Kaufberatung zum Überspannungsschutz Test bzw. Vergleich 2023

Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Überspannungsschutz bewahrt Ihre sensiblen Elektrogeräte vor zu hohen Spannungsspitzen im Stromkreislauf, wie sie etwa bei einem Blitzeinschlag – auch in größerer Entfernung – auftreten können.
  • Die hier besprochenen Überspannungsschutz-Adapter werden zwischengeschaltet, das heißt, dass sie in die Steckdose gesteckt werden und selbst auch über eine Steckdose verfügen, in die dann der Gerätestecker kommt.
  • Ist die Netzspannung zu hoch, wird die Stromzufuhr sofort gestoppt. Beachten sollten Sie die maximale Belastbarkeit (in Watt) und die Tatsache, dass viele Modelle nach einmaligem Einsatz nicht mehr eingesetzt werden können.

ueberspannungsschutz-test
In Deutschland kam es im Jahr 2015 zu fast 550.000 Blitzeinschlägen (Quelle: Siemens). Meistens berichtet der Wetterdienst über heraufziehende Gewitter im Vorfeld, sodass viele Menschen sich rechtzeitig vom Freien in die Gebäude retten können. Doch obwohl das Haus für das körperliche Wohl ein guter Aufenthaltsort ist, während draußen Donner und Blitze toben, ist die Gefahr für viele Elektrogeräte im Haushalt keineswegs vorbei.

Wenn Sie bisher auch zu jenen gehörten, die hektisch die Stromkabel aus den Steckdosen ziehen, um Ihre wertvollen Geräte vor zu hohen Stromspitzen zu bewahren, könnte Überspannungsschutz günstig für Sie sein. Was ihn neben der Maximalbelastung ausmacht und worauf Sie achten sollten, erklären wir in unserem Überspannungsschutz-Vergleich 2023.

1. Es liegt Spannung in der Luft – So wirkt Überspannungsschutz

Der Heldentod ist die Regel

Wenn Ihr Überspannungsschutz-Testsieger wirklich gebraucht wird und sich den hohen Spannungen entgegenstellt, war es das bei vielen Modellen mit der Funktionsfähigkeit. Viele sind in der Regel nur einmal nutzbar. Wenn Sie hier den Neukauf vermeiden wollen, halten Sie Ausschau nach Marken, deren Hersteller die Wiederverwendbarkeit angeben.

Wichtig zu wissen ist, dass Ihr Haus keineswegs direkt von einem Blitz getroffen werden muss, damit der Stromkreislauf davon betroffen ist und die zu hohe elektrische Spannung in Ihre Geräte gelangen kann. Der Blitzeinschlag kann auch im Nachbarhaus oder der näheren Umgebung stattfinden, um kurz danach eine immense Überspannung im heimischen Stromnetz zu verursachen.

Die besonders sensiblen Elektrogeräte, die sich in der Wohnung befinden, wie beispielsweise Computer, WLAN-Router sowie Fernseher samt Zubehör laufen dann Gefahr, irreversibel beschädigt zu werden. Diese Vorstellung sollte Anlass genug dafür geben, einen Überspannungsschutz kaufen zu wollen, denn er bietet effektive Abschirmung vor diesem Horrorszenario.

ueberspannungsschutz-steckdose
Überspannungsschutz bietet selbst eine Steckdose.

Nicht verwechseln sollen Sie übrigens Überspannungsschutz mit Blitzschutz. Unter Blitzschutz versteht man einen Mechanismus, der aktiv wird, wenn infolge eines Blitzeinschlags hoher Strom durch den elektrischen Kreislauf des Gebäudes fließt. Sie kennen den äußeren Blitzschutz vor allem als Blitzableiter, der als Netz oder Metallstange den Blitz schon auf dem Dach abfängt und in den Boden leitet.

Der Überspannungsschutz wirkt hingegen im Gebäude und kann als innerer Blitzschutz DSL, Telefonleitung und weiteres elektronisches Equipment vor dem Stromtod bewahren. Im Gegensatz zum äußeren Blitzschutz springt er bei Spannungsspitzen an, die sich im Stromnetz bilden, ihren Ursprung aber auch in Blitzeinschlägen haben können, die sich in weiterer Entfernung ereignet haben.

Schutz auch für Kinder: Einige Überspannungsschutz-Adapter verfügen auch über eine integrierte Steckdosensicherung. Das ist für gewöhnlich eine Plastikscheibe, die die Steckdosenbuchse bedeckt und erst dann den Weg für den Stromstecker freigibt, wenn er mit etwas Druck seitlich auf ihnen gedreht wird. Hat Ihr Modell diese zusätzliche Kindersicherung nicht, können Sie für kleines Geld eine separate Steckdosensicherung kaufen. Da der Überspannungsschutz der Schuko-Norm entspricht, kommt es hier auch nicht zu Kompatibilitätsproblemen.

