Kaufberatung zum Weber Gasgrill Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Gasgrills sind ein- oder mehrflammige Grillgeräte, die üblicherweise mit gängigen Gasflaschen betrieben werden, wie man sie auch beim Camping verwendet. Ist die Gasflasche leer, kann man sie beim Baumarkt gegen eine volle eintauschen. Man bezahlt dann nur die Gasfüllung.
  • Gasgrills setzen das Grillgut direkt oder indirekt der Flamme aus, sodass, je nach Geschmack, das Fleisch oder das Gemüse kräftig und heiß angegrillt wird, oder aber mit kleinerer Hitze behutsam durchgart.
  • Weber-Gasgrills ermöglichen durch die Abdeckung des Grillfeldes eine gleichmäßige Erhitzung des Grillguts – und sind somit auch dann für den Grillspaß geeignet, wenn sich das Wetter von der weniger sonnigen Seite zeigt.

weber-gasgrill-test

1. Sommerzeit ist Grillspaß-Zeit – aber auch Frühling, Herbst und Winter!

Für viele ist der Sommer untrennbar mit netten Grillabenden oder -nachmittagen verbunden, ob mit Freunden oder Familie, ob im kleinen Kreis oder als großes Event. Nur die wenigsten können unberührt vorbeigehen, wenn es aus dem Nachbargarten oder am Flussufer nach frischer Grillkohle, nach Fleisch, Auberginen, Zwiebeln oder Grillkäse duftet.

Was für die einen Spaß und Freizeitvergnügen bei schönem Wetter, ist für die anderen gesunde, fettfreie Zubereitung von Fleisch, Fisch oder Gemüse. So wird es immer weniger wesentlich, welches Wetter draußen herrscht, oder sogar, welche Jahreszeit wir gerade haben. Grillen geht immer! Profis und ernsthafte Hobbygriller entscheiden sich dann oft für einen Gasgrill von Weber.

Das hat gute Gründe. Wer sich zum ersten Mal überlegt, einen stabilen und langlebigen Grill anzuschaffen – wer plant, keinen Einweg-Grill aus dem Supermarkt oder ein billiges Grillblech vom Baumarkt zu kaufen, sondern einen Grill, der ihn sein Leben lang begleiten wird, der steht vor einer großen Entscheidung. Nicht allein die Vielfalt der Anbieter, schon die verschiedenen Methoden zu grillen fordern reifliches Überlegen. Das sind die Vor- und Nachteile von einem Gasgrill:

    Vorteile
  • kein Rauch und kein Schmutz
  • Temperatur regelbar
  • auch für sehr lange Garzeiten geeignet
  • einfache Kontrolle über Ruß und den Gargrad des Fleisches
  • immer sofort einsatzbereit
  • schlanker, fettfreier Genuss
    Nachteile
  • Geschmack von Feuer und Rauch, die Holzkohlenote, nur schwach vorhanden
  • der für viele Liebhaber des Grillens typische Geruch fehlt

2. Die verschiedenen Grillmethoden im Überblick

2.1. Gasgrill

Für viele ist der Gasgrill die perfekte Verbindung von Grillcharakter mit bequemer Zubereitung. Das Fleisch wird über der Flamme gegrillt, jedoch immer in einer sauberen sowie rauch- und rußfreien Umgebung.

Gasgrills sind sofort einsatzbereit. Die Gasflasche aufdrehen und die Grillflamme anzünden – mehr müssen Sie nicht tun. So kommt eine Flamme ans Grillgut, ohne dass dazu umständlich vorgeheizt werden muss. Gasgrills sind üblicherweise demontierbar, sodass sie einfach, bequem und gründlich gereinigt werden können.

2.2. Weber-Gasgrill

weber-einsteigergrill
Weber Baby Q 100 – der Einsteiger-Grill – für Grillspaß auf engem Raum.

