Essen

Brasilianisch grillen mit dem Churrasco Grill

Brasilianisch grillen mit dem Churrasco Grill

Brasilianisch Grillen

Für was ist Brasilien berühmt? Für großartigen Fußball, atemberaubende Schönheiten – und natürlich für köstliches Churrasco. Brasilianer lieben es, gemeinsam in großer Runde Fleisch auf langen Spießen über offenem Feuer zu grillen und anschließend mit verschiedenen köstlichen Beilagen zu essen.

Auf dem Churrasco Grill, der Churrasqueira, landen allerlei Fleischsorten und Zubereitungen – vor allem Rind, aber auch Huhn, Lamm und Ente. In diesem Artikel zeigen wir, was ein gutes Churrasco ausmacht und wie man selbst eine Churrasqueira im heimischen Garten bauen kann.

  • Grillspieße Edelstahl auf Amazon.de ansehen »

Grillen auf brasilianische Art

Brasilianisch grillen mit dem Churrasco Grill bedeutet, dass verschiedene Fleischsorten erst eine halbe Stunde vor dem Grillen mit grobem Meersalz gewürzt werden. Unmittelbar vor dem Grillen wird von den meist handgroßen Fleischstücken das überschüssige Salz mit einem Messer abgestrichen und -geklopft.

churrasco-1
Fleisch direkt vom Spieß geschnitten

Anschließend wird das Fleisch auf langen Spießen gegrillt. Der Begriff Churrasco ist lautmalerischen Ursprungs, d. h. er ahmt das Zischen des ins Feuer tropfenden Fetts nach.

Zahlreiche Beilagen zur Auswahl
Zahlreiche Beilagen zur Auswahl

Ist das Fleisch fertig, wird es in kleinen Stücken direkt am Tisch vom Spieß geschnitten. Diese Servierform wird, angelehnt an das lateinische Wort für Kreis, auch als Rodizio bezeichnet. Der Name verdeutlicht damit den fortwährenden Kreislauf der Fleischspieße vom Grill zum Tisch und zurück.

Als Beilagen werden Polenta, Kartoffelsalat, Zwiebel-Paprikasalat, Tomaten-Mais-Bohnensalat und/oder einfache grüne Salate gereicht, die zu einem großen Buffet aufgebaut sind. Beliebt ist auch Farofa, geraspelter Maniok. Die Wurzelknolle schmeckt wie eine sehr aromatische Kartoffel und wird in den meisten lateinamerikanischen Ländern als Beilage gegessen. Ebenfalls als Beilage sehr beliebt sind eine Vinaigrette mit Tomaten und Zwiebeln, die klein geschnitten in das Dressing gerührt werden, und die sogenannten Empanadas, d. h. mit Hackfleisch gefüllte Teigtaschen. Zum Nachtisch serviert man Bananenkuchen mit Cashewkernen oder köstlichen Kokospudding.

Zu fast jeder Zeit trinkt man in Brasilien den Cafesinho. Dieser starke, süße Kaffee wird in einer kleinen Espresso-Tasse serviert und schmeckt zu jeder Tageszeit, zum Beispiel vor oder nach einem herzhaften Churrasco.

  • Polenta auf Amazon.de ansehen »

Als kalte Getränke werden gerne Bier oder Rotwein gereicht. Wer mag, kann auch die berühmte Caipirinha servieren. Der Cocktail wird aus gestampften Limetten, Pinga (Zuckerrohrschnaps) oder Wodka, etwas Zucker und viel Eis gemixt. Aber auch ohne Alkohol wird es auf jeden Fall ein geselliges Fest werden, denn Brasilianer lieben es, Freunde zum Grillen einzuladen. So lohnt es sich, den alkoholfreien Caipirinha mit Ginger Ale zu probieren.

churrasco-3
Fleisch mit grobem Meersalz kurz vorm Grillen marinieren

Fleischsorten für das Churrasco

  • Contra-Filé: Rinderlende
  • Costela: Hohe Rippe vom Rind
  • Maminha: Bürgermeisterstück
  • Picanha: Tafelspitz oder Schwanzstück
  • Ripa Cupim: Höcker auf den Schultern einiger Rinderrassen
  • Hähnchenkeule
  • Schweinerippchen
  • Lammkeule
  • Lammfilet
  • Als Vorspeise: Hühnerherzen, Grillwürste, Knoblauchbrot

Beim brasilianischen Grillen kommt es vor allem auf die Viefalt des Fleisches an. Nicht nur eine Fleischsorte kommt auf den Grill, sondern viele verschiedene – und zwar von hell nach rot, von Huhn nach Lamm.

Feijoada Das brasilianische Nationalgericht

An einem brasilianischen Abend darf das Nationalgericht, die Feijoada, nicht fehlen. Für diesen Eintopf beginnen die Vorbereitungen bereits am Vorabend, denn die schwarzen Bohnen, die in Brasilien ein Grundnahrungsmittel darstellen, weicht man über Nacht in Wasser ein. Am nächsten Tag kocht man sie zusammen mit verschiedenen Fleischsorten und Würstchen für ca. ein bis zwei Stunden in einem großen Topf und rührt zwischendurch um, damit nichts ansetzt. Als Gewürze verwenden die Brasilianer gerne Salz, Pfeffer, Curry, Paprika und Knoblauch. Zu einer deftigen Feijoada schmecken Reis, frische Orangenscheiben oder geröstetes Maniokmehl.

