Baupläne für Regale
Bauanleitung für ein Eckregal
Werkzeugliste
- Bleistift
- Zollstock
- Akkuschrauber
- Schlagbohrmaschine
- Schleifkork
- 180er- und 240er-Schleifpapier
- Senker
- Holzbohrer 5 und 6 mm
- Steinbohrer 8 mm
- Pinsel
- Lackrolle
- Spachtel
Code | Menge | Material | Länge in mm | Breite in mm | Stärke in mm |
1 Thekenregal | |||||
---|---|---|---|---|---|
T1 | 2 Stück | MDF-Platte | 1400 | 300 | 19 |
T2 | 2 Stück | MDF-Platte | 300 | 142 | 19 |
T3 | 1 Stück | MDF-Platte | 1400 | 180 | 19 |
2 große Regale | |||||
G1 | 4 Stück | MDF-Platte | 800 | 300 | 19 |
G2 | 4 Stück | MDF-Platte | 300 | 262 | 19 |
G3 | 2 stück | MDF-Platte | 800 | 300 | 19 |
2 kleine Regale | |||||
K1 | 4 Stück | MDF-Platte | 600 | 200 | 19 |
K2 | 2 Stück | MDF-Platte | 162 | 200 | 19 |
K3 | 2 Stück | MDF-Platte | 600 | 200 | 19 |
Hinweis: Beim Verschrauben zweier Holzteile muss das Holzteil, durch das zuerst geschraubt wird, immer vorgebohrt werden! Für eine bündige Oberfläche sollten alle Schraubenköpfe versenkt werden.
Zuschneiden, bohren und schleifen
Lassen Sie sich alle MDF-Platten im Baumarkt zuschneiden.
Bohren Sie 5-mm-Löcher für die Wandmontage mit gleichmäßigen Abständen in die Rückwände (3) (100 mm Abstand von der Seite und 60 mm von oben), und reiben Sie die Bohrung mit dem Senker aus, damit die Schrauben später flächenbündig abschließen.
Schleifen Sie alle Kanten mit 180er-Schleifpapier.
Verschrauben, verspachteln und schleifen
Verschrauben Sie die Böden (1) mit den Seitenteilen (2).
Verspachteln Sie alle Schraubverbindungen und schleifen Sie die Flächen mit 180er-Schleifpapier glatt.
Grundieren Sie alle Teile mit Genius PRO Vorstreichfarbe.
Nach dem Trocknen schleifen Sie alles mit 240er-Schleifpapier glatt und tragen dann Genius PRO Universallack auf.
Kleben, schrauben und bohren
Wenn der Lack richtig durchgetrocknet ist, tragen Sie auf den hinteren Kanten dünn Montagekleber auf und schrauben die Rückwände (3) mit 4 x 40er-Schrauben an die einzelnen Regalteile.
Zeichnen Sie nun die Bohrlöcher für die Wandmontage an.
Die Oberkante des Thekenteils sollte 1100 mm hoch sein.
Bohren Sie mit der Schlagbohrmaschine und einem 8-mm- Steinbohrer die Löcher, schlagen die Dübel ein und schrauben Sie die Regale mit 5 x 70er-Schrauben fest.
Einräumen – fertig!

Mit freundlicher Genehmigung von toom.
Bauanleitung: Bücherregal, Weinregal, CD-Regal
Bauanleitungen auf heimwerker.de:
Etwas handwerkliches Geschickt und ein bisschen Erfahrung, was den Umgang mit Holz und Werkzeugen angeht – dann steht dem Traum, ein Regal selber zu bauen, eigentlich nichts mehr im Wege.
Besonders für Leseratten oder Sammler von Büchern gehören Regale zur Pflichteinrichtung in den heimischen vier Wänden.
Die nachfolgend ausgewählten Links helfen beim Selbstbau: ausführliche und bebilderte Bauanleitungen, die Sie selbst anfertigen können. Selbstverständlich sind alle Anleitung kostenlos.
Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern!
Standregal und Wandregal
-
Regalboxen zum Kombinieren »
Bauanleitung für Regalboxen aus MDF-Platten mit System zur Gestaltung einer Regalwand. Bebilderte Anleitung mit Bauplan als kostenlosem PDF-Download. Geeignet für Heimwerker-Anfänger.
-
Wand-Utensilo »
Wandutensio als Aufbewahrungssystem für Gegenstände.
-
Bücherregal zum Anlehnen »
Bauanleitung für ein Anlehn-Bücherregal.