Bevor wir Ihnen erläutern, was der beste Überspannungsschutz können sollte, nennen wir Ihnen die geläufigen Vor- und Nachteile:

    Vorteile
  • sehr einfache Installation
  • wirksamer und effektiver Schutz
  • günstig in der Anschaffung
    Nachteile
  • meist Kauf mehrerer Adapter nötig
  • oft nur einmalig nutzbar

2. Wie funktioniert ein Überspannungsschutz?

ueberspannungsschutz-netzwerk
Überspannungsschutz kann auch Netzwerke schützen.

Ein Überspannungsschutz muss in der Lage sein, den Stromkreis und damit den Stromfluss zum Gerät zu unterbrechen. Der Überspannungsschutz-Adapter hat den Überspannungsableiter als Herzstück. Dieser ist ein mit Gas gefüllter Behälter mit zwei Elektroden, die rechts und links angebracht sind und sich im Normalfall nicht berühren. Fände eine Berührung statt, würde der dadurch entstehende Stromfluss zu einem sofortigen Kurzschluss führen.

Das Gas fungiert als natürliches Trennmittel zwischen den beiden Elektronenleitern, da es bei normal fließendem Strom von maximal 230 V einen höheren elektrischen Widerstand (angegeben in der Maßeinheit Ohm) besitzt. Steigt die elektrische Spannung im Stromkreislauf jedoch an, ist sie höher als besagter Widerstand und wandelt das Gas so um, dass es den Strom leitet und die beiden Elektroden miteinander verbindet. Der hierdurch entstehende Kurzschluss ist der Beweis, dass der Überspannungsschutz sinnvoll gearbeitet hat.

Schutz vor Schäden durch Überspannungen an einzelnen Geräten können Sie erreichen, wenn Sie jede Steckdose mit Überspannungsschutz ausstatten. Wie auch die Stiftung Warentest, die selbst noch keinen reinen Überspannungsschutz-Test hat, aber in ihrer Ausgabe 09/2010 anmerkte, besteht der innere Blitzschutz aber noch aus weiteren Komponenten, die Sie in Ihren heimischen Stromkreislauf integrieren sollten. Diese erläutern wir Ihnen in der nachfolgenden Tabelle:

Schutz-Typ Beschreibung
Grobschutz

ueberspannungsschutz-heimwerker-blitzstromableiter

Der Blitzstromableiter gehört zum Grobschutz und ist auch als Überspannungsschutz-Typ 1 bekannt. Er wird in der Gebäudeeinspeisung des Stromnetzes installiert und schwächt die Spannung auf mehrere tausend Volt ab.

Normalerweise regelt er den Strom auf 1.300 bis 6.000 Volt herunter. Damit der nachfolgende Mittelschutz funktionieren kann, wäre eine Spannung von oft nur maximal 4.000 Volt jedoch wünschenswert.

Mittelschutz

ueberspannungsschutz-heimwerker-kombiableiter

Mehrere tausend Volt sind natürlich immer noch ziemlich hoch, weshalb auch bei den Etagenverteilern Überspannungsschutz angebracht werden sollte. Dieser setzt das Maximum an Restspannung auf den Bereich von 600 bis 2000 Volt.

Bedenken Sie jedoch, dass erst die Kombination der Überspannungsschutz-Typen 1 und 2 die Gefahr senkt. Praktisch sind hier Kombigeräte, die die Eigenschaften der Überspannungsschutzgeräte der Klasse 1 und 2 in sich vereinen.

Feinschutz

ueberspannungsschutz-heimwerker-feinschutz

Der Feinschutz, auch Überspannungsschutz-Typ 3 genannt, ist ideal, weil er die empfindlichen Elektrogeräte im Ernstfall vom Stromkreislauf entkoppeln kann. Er wird in die Steckdose gesteckt und verfügt seinerseits über Steckdosenbuchsen, in die anschließend der Gerätestecker eingeführt wird.

Das Gerät bezieht auch hierdurch problemlos seine Elektrizität, ist durch den zwischengeschalteten Überspannungsschutz-Adapter aber nun effektiv gegen Spannungsspitzen geschützt.

Nicht überlasten! Ganz entscheidend für einen Überspannungsschutz-Test, ab welchem Wert er überlastet wird. Die Belastbarkeit pendelt sich meist bei 3.500 Watt ein. Die Geräte, die geschützt werden sollen, sollten diesen Leistungswert nicht überschreiten. Wenn Sie also einen Staubsauger und einen Fön an einer überspannungsgeschützten Mehrfachsteckdose betreiben wollen, kann es schon schnell über diesen Wert kommen. Dann kann auch der beste Überspannungsschutz nichts mehr ausrichten.

