Kaufberatung zum Weber Grill Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Der Weber-Grill ist bekannt für seine Kugelform, die einen Umlufteffekt beim Grillen erzeugt.
  • Es gibt den Weber-Holzkohlegrill, den Weber-Gasgrill und den Weber-Elektrogrill.
  • Daneben sorgt zahlreiches Grillzubehör von Weber für das perfekte Grillerlebnis.

weber-grill-test

Grillen ist eine tolle Sache. Mit einem Weber-Grill erwerben Sie ein Qualitätsprodukt, das weitaus mehr kann als nur Fleisch zubereiten. Gemüse, Fisch und sogar Pizza lassen sich einfach und schmackhaft zubereiten. Dabei bietet Weber Modelle für unterschiedliche Grillsysteme an.

Wann Sie dem Weber-Elektrogrill, dem Weber-Gasgrill oder dem Weber-Holzkohlegrill den Vorzug geben sollten und mit welchem Zubehör Sie so richtig durchstarten können, das erfahren Sie hier in unserem Weber-Grill-Vergleich 2023.

1. Was macht den Weber-Grill so besonders?

So funktioniert der Weber-Grill

Das Geheimnis des Weber-Grills liegt in den Belüftungsöffnungen, die per Hand bedient werden können. So können Grillfans die Temperatur im Inneren jederzeit regulieren. Ist der Weber-Grill zusätzlich mit einem Thermostat ausgestattet, klappt das sogar noch besser. Exaktes Grillen wird so zum Kinderspiel.

Die Geschichte des revolutionären Grills geht bis in die frühen 50er-Jahre nach Amerika zurück. Zu dieser Zeit war es dort üblich, in gemauerten Ziegelsteinbauten zu grillen.

Bei schlechtem Wetter mit Wind oder Regen wurde der Grillgenuss jedoch getrübt. Die Flammen waren dann nicht mehr kontrollierbar und das Grillgut schwärzte oder war nicht mehr auf den Punkt gegart.

Der 12-fache Vater George Stephen war als großer Grillfan über diese Umstände derart verärgert, dass er ein völlig neues Grillsystem aus einer Schiffsboje entwickelte – den Kugelgrill.

Durch die hohen Wände und die einzigartige Belüftung war es jetzt möglich, windgeschützt und sogar mit einem geschlossenen Deckel auf Holzkohle zu grillen. Damit hatte der Pionier eine neue und schonende Grillmethode entdeckt. Noch heute steht die Marke Weber für das indirekte Grillen, das ähnlich wie in einem Umluftofen funktioniert.

2. Die unterschiedlichen Grillsysteme im Überblick

Neben dem Holzkohlegrill bietet Weber auch den Gasgrill und den Elektrogrill an. Doch was sind die entscheidenden Unterschiede der drei Grillsysteme, und für welchen Weber-Grill entscheiden Sie sich bei welchen Bedürfnissen am besten?

2.1. Das Grillen mit dem Weber-Holzkohlegrill

Das Grillen mit dem Holzkohlegrill ist die ursprünglichste und klassische Methode in der Grillküche. Viele Grillfreunde bevorzugen sie, weil hierbei das typische Räucheraroma entsteht, das dem Fleisch eine besondere Note gibt. Allerdings hat das Grillen mit dem Holzkohlegrill Vor- und Nachteile:

    Vorteile
  • Beim Grillen mit Holzkohle entsteht ein tolles Räucheraroma.
  • Holzkohle ist relativ günstig in der Anschaffung. Allerdings sollten Sie auf eine gute Qualität achten, damit die Kohle die notwendige Grilltemperatur erreicht und hält.
  • Holzkohle ist nahezu überall erhältlich. Auch bei einem spontanen Grill-Event am Abend oder Feiertag können Sie Holzkohle zum Beispiel an fast jeder Tankstelle beziehen.
    Nachteile
  • Die Anheizzeit ist relativ lang.
  • Die Zeit, in der die Holzkohle die perfekte Grilltemperatur liefert, ist begrenzt.
  • Beim Grillen mit Holzkohle besteht der Verdacht, dass gesundheitsschädliche Stoffe entstehen können.

Achtung: Ein Holzkohlegrill darf unter keinen Umständen in geschlossenen Räumen betrieben werden. Hier droht Lebensgefahr durch Erstickung!

2.2. Der Weber-Smoker – ein ganz besonderer Holzkohlegrill

smoker
Kleiner Smoker mit Brennkammer und Räucherkammer.

[Wenn Sie bei Fisch oder Spareribs das volle Räucheraroma genießen möchten, können Sie den Weber-Smoker-Grill ausprobieren. Hier wird das Feuer in einem separaten Kessel angeschürt.

Über einen Kamin zieht der heiße Rauch durch den Grillkörper, in dem Fleisch und Fisch liegen. Der Rauch gart das Grillgut und verleiht ihm ein unnachahmliches Aroma.