Eine Besonderheit bei den Gasgrills ist die Bauart, wie sie auch bei Weber-Gasgrills Anwendung findet. Hier kann man über die Rostfläche eine aufklappbare Abdeckung schwenken, die das Grillgut vor Schmutz oder Insekten oder aber vor Regen schützt.

Die Abdeckung ermöglicht ein gleichmäßiges Erhitzen von allen Seiten und bietet außerdem einen gewissen Schutz vor Verbrennungen, wenn zum Beispiel Kinder um den Grill herum spielen.

2.3. Holzkohlegrill

Puristen schwören auf echtes Feuer. Ruß, Rauch, Schmutz und die aufwendige Vorbereitung sind Nebensache, wenn es dafür natürlich gegartes Fleisch oder Gemüse gibt. Für viele kommt deshalb beim Grillen nur Holz oder Holzkohle infrage. Diese Art des Grillens mit Grillkohle ist allerdings etwas in Verruf gekommen, seit Ruß und Verkohltes im Verdacht stehen, gesundheitsschädlich zu sein.

2.4. Elektrogrill

Die sauberste Variante, wenn es darum geht, Fleisch anzugrillen, sind die Elektrogrills. Sie sind überall einsetzbar, wo es Strom gibt, und sie stehen sofort bereit zum Einsatz, wenn man sie braucht.

Sie sind in der Regel leicht zu reinigen, manche Modelle vertragen sogar die Spülmaschine. Dennoch sind Elektrogrills nicht sehr verbreitet, weil sie eigentlich keine echte Grillmethode darstellen, sondern dem Braten in der Pfanne näher kommen.

2.5. Kontaktgrill

Eine besondere Form des Elektrogrills ist der Kontaktgrill, bei der das Grillgut von oben und unten mit der heißen Grillplatte Kontakt hat. Mit dieser Methode wird die Grillzeit halbiert. Der Grillmeister, der ständig aufpassen muss, dass das Grillgut rechtzeitig umgedreht wird, ist beim Kontaktgrill nicht vonnöten.

Ein weiterer Vorteil: dieser Grill kann auch innerhalb der eigenen vier Wände verwendet werden. Es gilt jedoch wie beim einfachen Elektrogrill: Eigentlich ist diese Methode kein echtes Grillen. Folgend eine Tabelle verschiedener Weber-Gasgrill-Modelle:

Modell Abbildung Details
Weber Gasgrill Q Serie

weber-q-serie

Weber Q 1200 Maroon Die Q-Modelle von Weber sind die populärsten Modelle aus dem Haus Weber. In verschiedenen Größen sind die Q-Geräte als Stand- und als Tisch-Gasgrill erhältlich.
Weber Gasgrill Genesis

weber-genesis

Weber Gasgrill Genesis II E-310 GBS Die Genesis-Serie ist die vielseitigste Serie von Weber-Grills.
Weber Gasgrill Spirit

weber-spirit

Weber Gasgrill Spirit E 320 Original Der Weber Gasgrill Spirit ist ein Standgrill mit wahlweise zwei oder drei Brennern
Weber Gasgrill Edelstahl

Weber gasgrill kaufen

Weber SummitS670 GBS Edelstahl Weber Grills sind stets in einer Version aus Edelstahl erhältlich – diese ist langlebig, stabil und wetterfest.
Weber Gasgrill Summit

weber-grillstation

Weber Summit S470 GBS Schwarz Die Modellreihe Summit ist für wirklichen Grill-Luxus entwickelt worden. Mit bis zu sechs Brennern und 2000 Watt Leistung ist der Summit der ultimative Gasgrill.

