Wer auch an Regentagen nicht auf das Fahrrad verzichten möchte, ist auf wasserfeste Kleidung angewiesen. Dazu gehören neben einem Regenüberzug für den Helm und speziellen Überschuhen vor allem Regenjacken und -hosen. Die Regenhose fürs Fahrrad sollte wasserdicht sein. Dabei kommt es auf die Verarbeitung der Nähte an.
In Tests werden verschiedene Regenhosen geprüft. Diese unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Passform sowie der verarbeiteten Materialien. Die wichtigsten Merkmale von Regenhosen finden Sie in unserer Vergleichstabelle. Lesen Sie unseren Ratgeber, wenn Sie erfahren möchten, wie Sie eine geeignete Regenhose für Ihre Bedürfnisse finden. Derzeit küren wir das Modell 33,000ft Regenhose für Herren*Wir setzen Links zu ausgewählten Online-Anbietern und Geschäftspartnern, von denen wir eventuell eine Vergütung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Lieferkostenänderungen sind zwischenzeitlich möglich. Preise inkl. MwSt, eventuell zzgl. Versand. wegen seiner sehr guten Merkmale zum Sieger des Vergleichs.
Von Machern für Macher empfohlen: Fahrrad-Regenhose
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
33,000ft Regenhose für Herren
6963 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Portwest Regenhose S441BKRL
6288 Bewertungen
Anja K.verantwortet den Bereich „Fahrrad & Zubehör“
Der Haushalt ist wie ein stiller Mitbewohner – er begleitet uns durch alle Lebensphasen, egal wo wir wohnen oder wie sich unser Alltag verändert. Ich habe erlebt, wie vielfältig das Haushaltsleben sein kann: als Single, im Ausland, in Gemeinschaft. Als Autorin für Vergleichsartikel ist es mir ein Anliegen, diese Erfahrungen weiterzugeben. Ich stelle Produkte vor, die den Haushalt vereinfachen – besonders in der Küche, wo kleine Helfer oft den größten Unterschied machen.
Alina V.Lektor
Schon immer habe ich es geliebt, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. In meiner Rolle als erfahrene Redakteurin achte ich sehr auf jedes Detail und sorge dafür, dass unsere Vergleiche ordentlich und perfekt formuliert sind. Mein Ziel besteht darin, alle Texte auf inhaltliche Genauigkeit, Struktur und Grammatik zu prüfen und sie nötigenfalls zu verbessern. Ich ziehe meine Passion für das geschriebene Wort heran, um mein Redaktions-Team zu unterstützen und qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu erstellen. Durch meine Arbeit als Lektorin trage ich dazu bei, dass Texte nachvollziehbar, gut lesbar und ansprechend sind, sodass die darin enthaltenen Informationen und Botschaften erfolgreich übermittelt werden können.
Kaufberatung zum Fahrrad-Regenhose Test bzw. Vergleich 2025
Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
Regenhosen fürs Fahrrad gibt es in verschiedenen Ausführungen: Hardshell-Hosen schützen optimal vor Wind und Regen. Wichtiger Aspekt beim Sport: Flexibilität. Fahrrad-Regenhosen aus Softshell-Material bieten mehr Bewegungsfreiheit.
Viele Regenhosen sind aus Polyamid gefertigt. Dieses Material ist nicht nur wasserabweisend, sondern auch besonders langlebig.
Achten Sie bei der Wahl Ihrer Regenhose fürs Fahrrad vor allem auf die Verarbeitung der Nähte: Verklebte Nähte garantieren Wasserdichtigkeit. Eine Verstärkung im Bereich des Gesäßes verhindert, dass die Hose auf dem Fahrradsattel schnell durchscheuert.
Das Fahrrad ist ein beliebtes Transportmittel in Deutschland. Aber auch als Sportgerät erfreut sich das Fahrrad großer Beliebtheit, sei es als Rennrad, Trekking-Rad oder Mountainbike. Ganz gleich, ob Sie Ihr Fahrrad im Alltag oder in der Freizeit nutzen: Um bei schlechtem Wetter trocken zu bleiben, ist regenfeste Fahrradbekleidung empfehlenswert.
Während Sie als Fußgänger mit Regenschirm und Gummistiefeln gut ausgestattet sind, brauchen Sie als Radfahrer auch eine Regenhose. Diese sollte Ihren Bedürfnissen entsprechen.
