In keinem Haushalt dürfen Sie fehlen: Ohne Batterien keine Energie für Kinderspielzeug, Wecker, Fernbedienung und Co.! Für viele Geräte geeignet und besonders verbreitet sind AA-Batterien, die über eine Spannung von 1,5 Volt verfügen.
Wir haben Batterie-Tests diverser Verbraucherinstitute für Sie ausgewertet, damit Sie ganz unkompliziert Ihren persönlichen Batterie-Testsieger unter der Vielzahl an angebotenen Produkten finden. Finden Sie in unserer Vergleichstabelle die besten Batterien mit sehr hoher Leistung, die mindestens zehn Jahre haltbar sind. Derzeit küren wir das Modell Varta Industrial Pro AA*Wir setzen Links zu ausgewählten Online-Anbietern und Geschäftspartnern, von denen wir eventuell eine Vergütung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Lieferkostenänderungen sind zwischenzeitlich möglich. Preise inkl. MwSt, eventuell zzgl. Versand. wegen seiner sehr guten Merkmale zum Sieger des Vergleichs.
Von Machern für Macher empfohlen: Batterie
Georg B.verantwortet den Bereich „Werkstoffe & Zubehör“
Als langjähriger Fachautor habe ich mich auf alle Themen rund um Baumärkte spezialisiert. Ich verfasse regelmäßig Vergleiche für Werkzeuge, Materialien und DIY-Tipps, die meinen Lesern bei der Auswahl der richtigen Produkte für ihre Projekte helfen sollen. Meine Beiträge enthalten praktische Anleitungen, umfangreiche Produktvergleiche und nützliche Informationen, um Heimwerkern und Hobbybastlern dabei zu unterstützen, ihre handwerklichen Fähigkeiten zu erweitern und ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Mein Ziel ist es, die Begeisterung für das Selbermachen zu wecken und die Leser dazu zu inspirieren.
Alina V.Lektor
Schon immer habe ich es geliebt, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. In meiner Rolle als erfahrene Redakteurin achte ich sehr auf jedes Detail und sorge dafür, dass unsere Vergleiche ordentlich und perfekt formuliert sind. Mein Ziel besteht darin, alle Texte auf inhaltliche Genauigkeit, Struktur und Grammatik zu prüfen und sie nötigenfalls zu verbessern. Ich ziehe meine Passion für das geschriebene Wort heran, um mein Redaktions-Team zu unterstützen und qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu erstellen. Durch meine Arbeit als Lektorin trage ich dazu bei, dass Texte nachvollziehbar, gut lesbar und ansprechend sind, sodass die darin enthaltenen Informationen und Botschaften erfolgreich übermittelt werden können.
Kaufberatung zum Batterie Test bzw. Vergleich 2025
Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
Insbesondere auf längeren Ausflügen, beispielsweise im Urlaub, sollte Verlass auf die Batterien sein, damit Taschenlampe oder Kamera nicht im ungünstigsten Moment den Geist aufgeben.
AA Batterien zählen zu den am häufigsten verwendeten Batterien. Es gibt sie als Akku- und als gängige Einweg-Batterien – unser Vergleich kümmert sich um die nicht wiederaufladbare Variante.
Bei Batterien steht natürlich die Leistungsfähigkeit im Vordergrund: Wir empfehlen eine Mindestkapazität von 2.000 mAh, gerne darf der Wert allerdings noch darüber liegen.
Batterien – allgegenwärtige Energiequelle zahlreicher nützlicher Haushalts- und Freizeitgegenstände. Ob nun die Uhr im Wohnzimmer, die Fernbedienung für das Heimkino oder das ferngesteuerte Auto Ihres Kindes: überall verrichtet die Batterie unauffällig und zuverlässig ihren Dienst. Da unsere Umwelt immer technisierter wird, verwundert es nicht, dass Batterien eine zunehmende Bedeutung zukommt. Dementsprechend konnte sich der Umsatz der Batteriebranche seit 2009 fast verdoppeln (Quelle: Statistisches Bundesamt).
Wir haben uns mit einem sehr weit verbreiteten Batterie-Typ auseinandergesetzt und unseren AA Batterie-Vergleich 2025 durchgeführt. Hier finden Sie eine kompakte und übersichtliche Kaufberatung, die Ihnen dabei hilft, Ihren eigenen AA Batterie-Testsieger zu ermitteln.
1. Die richtige Batterie: Sparen Sie sich das ständige Wechseln
Was bedeutet AA bei Batterien?
