Kaufberatung zum Gasgrill 3 Brenner Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Ein Gasgrill mit 3 Brennern ist eine gute Alternative zum Holzkohlegrill – vor allem dann, wenn Sie auf dem Balkon grillen möchten oder Ihre Nachbarn nicht mit Holzkohlequalm verärgern wollen.
  • Bevor Sie einen Gasgrill mit 3 Brennern kaufen, ist es sinnvoll einen Blick auf Aufbau und Ausstattung zu werfen. Die besten Gasgrills mit 3 Brennern haben eine Grillfläche von 65 x 49 cm, einen Warmhalterost und Seitentische.
  • Die meisten Gasgrills mit 3 Brennern lassen sich mit Propan, Butan und einem Gasgemisch betreiben und stufenlos regulieren. Nur der Gasverbrauch variiert und sollte im besten Fall unter 1.000 g/h liegen.

gasgrill-3-brenner-test

Im Sommer zählt das Grillen zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen in Deutschland. Allerdings stellt sich bei der Anschaffung eines neuen Grills direkt die Frage: Welches ist der beste 3-Brenner-Gasgrill für die persönlichen Bedürfnisse? Soll es ein 3-Brenner-Gasgrill mit Seitenbrenner sein oder lieber ein 3-Brenner-Gasgrill mit Seitenkocher? Soll der 3-Brenner-Gasgrill einen Gussrost haben? Soll der 3-Brenner-Gasgrill lieber aus Edelstahl sein oder bevorzugen Sie einen aus Gusseisen? Welcher 3-Brenner-Gasgrill ist für Einsteiger geeignet? Gibt es eine 3-Brenner-Gasgrill Top 10?

In diversen Tests zu Gasgrills mit 3 Brennern hat die Redaktion von Heimwerker.de Antworten auf diese häufigsten Fragen recherchiert und in der folgenden Kaufberatung 2023 für Sie zusammengefasst. Darin werden auch Hinweise zu den klassischen Kaufkriterien – zu Leistung, Größe, Länge, Breite, Höhe, Gewicht, Design, Material und Farbe – erläutert.

1. Was macht einen Gasgrill mit 3 Brennern laut Tests im Internet besonders praktisch?

Energiekosten

Wenn Sie Energiekosten sparen wollen, achten Sie unbedingt auf den Verbrauch Ihres neuen 3-Brenner-Gasgrills. Die besten Gasgrills mit 3 Brennern liegen unter 1.000 g/h.

Wenn Sie keinen eigenen Garten haben, sondern nur auf dem Balkon grillen dürfen, ist der Gasgrill eine gute Option. Es entsteht kein Rauch wie bei einem Holzkohlegrill, dennoch grillt er fast wie mit offenem Feuer. Ein 3-Brenner-Gasgrill bietet genügend Platz für einen großen Grillrost. So haben Sie viel Platz für das Grillgut bei der nächsten Gartenparty.

Mit einem 3-Brenner-Gasgrill ist indirektes Grillen möglich. Sie können damit auch Gemüse, Fisch und andere empfindlichere Lebensmittel einfach zubereiten. Die Versorgung mit Gas erfolgt über eine Gasflasche. Die Gaszuleitung ist so gestaltet, dass Sie die drei Brenner individuell regeln können. Damit ist es möglich, in drei verschiedenen Temperaturzonen zu grillen. Das Gas sorgt für schnelle und gleichmäßige Hitze. Druckregler am Gasgrill mindern den Gasdruck und sorgen für einen gleichmäßigen Gasstrom.

gasgrill-3-brenner-klein

Mobile Gasgrills mit drei Brennern sind sehr beliebt. Sie lassen sich rasch in den Garten fahren und meist bequem auf Rollen in die Garage fahren zum Überwintern.

In diversen Tests zu Gasgrills mit 3 Brennern werden diese Arten unterschieden:

3-Brenner-Gasgrill-Typ Merkmale
fest installierter 3-Brenner-Gasgrill

gasgrill-3-brenner-vergleich

  • Einbau-3-Brenner-Gasgrill mit festem Platz
  • häufig größere Modelle
  • meist aus rostunempfindlichem Material
mobiler 3-Brenner-Gasgrill

gasgrill-3-brenner-top-geraet

  • variabel positionierbar
  • kann leicht in der Werkstatt oder der Garage überwintern
  • kleine Modelle mit zwei, größere meist mit vier Rädern
  • kleine Räder rollen schlecht über Pflaster oder Rasen
  • 3-Brenner-Gasgrill mit klappbaren Seitentischen sparen noch mehr Platz

2. Was ist beim Kauf eines 3-Brenner-Gasgrills zu beachten?

Einsteiger in Sachen 3-Brenner-Gasgrill können sich ein Modell auswählen, das nicht so viele zusätzliche Funktionen hat. Dann kostet das Testen der neuen Grillart nicht gleich ein Vermögen, sprich: Günstige Gasgrills mit 3 Brennern haben weniger Funktionen.