Churrasco Grill bauen: Die Churrasqueira für daheim

churrasco-4
Churrasqueira aus Backstein gebaut

Materialliste für den Spießaufsatz

  • 2 verzinkte Stahlbleche: 100 x 20 cm, 1mm stark
  • 16 Schlossschrauben
  • Klemmzwingen
  • Akkuschrauber und Metallbohrer-Aufsatz
  • Winkelschleifer mit Trennscheibe
  • Metallfeile
  • Zollstock und Bleistift
  • Schutzhandschuhe und Schutzbrille
  • 2 Grillspieße aus Edelstahl: 70 cm lang

In Brasilien ist die Churrasqueira meistens ein aus Backsteinen gebauter Ofen, in den sich die Spieße in unterschiedlicher Höhen einhängen lassen. Man muss nicht erst nach Brasilien oder einen großen Backsteinofen bauen, um in den Genuss eines Churrasco-Grillens zu kommen. Mit dieser Bauanleitung kann man sich eine kleine Churrasqueira für daheim bauen. Man braucht nur einen Rundgrill mit einem Durchmesser von 54,5 cm.

Bauanleitung für einen Churrasco Grill

Für den Spießaufsatz die Stahlbleche zu einem Ring verbiegen. Da der Aufsatz in den Grill gestellt werden soll, muss der Durchmesser kleiner als 54,5 cm sein. Am besten gelingt das, wenn man den Rundgrill als Schablone nimmt. An den sich überlappenden Enden der Bleche jeweils acht Bohrlöcher anzeichnen und bohren. Zum Verbinden der Bleche 16 Schlossschrauben verwenden, die jeweils aus einer Schraube und einer Mutter bestehen.

Auf einer Seite des Rings zwei senkrechte Schlitze anzeichnen. Hier werden die Grillspieße mit der Griffseite aufliegen. Die Länge der Schlitze beträgt 6 cm, die Breite entspricht dem Durchmesser der Grillspieße plus 1 cm Spielraum. Auf der gegenüberliegenden Seite des Ringes zwei Haltepunkte für die Spitzen der Spieße anzeichnen. Der Durchmesser der Bohrlöcher entspricht dem Durchmesser der Grillspieße plus 1 cm Spielraum.

Mit dem Winkelschneider die Schlitze ausschneiden und mit dem Metallbohrer die Löcher bohren. Alle Schnittkanten mit einer Metallfeile entgraten. Wenn die Haltevorrichtung für die beiden Grillspieße fertig ist, beginnt auch schon der große brasilianische Grillspaß mit dem eigenen Churrasco Grill.

churrasco-5
Fleisch über offenem Feuer
churrasco-7
Churrasquiero serviert Fleisch

Fleischgenuss daheim und im Steakrestaurant

churrasco-8
„Fleischampeln“ in der Churrascaria

Gegrillt wird nicht nur im privaten Kreis, sondern vor allem in den auf Churrasco spezialisierten Restaurants, den so genannten Churrascarias. In den meisten der brasilianischen Steakhäuser gilt das All-you-can-Prinzip. Jeder Gast darf so lange und so viel essen, wie er will.

Dafür erhält er eine Art Fleischampel in Form eines Bierdeckels, mit der man Grillmeister, dem Churrasquiero, Signale geben kann. Ist die grüne Seite oben, wird immer wieder neues Fleisch serviert. Liegt die rote Seite oben, heißt das, man gönnt dem Magen eine kleine Verschnaufpause.

Bildnachweise: legacy/unbekannt, 'Brasilianisch grillen: Verschiedene Fleischsorten auf dem Grill': von f_mafra(flickr), 'Brasilianisch grillen: Fleisch frisch vom Grill': von Christian Haugen(flickr), 'Brasilianisch grillen: Beilagen': von tsc_traveler(flickr), 'Brasilianisch grillen: Fleisch mit Meersalz marinieren': von Vieira(flickr), 'brasilianisch grillen: Churrasqueira': von Sérgio Jardim(flickr), 'Brasilianisch grillen: Grillen über offenem Feuer': von Fabio Penna(flickr), 'Brasilianisch grillen: Fleischspieße': von Leonid Machenkov(flickr), 'Brasilianisch grillen: Churrasquiero serviert Fleisch vom Spieß': von _e.t(flickr), 'Brasilianisch grillen: "Fleischampeln" in einer Churrascaria': von Christian Haugen(flickr), 'Brasilianisch grillen: Verschiedene Fleischsorten auf dem Grill': von f_mafra(flickr), 'Brasilianisch grillen: Fleisch frisch vom Grill': von Christian Haugen(flickr), 'Brasilianisch grillen: Beilagen': von tsc_traveler(flickr), 'Brasilianisch grillen: Fleisch mit Meersalz marinieren': von Vieira(flickr), 'brasilianisch grillen: Churrasqueira': von Sérgio Jardim(flickr), 'Brasilianisch grillen: Grillen über offenem Feuer': von Fabio Penna(flickr), 'Brasilianisch grillen: Fleischspieße': von Leonid Machenkov(flickr), 'Brasilianisch grillen: Churrasquiero serviert Fleisch vom Spieß': von _e.t(flickr), 'Brasilianisch grillen: "Fleischampeln" in einer Churrascaria': von Christian Haugen(flickr) (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)