Die Buchstaben bezeichnen die Größe von Batterien. Eine Mignon AA Batterie ist typisch siloförmig gehalten, also länglich und rund. Hinsichtlich der Form ist sie mit den AAA Batterien identisch, wobei die AAA Batterien die schmalere und etwas kleinere Variante darstellen.
Batterien gibt es in den unterschiedlichsten Größen und Formen, hinzu kommen zahlreiche Hersteller und Marken, die die Suche nach der besten Batterie erschweren. Wir konzentrieren uns in unserem Batterie-Vergleich auf die AA Batterie, die auch als Mignon-Batterie bekannt ist.
Wenn Sie eine Batterie kaufen, möchten Sie diesen Vorgang möglichst selten wiederholen. Nichts ist im Hinblick auf die kleinen Energiespeicher ärgerlicher, als kurze Zeit nach dem letzten Batteriewechsel bereits den nächsten vornehmen zu müssen.
Es kommt also vor allem auf eine große Kapazität und Leistung an. Hier sind viele Batterien auf einem vergleichbaren, aber eben nicht immer auf einem identischen Niveau, weswegen es sich lohnt, auch beim Batterie-Kauf genau hinzusehen. Die Anschaffungskosten pro Batterie sind zwar relativ gering, dennoch können Sie mit der richtigen Wahl langfristig Kosten und auch den Ärger des häufigen Batteriewechsels vermeiden.
Auch Akku-Batteriengibt es im AA-Format. Sei es der NiMH-, Nicd- oder Lithium-Akku: Alle Varianten der wiederaufladbaren Batterien finden Sie auch in Form eines AA-Akkus. Für umweltbewusste Käufer führt häufig kein Weg an einem Akku-Shop vorbei, allerdings gehört zu den Akkus auch stets ein gutes Akku-Ladegerät, welches zusätzlich gekauft werden muss.
Beachten Sie zudem, dass aufladbare Batterien nicht die gleiche Spannung erzeugen wie Produkte zur einmaligen Nutzung. Deshalb empfiehlt sich beispielsweise, gute Kameras eher mit Einweg-Batterietypen zu betreiben.
Wir haben Ihnen die Vor- und Nachteile der Einweg-Batterie gegenüber den Akkus für einen besseren Überblick noch einmal zusammengefasst:
Vorteile
höhere Spannung – flexibler in verschiedenen Geräten einsetzbar
Leistungsverluste bei Lagerung fallen nicht so hoch aus
Anschaffungskosten für ein Ladegerät in Höhe von bis zu 50 € entfallen
geringere Anschaffungskosten
Nachteile
unökonomischer: nicht wiederverwendbar und sehr umweltschädlich bei unsachgemäßer Entsorgung
bei häufiger Nutzung letztlich teurer als Akku-Batterien und Ladegerät
2. Welche Batterie-Typen gibt es? Von der Fernbedienung bis zum Rauchmelder
Um Ihnen einen kompakten Überblick über die verschiedenen Batterie-Kategorien zu geben, haben wir einige der verbreitetsten Arten und deren vorwiegende Einsatzbereiche aufgelistet.
Der Trend geht zum Kleinen: Neu entwickelte Geräte benötigen häufig weniger Energie als ihre Vorgängermodelle. So kommt es, dass sich die Einsatzbereiche der Batterie-Arten immer stärker vermischen und zum Teil verschieben. So macht die Mignon-Batterie der Baby-Batterie zunehmend Konkurrenz, während die Baby-Batterie ihrerseits der größeren und schwereren Mono-Batterie frühere Einsatzbereiche streitig macht.
3. Kaufkriterien für AA Batterien: Darauf müssen Sie achten
3.1. Kapazität
Die Energizer Ultimate Lithium-Batterien mit 3.000 mAh.
Eines der wichtigsten Kriterien ist die Kapazität der AA Batterie. Eine Kapazität von circa 2.000 mAh (Miliamperestunden) sollte Ihre Mignon-Batterie unserer Empfehlung nach mindestens aufweisen.
Manch ein Produkt, wie die Ultimate Lithium-Batterie von Energizer, hat gar eine Kapazität von 3.000 mAh – ein Spitzenwert in der Batterie-Klasse AA.
Achten Sie beim Kauf also unbedingt auf die angegebene Kapazität, da mit ihr nicht zuletzt auch die Lebensdauer einer Batterie zusammenhängt.