2.3. Das Grillen mit dem Weber-Gasgrill

Freunde eines ausgedehnten Barbecues und einer gesunden Grillküche werden schnell von den Vorzügen des Weber-Gasgrills überzeugt sein.

Einfach und schnell – damit punktet das Grillen mit dem Gasgrill. Hier finden Sie die unterschiedlichen Modelle des Weber-Gasgrills übersichtlich in einer Tabelle zur Kaufberatung:

Modelltyp Spezifikationen Eignung
Genesis

genesis

  • Flavorizer®-Aromaschienen, die Stichflammen beim Grillen verhindern
  • Zwei-oder drei stufenlose Brenner
  • Elektrisches Zündsystem
  • Porzellanemaillierte, gusseiserne Grillroste im GBS®- System
  • Porzellanemaillierter Deckel mit Grill-Thermometer
Der beliebteste Weber-Gasgrill. Eignet sich für den Grillabend zu zweit oder auch für die große Grillparty.
Genesis II

genesis-gross

  • Flavorizer®-Aromaschienen, die Stichflammen beim Grillen verhindern.
  • Infinity-Zündsystem
  • Zwei bis sechs stufenlos einstellbare Hochleistungs-Brenner
  • Tuck-Away-Warmhalterost hält das Grillgut warm
  • Porzellanemaillierte, gusseiserne Grillroste im erweiterbaren GBS®-System
  • Offener Rollwagen mit Seitentischen
Die Weiterentwicklung des beliebten Genesis-Grills mit noch mehr tollen Möglichkeiten. Mehr Brenner bieten Grillgourmets mehr Individualität in der Grillküche.
Spirit

spirit

  • Flavorizer Bars® Aromaschienen aus emailliertem Stahl
  • Praktische Seitentische für die Ablage beim Grillen
  • Möglichkeit die 5-kg-Gasflasche im Unterschrank zu verstauen
  • Emaillierter Deckel mit integriertem Deckelthermometer
Mit seinem einfachen Zündsystem und seinem kompakten Design führt der Weber-Spirit den Neuling in die Welt des Gasgrillens ein. Weber bietet den Spirit in unterschiedlicher Ausstattung und verschiedenen Modellausführungen für Neueinsteiger und Grillexperten an.
Q-Series

weber-q

  • Ein-Brennersystem aus Edelstahl
  • Deckel und Kessel aus Aluguss mit einem glasfaserverstärktem Nylonrahmen
  • Einfach zu bedienende elektrische Zündung und stufenlos regelbare Brennerventile
  • Grillroste sind einfach zu reinigen und aus porzellanemailliertem Gusseisen
  • Praktischer Deckel mit eingebautem Thermostat
  • Einfache Reinigung, Grillsäfte werden in einer auswechselbaren Aluschale aufgefangen
Die Q-Serie ist die beliebte Weber-Gastischgrillserie in drei Größen. Wählen Sie, ob Sie Ihren Weber Q mit einem praktischen Grillwagen oder als Standgerät auf einem Beistelltisch nutzen wollen. Mit den handlichen Gaskartuschen wird der Weber-Q zum transportablen Gasgrill. Nutzen Sie den Weber-Q mit einem einfachen Umrüstset auch mit großen Gasflaschen. Für Einsteiger und Gasgrillfreunde mit beschränktem Platz.
Go-Anywhere Gas

grill-transportieren

  • Hitzegeschützter Duroplastgriff für einen Transport jederzeit
  • Porzellanemaillierter Grillrost
  • Stufenlos regelbares Brennerventil
  • Sichere Zündung durch Piezosystem
  • Praktisches Fettauffangsystem, kein Schmutz beim Transport
  • Umklappbare Standfüße mit der Doppelfunktion als Transportsicherung für den Deckel
  • Sowohl mit Gaskartusche als auch mit Gasflasche (Umrüstset benötigt) verwendbar
Der Go-Anywhere Gas ist der perfekte Grill für alle, die gern campen oder unterwegs nicht auf ihr Grillvergnügen verzichten wollen. Er ist leicht und perfekt für den Transport designed.
Summit

grillstation

  • Mehrbrennersystem mit vier oder sechs Brennern aus Edelstahl
  • Sear Station® für die perfekten Grillstreifen und den unnachahmlichen Geschmack
  • Deckel mit Thermostat und Grifflicht Grill-Out™
  • Snap-Jet™-Zündung
  • Versenkbarer Drehspießmotor
  • Edelstahl Grillroste im erweiterbaren GBS®-System
  • Infrarot-Brenner
  • Räucherbox-Brenner
Die Luxusvariante unter den Weber-Gasgrills. Der Summit ist mit allem ausgestattet, was der Grillgourmet benötigt. Perfekte Grillaromen werden mit der Sear-Station erreicht, und der drehbare Motorspieß erweitert das Grillrepertoire erheblich. Mit seinen unterschiedlichen Kochzonen und vielen praktischen Seitentischen ist der Summit der perfekte Grill für alle, die auf der Suche nach einer voll ausgestatteten Outdoorküche sind.