So eignen sich weiter geschnittene Modelle, die Sie über Ihre Jeans ziehen können, für alltägliche Fahrten. Das ist ideal für den Weg zur Arbeit. Für den sportlicheren Einsatz eignen sich spezielle Softshell-Hosen, die einerseits Schutz und andererseits Flexibilität bieten.
Wenn Sie eine Fahrrad-Regenhose kaufen möchten, sind Sie bei uns auf Heimwerker.de richtig. Wir haben einige Fahrrad-Regenhosen-Tests studiert und die wichtigsten Testkriterien ermittelt. In unserem Ratgeber erfahren Sie, woran Sie eine gute Regenhose fürs Fahrrad erkennen.
1. Gute Fahrrad-Regenhosen: angenehm trocken, auch bei nassem Wetter
Eine Fahrrad-Regenhose schützt Ihre Klamotten auch bei schlechtem Wetter vor Schmutz und Nässe.
Eine wasserdichte Fahrradjacke, Fahrradbrille, Fahrrad-Regenhose und Fahrradhandschuhe sowie regenfeste Überschuhe stellen sinnvolle Regenbekleidung für Radfahrer dar.
Fahren Sie bei schlechtem Wetter eine Tour mit Ihrem Mountainbike, sind Fahrrad-Regenhose und weiteres Regen-Equipment wichtig, damit Sie trocken bleiben und nicht auskühlen. Dabei werden andere Ansprüche an das Material gestellt als etwa beim Wandern. Denn der Fahrtwind drückt den Regen stärker auf die Kleidung, sodass Feuchtigkeit schneller eindringen kann.
Zudem sind Material und Nähte durch die Tretbewegungen einer steten Belastung ausgesetzt.
Bekleidung wie Herren-Fahrrad-Regenhosen, Damen- und Kinder-Fahrrad-Regenhosen muss also besonders widerstandsfähig sein. Daher spielt hier vor allem das Material eine wichtige Rolle.
Das Material vieler Fahrrad-Regenhosen ist Polyamid, das sowohl wasserdicht als auch reißfest und elastisch ist. Weitere verwendete Materialien sind Gore-Tex, Polyester und Polyurethan.
Neben langen Regenhosen gibt es auch kurze Rad-Regenhosen. Diese eignen sich für wärmere Tage, an denen es nur darum geht, Gesäß und Oberschenkel trocken zu halten. Hier reicht es oft, unter der Fahrrad-Regenhose eine Radunterhose zu tragen.
2. Kaufberatung: So finden Sie eine Fahrrad-Regenhose für nasse Tage
Wichtige Aspekte bei Fahrrad-Regenhosen sind Material, Passform und selbstverständlich die Wasserdichtigkeit. Wir verraten Ihnen, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
2.1. Außenmaterial und Innenmaterial
Die folgende Tabelle gibt Aufschluss über die Eigenschaften der am häufigsten verwendeten Materialien bei Fahrrad-Regenhosen.
Material
Eigenschaften
Gore-Tex
sehr gute Wasserdichtigkeit
sehr gute Reißfestigkeit
weniger schnell trocknend
weniger atmungsaktiv
weniger leicht und elastisch
Polyamid
sehr gute Wasserdichtigkeit
sehr leicht und elastisch
schnelltrocknend
reißfest
weniger atmungsaktiv
Polyester
weniger wasserdicht als andere Materialien
sehr schnell wieder trocken
sehr leicht und elastisch
gute Reißfestigkeit und Atmungsaktivität
Polyurethan
gute Wasserdichtigkeit
gute Schnelltrocknung
sehr reißfest
sehr leicht und elastisch
gute Atmungsaktivität
Die meisten Fahrrad-Regenhosen in Tests bestehen aus verschiedenen Außen- und Innenmaterialien. Als Außenmaterial werden meist Polyamid, Polyester und Ripstop-Nylon verwendet.
Gore-Tex eignet sich aufgrund seiner wasser- und windabweisenden Eigenschaften für den Einsatz an kälteren Tagen. Als Innenmaterial kommt häufig Polyester zum Einsatz.