Nicht immer ist Höchstleistung gefragt: Manche Geräte sind so konzipiert, dass sie optimal mit einer mittleren Kapazität funktionieren. Hierfür eignen sich Batterien mit rund 2.000 mAh besonders. Der Einsatz einer stärkeren Batterie führt natürlich nicht zu Schäden an den Geräten, daher sind Sie in solchen Fällen auch mit einer Kapazität von 2.600 mAh gut aufgestellt.
3.2. Leistungsstärke
Die Leistung einer Batterie ergibt sich aus ihrer Kapazität und ihrer Spannung. Mignon-Batterien weisen in der Regel eine Spannung von 1,5 Volt auf (Akku-AA Batterien 1,2 Volt). Hat Ihre Batterie nun eine Kapazität von 2.600 mAh (2,6 Ah), ergibt sich folgende Rechnung:
2,6 (Ah) x 1,5 (V) = 3,9 (Wh/Wattstunden)
Letztlich können Sie, da die Spannung bei den AA Batterien bei 1,5 Volt liegt, anhand der Kapazität auch die Leistungsfähigkeit ablesen.
Akkupack aus fünf Batterien.
Handelt es sich allerdings um ein Batterie- oder Akkupack, wird die Berechnung der Leistung bereits aussagekräftiger.
Bei einem Batteriepack (zum Beispiel zehn Batterien zu einer zusammengefasst) mit den Werten 2.600 mAh (2,6 Ah) und 1,5 V pro Batterie wird nun noch die Anzahl der Batterien hinzugezogen – in unserem Beispiel gehen wir von zehn Batterien aus, die zu einer zusammengefasst wurden.
Dann ergibt sich folgende Rechnung:
2,6 (Ah) x 1,5 (V) x 10 (Batterien/Zellen) = 39 (Wh/Wattstunden)
3.3. Entladung
Schützen Sie Ihre Batterien während der Lagerung vor Wärme.
Batterien entladen sich mit der Zeit, selbst wenn kein Kontakt mit einem elektronischen Gerät besteht. Diese Selbstentladung kann dafür sorgen, dass lange gelagerte Batterien nicht mehr funktionieren oder deutlich früher gewechselt werden müssen.
Entscheidenden Einfluss auf die Geschwindigkeit der Selbstentladung hat die Temperatur: Je wärmer es ist, desto schneller können sich die Batterien entladen.
Achten Sie deshalb darauf, die Batterien nicht zu warm zu lagern und bedenken Sie die Selbstentladungsproblematik, wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sehr viele Batterien auf Vorrat zu kaufen.
Faustregel zum Wärmeeinfluss: Bei Temperaturerhöhungen von 10 °C verliert eine Batterie ungefähr doppelt so schnell Energie.
3.4. Hersteller und Preise
Varta-Batterien gehören zu den besten auf dem Markt.
Der Preis einer Batterie gibt ebenfalls ein wenig Aufschluss über die Qualität Ihrer AA Batterie. Besonders günstige Batterien, die häufig in großen Batteriepaketen verkauft werden, bedeuten ein etwas größeres Risiko, dass einige der Batterien von vornherein defekt sind.
Entgegentreten können Sie dieser Gefahr, indem Sie sich an bekannten Markenprodukten orientieren, die durchaus auch recht günstig sein können (ab circa 15 Cent pro Batterie). Wir haben Ihnen deshalb einige bewährte Marken aufgelistet, bei denen die nötige Qualität gewährleistet ist. So können Sie beispielsweise mit Varta-Batterien in der Regel nichts falsch machen.
Ansmann
APC
Camelion
Duracell
Energizer
GP
Grundig
Maxell
Panasonic
Powerone
Rayovac
Sanyo
Varta
4. Fragen und Antworten rund um das Thema AA Batterien
4.1. Wie viel mAh hat eine AA Batterie?
Der Miliamperestundenwert Ihrer Wunschbatterie sollte mindestens knapp 2.000, besser aber noch 2.600 betragen. Üblicherweise bewegen sich die Werte der AA Batterien zwischen 2.600 und 3.000 mAh.
Gängige AA Batterien haben 1,5 Volt. Diese können Sie nicht wieder aufladen, weshalb Sie die Batterien entsorgen müssen, sobald diese vollständig entladen sind.
Die wiederaufladbaren Batterien der Klasse AA weisen 1,2 Volt auf und bieten somit etwas weniger Spannung.