Was für eine Anzahl an Herstellern wird im Überspannungsschutz-Vergleich miteinander verglichen?

In diesem Überspannungsschutz-Vergleich zieht die Redaktion 14 verschiedene Hersteller heran, um Ihnen die bestmögliche Kaufberatung zu bieten. Mehr Informationen »

Welcher Überspannungsschutz hat die meisten Käufer-Bewertungen bekommen?

Mit bisher insgesamt 4233 Rezensionen,hat der PM1W-GR von APC die meisten Bewertungen von Käufern erhalten. Mehr Informationen »

Wie viele Überspannungsschutz wurden insgesamt im Überspannungsschutz-Vergleich berücksichtigt?

Im Vergleich stellen wir Ihnen 16 Produkte vor, sodass Sie das beste auswählen können. Mehr Informationen »

Bei welchem Überspannungsschutz findet sich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis finden Sie ganz einfach über unseren Preis-Leistungs-Sieger Brennenstuhl Steckdosenadapter. So erhalten Sie für 8,45 Euro die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welche Überspannungsschutz hat die VGL-Redaktion für den Überspannungsschutz-Vergleich zusammengetragen?

Mit großer Sorgfalt wurde eine breite Auswahl an Produkten im Überspannungsschutz-Vergleich für Sie gesammelt. Sie haben die Wahl aus 16 Überspannungsschutz-Modellen. Mehr Informationen »

Welcher Überspannungsschutz aus dem Vergleich hat die höchste Anzahl an Sternen?

Die höchste Anzahl an Sternen aus der Kundenbewertung hat Der Dehn 952400. Der Überspannungsschutz hat den meisten Kunden demnach besonders gut gefallen. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Optische Funktions-Anzeige Pluspunkt der Überspannungsschutz Artikel anschauen
Apc PM1W-GR 12,90 Ja Leicht zu bedienen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Revolt NC7852-944 21,99 Ja 4er-Satz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dehn 952400 74,00 Ja Mehrpoliger Überspannungsableiter » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Goobay 3er Netz-und Überspannungsschutz 17,72 Ja Besonders kompakt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Brennenstuhl Steckdosenadapter 8,45 Ja Auch als 2er-, 3er-, 4er- oder 5er-Set erhältlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Belkin Surgemaster 11,59 Ja Auch mit USB-Ladestation erhältlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ehmann Überspannungsschutz 28,27 Ja Kurzschluss-/Überlastschutz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hama 00047771 11,49 Ja Kompaktes Format für Steckdosen an Engstellen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
reVolt PX1891-944 10,99 Ja Zwei USB-Ladeschnittstellen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
as-Schwabe 18611 8,42 Ja Zwei LED-Leuchten informieren über Stromversorgung und Funktionstüchtigkeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Amazon Basics MSRG1/DE-ZD 9,68 Ja Sehr wirksam » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vivanco 21950 7,99 Ja Besonders kompakt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Brennenstuhl 1506950 6,49 Ja Gute Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
REV Ritter Adapter mit Schalter 7,99 Ja Spritzwasser-geschützt dank Verschlusskappe » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
PerfectHD Steckdosenadapter 6,91 Ja Eingebaute Kindersicherung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wentronic 51270 4,83 Ja Besonders kompakt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Apc PM1W-GR
Apc PM1W-GR Derzeit ab 9,00 € verfügbar
Stecker-System Schuko
Vorteile Leicht zu bedienen
Revolt NC7852-944
Revolt NC7852-944 Derzeit ab 21,00 € verfügbar
Stecker-System Schuko
Vorteile 4er-Satz
Dehn 952400
Dehn 952400 Derzeit ab 72,00 € verfügbar
Stecker-System Hutschiene TH35
Vorteile Mehrpoliger Überspannungsableiter
Goobay 3er Netz-und Überspannungsschutz
Goobay 3er Netz-und Überspannungsschutz Derzeit ab 17,00 € verfügbar
Stecker-System Schuko
Vorteile Besonders kompakt
reVolt PX1891-944
reVolt PX1891-944 Derzeit ab 10,00 € verfügbar
Stecker-System Schuko
Vorteile Zwei USB-Ladeschnittstellen
as-Schwabe 18611
as-Schwabe 18611 Derzeit ab 8,00 € verfügbar
Stecker-System Schuko
Vorteile Zwei LED-Leuchten informieren über Stromversorgung und Funktionstüchtigkeit
Amazon Basics MSRG1/DE-ZD
Amazon Basics MSRG1/DE-ZD Derzeit ab 9,00 € verfügbar
Stecker-System Schuko
Vorteile Sehr wirksam