3. Verwendung des Weber-Gasgrills – so machen Sie es richtig!

3.1. Die richtige Behandlung von Fleisch, Fisch und Gemüse

  • Direkte oder indirekte Hitze? Entscheiden Sie, ob Ihr Grillgut oberflächlich scharf angebraten werden soll oder schonend indirekt durchgart.
  • Heizen Sie den Grill vor, indem Sie alle Brenner gleichzeitig für einige Minuten anschalten.
  • Stellen Sie die Hitze ein, die Ihnen das Grillrezept als ideale Temperatur empfohlen hat.
  • Je nach Grillmethode legen Sie das Grillgut über oder neben die heiße Flamme.
  • Schließen Sie dann den Deckel und halten Sie ihn geschlossen – öffnen Sie ihn nur, um das Grillgut zu wenden, oder wenn Sie nachsehen wollen, ob Ihre Speisen schon gar sind.
abdeckhaube
Abdeckhauben von Weber schützen den Grill und sehen klasse aus.

Ob Fleisch oder Fisch, Gemüse oder Käse: Jedes Grillgut hat spezielle Eigenschaften, die beim Grillen hervorgehoben werden – wenn man es richtig macht. Machen Sie den Weber-Gasgrill-Test!

  • Fleisch bleibt saftig, wenn man die Poren oberflächlich durch scharfe Hitze schnell verschließt. Natürlich vorkommender Zucker karamellisiert an der Oberfläche. So entstehen die besonderen Aromen, die nur beim Grillen erzeugt werden können.
  • Gemüse hingegen darf nicht zu heiß gegrillt werden, damit die Struktur nicht zerstört wird.
  • Das Steak ist die Krönung der Grillkunst. Damit es gleichmäßig durchgart, empfiehlt es sich, das Fleisch schon vorher aus dem Kühlschrank zu nehmen, damit es Zimmer- beziehungsweise Außentemperatur hat. Bei ca. 250°C wird es direkt über der Flamme rundum angeröstet, danach neben der Flamme bei ca. 150°C gegart, bis es Ihrem Geschmack entspricht.

Professionelles Grillen will gelernt sein. Probieren Sie aus, was Ihnen am besten schmeckt. Die Weber-Grillrezepte helfen Ihnen bei der ersten Orientierung. Machen Sie den Weber-Gasgrill-Test und probieren Sie aus, womit Sie am besten zurechtkommen.

Um zum Meister oder zur Meisterin am Grill zu werden, empfehlen wir Ihnen, einen Weber-Grillkurs in der Weber Grill-Academy zu buchen.Über 100 Standorte stellen sicher, dass auch Sie in der Nähe einen Kurs finden, in dem Sie in vier bis fünf Stunden zum echten Grill-Helden ausgebildet werden.

Sie suchen eine Alternative zur Weber Grill-Academy?Die Kochagentur von Michael Ritter bietet Kochkurse, Eventcooking und Grillausbildungen mit dem Zertifikat der Weber Grill Academy an.

3.2. Das richtige Werkzeug – so sichern Sie sich den Erfolg am Grill

Weber-Gasgrill im Test der Stiftung Warentest

In der Ausgabe 06/2014 wurden Gas- und Holzkohlegrills getestet, dabei wurde der Weber-Gasgrill Testsieger. Der Weber Gasgrill Spirit E-320 Classic konnte sich mit der Test-Note „gut“ vor allen Mitbewerbern platzieren.

Mit dem Weber-Gasgrill-Zubehör haben Sie vom ersten Augenblick an das richtige Werkzeug zur Hand. Im dreiteiligen Weber-Grillbesteck erhalten Sie Grillzange, Fleischgabel und einen Wender.

Die Zange ist unentbehrlich für Bratwürste aller Art, aber auch Spieße und Kebabs. Den Wender verwenden Sie für empfindliches und zerbrechliches Grillgut wie Fisch und manche Gemüse.

Auch wenn Fleisch am Grillrost anhaftet, kommt der Wender zum Einsatz. Steaks, Schnitzel, Koteletts und Filets werden mit der Gabel gewendet. Wollen Sie prüfen, ob das Fleisch innen gar ist, genügt ein kleiner Piekser mit der Fleischgabel.