Eine wie die andere? Auf die kleinen Unterschiede kommt es an!» Mehr Informationen
4.3. Hat die Stiftung Warentest einen AA Batterie-Test durchgeführt?
Ja, die Stiftung Warentest hat zuletzt im Jahr 2010 einen AA Batterien-Test gemacht und dabei das Produkt Ultimate Lithium des Herstellers Energizer zum Batterie-Testsieger gekürt. Damit konnte eine Lithium-Batterie besser abschneiden als alle getesteten Alkaline Batterien, obwohl diesen gemeinhin die bessere Leistungsfähigkeit nachgesagt wird.
Auch hierauf hat die Stiftung Warentest eine Antwort – und diese überrascht nicht. Die Energizer Ultimate Lithium-Batterien halten ungefähr doppelt so lange wie die meisten Alkaline-Batterien. Auch in Hinsicht auf die Selbstentladung konnte das Produkt von Energizer überzeugen und die Konkurrenz mit der herausragenden Gesamtnote 0,9 deutlich distanzieren.
Amazon Basics Hohe Leistung AA Packung mit 48 Stück
Derzeit ab 9,00 € verfügbar
Weitere Größen erhältlich
AAA
Leistung
Keine Herstellerangabe
Varta VA4006 AA LR6, 40er Pack
Derzeit ab 14,00 € verfügbar
Weitere Größen erhältlich
AAA
Leistung
2.600 mAh
Amazon Basics HR-3UTHA-AMZN (8P)
Derzeit ab 9,00 € verfügbar
Weitere Größen erhältlich
AAA
Leistung
2.400 mAh
Varta Ultra Lithium
Derzeit ab 8,00 € verfügbar
Weitere Größen erhältlich
9 V Block | AAA
Leistung
2.600 mAh
Duracell Plus Power AA
Derzeit ab 10,00 € verfügbar
Weitere Größen erhältlich
Nein
Leistung
1.200 mAh
Die richtige Batterie: Sparen Sie sich das ständige Wechseln
Welche Batterie-Typen gibt es? Von der Fernbedienung bis zum Rauchmelder
Kaufkriterien für AA Batterien: Darauf müssen Sie achten
Fragen und Antworten rund um das Thema AA Batterien
Batterie Vergleich 2025 im Überblick
Vergleichssieger
Varta Industrial Pro AA
Preis-Leistungs-Sieger
Amazon Basics AA-Alkalibatterien
Amazon Basics Hohe Leistung AA Packung mit 48 Stück
Varta VA4006 AA LR6, 40er Pack
Kurzfassung: Bestenliste für Batterien
Position
Artikelname
Preis bei Amazon.de
weitere Größen erhältlich
Pluspunkt der Batterien
Artikel ansehen
Rang 1
Varta Industrial Pro AA
ca. 12 €
AAA
DIN EN ISO 9001:2008 und DIN EN ISO 1 4001:2005
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Rang 2
Amazon Basics AA-Alkalibatterien
ca. 16 €
AAA
ideal für Alltagsgeräte mit mittlerem bis geringem Energiebedarf
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Rang 3
Amazon Basics Hohe Leistung AA Packung mit 48 Stück
ca. 9 €
AAA
hohe Leistung
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Rang 4
Varta VA4006 AA LR6, 40er Pack
ca. 14 €
AAA
ca. 10 Jahre haltbar
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Hat Ihnen dieser Batterie-Test bzw. -Vergleich gefallen?
3,8 / 5 (26) Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Batterie Vergleich!
Kommentare (1) zum Batterie Test
Johannes Hofler
Leider haben Sie bei der VARTA Industrial Batterie AA Mignon Alkaline die falschen Werte von 2900 mAh bzw. 1200 mAh (wat denn nu?) von der BILD-Technik-Seite blind übernommen…
Heimwerker.de ist
für Macher:
Die gut informierte Kaufentscheidungen treffen wollen. Für großartige Projekte mit großartigen Produkten.
für Detailverliebte:
Die neben übersichtlicher Vergleichstabellen mit unseren Guides und aktuellen Ratgebern tiefer in die Materie gehen wollen.
für Analytiker:
Wir bereiten unsere Produktvergleiche so auf, dass sie die wichtigsten Informationen schnell finden können. Produktleistungen, -maße, die wichtigsten Eigenschaften & Verfügbarkeiten - all das finden Sie in jedem Vergleich.
Neue Anleitungen, Guides und Vergleich aus Akkus & Batterien
Leider haben Sie bei der VARTA Industrial Batterie AA Mignon Alkaline die falschen Werte von 2900 mAh bzw. 1200 mAh (wat denn nu?) von der BILD-Technik-Seite blind übernommen…