Spar-Tipp der Heimwerker.de-Redaktion: Bei Auslaufmodellen oder einem 3-Brenner-Gasgrill-Angebot können Sie Geld sparen, allerdings raten wir Ihnen davon ab, einen günstigen Gasgrill mit 3 Brennern in Discountern wie Aldi oder Lidl zu kaufen. Dort haben Sie keine Möglichkeit, die wichtigsten Kaufkriterien zu vergleichen, wie Ihnen das unser Vergleich der Gasgrills mit 3 Brennern ermöglicht.

2.1. Lohnt sich die Investition in einen 3-Brenner-Gasgrill mit Infrarot-Keramikbrenner?

gasgrill-3-brenner-mit-seitenkocher

Ein Gasgrill mit Seitenkocher bietet Vorteile. Neben der Grillfläche können Sie beispielsweise Beilagen oder Saucen erwärmen oder sogar zubereiten.

Für Einsteiger ist ein einfacher 3-Brenner-Gasgill ohne Seitenbrenner genau richtig. Ein Infrarotbrenner ist für den Anfang nicht notwendig. Achten Sie bei Ihrem ersten 3-Brenner-Gasgrill auf das Preis-Leistungs-Verhältnis.

Für erfahrene Grillfreunde, die gerne gleichzeitig viele verschiedene Gerichte zubereiten oder die spezielle Garmethoden ausprobieren und anwenden, sind die komplexeren Zusatzfunktionen ideal.

Die besonders hochwertigen Gasgrills mit drei Brennern haben einen Infrarot-Keramikbrenner. Diese Gastro-Variante ist genau richtig für Grill-Profis.

Das sind die Vor- und Nachteile eines 3-Brenner-Gasgrill mit Infrarot-Keramikbrenner im Direktvergleich:

    Vorteile
  • heizt sehr schnell auf
  • erreicht in kürzester Zeit sehr hohe Temperaturen (bis 900 °C)
  • perfekt für die Zubereitung von Fleisch
  • Kruste wird versiegelt und richtig knusprig
  • Kern bleibt zart und saftig
    Nachteile
  • viel Übung erforderlich, damit das Grillgut gelingt
  • empfindliche Speisen lassen sich bei den sehr hohen Temperaturen nicht so leicht zubereiten
  • nicht für Fisch, Teigwaren, Gemüse oder Käse geeignet
» Mehr Informationen

2.2. Steht eine hohe Leistung für schnellen Genuss?

Je höher die Leistung Ihres neuen Grills, umso schneller erreicht der 3-Brenner-Gasgrill hohe Temperaturen. Damit können Sie schneller Ihr Grillgut genießen.

Als Richtwerte können Sie folgende Angaben zugrunde legen:

  • Wenn Sie selten grillen, ist eine Leistung von zwei bis vier kW ausreichend.
  • Ein Gerät im mittleren Leistungsbereich hat etwa 10 kW
  • und ein Gasgrill für hohe Ansprüche oder für Profis punktet mit 17 kW.

Es gibt auch noch leistungsstärkere Modelle.

gasgrill-3-brenner-empfehlung

Die Größe der Grillfläche entscheidet darüber, für wie viele Personen gegrillt werden kann. Wer regelmäßig im Kreis einer größeren Familie grillt oder Freunde zum Barbecue einlädt, sollte auf eine Grillfläche setzen, die 45 x 60 Zentimeter oder mehr misst.

» Mehr Informationen

2.3. 3-Brenner-Gasgrill – für wie viele Personen wollen Sie grillen?

Wenn Sie nur einen kleinen 3-Brenner-Gasgrill brauchen, um für ein oder zwei Personen zu grillen, reicht eine Grillfläche von etwa 30 x 50 cm aus. Wenn Sie hingegen regelmäßig Grillfeste feiern oder Freunde, Familie und Nachbarn einladen, ist ein größeres Modell genau richtig. Die Grillfläche sollte mindestens 45 x 65 cm groß sein.