Die Vor- und Nachteile von Polyester als Innenmaterial:
Vorteile
geringes Gewicht
hohe Strapazierfähigkeit
günstiger Preis
Nachteile
kaum Aufnahme von Schweiß
weniger wasserfest
kaum atmungsaktiv
2.2. Atmungsaktivität, Wasserdichtigkeit und Verarbeitung der Nähte
Die Atmungsaktivität ist maßgeblich vom verwendeten Material abhängig. Polyester und Polyurethan sind etwas atmungsaktiver als Gore-Tex und Polyamid.
Der wesentliche Sinn einer Regenhose ist die Wasserdichtigkeit. Diese ist grundsätzlich bei Polyamid und Gore-Tex höher.
Wichtig für die Wasserdichtigkeit einer Regenhose ist auch die Verarbeitung der Nähte. Diese können entweder verklebt oder verschweißt werden. Eine bloße Naht würde kleine Öffnungen verursachen, durch die Feuchtigkeit in das Gewebe gelangen kann.
Durch das Verkleben oder Verschweißen werden die kleinen Öffnungen geschlossen. Dadurch werden Wind und Regen abgewiesen.
Die Angabe der Wassersäule ist bei Fahrrad-Regenhosen nicht verpflichtend. Viele Hersteller verzichten daher auf die konkrete Angabe.
2.3. Größe und Bewegungsfreiheit
Fahrrad-Regenhosen aus Softshell-Material bieten mehr Bewegungsfreiheit.
Regenhosen für das Fahrrad gibt es in zwei grundlegend verschiedenen Ausführungen: Hardshell-Hosen sind etwas weiter geschnitten und lassen sich auch über Alltags-Bekleidung ziehen. Sie sind ideal für den morgendlichen Weg zur Arbeit.
Regenhosen aus Softshell hingegen sind enganliegend und eignen sich daher für den Einsatz auf Rennrad oder Mountainbike. Bei Fahrrad-Regenhosen gibt es eine große Anzahl an verfügbaren Größen.
2.4. Verstaubarkeit
Die Verstaubarkeit ist bei Alltagshosen, die Sie nur bei Bedarf über Jeans und andere Hosen ziehen, ein wichtiger Aspekt. Wird die Regenhose nicht benötigt, kann sie auf ein minimales Maß zusammengefaltet und in der Tasche oder im Rucksack verstaut werden.
In der Regel lassen sich Regenhosen sehr klein zusammenfalten. Achten Sie auch auf das Gewicht der Hose, das oft von den Herstellern angegeben wird. Es kann je nach Modell zwischen 100 und 450 g liegen.
3. Die besten Fahrrad-Regenhosen für den Alltag sind einfach anzuziehen und zu verstauen
Anders als beim Sport ist es im Alltag wichtig, dass Sie Ihre Regenhose einfach anziehen können. Denn in der Regel tragen Sie die Regenhose zusätzlich zu Jeans oder anderen Hosen.
Regenhosen, die sich im Alltag bewähren, überzeugen zudem mit einem kleinen Packmaß und guter Verstaubarkeit. Wird die Hose nicht benötigt, kann sie einfach im Rucksack verstaut werden.
4. Regenhosen fürs Fahrrad in Tests: Verschweißte Nähte sind besonders wasserdicht
Während verklebte Nähte mit Klebstoff verschlossen werden, kommen bei verschweißten Nähten Schweißgerät und schmelzbarer Stoff zum Einsatz. Dieses Verfahren schließt die Nähte besonders zuverlässig.
5. Gut zu wissen: So reinigen Sie Ihre Regenhose fürs Fahrrad
Besonders stabil: Ripstop
Der Begriff Ripstop bezeichnet eine spezielle Webtechnik. Bei dieser werden größere Fäden in das Gewebe eingearbeitet, die ein Weitereinreißen verhindern, wenn es zu Beschädigungen des Stoffs kommt.
Damit Ihre Regenhose fürs Fahrrad lange hält und zuverlässig den Regen abhält, sollten Sie sie gut pflegen. Eine verschmutzte Hose kann den wichtigen Abperleffekt nicht gewährleisten. In der Regel sind Fahrrad-Regenhose und Regenponchofür die Waschmaschine geeignet.
Schließen Sie alle Reißverschlüsse, ehe Sie die Hose in die Waschmaschine geben. Spezielle Waschmittel für Funktionskleidung reinigen und pflegen die Sportbekleidung besonders schonend.