Wie lange muss ich meinen Weber Gasgrill vorheizen?Wenn Sie Ihren Grillrost optimal vorbereiten wollen, heizen Sie den Grill bei geschlossenem Deckel für 10-15 Minuten vor.

3.3. Reinigung

Profi-Tipp: Reinigen des Grillrostes

Angeklebte Reste des Grillguts von dem Grillrost entfernen und Deckel schließen. Weber-Gasgrill auf voller Leistung laufen lassen. Wenn es aufgehört hat, zu rauchen, den Deckel wieder öffnen. Mit der Weber-Grillbürste das Grillrost abbürsten.

Wenn Sie den Weber-Gasgrill reinigen wollen, nehmen Sie den Grillrost ab. Diesen können Sie separat waschen. Wischen Sie die Grillwanne aus. Machen Sie sich keine Gedanken über die Verwendung von Wasser bei der Reinigung, der Weber-Grill ist wasserfest.

3.4. Ersatzteile und Zusatzausstattung für den Weber-Gasgrill

Wenn es nötig wird, können Sie für Ihren Weber-Gasgrill jederzeit Ersatzteile nachbestellen. Vom Thermostat über Schlauch, Druckminderer, Weber-Grillrost und Drehknopf erhalten Sie Ersatz für jede Komponente, die Sie auszutauschen wünschen.

Wo Ihr Modell dies erlaubt, können Sie dem Grill einen Grillmotor zufügen. Und für Zeiten, in denen der Grill nicht verwendet wird, erhalten Sie eine Abdeckhaube in verschiedenen Farben.

3.5. Was es sonst noch von Weber gibt

zubehoer
Mit der Weber-Grillbürste ist die richtige Reinigung garantiert.

Neben dem Weber-Gasgrill sind auch Weber-Holzkohlegrills und -Elektrogrills für Sie erhältlich. Schauen Sie sich im Online-Shop gemütlich um und informieren Sie sich, welche Grillmethode für Sie am besten passt.

4. Einen Weber-Gasgrill kaufen – das Richtige für Ihren persönlichen Geschmack

Grillen Sie nur für sich und Ihre Familie, oder laden Sie lieber Ihren Kegelverein zum Grillen ein? Wenn Sie einen Weber-Gasgrill kaufen wollen, wählen sie gleich die richtige Grillgröße (cm) aus, entscheiden Sie sich für die passende Anzahl Brenner.

Mit der Größe des Grillrostes wächst üblicherweise auch die Brenneranzahl. Auch das Material ist wichtig: Edelstahl sieht toll aus und vermittelt auch nach Jahren den Eindruck überragender Qualität und Verarbeitung.

Es kann für Sie auch wesentlich sein, welche Leistung (Watt) der Grill erzeugt – je nachdem, was Sie gerne grillen möchten. Der Weber-Gasgrill Summit kann 2000 Watt Leistung erbringen. Dies entspricht etwa der Hälfte der Hitze in einem Haushaltsbackofen, der mit voller Leistung läuft. Wollen Sie den Weber-Gasgrill günstig kaufen?

Für das Online-Shopping – vielleicht suchen Sie Weber-Grills und auch Weber-Grill-Ersatzteile – besuchen Sie die Weber-Shopseite. Für den Weber-Gasgrill-Vergleich, für den besten Weber-Gasgrill und für die tollsten Angebote sind Sie dort richtig. Nachdem Sie nun unseren Ratgeber gelesen haben, steht Ihrem Grillvergnügen nichts mehr im Wege.

Welche Anzahl an verschiedenen Herstellern werden im Weber Gasgrill-Vergleich vorgestellt?

Unsere Redaktion hat für Sie 1 verschiedene Hersteller untersucht und bewertet. Mehr Informationen »

Welches Weber Gasgrill-Produkt erhielt bisher die besten Kundenrezensionen?