Tipp der Heimwerker.de-Redaktion: Die Größen-Empfehlung für 3-Brenner-Gasgrills lautet: 200 cm2 pro pro Person.

Achten Sie auch darauf, dass der 3-Brenner-Gasgrill wenigstens mit klappbaren Seitentischen ausgestattet ist. Noch besser sind fest installierte Grilltische, auf denen Sie Platz für zusätzliche Töpfe und Pfannen finden.

gasgrill-3-brenner-mit-seitenbrenner

Wer gerne Haxen, Hähnchen oder Kebapfleisch grillt, sollte einen 3-Brenner-Gasgrill mit Drehspieß und Rückwandbrenner kaufen. Damit gelingt das Fleisch beim BBQ perfekt.

Je nachdem, was Sie zubereiten möchten, ist nicht jedes Modell gleichermaßen geeignet. Mit einem 3-Brenner-Gasgrill mit Seitenbrenner, können Sie ein ganzes Menü auf dem Gasgrill zubereiten. Auf einem Seitenkocher können Sie nebenbei auch Suppen und Eintöpfe zubereiten oder Beilagen und Saucen kochen.

Wenn Sie Fleischgerichte vom Drehspieß mögen, lautet die Empfehlung: 3-Brenner-Gasgrill mit Drehspieß und Rückwandbrenner. Damit gelingen Hähnchen am Spieß perfekt: innen gleichmäßig gar und außen knusprig-braun.

Bedenken Sie bei der Größe allerdings auch, dass ein Gasgrill mit Seitenbrenner eine gewisse Breite hat und viel Platz einnimmt.

» Mehr Informationen

2.4. Welche Maße sollte ein Gasgrill mit 3 Brennern haben?

Bei der Höhe des Grills haben sich 80 bis 90 cm in diversen Online-Tests zu Gasgrills mit 3 Brennern als angenehm erwiesen. Das hängt natürlich davon ab, wie groß Sie sind. Ist die Höhe auf Ihre Körpergröße angepasst, können Sie ohne Rückenschmerzen oder Ermüdungserscheinungen auch die größte Grillparty schmeißen.

Tipp der Heimwerker.de-Redaktion: Vor allem bei den mobilen Modellen ist es wichtig, dass Sie auf Rollen achten. Ein 3-Brenner-Gasgrill ist schwer. Damit Sie ihn leicht bewegen können, sind Rollen notwendig. Um lange Freude mit dem Gasgrill zu haben, achten Sie auf eine stabile, gute Verarbeitung der Rollen.

gasgrill-3-brenner-gusseisen

Die Wahl des Materials muss wohl überlegt sein. Ein Gusseisenrost kann Wärme gut speichern und weiterleiten. Allerdings ist er schwieriger zu reinigen.

» Mehr Informationen

2.5. Welches Material ist besonders robust und langlebig?

Wenn Sie Wert darauf legen, dass Ihre Steaks die markanten Grillstreifen bekommen, sollten Sie sich unbedingt einen 3-Brenner Gasgrill mit Gussrost anschaffen. Dabei kann der 3-Brenner-Gasgrill aus Edelstahl sein oder der 3-Brenner-Gasgrill kann aus Gusseisen sein.

Zudem hat ein Gusseisenrost zwei weitere Vorteile:

  • er kann Wärme gut speichern und weiterleiten
  • das beschleunigt den Grillprozess.

Allerdings hat der Gussrost auch Nachteile. Er ist schwieriger zu reinigen und zudem ist ein Gussrost sehr schwer. Aufgrund der guten Wärmeleitfähigkeit ist indirektes Grillen nur schwer möglich. Ein robustes Design ist Voraussetzung dafür, dass der große 3-Brenner-Gasgrill bei Nichtgebrauch im Freien bleiben kann. Zudem ist ein robuster Grill sehr stabil.

Ein Edelstahl-Grillrost ist langlebig, pflegeleicht und rostfrei. Auch er erzeugt das charakteristische Branding auf den Steaks. Allerdings sind Edelstahlroste teurer in der Anschaffung. Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Stäbe des Rosts möglichst dick sind. Dann speichern und leiten sie die Hitze besser.

