten Enders-Gasgrill sind es sogar mehr als 20 kW.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Enders-Gasgrill Vergleich 2023.