Tipp: Der Weber-Gasgrill kommt ohne die typischen Belüftungsöffnungen, wie man sie vom Kugelgrill kennt, aus. Trotzdem verfügen die Gasgrills über einen Deckel, mit dem ein ähnlicher Umlufteffekt erreicht werden kann wie beim Kugelgrill.

2.4. Der Weber-Elektrogrill: volle Power ohne Rauch

Überall dort, wo Grillen mit Kohle oder Gas nicht erlaubt ist, stellt der Weber-Elektrogrill eine tolle Alternative dar. Auf dem Balkon oder im heimischen Garten: Das Grillen mit Elektrogrill produziert keinen Rauch und arbeitet ohne offenes Feuer.

Außerdem kann er als Tischgrill auch in geschlossenen Räumen unbedenklich verwendet werden und ist so auch an Regentagen und in der kühlen Jahreszeit benutzbar. Der Weber-Elektrogrill verfügt über ein leistungsstarkes Heizelement. Der gusseiserne Weber-Grillrost erreicht Temperaturen bis zu 300 Grad Celsius. So steht dem perfekten Grillabend nichts mehr im Wege.

3. Der Weber-Grill im Test

Die Stiftung Warentest hat bereits einige Tests zum Thema Grills durchgeführt. Regelmäßig landet dabei ein Weber-Grill im Test weit vorne.

  • Bei den Holzkohlegrills war im Jahre 2003 der One-Touch Weber-Grill-Testsieger.
  • 2008 ging der Weber Q 200 mit Grillwagen bei den Gasgrills als Bester aus dem Rennen hervor.
  • Auch 2014 belegte ein Weber-Grill bei den Gasgrills Platz eins: Der Weber Spirit E-320 Classic erreichte die Testnote 1,8.
  • 2015 schneidet der Elektrogrill Q 1400 von Weber bei Stiftung Warentest mit der Note 2,7 als viertbester Flächengrill ab.

4. Weitere Fragen zum Thema Weber-Grill

4.1. Welcher Weber-Grill ist der richtige für mich?

Entscheiden Sie sich zunächst für einen Grilltyp. In unserem Weber-Grill-Ratgeber wurden bereits Vor- und Nachteile von Holzkohle-, Gas- und Elektrogrill vorgestellt. Danach überlegen Sie, für wie viele Personen Sie in der Regel grillen. Es gibt von Weber fast alle Grillmodelle in unterschiedlicher Grillgröße in cm und Leistung in Watt.

Bei einem Gasgrill können Sie zwischen Modellen mit einem oder mehreren Brennern wählen. Mit einer höheren Brenneranzahl entstehen unterschiedliche Kochzonen, sodass Sie Ihren Gasgrill ähnlich wie Ihren Küchenherd für die gleichzeitige Zubereitung unterschiedlicher Gerichte nutzen können.

» Mehr Informationen

4.2. Was ist die Weber-Grill-Academy?

barbecue
Die Tricks und Kniffe der Grillküche lernen Sie in speziellen Grillseminaren.

In der Weber Grill Academy finden regelmäßige Kochworkshops zum Thema Grillen statt. Hier lernen Sie nicht nur, wie Sie mit Ihrem Weber-Grill perfekt umgehen.

Themen sind auch leckere Weber-Grill-Rezepte, zum Beispiel, wie man das perfekte Steak oder schmackhafte Grillbeilagen zubereitet. Alle Kurse der Weber Grill Academy können Sie online einsehen und hier auch Ihre Teilnahme an einem Weber-Grillkurs buchen.

» Mehr Informationen

4.3. Wo werden Weber-Gasgrills hergestellt?

Weber stellt seine Grills nach wie vor in den Vereinigten Staaten her. Alle Gasgrills, die in Deutschland verkauft werden, entsprechen jedoch deutschen Sicherheits-Richtlinien und können bedenkenlos hier verwendet werden.

» Mehr Informationen

4.4. Wie reinige und pflege ich meinen Weber-Grill?

grill-reinigung
Mit einer Spezialbürste wird der Rost gereinigt.

Die Pflege und Reinigung Ihres Weber-Grills ist einfach. Das hochwertige Material sowie der Grillrost sind rostfrei und können einfach abgewischt werden.

Von innen wird der Grill mit einer Reinigungsbürste, die es im Weber-Grill-Zubehör-Shop zu kaufen gibt, abgebürstet.

Hier finden Sie auch eine spezielle Bürste zur Reinigung des Grillrostes. Steht der Grill im Freien, können Sie ihn mit einer Abdeckhaube schützen.