Von Zeit zu Zeit empfiehlt es sich, die Regenhose fürs Fahrrad oder Wandern zu imprägnieren, damit sie Wasser und Schmutz zuverlässig abweist. Im Handel gibt es unterschiedliche Produkte zum Imprägnieren von Sport- und Funktionskleidung.
6. Bekannte Marken und Hersteller von Regenhosen fürs Fahrrad
Im Fachhandel finden Sie eine große Auswahl an Fahrradbekleidung und Zubehör: Fahrrad-Regenhosen, Regenponchos, Fahrrad-Regenhosen aus Hardshell oder Polyester-Fahrrad-Regenhosen sowie Fahrrad-Regenhosen als Shorts.
Wie bei der gesamten Sport- und Fahrradbekleidung gibt es auch bei Fahrrad-Regenhosen Damen-Modelle sowie Herren-Fahrrad-Regenhosen und Kinder-Fahrrad-Regenhosen. Fahrradhandschuhe und Fahrradbrillen ergänzen Fahrrad-Regenhosen und schützen Ihre Augen und Hände vor Wind und Regen.
Günstige Fahrrad-Regenhosen für den Alltag gibt es in regelmäßigen Abständen auch im Angebot von Discountern wie zum Beispiel Aldi. Die wichtigsten Hersteller haben wir für unsere Kaufberatung auf Heimwerker.de zusammengefasst:
Gore Bike Wear
McKinley
Rainlegs
Regatta
The North Face
Vaude
7. Häufige Fragen rund um das Thema Fahrrad-Regenhosen
7.1. Was kann ich unter der Fahrrad-Regenhose tragen?
Achten Sie bei der Wahl Ihrer Regenhose fürs Fahrrad vor allem auf die Verarbeitung der Nähte.
Was Sie unter Ihrer Fahrrad-Regenhose tragen, ist abhängig davon, wie die Regenhose geschnitten ist und wie Sie unterwegs sind. Haben Sie eine Regenhose mit weiterem Schnitt, die Sie im Alltag tragen möchten, können Sie darunter Ihre gewohnte Kleidung tragen, wie zum Beispiel eine Jeans.
Enger geschnittene Regenhosen eignen sich hingegen vor allem für sportlichere Ausfahrten. Unter der Mountainbike-Fahrrad-Regenhose empfiehlt es sich, eine wärmende Radhose zu tragen. Zu viele Schichten an den Beinen würden die Bewegungsfreiheit zu sehr einschränken.
Als Fahrrad-Regenhosen fürs Rennrad eignen sich mitunter auch Fahrrad-Regenhosen aus Softshell, die wärmen und zugleich Regen abhalten. Allerdings ist diese Variante lediglich für Fahrten bei schwächerem Regen geeignet. Als Bekleidung unter solchen Fahrrad-Regenhosen sind Radunterhosen oft ausreichend.
7.2. Welche Fahrrad-Regenhose eignet sich für den Winter?
Fahrrad-Regenhosen kommen nicht nur im Sommer und Herbst zum Einsatz. Wer auch im Winter gerne eine Fahrradtour unternimmt oder alternativ zum Wandern aufbricht, der ist ebenfalls auf eine mindestens wasserfeste Hose angewiesen, die vor Nässe durch Schnee schützt.
Wir empfehlen Ihnen eine (Fahrrad-)Regenhose, die Sie auch im Herbst oder Sommer tragen können. Würden Sie eine gefütterte Regenhose tragen, würden Sie darunter schwitzen und dadurch gerade an kalten Wintertagen auskühlen.
Tragen Sie stattdessen eine atmungsaktive Regenhose, die den Transport der Feuchtigkeit nach außen ermöglicht und Sie vor Nässe und Feuchtigkeit von außen schützt.
Eine wärmende Wirkung sollte von einer darunter liegenden Schicht kommen, die die Beine warm und trocken hält. Betreiben Sie Ihr Hobby Radsport auch bei Regen und Schnee, sollten Sie neben der Hose entsprechende wasserabweisende Überschuhe tragen.
Tipp: Betrachten Sie Regenschutzkleidung bei Outdoor-Aktivitäten als Ergänzung zu einer angemessen wärmenden Funktionsbekleidung. Mehrere dünne Schichten sind besser als eine sehr dicke.
7.3. Wie schneiden Fahrrad-Regenhosen im Test der Stiftung Warentest ab?
Viele Verbraucher orientieren sich bei ihren Kaufentscheidungen an den Tests und Urteilen der Stiftung Warentest. Einen Fahrrad-Regenhosen-Testsieger haben die Experten der Verbraucherorganisation leider noch nicht gekürt.