Chromstahl ist im Gegensatz zu Edelstahl preisgünstiger. Ein Grillrost aus Chromstahl ist dafür jedoch auch anfälliger für Rost, ist weniger pflegeleicht und kann zudem zu allergischen Reaktionen oder Gesundheitsschäden führen, wenn sich die Nickelschicht unter Hitzeeinwirkung lösen sollte.

gasgrill-3-brenner-top-10

Wegen der geringen Vorbereitungszeit ist der Gasgrill bei Grill-Anfängern sehr beliebt. Sobald die Gaszufuhr steht, kann es losgehen.

» Mehr Informationen

3. Häufige Fragen und Expertenantworten rund um den Vergleich der Gasgrills mit 3 Brennern

3.1. Welche Marken und Hersteller sind bekannt für ihre 3-Brenner-Gasgrills?

Für welchen 3-Brenner-Gasgrill Sie sich letztendlich entscheiden, bleibt Ihnen überlassen. Es gibt einige Marken und Namen im Zusammenhang mit Grills, die Sie jedoch zumindest in Erwägung ziehen sollten. Die folgenden Marken gehören zur 3-Brenner-Gasgrill Top 10: Activa, Broil, Coobinox, Enders, Fred Deluxe, Jamestown, Konifera, Landmann, Weber und Rothmann. Die Stiftung Warentest hat keinen Test zu Gasgrills mit 3 Brennern veröffentlicht, obgleich die Verbraucherschützer regelmäßig Gasgrills testen. Einen speziellen Testsieger der Kategorie „Gasgrill mit 3 Brennern“ gibt es nicht.

» Mehr Informationen

3.2. Gibt es einen guten 3-Brenner-Gasgrill für unter 300 Euro?

Es gibt immer wieder gute 3-Brenner-Gasgrill-Angebote. Damit können Sie einen günstigen Gasgrill für unter 300 Euro erstehen, beispielsweise den Gasgrill „Chicago“ von Enders.

» Mehr Informationen

3.3. Was ist bei Reinigung und Pflege Ihres Gasgrills mit drei Brennern zu beachten?

gasgrill-3-brenner-temperatur

Um den Grillrost zu reinigen, sollte dieser noch leicht warm sein. Dann lässt sich das Angebrannte vergleichsweise leicht entfernen.

Ist der Grill mit einer Fettauffangschale ausgestattet, erleichtert dies die Reinigung ganz erheblich, vor allem wenn diese Fettauffangschale herausnehmbar und spülmaschinengeeignet ist. Der Grillrost lässt sich am einfachsten noch lauwarm mit einer Drahtbürste von angebrannten Speiseresten befreien. Um die Fettspritzer von der Abdeckhaube zu entfernen, sollten Sie warten, bis die Haube abgekühlt ist. Dann lässt sich die Haube einfach mit einem feuchten Baumwolltuch reinigen.

» Mehr Informationen

3.4. Wie funktioniert indirektes Grillen?

Das Prinzip beim indirekten Grillen ist ähnlich wie in einem Umluftofen. Dazu schalten Sie nur die vordere und hintere Flamme ein, die mittlere lassen Sie ausgeschaltet. Diese Methode eignet sich für alles, das länger als 25 Minuten garen muss, empfindlich gegenüber dem direkten Grillen ist oder für besonders große Stücke, wie einen ganzen Truthahn oder ein großes Rippenstück, einen großen Braten oder andere große Fleischstücke. Für diese Methode ist ein Drehspieß ideal. Dann gart das Grillgut gleichmäßig von allen Seiten.

» Mehr Informationen

3.5. Eignet sich der 3-Brenner-Gasgrill auch für Pizza?

Auf Ihrem 3-Brenner-Gasgrill können Sie die ganzen klassischen Gerichte, wie Würstchen, Grillsteaks und Grillkäse zubereiten. Damit gelingen auch ausgefallenere Speisen wie Pizza oder süßes Gebäck.

» Mehr Informationen

Was für eine Anzahl an Herstellern wird im Gasgrill 3 Brenner-Vergleich miteinander verglichen?

In diesem Gasgrill 3 Brenner-Vergleich zieht die Redaktion 10 verschiedene Hersteller heran, um Ihnen die bestmögliche Kaufberatung zu bieten. Mehr Informationen »

Welcher Gasgrill 3 Brenner hat die meisten Käufer-Bewertungen bekommen?