Übrigens: Sollte doch einmal etwas kaputtgehen, können Sie bei Weber viele Ersatzteile für Ihren Weber-Grill beziehen.

» Mehr Informationen

4.5. Welches Zubehör bietet Weber an?

Im Weber-Grill-Zubehör-Shop finden Sie Grillzubehör, das Ihre Grillskills erweitert. Vom Pizzastein, der Grillzange über das Weber-Grillbesteck bis zur Burgerpresse und sogar Weber-Grillkohle gibt es hier jede Menge Grillequipment, das das Grillerherz höher schlagen lässt.

Darüber hinaus gibt es auf der Webseite des Herstellers spezielle Vorteil-Sets in jeder Grill-Kategorie, wodurch Sie einen Weber-Grill günstig kaufen können.

» Mehr Informationen

Wie viele Hersteller hat die Redaktion im Weber Grill-Vergleich untersucht?

Insgesamt haben Sie im Weber Grill-Vergleich die Wahl aus 1 verschiedenen Herstellern. Mehr Informationen »

Welcher der Weber Grills sticht durch eine besonders hohe Anzahl an Kundenbewertungen heraus?

Der 1221004 Holzkohlegrill Compact von Weber erhielt insgesamt 6790 Bewertungen. Mehr Informationen »

Unter wie vielen verschiedenen Produkten können Sie das beste Weber Grill-Modell wählen?

In diesem Weber Grills-Vergleich haben Sie die Wahl aus 12 Weber Grills, aus denen Sie das passende Modell auswählen können. Mehr Informationen »

Wo liegt die obere Preisgrenze bei Weber Grills?

Bei einem größeren Budget, können Sie für hochwertigere Weber Grills bis zu 648,96 Euro ausgeben. In unserer Vergleichstabelle finden Sie eine breite Auswahl für alle Geldbeutel. Mehr Informationen »

Welche Weber Grill-Modelle werden im Weber Grills-Vergleich berücksichtigt?

In der Kategorie "Weber Grill" wurden 12 Weber Grill-Modelle von 1 verschiedenen Herstellern berücksichtigt. Mehr Informationen »

Welcher Weber Grill-Produkt hat im Weber Grills-Vergleich besonders gute Bewertungen bekommen?

Anderen Kunden gefiel der Weber ‎Q1000 besonders gut. Sie vergaben für den Weber Grill 4.8 von 5 Sternen. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Anzahl der Brenner Pluspunkt der Weber Grills Artikel anschauen
Weber Q2000 385,83 1 Mit abklappbarem Seitentisch » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Weber Q1400 369,19 2nicht zutreffend Hochwertige Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Weber Performer Premium GBS 648,96 3nicht zutreffend Hochwertige Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Weber ‎Q1000 244,99 1 Inkl. Fettauffangschale » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Weber E-5710 199,00 Nicht zutreffend Sehr einfacher Aufbau » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Weber 1341504 Holzkohlegrill 189,95 Nicht zutreffend Hochwertige Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Weber 1221004 Holzkohlegrill Compact 143,95 Nicht zutreffend Mit Rollen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Weber 1141079 Gasgrill Go-Anywhere 157,00 1 Ideales Einsteiger-Modell » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Weber 1221004 119,00 Nicht zutreffend Einfach zu bedienen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Weber 1126704 99,99 Nicht zutreffend Für unterwegs tragbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Weber Smokey Joe Original 89,95 Nicht zutreffend Tragbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Weber 1131004 84,85 Nicht zutreffend Besonders leicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Weber Q2000
Weber Q2000 Derzeit ab 383,00 € verfügbar
Leistung 3.520 Watt
Material des Grillrosts Gusseisen emailliert
Weber Q1400
Weber Q1400 Derzeit ab 369,00 € verfügbar
Leistung Nicht zutreffend
Material des Grillrosts Emaillierter Stahl
Weber Performer Premium GBS
Weber Performer Premium GBS Derzeit ab 648,00 € verfügbar
Leistung Nicht zutreffend
Material des Grillrosts Gusseisen emailliert
Weber ‎Q1000
Weber ‎Q1000 Derzeit ab 244,00 € verfügbar
Leistung 2.490 Watt
Material des Grillrosts Gusseisen emailliert
Weber 1221004
Weber 1221004 Derzeit ab 119,00 € verfügbar
Leistung Nicht zutreffend
Material des Grillrosts Emaillierter Stahl
Weber 1126704
Weber 1126704 Derzeit ab 99,00 € verfügbar
Leistung Nicht zutreffend
Material des Grillrosts Beschichteter Stahl
Weber Smokey Joe Original
Weber Smokey Joe Original Derzeit ab 89,00 € verfügbar
Leistung Nicht zutreffend
Material des Grillrosts Emaillierter Stahl