-
Bücherregal aus Holz und Metall »
Bauanleitung für ein Bücher-Wandregal mit Metallverzierung. Bebilderte Anleitung und Bauzeichnung als PDF.
-
Regal mit Garderobe [PDF] »
Detailzeichnungen mit Materialliste.
- Regale auf Amazon.de ansehen »
Weinregal bauen
-
Drinks Cabinet Plan »
Repräsentatives Regal aus Holz für Wein, Likör und Ähnliches
-
Weinregal aus Paletten und Restholz (Parkett) »
Bau eines dekorativen Weinregals in Leiterform aus Paletten und Holzresten. Bebilderte Anleitung.
-
Weinregal aus Holz »
So bauen Sie ein Weinregal aus Holzbrettern. – Inspiration und Fotos
-
Weinregal mit Tablett [PDF] »
Weinregal mit Tablett selber bauen – Anleitung mit Konstruktionsskizze als PDF.
-
Weinregal aus Papprollen »
Anleitung mit Fotos für ein Weinregal aus großen Papprollen
-
Weinregal »
inklusive Weinglashalterung
-
Weinregal »
mit ausführlicher Anleitung
-
Modular Wine Rack »
Erweiterbares Weinregal auch für Anfänger geeignet
-
Weinregal [PDF] »
für 12 Flaschen als PDF-Datei zum Download
-
Bauanleitung für ein kleines Weinregal aus Holz»
für jeweils 9 Flaschen pro Fach für schlanke und bauchige Flaschen
-
Upcycling Weinregal
Weinregal aus Paletten bauen
-
Weinregal »
unter der Treppe
-
Weinregal »
Bauanleitung mit Skizzen für ein Weinregal in der Küche
-
Weinregal »
zum Anbringen an der Wand
-
Weinregal »
in 3 Ebenen mit Videoanleitung
-
Wine Rack und Vertical Wine Rack »
Einfache Weinregale für die Wand mit Halterung für den Flachenhals
-
Weinflaschenhalter »
für eine Flasche
- Weinregale auf Amazon.de ansehen »
Schuhschrank bauen – Bauanleitungen für Schuhregale
-
Schuhregal unter der Treppe »
Platzspar-Schuhregal passgenau unter Treppe einbauen. Planungs- und Baubeschreibung mit Sketchup-Bauplan-Zeichnung. Bebildete Anleitung.
-
Schuhschrank aus Papprollen bauen »
Bebilderte Anleitung für ein einfache Schuhregal aus großen Papprollen
-
Ideen für das Bauen von Schuhregalen
Verschiedene Ideen für das Bauen von Schuhregalen
-
Schuhregal selber bauen »
Ein Schuhregal zum Selbstbauen. Bebilderte Anleitung mit Bauplan-Skizzen.
-
Holzpaletten-Schuhregal »
Bauanleitung für ein einfach zusammengetackertes Schuhregal aus Paletten.
-
DIY-Schuhregal aus verschiedenen Materialien selber machen »
Schuhregal aus mit dekorativem Papier beklebten KG-Rohren, die verschraubt werden; aus Weinkisten oder weitere Ideen.
-
Schuhbank selber bauen »
Bauanleitung und Baubeschreibung zum Bau einer Schuhbank aus Holz mit Kupferrohren als Schuhablage.
-
DIY Schuhschrank »
Bauanleitung für einen offenen, halbhohen Schuhschrank aus Holz mit Poket Holes (Taschenbohrungen). Ausführlich bebilderte Anleitung mit PDF-Bauplänen als kostenlosen Download.
-
Schuhputzschrank »
Bauanleitung für einen Schuhputzschrank aus Schichtenplatten mit individuellen Gestaltungsmöglichkeiten und viel Stauraum. Bebilderte Anleitung mit Bauplan zum kostenlosen Download.
- Schuhregale auf Amazon.de ansehen »
Bildnachweise: stock.adobe/ UnitedPhotoStudio, stock.adobe/ WavebreakMediaMicro, 'Fachbodenregale eignen sich nicht nur zur Lagerung von Werkzeugen': (Originalbild, 'Fachbodenregale eignen sich nicht nur zur Lagerung von Werkzeugen': (Originalbild (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)

Als gelernter Handwerker mit Spaß am Schreiben habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht. Jetzt schreibe ich als freiberuflicher Redakteur Testberichte und Ratgeber rund um das Thema Heimwerken.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Baupläne für Regale.