Mit bisher insgesamt 733 Rezensionen,hat der Monroe Pro 3 SIK Turbo von Enders die meisten Bewertungen von Käufern erhalten. Mehr Informationen »

Wie viele Gasgrills 3 Brenner wurden insgesamt im Gasgrills 3 Brenner-Vergleich berücksichtigt?

Im Vergleich stellen wir Ihnen 19 Produkte vor, sodass Sie das beste auswählen können. Mehr Informationen »

Bei welchem Gasgrill 3 Brenner findet sich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis finden Sie ganz einfach über unseren Preis-Leistungs-Sieger Weber Spirit E-310 Classic. So erhalten Sie für 658,90 Euro die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welche Gasgrills 3 Brenner hat die VGL-Redaktion für den Gasgrills 3 Brenner-Vergleich zusammengetragen?

Mit großer Sorgfalt wurde eine breite Auswahl an Produkten im Gasgrills 3 Brenner-Vergleich für Sie gesammelt. Sie haben die Wahl aus 19 Gasgrill 3 Brenner-Modellen. Mehr Informationen »

Welcher Gasgrill 3 Brenner aus dem Vergleich hat die höchste Anzahl an Sternen?

Die höchste Anzahl an Sternen aus der Kundenbewertung hat Der Rösle Gasgrill BBQ-Station Videro G3. Der Gasgrill 3 Brenner hat den meisten Kunden demnach besonders gut gefallen. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Warmhalterost Pluspunkt der Gasgrills 3 Brenner Artikel anschauen
Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo 555,01 Ja Container für Gasflaschen bis 5 kg » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Rösle Gasgrill BBQ-Station Videro G3 599,00 Ja Container für Gasflaschen bis 5 kg » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Char-Broil Performance Series 340B 591,99 Ja TRU-Infrarot-Grillsystem » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Weber Spirit E-310 Classic 658,90 Ja Feststellbare Rollen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Weber Spirit E-320 Classic 769,99 Ja Inkl. Seitenbrenner » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Enders Boston Black 3 K Turbo 405,80 Ja Inkl. Seitenbrenner » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Landmann Triton PTS 3.1 549,00 Ja Emaillierter Grillrost » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Char-Broil Gas2Coal 330 Hybrid 453,73 Ja Inkl. Seitenbrenner » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Landmann 12930 Triton PTS 3.0 469,00 Ja Feststellbare Rollen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mayer Barbecue Zunda MGG-342 Master 949,99 Ja Emaillierter, 2-teiliger Grillrost » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Char-Broil Performance T36G 549,00 Ja TRU-Infrarot-Grillsystem » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Campingaz 3 Series Classic LDS Plus 438,13 Ja Inkl. Seitenbrenner » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Taino Platinum 2+1 Gasgrill 369,99 Ja Emaillierter, 3-teiliger Grillrost » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Campingaz 3 Series RBS LX 444,81 Ja Inkl. Schlauch und Druckminderer » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Taino Compact 339,99 Ja Emaillierter, 2-teiliger Grillrost » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Taino Black 3+1 299,99 Ja Flaschenhalter für 5 kg, 8 kg und 11 kg Gasflaschen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Enders San Diego 3 159,97 Ja Batterielose Piezozündung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Activa Gasgrillwagen Toledo 400 299,99 Ja Emaillierter Grillrost » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Enders Brooklyn Next 3 199,00 Ja Leichte Reinigung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo
Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo Derzeit ab 555,00 € verfügbar
Mobilität ++
Gastyp Propan
Rösle Gasgrill BBQ-Station Videro G3
Rösle Gasgrill BBQ-Station Videro G3 Derzeit ab 599,00 € verfügbar
Mobilität ++
Gastyp Propan
Char-Broil Performance Series 340B
Char-Broil Performance Series 340B Derzeit ab 591,00 € verfügbar
Mobilität ++
Gastyp Propan
Weber Spirit E-310 Classic
Weber Spirit E-310 Classic Derzeit ab 658,00 € verfügbar
Mobilität ++
Gastyp Propan
Landmann 12930 Triton PTS 3.0
Landmann 12930 Triton PTS 3.0 Derzeit ab 469,00 € verfügbar
Mobilität ++
Gastyp Propan
Mayer Barbecue Zunda MGG-342 Master
Mayer Barbecue Zunda MGG-342 Master Derzeit ab 949,00 € verfügbar
Mobilität +
Gastyp Propan
Char-Broil Performance T36G
Char-Broil Performance T36G Derzeit ab 549,00 € verfügbar
Mobilität -
Gastyp Propan