Von den insgesamt 10 Weber Gasgrills hat der Genesis II E-310 von Weber die Kunden mit 4,8 Sternen am meisten überzeugt. Mehr Informationen »

Wie viele verschiedene Produkte hat die Redaktion im Weber Gasgrills-Vergleich zusammengetragen?

In unserer Produkttabelle zum Weber Gasgrills-Vergleich, können Sie aus 10 Weber Gasgrills auswählen. Mehr Informationen »

In welchem Preisrahmen befindet sich der Weber Gasgrills-Vergleich der VGL-Redaktion?

Der Weber Gasgrills-Vergleich auf Vergleich.org bietet etwas für jede Geldbörse. Mit 10 verschiedenen Weber Gasgrill-Modellen von preisgünstig bis teuer, haben wir eine breite Auswahl für Sie zusammengestellt. Mehr Informationen »

Sind in der Tabelle Weber Gasgrills-Modelle aus allen Preis- und Qualitätsklassen vorhanden?

Die VGL-Redaktion hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit dem Vergleich zu Weber Gasgrills einen umfassenden Überblick zu liefern. Die Liste umfasst demnach Weber Gasgrills aus allen Preis- und Qualitätsklassen. Mehr Informationen »

Welches ist das bestbewertete Weber Gasgrill-Modell aus dem Vergleich?

Das Weber Gasgrill-Modell mit den besten Bewertungen ist der Weber Genesis II E-310. welcher eine durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.8 hat. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Grillgröße (HxBxT) Pluspunkt der Weber Gasgrills Artikel anschauen
Weber Spirit E-310 Classic 710,99 115,6 x 132 x 61 cm Heizt besonders schnell auf » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Weber Spirit II S-320 GBS 1.046,99 113 x 132 x 69 cm Heizt besonders schnell auf » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Weber Spirit II E-220 GBS 927,00 113 x 122 x 66 cm Mit leistungsstarkem Seitenbrenner (3,5 kW) » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Weber Genesis II E-310 1.344,99 132 x 113 x 69 cm Gourmet BBQ System » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Weber Spirit II E-210 GBS 548,00 113 x 122 x 69 cm Heizt besonders schnell auf » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Weber Q 2000 Stand 419,99 104 x 131 x 62 cm Heizt besonders schnell auf » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Weber Q 1200 Stand 429,00 104 x 103 x 60 cm Aufklappbare Seitentische » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Weber Q2000 385,83 66 x 130.6 x 36.9 cm Hochwertige Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Weber ‎Q1000 244,99 59,7 x 68,6 x 52,1 cm Leicht herausnehmbare Fett-Auffangschale » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Weber Go-Anywhere 181,00 41 x 53 x 31 cm Ermöglicht große Mobilität – praktisch für unterwegs » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Weber Spirit E-310 Classic
Weber Spirit E-310  Classic Derzeit ab 710,00 € verfügbar
Anzahl der Brenner 3
Material des Grills Edelstahl besonders hochwertig
Weber Spirit II S-320 GBS
Weber Spirit II S-320 GBS Derzeit ab 1046,00 € verfügbar
Anzahl der Brenner 3
Material des Grills Edelstahl besonders hochwertig
Weber Spirit II E-220 GBS
Weber Spirit II E-220 GBS Derzeit ab 927,00 € verfügbar
Anzahl der Brenner 2
Material des Grills Edelstahl besonders hochwertig
Weber Genesis II E-310
Weber Genesis II E-310 Derzeit ab 1344,00 € verfügbar
Anzahl der Brenner 3
Material des Grills Edelstahl besonders hochwertig
Weber ‎Q1000
Weber ‎Q1000 Derzeit ab 244,00 € verfügbar
Anzahl der Brenner 1
Material des Grills Aluguss
Weber Go-Anywhere
Weber Go-Anywhere Derzeit ab 181,00 € verfügbar
Anzahl der Brenner 1
Material des Grills Edelstahl besonders hochwertig