Allerdings halten sie einige Tipps zum Thema Fahrradbekleidung bereit: Als untere Schicht eignet sich Funktionsbekleidung, die die Feuchtigkeit beim Schwitzen nach außen ableitet, dadurch bleibt die Innenseite der Kleidungsstücke sowie der Körper trocken. Dadurch vermeiden Sie, dass Sie während kurzer Pausen auskühlen.
Die mittlere Schicht dient als Isolier- bzw. Wärmeschicht. Hier bieten sich wärmende Kleidungsstücke an, etwa Fleece-Jacken. Die äußere Schicht schließlich dient dem Schutz vor Regen und Wind. Moderne atmungsaktive Jacken halten den Regen ab, ermöglichen aber die notwendige Luftzirkulation.
Damit Sie eine passende Fahrrad-Regenhose finden, die Sie unterwegs trocken hält, ohne einen Feuchtigkeitsstau zu verursachen, haben wir umfassend recherchiert. In unserem Fahrrad-Regenhosen-Vergleich 2025 auf Heimwerker.de erfahren Sie, worauf es beim Kauf ankommt.
Gute Fahrrad-Regenhosen: angenehm trocken, auch bei nassem Wetter
Kaufberatung: So finden Sie eine Fahrrad-Regenhose für nasse Tage
Die besten Fahrrad-Regenhosen für den Alltag sind einfach anzuziehen und zu verstauen
Regenhosen fürs Fahrrad in Tests: Verschweißte Nähte sind besonders wasserdicht
Gut zu wissen: So reinigen Sie Ihre Regenhose fürs Fahrrad
Bekannte Marken und Hersteller von Regenhosen fürs Fahrrad
Häufige Fragen rund um das Thema Fahrrad-Regenhosen
Fahrrad-Regenhose Vergleich 2025 im Überblick
Vergleichssieger
33,000ft Regenhose für Herren
Little Donkey Andy Damen Regenhose
Preis-Leistungs-Sieger
Portwest Regenhose S441BKRL
Bestseller
Rubberneck NXSVN Regenhose
Vaude Men's Luminum Perf. Pants II
iCreek MYK
baleaf Damen Outdoorhose
Kurzfassung: Bestenliste für Fahrrad-Regenhosen
Position
Artikelname
Preis bei Amazon.de
Material-Typ
Pluspunkt der Fahrrad-Regenhosen
Artikel ansehen
Rang 1
33,000ft Regenhose für Herren
ca. 37 €
+++Hardshell
Ripstop-Nylongewebe
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Rang 2
Little Donkey Andy Damen Regenhose
ca. 39 €
++Softshell
Beinöffnungen sind mit Kordelzug verstellbar
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Rang 3
Portwest Regenhose S441BKRL
ca. 13 €
+++Hardshell
großzügige Passform
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Rang 4
Rubberneck NXSVN Regenhose
ca. 33 €
+++Hardshell
Sicherheit im Dunkeln durch Reflektoren
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Rang 5
Vaude Men's Luminum Perf. Pants II
ca. 111 €
++Softshell
Sicherheit im Dunkeln durch Reflektoren
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Hat Ihnen dieser Fahrrad-Regenhose-Test bzw. -Vergleich gefallen?
4,3 / 5 (12) Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Fahrrad-Regenhose Vergleich!
Derzeit gibt es noch keine Kommentare zum Fahrrad-Regenhose Vergleich 2025.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Fahrrad-Regenhose Vergleich 2025.
Heimwerker.de ist
für Macher:
Die gut informierte Kaufentscheidungen treffen wollen. Für großartige Projekte mit großartigen Produkten.
für Detailverliebte:
Die neben übersichtlicher Vergleichstabellen mit unseren Guides und aktuellen Ratgebern tiefer in die Materie gehen wollen.
für Analytiker:
Wir bereiten unsere Produktvergleiche so auf, dass sie die wichtigsten Informationen schnell finden können. Produktleistungen, -maße, die wichtigsten Eigenschaften & Verfügbarkeiten - all das finden Sie in jedem Vergleich.
Neue Anleitungen, Guides und Vergleich aus Fahrradbedarf
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Fahrrad-Regenhose Vergleich 2025.